Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 58
- Registriert: 31.10.2011 - 20:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
also bei den nächsten Modellen werden die Seitenwende nicht mehr Stoß an Stoß zusammengeklebt sondern verzahnt. Außerdem versuche ich nicht mehr Plexiglas zu Lasern sondern Polystyrol.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 58
- Registriert: 31.10.2011 - 20:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
seit einer Woche läuft der Skibetrieb und alle Loipen sind gespurt
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Sieht allerliebst aus, nur die Mietze hätt ich aus dem Hintergrund doch eher "rauskomplimentiert" da nicht besonders maßstabsgetreu...:;D:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 58
- Registriert: 31.10.2011 - 20:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
so Sommer = Bauzeit
zurzeit wird der Gletscher mit Schneekanonen ausgerüstet. Die erste ist schon fertig
zurzeit wird der Gletscher mit Schneekanonen ausgerüstet. Die erste ist schon fertig
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Dann kann bei Deinen Gästen ja eine Hoffnung auf Ganzjahresschibetrieb aufkeimen...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 58
- Registriert: 31.10.2011 - 20:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
also Sommerskibetrieb wird es nicht geben. Aber die Saison beginnt am 24.09. Lasst euch überraschen!
Der vorläufige aktuelle Skiplan ist auch fertig.
Der vorläufige aktuelle Skiplan ist auch fertig.
- Dateianhänge
-
skiplan.pdf
- (644.09 KiB) 88-mal heruntergeladen
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 58
- Registriert: 31.10.2011 - 20:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
so die Skisaison 2014/2015 hat begonnen.
Mit Hilfe der Schneekanonen kann die Saison schon früher als geplant beginnen. Außerdem gibt es eine neue Attraktion die "Brücke ins Nichts" oder wie man sie auch nennen mag.
Mit Hilfe der Schneekanonen kann die Saison schon früher als geplant beginnen. Außerdem gibt es eine neue Attraktion die "Brücke ins Nichts" oder wie man sie auch nennen mag.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Ich fürchte die Schneekanone die den Bereich um Bild 2 beschneite wirst Du nochmals einstellen müssen oder hattest Du gerade einen gigantischen Föhneinbruch...
Zur "Brücke ins Nichts" würd ich aber noch einen Weg in die Felsen schremmen.
Nebenbei mal erwähnt würde ich mich sehr über ein Video der Bahn und des Sessellifts freuen...

Zur "Brücke ins Nichts" würd ich aber noch einen Weg in die Felsen schremmen.
Nebenbei mal erwähnt würde ich mich sehr über ein Video der Bahn und des Sessellifts freuen...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 58
- Registriert: 31.10.2011 - 20:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
so nach längere Pause ist auch bei mir der Frühling ausgebrochen. Heute wurden "letzte" Schneereste beseitigt und die Bahn wieder fit gemacht. Nur am Gletscher gibt es noch Skibetrieb.
Bald kommt auch ein Film.
Bald kommt auch ein Film.
- niknak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 499
- Registriert: 18.08.2014 - 16:24
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Freue mich schon auf den Film! Ein wunderschönes Modellskigebiet!
Wie viele Meter "Pisten" hast du?

Wie viele Meter "Pisten" hast du?
Instagram: _parkbully <--- (Modell-) PistenBuly-Bilder
Viele Grüße aus dem Sauerland
Viele Grüße aus dem Sauerland

↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Auf nen bissl längeren Film (natürlich auch vom Lift) würd ich mich auch sehr freuen denn die Anlage erfreut zweifellos das Herz eines jeden Modellbauers...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Nici
- Massada (5m)
- Beiträge: 52
- Registriert: 22.02.2015 - 20:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Hut ab! Eine Wunderschöne Anlage hast du da!
Das Betonierte Talstationsgebäude wirkt wie echt!
Die Bergstation ist dir auch klasse gelungen!
Darf ich fragen welche Spurbreite deine Bahn hat ? Oder habe ich das überlesen?
Beste Grüsse

Das Betonierte Talstationsgebäude wirkt wie echt!

Darf ich fragen welche Spurbreite deine Bahn hat ? Oder habe ich das überlesen?
Beste Grüsse
Hier geht's zu meiner Webseite http://ratracsense.jimdo.com/
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Nachdem im Topictitel M1:32 steht und die E69 auf dem Gleis nicht so aussieht als stünde sie auf Schmalspurgleisen (die die Rittner Bahn mit ihren 1000 mm eigentlich hätte) würde ich mal von nem 32 mm Gleis ausgehen.Nici hat geschrieben:Darf ich fragen welche Spurbreite deine Bahn hat ? Oder habe ich das überlesen?
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 58
- Registriert: 31.10.2011 - 20:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
32 mm ist leider falsch. Meine Gartenbahn hat 45mm = Spur 1 Normalspur. Es gibt nur relativ wenig 1:32 Gartenbahnen, weil es wenig Zubehör gibt. Diese Spurweite war damals eine Fehlentscheidung. Ich hätte jetzt lieber die Spur 2m.
- sunset
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1063
- Registriert: 04.01.2011 - 12:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Wenn ich mich nicht irre, dürfte das aber ein relativ dünnes Schienenprofil sein, oder täuscht das doch? Die LGB-Schienen wirken weitaus stärker und haben weit nicht dieses elegante Flaire...
Auch ich schließe mich den Aussagen der Kollegen an und verweile in gespannter Vorfreude auf dein Filmchen
Auch ich schließe mich den Aussagen der Kollegen an und verweile in gespannter Vorfreude auf dein Filmchen

LG, Max
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
LGB wären ja Masstab 1: 22,5er Meterspurgleise und deshalb mit massiveren Profilen versehen als die der ebenfalls mit 45 mm Schienenabstand in Spur 1 im Masstab 1:32 produzierten Normalspurgleise die es u. a. von Märklin, Peco, Aristocraft etc. gibt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 58
- Registriert: 31.10.2011 - 20:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
ja richtig die LGB Schienen sind dicker! Aber das LGB ist durchdachter und besser für den Freilandbetrieb geeignet. Die Märklin Schienen machen uns immer wieder Probleme.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Ich bin mehr ein Freund der Aristocraft / Usa - Trains Spur 1 Gleise und zwar speziell aufgrund der schraubbaren Schienenverbinder die die Stromübertragung sehr zuverlässig gewährleisten.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- sunset
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1063
- Registriert: 04.01.2011 - 12:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Auch wenns OT ist: LGB plus Massoth Schraubschienenverbinder funktionieren sehr gut.
@Petz: Die Schienen sind selbst in 1:22,5 unmaßstäblich, da sie meines Wissens nach noch größer ausgeführt wurden.
@Petz: Die Schienen sind selbst in 1:22,5 unmaßstäblich, da sie meines Wissens nach noch größer ausgeführt wurden.

LG, Max
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 58
- Registriert: 31.10.2011 - 20:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
ja die Schraubverbindungen sind super. Ich habe alle Edelstahlschienen verlötet (außer die Dehnungsfugen). Somit ist eine gute Stromübertragung gesichert.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bergbahn(Rittnerbahn) in 1:32
Letzte Offtopicanmerkung - ist mir bekannt weil ich auch paar lange LGB - Gleise aus nem Schnäppchenkauf zusammen mit den Aristos verwende; glücklicherweise haben meine Aristo - und USA - Trains Loks zum Unterschied zu jenen von LGB alle eine voll funktionsfähige Achsfederung sodaß sie beim Übergang trotzdem in den Schienen bleiben....sunset hat geschrieben:@Petz: Die Schienen sind selbst in 1:22,5 unmaßstäblich, da sie meines Wissens nach noch größer ausgeführt wurden.

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.