Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.06.2010 - 10:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
wenn man bei einer fahrzeit von 30sec. sitzbänke in der kabine braucht weil das stehen einen zuviel ist sollte man lieber zuhause auf der couch liegen bleiben hahaahaaa - noch schlimmer ist wenn du dich hinsetzt und nach einer halben minute keine chance mehr zum aufstehen hast - leben am limit
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Vielleicht wird die alte 10er Stehgondel ja an neuer Stelle wieder aufgebaut? In Frankreich macjen die das ja auch öfter mit altrn Liften.
ASF
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Schönleiten wäre aber eine 12EUB, von daher geh ich davon aus da kommt ne nagelneue hin. Wenn man eine alte verwenden könnte wär die Stehgondel ja noch halbwegs nachvollziehbar.
- glemmtaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 29.10.2004 - 19:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saalfelden am St. Meer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
100% Zustimmung!flo111 hat geschrieben:wenn man bei einer fahrzeit von 30sec. sitzbänke in der kabine braucht weil das stehen einen zuviel ist sollte man lieber zuhause auf der couch liegen bleiben hahaahaaa - noch schlimmer ist wenn du dich hinsetzt und nach einer halben minute keine chance mehr zum aufstehen hast - leben am limit

Mit scheint, dass manche hier unter einem Mangel an Realitätssinn leiden. Wenn ich für die kurze Zeit über den Graben einen Sitzplatz brauche, dann lass ich das Skifahren lieber! In Zukunft sollten dann vielleicht in Gebäudeaufzügen auch Bänke aufgestellt werden, weil das Leben ja ach sooo anstrengend ist. Ja, und Rolltreppen werden auch zu fahrenden Stühlen, damit ja keiner mehr seine Beine benutzen muss.
Leute, kriegt Euch wieder ein!
LG Glemmi

- beast
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.07.2011 - 17:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Achso, deswegen bauen ja auch alle Stehgondeln, weil die so beliebt sind.
Aber Saalbach kann scheinbar keine komfortable Verbindung bauen. Bin gespannt ob sie das bei der neuen Schönleitenbahn hinbekommen.
Aber Saalbach kann scheinbar keine komfortable Verbindung bauen. Bin gespannt ob sie das bei der neuen Schönleitenbahn hinbekommen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.06.2010 - 10:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Die bahn kann auch mit Aufzugfahren vergleichen. So weit ich weis kommen 10XL Kabinen mit so Art Skiständer in den Kabinen und Lederpolster zum anlehnen für die was 30sec. stehen so richtig nahe geht und kurz vorm umfliegen sind. haha. meiner Meinung nach ist die Bahn ein reines luxusprojekt und komfortverbesserung um ca 5 mill. Euro. hut ab vor Hinterglemm . Eine Bahn auf nicht mal 200m.zur verbindung in beide Richtungen. So Art Rolltreppe war auch mal im Gespräch. Da muss man auch stehen und das würde dann schon länger dauern von a nach b zu kommen. Darum hat man sich für die Bahn entschieden. Geld soll keine Rolle spielen. Finde das projekt super!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.06.2010 - 10:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
andere skigebiete haben vervigere skiverbindungen - hat die verbindung west - zwölfer so wie es war auch nicht gestört - wenn zuviel geld da ist warum nicht?
könnten ja lautsprecher in die kabinen einbaun wo bei der hälfte dea liftwart sagt bitte durchhalten nur noch 15 sec. zum aussteigen hahaaa
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Wenn ich auf Google Maps die von Lanschi angegebenen Punkte vermesse komme ich auf knapp 450 Meter Bahnlänge, je nachdem wo am Oberschwarzachlift sie genau startet.flo111 hat geschrieben:nicht mal 200m
Bisher gab es im Forum jedesmal einen lauten Aufschrei wenn irgendeiner Stehgondeln vorgeschlagen hat. "Baut man heute nicht mehr, nicht mehr zeitgemäß, passt nicht zum Skigebietsimage, unkomfortabel" kam da als Argument entgegen. Aber schön das ein paar hartgesottene Saalbach-Fans es diesmal anders sehen.

Und die Verbindung Westgipfel => Zwölfer wie sie bisher war hat mich auch nicht gestört, das stimmt. Da gibts schlimmere Stellen im Skicircus.
- beast
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.07.2011 - 17:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Das ist genau der Punkt. Der Gast wo die jetzige Verbindung nicht toll fand, wird auch die Stehgondel nicht toll finden.David93 hat geschrieben:Wenn ich auf Google Maps die von Lanschi angegebenen Punkte vermesse komme ich auf knapp 450 Meter Bahnlänge, je nachdem wo am Oberschwarzachlift sie genau startet.flo111 hat geschrieben:nicht mal 200m
Bisher gab es im Forum jedesmal einen lauten Aufschrei wenn irgendeiner Stehgondeln vorgeschlagen hat. "Baut man heute nicht mehr, nicht mehr zeitgemäß, passt nicht zum Skigebietsimage, unkomfortabel" kam da als Argument entgegen. Aber schön das ein paar hartgesottene Saalbach-Fans es diesmal anders sehen.![]()
Und die Verbindung Westgipfel => Zwölfer wie sie bisher war hat mich auch nicht gestört, das stimmt. Da gibts schlimmere Stellen im Skicircus.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.06.2010 - 10:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
bin auch kein Stehgondelfan - aber im dem fall ist einfach stehenbleiben eh bequemer als so kurz hinsetzn
irg wo muss man auch ein bischen am boden bleiben und sich überlegen was notwendig ist u was nicht - natürlich wär mir ne sesselbahn bequemer gewesen brauchst nicht abschnallen usw die übliche laberei - andere skigebiete wissnd nicht wie sie neue bahnen finanzieren sollen - die stellen hald sowas hin - jedem das seine. der was die bahn nicht will kann ja immer noch schieben


- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Ich frag mich ob die Stehgondel wirklich so viel billiger ist, glaubs nämlich fast nicht. Spurweite wird man wohl nicht geringer als bei anderen EUBs wählen, man spart also nur an den FBMs weil man ja einige weniger braucht.
Zu Zeiten von Schönleiten usw. (1987) hatte man kaum eine andere Möglichkeit die Kapazität von über 2000 P/h zu erreichen. So große FBMs wie heutige Sitz-10EUBs waren damals undenkbar. Aber heute kanns daran ja nicht mehr liegen.
Zu Zeiten von Schönleiten usw. (1987) hatte man kaum eine andere Möglichkeit die Kapazität von über 2000 P/h zu erreichen. So große FBMs wie heutige Sitz-10EUBs waren damals undenkbar. Aber heute kanns daran ja nicht mehr liegen.
- beast
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.07.2011 - 17:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Zum Thema Geld. Es würde auch in Hinterglemm sinnvollere Projekte geben, wo man das Geld investieren könnte.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.06.2010 - 10:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
um die sitzbänke zu sparen in den paar FBM gehts sicher nicht.
hahaa bei diesem projekt sondern eher um die notwendigkeit. Kabienenbahn wegen beidseitigen transport (schneemangel)

- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
flo111 hat geschrieben:Geld soll keine Rolle spielen.
Ich liebe diese Sätze hier im Forumflo111 hat geschrieben:wenn zuviel geld da ist

Wo genau wurde in den letzten Jahren eine derart kurze EUB mit Sitzplätzen gebaut?David93 hat geschrieben:Bisher gab es im Forum jedesmal einen lauten Aufschrei wenn irgendeiner Stehgondeln vorgeschlagen hat.

Aufgrund der "Länge" der Bahn sind Sitzplätze wirklich nicht notwendig, 80 Sekunden stehen wird ja wohl noch möglich sein, WENN DIE BAHN WIRKLICH KOMMT.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Familyjet in Lermoos, Cianross am Kronplatz, vermutlich baut Söll diesen Sommer eine Salvenmoos-EUB (siehe Skiwelt-Topic). Die generelle Sinnhaftigkeit einer EUB auf diesen kurzen Strecken finde ich auch fraglich, aber die genannten sind selbstverständlich MIT Sitzplätzen.Werna76 hat geschrieben:Wo genau wurde in den letzten Jahren eine derart kurze EUB mit Sitzplätzen gebaut?![]()
Ich frag mich da eher ob in den letzten Jahren irgendein anderes namhaftes österreichisches Skigebiet auf die Idee gekommen ist sich im Jahre 20XX noch eine Stehgondel hinzustellen? Ich kenne nur Fälle wo es andersrum war. Und das die Dinger unbeliebt sind ist Fakt. Ich kanns nicht mehr sagen in wie vielen Forumsberichten über SHLF ich bei "nicht gefallen" die Stehgondeln gelesen habe. Und egal ob Kohlmais, Schönleiten oder Zwölfer-Nord, entweder beim anstehen oder in der Gondel, irgendwo hör ich jedesmal einen jammern warum denn keine Bänke vorhanden sind.

Wenns bequemer ist setzt du dich auf den kurzen Teilstrecken Tirol-S und Reckmoos Nord bestimmt auch nicht hin, sondern bleibst stehen, oder? Die beiden sind längenmäßig ganz gut vergleichbar, auch wenn die Sitzbänke hier schon allein daher kommen dass in Gegenrichtung eine längere Sektion dranhängt.flo111 hat geschrieben:bin auch kein Stehgondelfan - aber im dem fall ist einfach stehenbleiben eh bequemer als so kurz hinsetzn
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Ok, Punkt für dich.
Wobei die beiden genannten Bahnen aber ja offenbar keine reine Verbindungsbahnen sind, sondern auch für Wiederholungsfahrten genutzt werden können.
Denke das macht doch einen Unterschied. Bei einer so kurzen Nicht-Verbindungsbahn finde ich die Sitze ok, bei einer reinen Verbindungsbahn finde ich Sitze aber komplett unnötig.
Wobei die beiden genannten Bahnen aber ja offenbar keine reine Verbindungsbahnen sind, sondern auch für Wiederholungsfahrten genutzt werden können.
Denke das macht doch einen Unterschied. Bei einer so kurzen Nicht-Verbindungsbahn finde ich die Sitze ok, bei einer reinen Verbindungsbahn finde ich Sitze aber komplett unnötig.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.04.2005 - 19:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Pfedelbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Darf man über eine Straße und ein E-Werk die Ski aussen transportieren?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.06.2010 - 10:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
lieber david ich glaub du hast die situation noch nicht ganz geschnallt hahaa es geht um 200m eine bahn mit einer stütze und 12FBM - zum vergleich - wetterkreutz 6er hat 300m und der Turm knappe 400m - das ist die hälfte -realistisch bleiben hahaa
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Wir werden sehen. Dass die Bahn nicht lang wird ist mir klar, nur wenn die Angaben zu den Stationen auf der Seite der Pension Talheim stimmen kommst mit 200 Metern nicht ganz hin. Nebenbei gesagt bin ich auch beim Turm und Wetterkreuz nicht abgeneigt dass ich mich dort setzen kann. Gerade letztere KSB wurde ja auch mehr aus Komfort- als aus Kapazitätsgründen gebaut.
So und zu den Stehgondeln sag ich jetzt nix mehr, jeder hat seine eigene Meinung und das ist ja auch ok so.
Das führt sonst zu nichts, genau wie die immer wieder kehrende Diskussion EUB vs. KSB.
So und zu den Stehgondeln sag ich jetzt nix mehr, jeder hat seine eigene Meinung und das ist ja auch ok so.


-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.06.2010 - 10:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
natürlich sin KSBs auf solche längen besser - schau ma mal was u wies jz richtig kommt dann kann sich jeder ein bild davon machen - finds hald generel ne coole sache

- beast
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.07.2011 - 17:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Klappt ihr dann jetzt in EUBs die Bänke hoch, damit ihr euch nicht setzten müsst?
Wäre interessant, wenn nur jede zweite Gondel Bänke hätte. Ich behaupte mal 90% würden auf eine mit Bänke warten.
Ich sehe das ähnlich, wie bei KSBs ohne Fußraster,. Stört mich auch jedesmal.
Wäre interessant, wenn nur jede zweite Gondel Bänke hätte. Ich behaupte mal 90% würden auf eine mit Bänke warten.
Ich sehe das ähnlich, wie bei KSBs ohne Fußraster,. Stört mich auch jedesmal.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.06.2010 - 10:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
aber skischuhe anziehen kannst alleine?
Bitte zukünftig solche unnötigen Beiträge vermeiden.
Vielen Dank!
Gruß Huppi Moderator
Bitte zukünftig solche unnötigen Beiträge vermeiden.
Vielen Dank!
Gruß Huppi Moderator
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 74
- Registriert: 27.10.2014 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
wie schon erwähnt, das ist ein reines luxus problem.
nehmen wir die vorsaison. da habens am 7.12.15 den schnee vom marktplatz, wo das snow and mobile war mit den lkws auf die wiese gschoben, damit ma dann am 8.12 von west richtung zwölfer fahren konnte.
imho tun sie alles, damit man die rund auch retour komfortabel gefahren werden kann.
ich würds nicht brauchen, da man imho das bisschen mit schwung fahren kann oder eben schieben kann. skifahren ist sport und sollte auch als solches gelebt werden.
nehmen wir die vorsaison. da habens am 7.12.15 den schnee vom marktplatz, wo das snow and mobile war mit den lkws auf die wiese gschoben, damit ma dann am 8.12 von west richtung zwölfer fahren konnte.
imho tun sie alles, damit man die rund auch retour komfortabel gefahren werden kann.
ich würds nicht brauchen, da man imho das bisschen mit schwung fahren kann oder eben schieben kann. skifahren ist sport und sollte auch als solches gelebt werden.
- daffie
- Massada (5m)
- Beiträge: 51
- Registriert: 28.01.2008 - 14:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hillegom - Holland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
impression Schonleitenbahn:
https://www.facebook.com/SaalbachHinter ... 9119104982
https://www.facebook.com/SaalbachHinter ... 9119104982
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1253
- Registriert: 05.09.2002 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Utrecht/Niederlande
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Dort auch zu lesen dass es keine Brücke geben wird, sondern ein neue Skifahrerunterführung.