Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Hintertuxer Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von starli »

^ Ja, wobei die die letzten Jahre ja sogar links des roten Tracks war, man sieht die präparierte Piste im Sat-Bild.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von starli »

Besitzer von E-Autos können sich nun beim Skifahren ihr Auto in der Tiefgarage aufladen lassen:

Bild
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von snowflat »

Ob die auch immer für E-Fahrzeuge frei sind? Bei der Pole-Position zum Zugang zur Seilbahn. Aber auf jeden Fall eine gute Idee. Fragt sich nur, wie viele wirklich mit einem E-Auto bis ans Ende des Z-Tals anreisen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich nehme schon an, dass die Parkplätze dann auch für Elektroautos reserviert sind.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von snowflat »

Als ob das was zu bedeuten hat ... wie oft steigen quickgesunde Leute aus Autos welche auf offiziellen Behindertenparkplätzen abgestellt sind und wo auch kein entsprechender Ausweis um Auto liegt. Mittlerweile sind sich doch große Teile der Gesellschaft leider selber am nächsten.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von MarkusW »

Nervt mich jetzt eher, dass diese Parkplätze wegfallen. Sind das die kurz vor der Ausfahrt? Da bin ich vor kurzem erst gestanden ;) Da war öfters noch was frei, und wie gesagt sehr nahe am Aufgang.
Das Personal parkt auch in diesem Bereich, vielleicht gibt es ja dort ein paar E-Autos zukünftig...
Von den Gästen wird vermutlich so gut wie niemand mit dem E-Auto kommen, und so bleibt das imho eine reine Symbolaktion bzw. Greenwashing...

Kann mir auch nicht vorstellen, wie das jemals in größerem Stil funktionieren sollte. Solange es so gut wie keine E-Autos gibt, ist es ja eine nette PR-Aktion so zwei Ladeboxen da aufzustellen. Aber wenn es irgendwann mal mehr E-Autos gibt? Soll dann die ganze Tiefgarage mit Ladestationen ausgestattet werden? Wer bezahlt das? Wenn man ein E-Auto hat, und alle Ladestation belegt sind, was macht man dann? :nein:
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von schafruegg »

Gibt ja immer welche die was gegen so eine Aktion haben ;) Ich würde mir jetzt mal noch nicht gross Gedanken machen was ist wenn 'alle Elektroautos haben". Da werden noch sehr viele Jahre vergehen. Ob dann der alpine Berg(Winter)-Tourismus wie wir ihn heute kennen noch existiert? ;)
vorheriger Benutzername: pat_rick

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von j-d-s »

Also ich würd mich hüten mit nem E-Auto in nem Tal ganz hinter zu fahren. Da bleibt es dann liegen, weil die Reichweite nie sonderlich gut ist (und Bergauf schonmal gar nicht) und im Gegensatz zu normalen Autos ist die nächste Tankstelle nicht sehr nah. Da nützt der Strom in Hintertux eher wenig, von da fährt man eh bergab...
Benutzeravatar
stephezapo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 366
Registriert: 07.10.2013 - 10:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von stephezapo »

Wenn man ein richtiges E-Auto fährt, und keine selbstgebastelte Kiste, dann weiß man bzw. kann am Bordcomputer nachsehen ob es sich ausgeht, BEVOR man losfährt.
Aber eine Diskussion hierüber wäre off-topic.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Theo »

Mein Gott, da werden für Marketinggags ganz andere Summen zum Fenster raus geworfen. Auch wenn es nicht oft genutzt werden sollte, ist doch ein tolles Werbeargument, aber wer weiss jetzt schon wie oft da einer stehen wird und das nutzt. Klar ist auch, wenn man so was macht dann an einer Premiumlage im Parkhaus und nicht in der letzten finsteren Ecke. Also ich find's gut.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von markman »

j-d-s hat geschrieben:Also ich würd mich hüten mit nem E-Auto in nem Tal ganz hinter zu fahren. Da bleibt es dann liegen, weil die Reichweite nie sonderlich gut ist (und Bergauf schonmal gar nicht) und im Gegensatz zu normalen Autos ist die nächste Tankstelle nicht sehr nah. Da nützt der Strom in Hintertux eher wenig, von da fährt man eh bergab...
na, bis Finkenberg kann der Auto ohne Motor auskommen, geht ja nur Berg runter :-)


https://e-tankstellen-finder.com/de/de/ ... Finkenberg

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Könisleitner
Massada (5m)
Beiträge: 43
Registriert: 29.09.2010 - 07:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: 55116 Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Könisleitner »

Der Schwenkbereich der Kamera auf der Gefrorenen Wand ist deutlich geringer als sonst üblich !!!
Lässt das vielleicht auf Bautätigkeit bei der 2-er Sesselbahn schließen??
Weiß da jemand was?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von ski-chrigel »

Wir (pat_rick, schmidti und christopher91) sind da grad oben. Null Bautätigkeit am 2er.
An der Ecke zwischen Kaserer und Olperer wird gebaggert. Vermutlich Verbreiterung.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von MarkusW »

Verbreiterung, oder eventuell auch eine "Tieferlegung"? ;) (damit man weniger schieben muss von der neuen 6KSB kommend)
Aber es stimmt, die Webcam ist wirklich eingeschränkt im Blickwinkel, sodass man die Grab-Arbeiten dort nicht sehen kann :P

Bzgl. Neubau GW2: Es gibt ja die Idee, die Bahn leicht nach unten zu verlängern, damit man die GW-Schlepplifte mitersetzten kann. In dem Bereich der möglichen Verlängerung wird aber glaube ich immer noch vermattet, zumindest sah es bei meinem letzten Besuch Ende Mai danach aus... Vielleicht kann jemand berichten, wie es jetzt dort ausschaut. Falls man die Bahn bald neubauen wollte, wäre das Vermatten ja eher sinnlos, da man fuer die Talstation das Eis dann wegbaggern muesste.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von ski-chrigel »

MarkusW hat geschrieben:Verbreiterung, oder eventuell auch eine "Tieferlegung"?
Das dachten wir zuerst auch, hätte irgendwie Sinn gemacht. Aber es wurde vor allem oberhalb des Weges gebaggert, da waren wir uns alle vier dann einig, dass es wohl doch eher eine Verbreiterung werden soll.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von schafruegg »

Bild
Eher Verbreiterung...

@MarkusW: Zur Vermattung unterhalb GW2 kann ich dir kein gescheites Bild liefern. Evtl hat einer meiner drei Begleiter heute ein aktuelles Bild geschossen. Ansonsten morgen ;)

Bild
^Edit: Das hier ist vom 9. Mai von der Lärmstange 2 aus geschossen. Wir denken dass es sowieso nicht geht in der Fläche eine Station zu bauen. Und das hat nichts mit der Vermattung zu tun. Ist ja alles noch vergletschert und mitten in der Fliesszone.
vorheriger Benutzername: pat_rick
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von MarkusW »

Danke für das Bild, das passt gut. Meine Hoffnung wäre, dass man die GW2 in direkter Linie bis unter den Felskopf verlängert. Zwischen Felswand und den Beschneiungstürmen wäre schon eine kleine Fläche, wo man festen Untergrund hätte, aber ob das reicht?
Wird schon schwierig, aber es wäre eine gewaltige Komfortsteigerung, wenn dann alle GW-Pisten von der Sesselbahn erschlossen wären.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von christopher91 »

Seh ich nicht so, fände die Bahn unnötig, man kommt ja schon per GB 3 ohne Schlepplift hin. Lieber erstmal Lärmstange 1 ersetzen.
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von schafruegg »

Wo soll hier eine Talstation hinkommen, die einen grösseren Nutzen hätte?
Bild
Wir sind da skeptisch.
vorheriger Benutzername: pat_rick

MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von MarkusW »

Naja, so im Bereich des linken Beschneiungsturms evtl? Oder zwischen den beiden linken Türmen? Zufahrt müsste dann natürlich über einen neu angelegten Ziehweg sein - so in etwa quer über die Matten drüber, falls das nicht zu flach ist - evtl. auch weiter von oben kommend. Vielleicht ist das auch nur mein Wunschdenken ;)
Jenachdem wieviel Eis noch unter den Matten liegt, müsste da man halt auch was wegbaggern, um ausreichend Platz für die Talstation zu sorgen. Aber das war ja mein ursprüngliches Argument: Da man hier noch vermattet, und nicht weitere Felsen ausapern lässt (auf denen man dann die Talstation bauen könnte ;) ) sieht es weniger danach aus, als ob sich hier bald was tut.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von starli »

Fertige Bauarbeiten am oberen Kaserer Weg:

Bild
^ Wurde wohl doch etwas tiefer gelegt, der Weg vom SL Kaserer endet derzeit an einem Abgrund.
Benutzeravatar
Balu83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 552
Registriert: 24.11.2011 - 21:19
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Boarischer Woid
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Balu83 »

Man hat sich endlich mal eine neue Internetseite gegönnt, mir gefällt's.
http://www.hintertuxergletscher.at/de/home/
Saison 21/22: 1x Hochficht, 1x Geißkopf,
Skitouren: 1x Geißkopf,

Saison 20/21: Coronabedingte Tourenskisaison: 6x Geißkopf, 6x Arber, 1x Wagensonnriegel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Hochzeiger »

Als Neuheit 2016/17 gibts neben dem Tuxerjoch-4er eine neue Funslope. Näherers dazu auch auf der Homepage. Wurde letzten Samstag eröffnet
Und durch die Eintiefung des Verbindungsweges vom Kaserer zum Olperer ist jetzt auch ein problemloser Übergang von der Lärmstange 2 zum Olperer möglich.
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Hochzeiger »

Bei meinem Besuch am Wochenende hab ich mir auch ein paar Gedanken über einen möglichen Ersatz der DSB Gefrorene Wand gemacht:
Bislang ist hier ja immer nur diskutiert worden, die Talstation am gleichen Hang nur ein wenig tiefer als bisher zu legen, was ja bei weiterer Gletscherabschmelzung dasselbe Problem der Zufahrt in ein paar Jahren nur nach ein bisschen tiefer verlagert.
Was spricht denn dagegen, die Talstation einer möglichen KSB (oder EUB) neben der Talstation der Lärmstange 2 6er KSB zu positionieren und mit einem sehr langen Spannfeld a la Schwarze Schneid (bei einer EUB) oder 2-3 Gletscherstützen (die natürlich im Herbst jedesmal neu positioniert werden müssten) den vergletscherten Bereich zu überbrücken und dann auf gleicher Trasse bis zur Bergstation weiterzuführen? Diese Talstation wäre exakt in der Fluchtrichtung der bisherigen Trasse.
Den Gletscherbus 3 als Wiederholungsanlage zu nutzen, finde ich nicht so glücklich, da gerade der Steilhang oberhalb des TFH mit Eisplatten durchsetzt ist und vor Wiederholungsfahrten eher abschreckt.

Bei der Schlegeis 3SB hätte ich auch nix gegen eine neue KSB einzuwenden (der 3er haut immer heftig in die Kniekehlen und ist echt unbequem zum Sitzen). Vielleicht könnte man die Trasse etwas weiter östlich legen und die vor ein paar Jahren offengelassene und mittlerweile komplett gletscherfreie schwarze Waschrumplabfahrt wieder reaktivieren. Ggf könnte man mit ein bisschen Sprengstoff auch da ne neue Piste reinmodellieren.
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von ski-chrigel »

Hochzeiger hat geschrieben:Was spricht denn dagegen, die Talstation einer möglichen KSB (oder EUB) neben der Talstation der Lärmstange 2 6er KSB zu positionieren und mit einem sehr langen Spannfeld a la Schwarze Schneid (bei einer EUB) oder 2-3 Gletscherstützen (die natürlich im Herbst jedesmal neu positioniert werden müssten) den vergletscherten Bereich zu überbrücken und dann auf gleicher Trasse bis zur Bergstation weiterzuführen?
Dagegen spricht der Sommer-/Herbstbetrieb, Revisionszeiten und die Fussgängerrunde:
- Bei den Fussgängern wird die Möglichkeit glaube ich sehr gut angenommen, eine Rundfahrt machen zu können.
- Bei Revision des GB3 braucht es die DSB für Fussgänger, um nach ganz oben zu kommen. Umgekehrt bei Revision der 10EUB um Anfänger im Sommer/Herbst in den Anfängerbereich runterzufahren.
- Generell würde die Anlage im Sommer und Herbst wegfallen, da man es wohl kaum schafft, die Piste ganzjährig bis zu dieser Talstation offen zu halten.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“