Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- astra12
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 406
- Registriert: 05.01.2013 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 55120 Mainz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: AW: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgr
bei uns ist das weiteste die Schneebebenreisen, je nach Gebiet ca 600-650km. sonst bisher 250km beim selber fahren.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Hatte gestern selbst erst wieder 270km / 3:20 h je Richtung (viel Landstraße).
Schon ein bisschen nervig, aber was will man machen wenn am Samstag das Wetter passt und ich davor und danach wieder arbeiten muss.

Schon ein bisschen nervig, aber was will man machen wenn am Samstag das Wetter passt und ich davor und danach wieder arbeiten muss.
- Meckelbörger
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 582
- Registriert: 04.02.2009 - 19:49
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bzbg.
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Meine persönliche Schmerzgrenze liegt bei 400 km, das reicht gerade so um in Sauerland zu kommen. Dank viel Autobahn in knapp 4 Stunden zu packen. Bis zum Harz sind es 230 km, aber viel Bundestraße dabei, da braucht man dann knap 3 h.
- Schanfigg
- Massada (5m)
- Beiträge: 17
- Registriert: 02.04.2015 - 00:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Land der tausend Berge
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Den halben Tag im Auto sitzen.Nee. Von Ostwestfalen aus in der Nähe befindet sich nur das Sauerland oder der Harz.
oder Skihalle Bottrop.

oder Skihalle Bottrop.
Saas Fee ein Traum ,Arosa ein Träumchen , Davos- Rinerhorn ein Abendteuer , Sauerland eine ruhige Heimat : = )
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Im Auto selbst fahren liegt bei mir die Schmerzgrenze bebei ca 215 km an den Diedamskopf bzw. ca 250km nach Lech/ Arlberg von Titisee-Neustadt aus. Beides in gut 3h zu erreichen, je nachdem wie es am Bodensee läuft. Im Bus ist es mir für ne Tagesfahrt egal. Das weiteste bisher war Ischgl, 300km in 4-5 Stunden. Da gehts um 4 Uhr los und nach 8h Piste und 3h Apres Ski ist man um 1 Uhr daheim.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Also mir dünkt - die meisten die so viel fahren haben eh Firmenauto und zahlen nix für Privatnutzung.
Ansonsten - einfach Unterkunft mit Frühstück findet man doch überall um 50€/Nacht/2Pers - solange es nicht zentral ist (halt 20min noch Autofahren vom Skigebiet).
Mein extremstes mal war - Freitag Abends mit Zug aus Krems nach Mödling (2:30h - tja mit Auto wärens nur 1h). Dann Samstag zum Hochkar (360km / 2h hin, 2:15h retour- mit zu schnell fahren und so dass man um 8:00 Uhr da ist - weil 80km Landstraße die sonst viel langsamer geht). Sonntag wieder Hochkar. Dann wieder mit Zug nach Krems. Firmenauto vom Papa geliehen - sonst wäre ich definitiv dort geblieben. (allerdings unten im Tal schlafen). Frühstück kostet ja auch etwas - da geb ich zu Hause auch 3€ aus plus Zeitaufwand zum einkaufen/zubereiten. Und Abends in ein Restaurant ohne Getränk - 8-9€ mehr kostet das auch nicht.
Vonn Innsbruck weg ist mein Limit so 1:30h. Aber ich versuche eher nur bis 45min. Damit dann halt Zillertal, Innsbrucker Gebiete, Stubaital prioritär. Ab und an mal länger (Kappl 1:15, Ladis 1:05, Sölden 1:20, oder zur Not halt mal weiter wie Pitztal oder Arlberg). Lieber fahr ich 15-20min und dann 2-3h fahren gehen- und wieder retour - als ganzen Tag mit langer Anreise. Grad zur Hauptsaison spar ich mir weite fahrten. Falls es mal super Powder wo hat - sind dann auch 2h pro Weg akzeptabel.
Mit Zug bin ich mal für einen genialen Powdertag 9h in der Nacht nach St. Anton (6er Abteil zu zweit belegt - früher ging sowas ja fast immer ab spätestens Linz) - dann rund 7h retour am Abend. Das hat sich ausgezahlt. Einmal Nachts mit Busreise (Abfahrt 3:00 Uhr) von Frankfurt nach Warth (hatte auch 40cm Powder) und dann Nachmittags retour - sowas tu ich mir nicht nochmal an. Da kann man im Gegensatz zum Zug nicht gescheit schlafen, und dazu ist Warth halt was Powdern angeht kein Vergleich zum Restarlberg.
Ansonsten - einfach Unterkunft mit Frühstück findet man doch überall um 50€/Nacht/2Pers - solange es nicht zentral ist (halt 20min noch Autofahren vom Skigebiet).
Mein extremstes mal war - Freitag Abends mit Zug aus Krems nach Mödling (2:30h - tja mit Auto wärens nur 1h). Dann Samstag zum Hochkar (360km / 2h hin, 2:15h retour- mit zu schnell fahren und so dass man um 8:00 Uhr da ist - weil 80km Landstraße die sonst viel langsamer geht). Sonntag wieder Hochkar. Dann wieder mit Zug nach Krems. Firmenauto vom Papa geliehen - sonst wäre ich definitiv dort geblieben. (allerdings unten im Tal schlafen). Frühstück kostet ja auch etwas - da geb ich zu Hause auch 3€ aus plus Zeitaufwand zum einkaufen/zubereiten. Und Abends in ein Restaurant ohne Getränk - 8-9€ mehr kostet das auch nicht.
Vonn Innsbruck weg ist mein Limit so 1:30h. Aber ich versuche eher nur bis 45min. Damit dann halt Zillertal, Innsbrucker Gebiete, Stubaital prioritär. Ab und an mal länger (Kappl 1:15, Ladis 1:05, Sölden 1:20, oder zur Not halt mal weiter wie Pitztal oder Arlberg). Lieber fahr ich 15-20min und dann 2-3h fahren gehen- und wieder retour - als ganzen Tag mit langer Anreise. Grad zur Hauptsaison spar ich mir weite fahrten. Falls es mal super Powder wo hat - sind dann auch 2h pro Weg akzeptabel.
Mit Zug bin ich mal für einen genialen Powdertag 9h in der Nacht nach St. Anton (6er Abteil zu zweit belegt - früher ging sowas ja fast immer ab spätestens Linz) - dann rund 7h retour am Abend. Das hat sich ausgezahlt. Einmal Nachts mit Busreise (Abfahrt 3:00 Uhr) von Frankfurt nach Warth (hatte auch 40cm Powder) und dann Nachmittags retour - sowas tu ich mir nicht nochmal an. Da kann man im Gegensatz zum Zug nicht gescheit schlafen, und dazu ist Warth halt was Powdern angeht kein Vergleich zum Restarlberg.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Ich fahr alles mit dem Privatauto. Bin leider in keiner Position wo ich dem Arbeitgeber ein Auto aus den Rippen leiern könnte. 
Aber wie du sagst, 50 € pro Nacht muss man rechnen für ein Zimmer. Für 2 Personen halte ich das für sehr optimistisch, da muss man schon das Glück haben die billigste Bude zu bekommen. Aber für 50 € kann ich einige Kilometer Auto fahren, in den meisten Fällen sogar einmal nach Hause und wieder ins Skigebiet. Also aus Preisgründen zu übernachten ist eher unrealistisch, weils weniger Stress bedeutet schon eher.

Aber wie du sagst, 50 € pro Nacht muss man rechnen für ein Zimmer. Für 2 Personen halte ich das für sehr optimistisch, da muss man schon das Glück haben die billigste Bude zu bekommen. Aber für 50 € kann ich einige Kilometer Auto fahren, in den meisten Fällen sogar einmal nach Hause und wieder ins Skigebiet. Also aus Preisgründen zu übernachten ist eher unrealistisch, weils weniger Stress bedeutet schon eher.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
50€ ist nicht einfach, aber 60€ zu zweit geht immer. 5€ mehr zahl ich noch für Sauna. Mehr zahl ich prinzipiell nicht - und dass obwohl es meist Freitag auf Sonntag oder Samstag auf Sonntag war. Und in der Schweiz gibts um 50€ dafür Jugendherberge mit Sauna und Halbpension. Und die meisten Jugendherbergen sind eh topmodern und pipifein ausgestattet in der Schweiz. In AT gibts auch teils nette Jugendherbergen mit gutem Standard für wenig Geld (auch im Doppelzimmer). Letztes Jahr immer wieder mal um 50-60€ fürs Doppelzimmer inkl Frühstück in der Jufa am Katschberg (St. Margarethen glaub ich) übernachtet. Toller Saunabereich - dazu große Aufenthaltsräume und zu Fuß in die Stadt zum Abendessen. Morgens dann echt gutes Frühtsücksbuffet.
Da fahr ich nicht 3:30 hin und retour. Da bin ich eine Nacht geblieben und 2 Tage skigefahren. Ab 4h Autofahrt pro Weg dann immer versucht 3 Tage zumindest zu fahren (2 Übernachtungen) - halt Freitag oder Montag Urlaub nehmen.
Am Hochkar hab ich etwa öfters um die 30€ pro Person DZ/Halbpension gezahlt. Bzw (leider fast immer ausgebucht - bzw nur ab 2 Nächten bekommt man Reservierung) ein Biobauernhof wo der Zimmerbereich aber 5* Niveau hat - 35€ mit Halbpension (Sauna 3,50€ Aufpreis) - Alleine für so ein Essen wie dort inkludiert würde ich in Wien 40€ ohne Getränke zahlen. In Innsbruck noch mehr. Man muss sich halt nur etwas umschauen. Ich hab da noch eine Rechnung von 2006. Damals 24€/Person Halbpension inkl ein Getränk bezahlt. Damals saßen wir allerdings noch mit der Familie am großen Küchentisch. Dafür gabs aber das beste Kalbssschnitzel (vom Bio Hochlandrind) meines Lebens.. Da haben wir uns nur gefragt wie das rentabel sein soll.
Man muss nur ein bisserl suchen und telefonieren - und halt nicht immer auf booking.com oder tiscover vertrauen.
Da fahr ich nicht 3:30 hin und retour. Da bin ich eine Nacht geblieben und 2 Tage skigefahren. Ab 4h Autofahrt pro Weg dann immer versucht 3 Tage zumindest zu fahren (2 Übernachtungen) - halt Freitag oder Montag Urlaub nehmen.
Am Hochkar hab ich etwa öfters um die 30€ pro Person DZ/Halbpension gezahlt. Bzw (leider fast immer ausgebucht - bzw nur ab 2 Nächten bekommt man Reservierung) ein Biobauernhof wo der Zimmerbereich aber 5* Niveau hat - 35€ mit Halbpension (Sauna 3,50€ Aufpreis) - Alleine für so ein Essen wie dort inkludiert würde ich in Wien 40€ ohne Getränke zahlen. In Innsbruck noch mehr. Man muss sich halt nur etwas umschauen. Ich hab da noch eine Rechnung von 2006. Damals 24€/Person Halbpension inkl ein Getränk bezahlt. Damals saßen wir allerdings noch mit der Familie am großen Küchentisch. Dafür gabs aber das beste Kalbssschnitzel (vom Bio Hochlandrind) meines Lebens.. Da haben wir uns nur gefragt wie das rentabel sein soll.
Man muss nur ein bisserl suchen und telefonieren - und halt nicht immer auf booking.com oder tiscover vertrauen.
Zuletzt geändert von extremecarver am 30.03.2016 - 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Ich sag es ungern, aber es ist ein Irrglaube vieler das ein Firmenwagen kostenlos ist. 1% müssen praktisch immer versteuert werden.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Ja - aber die zahlt man sowieso. Sprich die meisten die einen Firmenwagen haben - fahren dafür dauernd, und würdens so mit Privatauto nie machen.br403 hat geschrieben:Ich sag es ungern, aber es ist ein Irrglaube vieler das ein Firmenwagen kostenlos ist. 1% müssen praktisch immer versteuert werden.
In Österreich übrigens sogar 1.5%, allerdings vom bezahlten Neupreis. Nicht Listenpreis. 1.5% von einem Golf der im Flottenvertrag 16.000€ gekostet hat ist nicht so tragisch. Und teure Firmenwägen sind in AT eh kaum vorhanden.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Jugendherberge in der Schweiz kostet inzwischen mehr als 50€ pro Nacht. Und dann ist da nur Frühstück dabei. Im Mehrbettzimmer. Ich war diesen Winter in Davos (HP, 73CHF) und in Zermatt (mit Frühstück, 75CHF). Als weit im Voraus gebucht, also mehr als drei Monate.
Mein Aktionsradius von Freiburg (Breisgau) aus mit dem eigenen Fahrzeug sind drei bis vier Stunden Fahrzeit. Also Laax, Davos, Bregenzer Wald, Engelberg, L'heide, Grindelwald... So was. Alles was mit fünf Uhr aufstehen noch gut zu bewerkstelligen ist also.
Entscheidend ist dafür nicht das Geld sondern einfach die Zeit.
Mein Aktionsradius von Freiburg (Breisgau) aus mit dem eigenen Fahrzeug sind drei bis vier Stunden Fahrzeit. Also Laax, Davos, Bregenzer Wald, Engelberg, L'heide, Grindelwald... So was. Alles was mit fünf Uhr aufstehen noch gut zu bewerkstelligen ist also.
Entscheidend ist dafür nicht das Geld sondern einfach die Zeit.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- Skikaiser
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.12.2007 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Hab keine Kilometergrenze, sondern eher eine Zeitgrenze, die liegt so bei max. 2,5h für einen Tagesausflug von Wien und für ein paar Mal in der Saison bei 3h.

SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Da hab ich jetzt extra noch meine Rechnung von Valbella Lenzerheide rausgekramt. 37,50CHF pro Nacht inkl. Frühstück im 6er Zimmer - Mitte August 2015. Dazu 3,30CHF Kurtaxe. Inklusive 2 Tage Bikeparkticket Lenzerheide-Arosa im Wert von gut 90CHF bei einer Übernachtung....danimaniac hat geschrieben:Jugendherberge in der Schweiz kostet inzwischen mehr als 50€ pro Nacht. Und dann ist da nur Frühstück dabei. Im Mehrbettzimmer. Ich war diesen Winter in Davos (HP, 73CHF) und in Zermatt (mit Frühstück, 75CHF). Als weit im Voraus gebucht, also mehr als drei Monate.
Abendessen war aber doch teurer wie erinnert - 17,50CHF - und Küche zum selberkochen nicht vorhanden. Also zum damaligen Wechselkurs sogar knapp unter 50€! Gebucht ein paar Tage im voraus.
Hab jetzt für den Winter grad keinen Preis im 6er Zimmer gefunden. Aber Doppelzimmer für 2 Personen inkl. aller Abgaben 125CHF pro Nacht inkl. Halbpension - also 62,50CHF pro Person/Nacht. Da wirds im 6Z wohl ein paar Stutz billiger sein! Lage übrigens direkt an der Piste/Skilift. Sind also 57€ inkl. Halbpension pro Person im Doppelzimmer!
Das einzige was noch dazukommt ist Parkplatz 5CHF pro Nacht - im Sommer hab ich da aber wo was gratis in 1km Entfernung gefunden.
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Für einen Tagesausflug liegt meine Grenze bei 2 h einfache Fahrzeit, also 4 h Fahrzeit insgesamt. Skiausflüge mit 4 h Fahrzeit mache ich aber höchstens auch nur 6-8 pro Saison. Die restlichen Skitage haben höchstens eine gesamte Fahrzeit von 3 Stunden, also jeweils 90 min hin und retour. Ansonsten gibt es pro Saison noch 2-3 Skitage mit 6-8 h Fahrzeit ohne Übernachtung, dann aber nur mit Begleitung.
Wenn die gesamte Fahrzeit mehr als 4 h ist, dann nehmen wir uns immer ein Zimmer. Ein Skitag am Hochkar von Wien aus ist also immer mit einer Übernachtung verbunden (also von SA auf SO und an 2 Tagen skifahren). Dazu muss ich noch sagen, dass ich Skiausflüge mit Übernachtung nie allein mache, sondern immer mit Begleitung. Alleine würde es mir während dem skifahren nichts ausmachen, am Nachmittag/Abend nach dem skifahren wäre es mir dann doch zu langweilig/einsam. Bei meinen Tagesausflügen bin ich bei ca. 4 von 10 Skitagen alleine unterwegs, bei 6 von 10 Skitagen habe ich eine Begleitung. Ein Skitag alleine ist durchaus nett, wenn man wirklich 5-6 Stunden Vollgas geben will, ansonsten ist es mit Begleitung schon netter
Wenn die gesamte Fahrzeit mehr als 4 h ist, dann nehmen wir uns immer ein Zimmer. Ein Skitag am Hochkar von Wien aus ist also immer mit einer Übernachtung verbunden (also von SA auf SO und an 2 Tagen skifahren). Dazu muss ich noch sagen, dass ich Skiausflüge mit Übernachtung nie allein mache, sondern immer mit Begleitung. Alleine würde es mir während dem skifahren nichts ausmachen, am Nachmittag/Abend nach dem skifahren wäre es mir dann doch zu langweilig/einsam. Bei meinen Tagesausflügen bin ich bei ca. 4 von 10 Skitagen alleine unterwegs, bei 6 von 10 Skitagen habe ich eine Begleitung. Ein Skitag alleine ist durchaus nett, wenn man wirklich 5-6 Stunden Vollgas geben will, ansonsten ist es mit Begleitung schon netter

Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Habe mir als Maximalzeit (hin) 2,5h gesetzt. Da ich eigentlich in alle Richtungen gut wegkomme (Autobahn) fährt es sich.
Bei mir ist es so wenn man ein neues Skigebiet was ca.30 min. Längere Fartzeit als andere vergleichbare Skigebiete haben dann artet das aus, beim nächsten mal sind es dann wieder 30 und so geht es weiter . NEIN. Ich muss mich dann auch immer bremsen und fahre auch meist nicht weiter als 2 1/2 Std. Eigentlich bin ich in gut 2 Std. In einem Ansprechendem Skigebiet mit guter Verkersanbindung.
Wenn man früh genug losfährt und man nicht noch an der grenze oder im Stau steht geht das gut , einmal bin ich auf die Autobahn gefahren und sah schon die Rücklicht bremsen, als ich dann knapp 50 min. Im Stau stand hatte ich genug und bin wieder nach hause gefahren. Man hatt ja auch nichts mehr vom Skitag wenn man um 11 an der Lift station steht und um 16 Uhr abmarschiert (finde ich).
Bei mir ist es so wenn man ein neues Skigebiet was ca.30 min. Längere Fartzeit als andere vergleichbare Skigebiete haben dann artet das aus, beim nächsten mal sind es dann wieder 30 und so geht es weiter . NEIN. Ich muss mich dann auch immer bremsen und fahre auch meist nicht weiter als 2 1/2 Std. Eigentlich bin ich in gut 2 Std. In einem Ansprechendem Skigebiet mit guter Verkersanbindung.
Wenn man früh genug losfährt und man nicht noch an der grenze oder im Stau steht geht das gut , einmal bin ich auf die Autobahn gefahren und sah schon die Rücklicht bremsen, als ich dann knapp 50 min. Im Stau stand hatte ich genug und bin wieder nach hause gefahren. Man hatt ja auch nichts mehr vom Skitag wenn man um 11 an der Lift station steht und um 16 Uhr abmarschiert (finde ich).
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
@Leonkopsch123:
Aus welcher Gegend kommst du denn wenn du mit 2,5h (so wie es sich anhört) in einige Alpengebiete kommst, aber dennoch auch im Sauerland fährst wie im dortigen Thread zu lesen ist? Nur mal aus interesse.
Aus welcher Gegend kommst du denn wenn du mit 2,5h (so wie es sich anhört) in einige Alpengebiete kommst, aber dennoch auch im Sauerland fährst wie im dortigen Thread zu lesen ist? Nur mal aus interesse.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Komme aus der Nähe von Hof, ca. 10 Km. Südlich, Fahre natürlich am meisten in Tschechien bzw. Oberwiesenthal (dort die ecke). Um die Gebiete in Bayern zu ereichen brauche ich Wie schon gesagt gut 2 1/2 Std. .
Wenn ma mal über das Wochenende wegfahren dann sind die guten 400 Km. Bis ins SauerLand nicht altäglich aber 2 mal in der Saison machbar.
genauso die Skigebiete in österreich (habe mich vieleicht unten bisschen verkehrt ausgedrückt) normaler WEisen fahre ich dort nicht als Tagestourist hin (2-3 Tage) .
Zum Arber ist es ja auch nicht so sehr weit aber dort War ich diese Saison noch nicht (werd ich auch nicht mehr besuchen)
Und die 2 ,5 Std. Sind natürlich immer +30 -30 .
Wenn ma mal über das Wochenende wegfahren dann sind die guten 400 Km. Bis ins SauerLand nicht altäglich aber 2 mal in der Saison machbar.
genauso die Skigebiete in österreich (habe mich vieleicht unten bisschen verkehrt ausgedrückt) normaler WEisen fahre ich dort nicht als Tagestourist hin (2-3 Tage) .
Zum Arber ist es ja auch nicht so sehr weit aber dort War ich diese Saison noch nicht (werd ich auch nicht mehr besuchen)
Und die 2 ,5 Std. Sind natürlich immer +30 -30 .
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
2.5 Stunden ab Hof ist nicht wirklich machbar... Brauch, wenn die AB leer ist, 2.5 Stunden aus dem Inntal nach Nürnberg...

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Dann musst du mehr Gas geben. Inntaldreieck-Kreuz Erlangen ist problemlos in 1.5 Std. machbar. Hof hat noch den Vorteil, dass man die A93 fahren kann, die oftmals ziemlich leer ist.Af hat geschrieben:2.5 Stunden ab Hof ist nicht wirklich machbar... Brauch, wenn die AB leer ist, 2.5 Stunden aus dem Inntal nach Nürnberg...
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Hab schon auf den Kommentar gewartet... Dass du so fährst, war mir klar... Aber mit den Tempobegrenzungen auf A9, A99, A8 und A93 klappt das immer noch nicht. Samstags schon gleich gar nicht, ausser um 3 Uhr Nachts...
Gesendet von meinem YOGA Tablet 2-830F mit Tapatalk
Gesendet von meinem YOGA Tablet 2-830F mit Tapatalk
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
...und die A9 ist jetzt auch wieder Großbaustelle
Naja. Vor allem jetzt muss man sich auf dem Weg zum Gletscher etc. wieder auf Baustellenampeln einstellen, die gerne mal 10 Minuten Taktungen haben.
Tagesfahrten zu Gletschern tun wir uns jetzt auch nicht mehr an, wenn dann 2 Skitage mit einer Übernachtung.

Naja. Vor allem jetzt muss man sich auf dem Weg zum Gletscher etc. wieder auf Baustellenampeln einstellen, die gerne mal 10 Minuten Taktungen haben.
Tagesfahrten zu Gletschern tun wir uns jetzt auch nicht mehr an, wenn dann 2 Skitage mit einer Übernachtung.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Stimmt die Baustelle auf der Gegenfahrbahn A9 war schon nervig. Dafür liefs danach besser als vorher...

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Mal sehen was da fabriziert wird. Soll ja kein voller Ausbau auf 4 Spuren werden sondern nur die Möglichkeit den Standstreifen freizugeben als 4. Spur. Und auch das nur bis zum Dreieck Holledau. Zwar an sich sinnvoll, aber naja, in dem Bereich steh ich in den seltensten Fällen im Stau. Meist stockt es bei mir im Bereich vor München von der A8 kommend, und am Autobahnring und auf der A9 wenn dann nur vor Neufahrn wo aber eh schon 4-spurig ist. Danach hatte ich Richtung Norden seltenst Probleme.
Was ich mir wünschen würde wäre ein voller Ausbau der A99 (Ring München) auf 4 Spuren.
Was ich mir wünschen würde wäre ein voller Ausbau der A99 (Ring München) auf 4 Spuren.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Siehste... Ich steh seit Jahren fast nur vom AK Neufahrn zum AK Holledau.... Und auf derb Gegenseite ebenso.... Fahr aber auch entgegengesetzt zu den Wochenendskifahrern.
Gesendet von meinem YOGA Tablet 2-830F mit Tapatalk
Gesendet von meinem YOGA Tablet 2-830F mit Tapatalk
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Tagesausflug zum Skifahren - Eure Kilometerschmerzgrenze
Ist doch jetzt im neuen BVWP 2030 als VB (vordringlicher Bedarf) enthalten.David93 hat geschrieben:Was ich mir wünschen würde wäre ein voller Ausbau der A99 (Ring München) auf 4 Spuren.
Wobei IMHO der Teil westlich vom AK-Nord zuerst drankommen sollte - Berufsverkehr ist 5x die Woche, Reisewochenenden nur ein par Mal im Jahr...
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16