Werbefrei im Januar 2024!

Nächstes Skigebiet

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Nächstes Skigebiet

Beitrag von ThomasZ »

Hallo zusammen,

wir überlegen gerade, welches Skigebiet es nächstes Jahr Weihnachten sein soll. Aufgrund meiner schulpflichtigen Frau ;-) und der Entfernung zu den Skigebieten bleiben leider nur die Weihnachts- und die Osterwochen. Vorschläge wie später fahren sind also unerwünscht :-D

Mir ist klar, dass man nicht vorhersagen kann wie sich der Schnee nächste Saison verteilt. Aber mit den Erfahrungen von diesem schneearmen Saisonanfang würdet ihr welches der folgenden Gebiete empfehlen:

Matrei
Kaprun
Kappl
Zauchensee
Mellau
St. Gallenkirch
Flattach
Klausberg/Ahtntal
Gröden

Ich bin gespannt.
Thomas

Daves
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 135
Registriert: 27.10.2015 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von Daves »

Naja, schau dir doch mal diesen Winter an. Vor diesem Hintergrund würde ich keinen der genannten Orte wählen. Wenn du jetzt schon buchen willst, bleibt nur ein Gletschergebiet.

Bin ebenfalls an Ferien gebunden. Nach diesem Jahr (Weihnachten) habe ich aber keine Lust mehr über weisse Kunstschnee Bänder zu fahren und dafür Hochsaison Preise zu zahlen. Deswegen werden wir relativ kurzfristig um Weihnachten buchen, wenn Schnee da ist. Wenn nicht, dann fahren wir eben nicht. Das ist mir schlicht zu teuer. Dann eben Kurzurlaub über Karneval, Sauerland und verlängerte Wochenendtrips. Leider ist Ostern nächstes Jahr auch relativ spät.

Daves
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von Werna76 »

Meine Empfehlung ist Zauchensee oder Gröden.
Rund um die Sella kann man den Menschenmassen auch in den Weihnachtsferien ganz gut ausweichen wenn man ein wenig mit offenen Augen durchs Leben geht und mit Zauchensee kann man sowieso nie was verkehrt machen, wenn man gerne und gut Ski fährt.
Nach all dem was ich in Kaprun diesen Winter erleben musste, würde ich das KSH in den Weihnachtsferien definitiv meiden.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von ThomasZ »

Daves hat geschrieben:Naja, schau dir doch mal diesen Winter an. Vor diesem Hintergrund würde ich keinen der genannten Orte wählen. Wenn du jetzt schon buchen willst, bleibt nur ein Gletschergebiet.

Bin ebenfalls an Ferien gebunden. Nach diesem Jahr (Weihnachten) habe ich aber keine Lust mehr über weisse Kunstschnee Bänder zu fahren und dafür Hochsaison Preise zu zahlen. Deswegen werden wir relativ kurzfristig um Weihnachten buchen, wenn Schnee da ist. Wenn nicht, dann fahren wir eben nicht. Das ist mir schlicht zu teuer. Dann eben Kurzurlaub über Karneval, Sauerland und verlängerte Wochenendtrips. Leider ist Ostern nächstes Jahr auch relativ spät.

Daves
Sauerland? Jedes der von mir genannten Gebiete sollte wohl eher Schnee haben als das Sauerland und bevor ich da fahre, fliege ich nach Dubai in die Halle ;-)

Wenn du mir jetzt noch erklärst wie man mit einer Lehrerin verlängerte Wochenende während der Skisaison macht, habe ich auch wieder was gelernt.
Daves
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 135
Registriert: 27.10.2015 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von Daves »

Das hängt natürlich vom Wohnort ab. Sauerland ist von hier einfach gut und spontan erreichbar, auch ohne Übernachtung . Wenn Schnee liegt, kann auch gerne im Januar oder Februar sein.

Was die Schulpflicht angeht: Unser Kleiner hat bestimmt ein oder zwei Studientage gehabt, die unterrichtsfrei sind. Die konnten wir gut nutzen! Um Karneval sind dann noch 5 Tage frei, die werden wir nächstes Jahr nutzen! Alles besser als diese Rutscherei auf Kunstschneebändern. Das hat mir dieses Jahr um Weihnachten wirklich gereicht.

Daves
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von ThomasZ »

Nur das bei den Studientagen der Kinder die Lehrer ja dann da sein müssen :-( Karneval sind dieses ja in NRW wahrscheinlich nur 4 Tage es sei denn eure Kommune legt da alle beweglichen Ferientage hin. Ich war einmal im Sauerland, dass fand ich grottiger als die Kunstschneebänder.
Benutzeravatar
Mostviatla
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 16.10.2015 - 16:29
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von Mostviatla »

Ich würde Kaprun/KSH ebenfalls streichen. Dort ist's eigentlich nur in der Nebensaison fahrbar, ansonsten total überlaufen, zumal sich die Leute dort auch nicht wirklich verteilen können. Das ist aber nur meine Meinung.

Dafür würde ich als Gletscher-Alternative den Pitztaler Gletscher nehmen, mit Rifflsee (wenn es dort dann schon geht) weit abwechslungsreicher als das KSH. Ebenfalls ins Boot holen würde ich die 4 Berge (Hauser Kaibling bzw. Planai) mit ihrer berühmt-berüchtigten Beschneiungsanlage - bin dort diese Saison am 28.11. (!!) auf perfekten Kunstschneepisten bis ins Tal gefahren.
Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40

Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von Andre_1982 »

Also am Klausberg könnt ihr mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit über Weihnachten tolle Skitage erleben. Es reicht zwar nicht immer für viel Naturschnee, aber dafür hat man eine gute Beschneiungsanlage und nahezu ideale Bedingungen dafür. Vorteile des Ahrntals sindaußerdem, dass es mit dem Speikboden ein zweites, ähnlich schneesicheres Skigebiet gibt und der Kronplatz im Zweifel nur wenige Kilometer entfernt liegt. In den Höhendörfern (Rein, Kasern, Lappach) sollte im Zweifel auch ein entsprechendes Winterfeeling geboten sein.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von Pancho »

Speziell Mellau aus der Liste versuche ich in den Ferienzeiten eher zu meiden, weil öfter mal überlaufen.

Dieses Jahr kamen da Schneemangel und Weihnachtsansturm zusammen, was das Vergnügen sehr zweifelhaft gemacht hat. Die geöffneten Pisten (z.T. weiße Teppiche auf grünen Wiesen) wurden dadurch zu selten erlebten Sulzschlachtfeldern, teilweise in den Furchen bis auf die Wiese freigekratzt. In Kombination mit Überbevölkerung durch überforderte Anfänger hat das bei uns Fluchtreflexe ausgelöst - brauch ich nicht...

Ist ein nettes Gebiet für außerhalb der "heißen" Termine bei guter Schneelage, dann immer wieder gerne.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von Schusseligkite »

Wenn du mir jetzt noch erklärst wie man mit einer Lehrerin verlängerte Wochenende während der Skisaison macht, habe ich auch wieder was gelernt.
Also, diese Lehrerin hier hatte dieses Jahr 2 verlängerte Wochenenden. (Natürlich zusätzlich zu den Ferien :mrgreen: )
Einmal zu den Zeugnisferien. Und dann noch einmal einen freien Freitag rausgeschlagen (Abbau von Plusstunden). Donnerstags habe ich dieses Halbjahr sowieso frei :mrgreen: (Der Preis dafür ist der Stundenplan des Grauens von Montag bis Mittwoch. Tauschen will mit mir keiner :lach: , aber für mich ist das super so)

Wenn jetzt achon gebucht werden soll, würde ich auch was nehmen, was aufgrund der Höhe schneesicherer ist. Also ein Gletscher zumindest in der Nähe.

(Äh...es gibt echt Leute, die glauben, dass Lehrer an den "Studientagen" frei haben?? *kopf -> tisch* :rolleyes: )
annjacqueline
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 22.08.2010 - 10:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von annjacqueline »

wenn dort schon Zauchensee steht und dort war es ja in diesem Jahr möglich gut zu fahren (den Bedingungen entsprechend), gibt es dann auch Obertauern als Ausweichgebiet. Das war entsprechend dem Wetter in diesem Winter erstaunlich gut zu fahren....immer den Verhältnissen entsprechend
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von ThomasZ »

Schusseligkite hat geschrieben:
Also, diese Lehrerin hier hatte dieses Jahr 2 verlängerte Wochenenden. (Natürlich zusätzlich zu den Ferien :mrgreen: )
Einmal zu den Zeugnisferien. Und dann noch einmal einen freien Freitag rausgeschlagen (Abbau von Plusstunden).
Zeugnisferien gibt es in NRW nicht. Freie Tage muss bei ihr die höhere Dienstelle genehmigen ;-) Das wird schwer.
Benutzeravatar
Geronimo
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 04.03.2012 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dänemark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von Geronimo »

Irgendwo im Zillertal vielleicht?

Gute Höhenlage und sollte die Schneelage ein bisschen arm sein kannst du immer nach Hintertux fahren.
Brian, Odense, Dänemark

Skitage Saison 15/16: 1 x Hintertux, 1 x Sierra Nevada, 1 x Skicenter Hedeland, 1 x Isaberg, 1 x Azuga, 1 x Sinaia, 1 x Kongsberg, 2 x Norefjell, 7 x Trois Vallées
Skitage Saison 16/17: 6 x Sölden, 7 x SkiWelt, 2 x Hochötz + Kühtai, 1 x Zugspitze
Skitage Saison 17/18: 1 x Hintertux, 7 x Saalbach-Hinterglemm, 1 x Altastenberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von ThomasZ »

Danke für den Vorschlag. Hatte ich nicht mit aufgeführt, da wir da vor zwei Jahren waren und es ja mal was neues werden soll.
Benutzeravatar
Lukaaas
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 219
Registriert: 10.04.2015 - 17:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von Lukaaas »

Ich würde mal noch Sölden (Gletscher + Winterskigebiet bis weit über 3000m), Obergurgl/Hochgurgl (bis über 3000m) und Ischgl (mega Beschneiung und mMn die besten Pisten in den Alpen) in den Raum werfen.
Klar, Ischgl und Sölden sind jetzt nicht unbedingt ruhig und leer, aber aufgrund der Größe sollte sich das (zumindest in Ischgl) ziemlich gut verteilen. Gurgl ist sicher etwas ruhiger, wobei ich nicht weiß wie es da über die Feiertage ist.
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von ThomasZ »

Also Weihnachten erschien mir Sölden total überlaufen. Hochgurgl war gut.
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von 720° »

ThomasZ hat geschrieben:
Sauerland? Jedes der von mir genannten Gebiete sollte wohl eher Schnee haben als das Sauerland und bevor ich da fahre, fliege ich nach Dubai in die Halle ;-)
Das aber mal ne ganz smarte Entscheidung :biggrin: :biggrin: :biggrin: :roll: :roll: :roll: Vergiss die Schlittschuhe nicht für die Piste :lach:
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von j-d-s »

Eindeutig Gröden. Die haben eine hervorragende Beschneiungsanlage, weshalb man da verlässlich gute Bedingungen hat.
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von Pauli »

Gröden ist ein super Skigebiet, ohne Zweifel.
Aber wenn würde ich da in der Faschingswoche hingehen, wegen der Schneelage. Ich weiß aber nicht, ob deine schulpflichtige Frau da kann, du hast es ja nicht aufgelistet.
In einigen Berichten hier in von Weihnachten in Gröden waren es auch nur dünne weiße Schneebänder durch grüne Landschaft. Der erste Schneefall war meines Wissens erst Mitte Januar. Wenn dir das nichts ausmacht, dann geh nach Gröden, die leistungsfähigen Beschneiungsanlagen ersetzen den Naturschnee. Wenn du aber die Winterstimmung auch noch brauchst dann solltest du dir es dir gut überlegen.
Die Osterferien sind dieses Jahr leider sehr spät, ich weiß nicht wie es zu diesem Zeitpunkt mit der Schneelage in Gröden aussieht.
Sicherheit auf richtig perfekte Pistenbedingungen wirst du vielleicht wirklich nur in Gletscherskigebieten haben.
Dann würde ich aber Ostern eher empfehlen, weil es zur Weihnachtszeit voller ist, vor allem wenn die ganzen Urlauber aufgrund schlechter Schneelage auf die Gletscher ausweichen.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von j-d-s »

Lieber weiße Schneebänder in grüner Landschaft als nur grüne Landschaft oder lauter geschlossene Pisten. In Gröden bzw. im Sellarondagebiet konnten sie auch bei der diesjährigen miesen Schneelage zu Weihnachten über 90% der Pisten öffnen. Das ist mir dann doch mehr wert als die Ästhetik von weißer Landschaft, die man nur auf nem Gletscher hätte, dafür aber dort halt nur ne handvoll Pisten...
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von ThomasZ »

Pauli hat geschrieben:Gröden ist ein super Skigebiet, ohne Zweifel.
Aber wenn würde ich da in der Faschingswoche hingehen, wegen der Schneelage. Ich weiß aber nicht, ob deine schulpflichtige Frau da kann, du hast es ja nicht aufgelistet.
In einigen Berichten hier in von Weihnachten in Gröden waren es auch nur dünne weiße Schneebänder durch grüne Landschaft. Der erste Schneefall war meines Wissens erst Mitte Januar. Wenn dir das nichts ausmacht, dann geh nach Gröden, die leistungsfähigen Beschneiungsanlagen ersetzen den Naturschnee. Wenn du aber die Winterstimmung auch noch brauchst dann solltest du dir es dir gut überlegen.
Die Osterferien sind dieses Jahr leider sehr spät, ich weiß nicht wie es zu diesem Zeitpunkt mit der Schneelage in Gröden aussieht.
Sicherheit auf richtig perfekte Pistenbedingungen wirst du vielleicht wirklich nur in Gletscherskigebieten haben.
Dann würde ich aber Ostern eher empfehlen, weil es zur Weihnachtszeit voller ist, vor allem wenn die ganzen Urlauber aufgrund schlechter Schneelage auf die Gletscher ausweichen.
Lieder ist Fasching keine Option, da es da bei uns keine Ferien hat. Winterstimmung ist nett, aber kein Zwang. Wichtig ist uns, dass man wenn man schon unterwegs ist auch Ski fahren kann. Kunstschnee nehme ich dann in Kauf.
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von Pauli »

Ok, dann ist Gröden sicher keine schlechte Wahl. Es muss ja auch nicht so schneearm sein, wie dieses Jahr, vielleicht gibt es kurz vor Weihnachten ja noch kräfte Schneefälle, man weiß nie.....
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von Olli_1973 »

Matrei
Kaprun
Kappl
Zauchensee
Mellau
St. Gallenkirch
Flattach
Klausberg/Ahtntal
Gröden

Matrei kann ich nichts zu sagen
Kaprun habe ich dieses Jahr vor Sylvester und an Ostern erlebt. Die Bedingungen waren sehr gut... ABER vollständig überlaufen, hat nur am Samstag spass gemacht, da An / Abreisetag war.
Kappl fände ich ganz ok
Zauchensee wäre auch gut
St. Gallenkirch kenne ich nicht
Flattach zu klein
Klausberg keine Ahnung wo auch immer das ist
Gröden kenne ich auch nicht

Also wenn es eins dieser Ziele sein soll, dann würde ich Kappl oder Zauchensee fahren.

Die Alternativen standen oben weiter ja schon, einmal das Pitztal mit Rifflesee, das müsste hoch genug liegen, Sölden finde ich eigentlich dass es sich auch einigermaßen verteilt wenn man antizyklisch fährt. Hoch / Obergurgl passt immer.

Bei Kappl kann man wenn man den Silveretta Skipass nimmt auch mal einen Tag in Ischgl verbringen und meiner Ansicht lohnt sich dann auf jeden Fall ein Tag in Galtür.
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von L&S »

Ich würd auch für Kappl votieren da
1. Silvretta-Schipass, Kappl +Ischgl, Galtür und See! nach See kannst mit dem Schibus, im Tal aufwärts( Ischgl/ Galtür) sind die Busse zu den Stoßzeiten immer voll.
2. Wenn auch am Gletscher kein Schnee liegt, gehts in Ischgl trotzdem ganz passabel.....

Ahrntal ist zwar nett, leider auch klein und entweder kein Schnee( neben der Piste) oder zu viel, lange Anreise

Matrei wäre von den Massen her auch ok, schneetechnisch das selbe wie Ahrntal

Gröden nette Kulisse, Schnee siehe Ahrntal, lange Anreise...

Zauchensee das einzige Teilgebiet von Amade, das mich auch mal wiedersehen wird, löbliche Ausnahme im Vergleich zu Rest-Amade wo man nur durch überfüllte Waldschneisen fährt!
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Nächstes Skigebiet

Beitrag von Martin_D »

L&S hat geschrieben:.
Ahrntal ist zwar nett, leider auch klein und entweder kein Schnee( neben der Piste) oder zu viel, lange Anreise
Ich verstehe den Einwand nicht ganz. Das Ahrntal ist längst nicht so niederschlagsarm wie andere inneralpin gelegene Gegenden wie der Vinschgau oder die zentralen Ötztaler Alpen.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“