Ich glaube aber nicht, dass die CSU alle Kraft verwendet um Merkel als Kandidatin zu verhindern. Bei einem wie oben beschrieben schlechterem CDU-Ergebnis würde die CSU tun was sie immer schon tut

Ja das befürchte ich auchbr403 hat geschrieben:Langsam: http://www.t-online.de/nachrichten/ausl ... litik.html
Ich denke sowieso das Schengen ein Auslaufmodell ist (obwohl ich es nicht begrüsse und hoffe). Grenzkontrollen werden mittelfristig wieder kommen, schon alleine wegen der ganzen Terrorgeschichten. Fragt mal Leute in Brandenburg an der Grenze zu Polen wie die das finden das die Grenzen zu Osteuropa offen sind...
Ich hoffe noch das man die in eine überlebensfähige Form bringt - ansonsten würde ich mich gezwungen sehen auszuwandern denn in einem kackbraunen oder auch nur nationalistisch - klerikalkonservativem Umfeld kann und will ich nicht leben und dieses auch sicher nicht mit meinen Abgaben unterstützen.Af hat geschrieben:@Petz: die EU in der jetzigen Art ist Geschichte
Waren eh ne Nebelkerze und Augenwischerei. Es wurde dort kein Flüchtling zurückgewiesen, die Zahlen gingen erst zurück als Österreich und die anderen Balkanländer durchgegriffen haben.David93 hat geschrieben:Nachdem die Balkanroute praktisch eh schon dicht ist entfallen (pünktlich zum Ende der Skisaison)die deutschen Grenzkontrollen ab 12.05.
![]()
Hoffen wir mal das es so bleibt und nicht der Andrang aus Italien in ein paar Monaten neue Maßnahmen erfordert.
Auch wenn die FAZ (typischerweise) eher zur Merkelposition neigt, ist das Vorgehen Österreichs völlig richtig. In Mazedonien sieht man, dass konsequente Grenzsicherung die einzige Lösung ist. Der Protest aus Rom ist scheinheilig, denn sofern sich Italien an geltende Verfahren hält, wird es nicht nötig werden, am Brenner zu kontrollieren. Sollten sie allerdings wie es ja bereits vor zwei Jahren der Fall war einfach alle Leute in den Zug setzen und weiterschicken, dann darf man sie damit nicht durchkommen lassen.Bergwanderer hat geschrieben:http://www.faz.net/aktuell/politik/flue ... 76888.html
http://www.1815.ch/news/wallis/aktuell/armee-1/