Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Schladming-Dachstein

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
beast
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 540
Registriert: 04.07.2011 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von beast »

Fabsl hat geschrieben:Fageralm zusperren?! Gibt es die vision, die 4 berge und die skiwelt zusammenhängen, nicht?
Du willst die 4 Berge mit der Skiwelt verbinden??? Meinst du mit Skiwelt wirklich Scheffau usw. Schonmal auf der Karte angesehen?

Benutzeravatar
Fabsl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Steyr/OÖ
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Fabsl »

Ach verflucht! Sorry.
Ich mein natürlich die Sportwelt. Von der Fageralm wären "nur" mehr 2 G-Links, je in eine Richtung, nötig, sofern die Bahn über die Autobahn kommt.
I am from upper austria.
Coax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 389
Registriert: 17.10.2010 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Coax »

Wie ihr auf dem Plakat seht wurde das Projekt Burgstallalmbahn offieziell bestätigt. Leider weiß man noch nichts genaueres von Piste usw...ist dort oben nicht so einfach. Wer im Sommer mal dort war weiß warum.



lg
Zuletzt geändert von Coax am 12.03.2018 - 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von lanschi »

Coax hat geschrieben:Neue Gerüchte wurden über einen Ersatz für den Fritz-Blitz in die Welt gesetzt. Anscheinend sollte nächstes Jahr ein Sessellift von der Talstation "Weitmoos" zur Bergstation "Lärchkogel" ein Sessellift gebaut werden.
Ich habe hierzu zumindest vor gar nicht allzu langer Zeit am Lift - von offensichtlich gut informierten Schladmingern - vernommen, dass man über die Fehlplanung Fritz-Blitz in Schladming zumindest äußerst unglücklich ist... Insbesondere wurde bemängelt, dass der Fritz-Blitz in der Vorsaison ein Hemmnis ist, da man hiermit zwangsläufig nur auf die Kraiterabfahrt kommt - was wiederum in der Phase der Erstbeschneiung Kapazitäten bindet, die man wohl lieber auf die Lärchkogelabfahrt verschieben würde... Zumindest in diesem Gespräch war aber von konkreten Plänen nicht die Rede (was aber nichts heißen muss).
Pistencarver
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.06.2012 - 10:33
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Pistencarver »

Coax hat geschrieben:Wie ihr auf dem Plakat seht wurde das Projekt Burgstallalmbahn offieziell bestätigt. Leider weiß man noch nichts genaueres von Piste usw...ist dort oben nicht so einfach. Wer im Sommer mal dort war weiß warum.

Aus einigen Kreisen konnte man auch die erste Geschäftszahlen hören.

Hauser Kaibling, Planai und Hochwurzen schrieben zum Teil ein starkes Plus. Reiteralm schrieb anscheinend leider ein Minus das von den schlechten Verhältnissen und dem späten öffnen der Fageralm zustande kommt.

Neue Gerüchte wurden über einen Ersatz für den Fritz-Blitz in die Welt gesetzt. Anscheinend sollte nächstes Jahr ein Sessellift von der Talstation "Weitmoos" zur Bergstation "Lärchkogel" ein Sessellift gebaut werden.

lg

das wäre schön, ich konnte mich mit dem Förderband und dem ewigen Ziehweg nie anfreunden, fand den alten Schlepper immer besser. Eigentlich dachte ich von vornherein das das Förderband nur eine Übergangslösung sei, naja wir werden sehen, weiß man eigentlich mittlerweile mehr über das hier angesprochene Sonneck oder Hochwurzen Schneeanlagen-Projekt?
geplante Skitage 2020/2021: Tagesfahrten ins Allgäu, 4 Berge Schladming
Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC)
Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming
Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee
Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena
Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!

Grüße von den Murrtal Modellbahnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
LSBrandi
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 04.03.2013 - 18:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von LSBrandi »

Zum angeblichen neuen Fritz Blitz, ansich ist es ne gute Sache, den die Kapazitäten vom Förderband sind manchmal so ausgelastet, das es zeitweise durch überlastung steht. Ich hab auch schon dort auch schon oft die Ski abgeschnallt und bin da hochgelatscht, weil des Förderband einfach zu voll war. Ich würde so ein Projekt, mit einen Sessellift mit höchstens 400m Streckenlänge, schon ein bisschen unsinnig finden. Wäre es nicht auch möglich eine Piste bzw. einen Verbindungsweg zur Piste 12 zu machen, so bräuchte man, wenn man zur Märchenwiese fährt bzw. von Mitterhaus kommt, nicht unbedingt einen Lift benutzen um aus dem "Graben" wir raus zu kommen.
Liebe Grüße Thomas

Alpin 3D Design - Wir bauen an der virtuellen Planai | Planai AddOn Saison 2016/17 für den SRS12 http://www.alpin3d-design.com/
Meine Modellbahnseite - http://modellbahnseite.jimdo.com/
↓ Mehr anzeigen... ↓
tom321
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 23.01.2011 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von tom321 »

Fabsl hat geschrieben:Ach verflucht! Sorry.
Ich mein natürlich die Sportwelt. Von der Fageralm wären "nur" mehr 2 G-Links, je in eine Richtung, nötig, sofern die Bahn über die Autobahn kommt.
Von der Fageralm gab es sogar schon mal eine Piste runter nach Radstadt, später wurde diese nur noch als Route ausgewiesen, inzwischen dürfte es die Strecke aber wohl offiziell gar nicht mehr geben. Die Trasse ist auf dem aktuellen Pistenplan aber immer noch gut ersichtlich. Im unteren Bereich gab es früher sogar einen relativ langen Kurvenschlepper von Radstadt aus, bin ich aber nie gefahren und weiß leider auch die genaue Trasse nicht mehr, dieser reichte aber in jedem Fall nicht ganz bis zur Fageralm hinauf. Habe die ehemalige Piste mal orange skizziert. Mit lediglich einer EUB (grün skizziert) könnte man den Ortskern von Radstadt relativ problemlos mit Reaktivierung der bereits bestehenden Piste direkt an das Skigebiet Fageralm anbinden. Talstation etwa im Bereich der Hofer Filiale mit großem Parkplatz. Wäre genug Platz dort und man könnte direkt vom Ortskern starten, was die Fageralm deutlich attraktiver machen würde. Von dort bis zur Talstation der Königslehenbahn wären es mit dem Skibus ca. 2-3 Minuten. Von der Fageralm auf die Reiteralm wäre wohl tatsächlich eine Lösung ala G-Link am sinnvollsten und wohl heutzutage auch relativ problemlos umsetzbar und man hätte die direkte Verbindung mit der Sportwelt. Da in Radstadt viele Urlaubsgäste untergebracht sind und das Skigebiet Radstadt-Altenmarkt auch eher klein ist, würde das sicher viele Leute in Richtung Fageralm locken. Ob man das in Radstadt auch wirklich so will ist allerdings eine andere Frage. Eine direkte Verbindung mit der Königslehenbahn sehe ich eher nicht. Die beiden DSBs unten sollten dann in weiterer Folge einer EUB mit Mittelstation weichen, und die Vorderfagerlifte ersetzt durch eine 6KSB, der Rest könnte wohl vorerst so bleiben.
Dateianhänge
Unbenannt.jpg

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von extremecarver »

Solange oben nur Schlepper sind - wird das nichts bringen. Da muss man schon die Fageralm komplett neubaun. Und G-Link zur Reiteralm - wird für so ein kleines Gebiet auch nix bringen (mit Ausbau wäre das evtl anders).
Coax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 389
Registriert: 17.10.2010 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Coax »

LSBrandi hat geschrieben:Zum angeblichen neuen Fritz Blitz, ansich ist es ne gute Sache, den die Kapazitäten vom Förderband sind manchmal so ausgelastet, das es zeitweise durch überlastung steht. Ich hab auch schon dort auch schon oft die Ski abgeschnallt und bin da hochgelatscht, weil des Förderband einfach zu voll war. Ich würde so ein Projekt, mit einen Sessellift mit höchstens 400m Streckenlänge, schon ein bisschen unsinnig finden. Wäre es nicht auch möglich eine Piste bzw. einen Verbindungsweg zur Piste 12 zu machen, so bräuchte man, wenn man zur Märchenwiese fährt bzw. von Mitterhaus kommt, nicht unbedingt einen Lift benutzen um aus dem "Graben" wir raus zu kommen.
Das wäre dann ein Ziehweg mit ca. 2km Länge.
Pistencarver
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.06.2012 - 10:33
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Pistencarver »

Coax hat geschrieben:
LSBrandi hat geschrieben:Zum angeblichen neuen Fritz Blitz, ansich ist es ne gute Sache, den die Kapazitäten vom Förderband sind manchmal so ausgelastet, das es zeitweise durch überlastung steht. Ich hab auch schon dort auch schon oft die Ski abgeschnallt und bin da hochgelatscht, weil des Förderband einfach zu voll war. Ich würde so ein Projekt, mit einen Sessellift mit höchstens 400m Streckenlänge, schon ein bisschen unsinnig finden. Wäre es nicht auch möglich eine Piste bzw. einen Verbindungsweg zur Piste 12 zu machen, so bräuchte man, wenn man zur Märchenwiese fährt bzw. von Mitterhaus kommt, nicht unbedingt einen Lift benutzen um aus dem "Graben" wir raus zu kommen.
Das wäre dann ein Ziehweg mit ca. 2km Länge.

und wenn man dann zu spät kommt steht man eben an der Mittelstation vom Golden Jet und darf wieder hoch bzw. runter laufen :lach:
geplante Skitage 2020/2021: Tagesfahrten ins Allgäu, 4 Berge Schladming
Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC)
Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming
Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee
Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena
Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!

Grüße von den Murrtal Modellbahnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von lanschi »

Die neue Burgstallalmbahn ist jetzt endgültig als Projekt für 2016/17 bestätigt, kommt von Leitner und bringt - wie schon gemunkelt - auch eine neue Abfahrt mit sich:
http://www.planai.at/de/planai-aktuell/ ... 6/17_n3198
Benutzeravatar
beast
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 540
Registriert: 04.07.2011 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von beast »

lanschi hat geschrieben:Die neue Burgstallalmbahn ist jetzt endgültig als Projekt für 2016/17 bestätigt, kommt von Leitner und bringt - wie schon gemunkelt - auch eine neue Abfahrt mit sich:
http://www.planai.at/de/planai-aktuell/ ... 6/17_n3198
Und auch 6m/s oder ist das jetzt schon Standard bei KSBs.
Erli.GB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 18.04.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Erli.GB »

Erli :sniff:

"Fragen kostet nix"
↓ Mehr anzeigen... ↓

Jensibua
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 02.11.2007 - 20:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Lkr. Unterallgäu
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Jensibua »

Aus dem vom Erli verlinkten Artikel:
Planai-Geschäftsführer Georg Bliem:"Wir haben auch bereits den Planungsauftrag für den Neubau der Planai-Hauptbahn und für Rohrmoos 1 erteilt."

So langsam wird es was mit dem Rohrmoos 1-Ersatz. Ist zumindest das konkreteste was ich bisher gelesen habe.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von extremecarver »

Es wird aber nicht ernsthaft der Rohrmoos I auf alter Strecke ersetzt - oder? Ich hoffe doch sehr wohl der geht rauf bis Bergstation Rohrmoos II. Von Planai Richtung Hochwurzen Gipfel ist es ja trotzdem noch eine zache Partie - da man keine Talabfahrt bei Planai West hat.
Benutzeravatar
beast
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 540
Registriert: 04.07.2011 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von beast »

extremecarver hat geschrieben:Es wird aber nicht ernsthaft der Rohrmoos I auf alter Strecke ersetzt - oder? Ich hoffe doch sehr wohl der geht rauf bis Bergstation Rohrmoos II. Von Planai Richtung Hochwurzen Gipfel ist es ja trotzdem noch eine zache Partie - da man keine Talabfahrt bei Planai West hat.
Kann ich mir kaum vorstellen, da der Lift dann für Wiederholungsfahrten noch ungeeigneter werden würde.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von extremecarver »

Ja - oben ist leider wirklich sehr flach.... Aber gibts es wirklich viele Leute die unten auf den grad mal 230Höhenmeter Wiederholungsfahren machen? Ohne Mittelstation muss man halt den Rohrmoos II für die Anfänger stehenlassen. Naja in Richtung Westen ist die Skischaukel eh nicht wirklich gut fahrbar. Vom Hochwurzen Richtung Pichl die Abfahrt ist auch unattraktiv. Und von Haus Richtung Planai Kerngebiet ist ja auch sehr ziehweglastig und deppert oft umsteigen. Am besten fährt man einfach nur von Reiteralm Richtung Haus - würde sich nicht die Busfahrt retour so ziehen - und dazu in Nebensaison noch so selten sein.
Erli.GB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 18.04.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Erli.GB »

In 2 Stunden ist man auf der Reiteralm (Seppn Jet Bergstation vom Höfi Express 1 aus)
Retour gehts wie bereits festgestellt natürlich schneller (knapp unter 1er Stunde Hochwurzen 1 Tal - Senderbahn Bergst.)

Ist alles nicht so schlimm ;D
Erli :sniff:

"Fragen kostet nix"
↓ Mehr anzeigen... ↓
Coax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 389
Registriert: 17.10.2010 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Coax »

extremecarver hat geschrieben:Es wird aber nicht ernsthaft der Rohrmoos I auf alter Strecke ersetzt - oder? Ich hoffe doch sehr wohl der geht rauf bis Bergstation Rohrmoos II. Von Planai Richtung Hochwurzen Gipfel ist es ja trotzdem noch eine zache Partie - da man keine Talabfahrt bei Planai West hat.
Geplant wird ein Ersatz für Rohrmoos 1 und der Wunschort der Bergstation wäre auf Höhe Bergstation Rohrmoos 2. Jedoch gibt es viele Problemstellen. In Rohrmoos ist bereits vieles verbaut mit Hotels und Betrieben. Da ist das ganze aus brandschutztechnischen Gründen nicht mehr so einfach. Ohne eine Mittelstation wird es wohl nicht möglich sein.
Rohrmoos 2 bleibt glaube ich zumindest sicher erhalten. Der ist noch TOP in Schuss und noch gar nicht so alt und die Skischulen benötigen diesen für Wiederholungsfahrten!
Zuletzt geändert von Coax am 12.03.2018 - 23:11, insgesamt 1-mal geändert.

rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von rajc »

Eines ist jetzt auch klar.

Die Bahn wird nicht länger sondern um ca. 30 m kürzer sein.
HM fast gleich
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Heinrich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 333
Registriert: 13.04.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Heinrich »

Schlechte Neuigkeiten vom Dachstein Gletscher...

http://www.kleinezeitung.at/s/steiermar ... ter-Schnee
Benutzeravatar
lebeogg
Massada (5m)
Beiträge: 58
Registriert: 16.10.2007 - 10:05
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/Schladming
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von lebeogg »

rajc hat geschrieben:Die Bahn wird nicht länger sondern um ca. 30 m kürzer sein
Ich denke mal, die 30 m ergeben sich aufgrund größer Stationsgebäude.
Benutzeravatar
beast
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 540
Registriert: 04.07.2011 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von beast »

https://youtu.be/Eo7rUyT1UBI

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Benutzeravatar
mara
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 207
Registriert: 02.10.2002 - 00:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von mara »

Ich dachte die Reiteralm schreibt ein Minus?? Das hört sich aber im Interview gaaanz anders an....
Pistencarver
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.06.2012 - 10:33
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Pistencarver »

mara hat geschrieben:Ich dachte die Reiteralm schreibt ein Minus?? Das hört sich aber im Interview gaaanz anders an....

ja es hört sich gut an, das Minus war auf die letzten jahre bezogen (zumindest meine Aussagen dazu), Zahlen für diese Saison gibt es von offizieller Seite vermutlich noch nicht, im Video hört es sich aber stark nach Neuerungen an, bin gespannt was diese sein werden!
geplante Skitage 2020/2021: Tagesfahrten ins Allgäu, 4 Berge Schladming
Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC)
Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming
Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee
Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena
Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!

Grüße von den Murrtal Modellbahnen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“