Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Erzgebirge (DEU, CZE)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Ich war gestern kurz am Keilberg. Seit den Fotos von "odolmann" vom 11.7.16 hat sich nichts getan. Auf dem Parkplatz liegt der Erdaushub und am Fuße der Böschung liegen die Wurzeln der dort gefällten Bäume. Es deutet nichts darauf hin, dass dort bald mit dem Bau der Straßenüberführung begonnen wird. So wie es aussieht, wird die alte Straßenüberführung an der Premostena-Piste bestehen bleiben und mit einem Abstand von 15 oder 20 m könnte die neue Überführung entstehen, an die man dann die Slalomak- und Turisticka-Piste anbindet.
odolmann hat geschrieben: Zudem baggert man am oberen Ende dieser Piste - für mich sieht das aus als ob hier ein Speichersee entstehen könnte, was sicher sinnvoll ist wenn hier demnächst ein Snowpark betrieben werden soll:

Bild

Es wird ein neuer Speicherteich. Die Konturen sind mittlerweile gut zu erkennen.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓

Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Wie schon weiter oben angekündigt, der 1-Sessellift an der Schanze in Othal ist Geschichte. Derzeit laufen die Abrissarbeiten. (http://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGE ... 582611.php)
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von snowflat »

Über 50 Jahre war der Sessellift in Oberwiesenthal im Einsatz und hat Skispringer zur Schanze gebracht. Doch das ist nun Geschichte: Am Montag wurde der letzte Mast der Anlage entfernt, um Platz für einen neuen Lift zu machen. Die Abrissarbeiten am Steilhang dauerten zwei Wochen.
Abriss der alten Liftanlage in Oberwiesenthal
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
primera
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 03.10.2015 - 10:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von primera »

Hi,
mal' ne grundsätzliche Frage .
Wieso erfährt man über bauliche Veränderungen , Baufortschritte bzw. Planungen auf den offiziellen Betreiberseite garnichts ???????
Gilt für fast alle tschechischen Seiten ( klinovec , spindlermühle ,plesevic usw. ) .

Soll keine Kritik sein , aber verstehen würde ich das gern .
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Ich vermute, das hängt sehr stark mit der ökologischen Sensibilität in den entsprechenden Gebieten zusammen. Man möchte lieber keine Aufmerksamkeit wecken und "unbemerkt" bauen. Denn je mehr Aufmerksamkeit man erregt, umso mehr weckt man auch das Interesse von Umweltverbänden, die sicher kein Freund der verschiedenen Baumaßnahmen sind.

BTW, war von euch mal wieder jemand am Klinovec? Auf der Premostena tut sich einiges, wobei ich die Bauarbeiten nicht genau interpretieren kann. Zumindest das, was von der Webcam aus zu erkennen ist.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

"Ararauna" und ich waren heute Abend am Fichtelberg und Keilberg unterwegs. Von daher ein kurzes update.
Der 1-Sessellift an der Schanze in O´thal ist komplett demontiert. Auch das Gebäude der Talstation wurde abgerissen, während das Bergstationsgebäude stehen bleibt.
Zum Keilberg. Schwerpunkt der Investitionen in diesem Sommer ist der Bau der Trails für die MTB auf der Südseite des Keilbergs. Damit kurbelt man die Sommernutzung der KSB "Jachymovska" an. Sicherlich ein notwendiger Schritt, um die Auslastung der KSB zu erhöhen.
Für den Winterbetrieb wurde nicht soviel investiert. Was heute zu sehen war. Auf der Damska-Piste wird die Beschneiung ausgebaut, vielleicht auch nur umverlegt. Das sind sicherlich vorbereitende Arbeiten für die anstehende Verbreiterung der Damska. Ähnlich ist es auf der Premostena-Piste. Ober- und unterhalb der Straßenüberquerung wird an der Beschneiung gearbeitet. Zusätzlich wurden unterhalb der Brücke kleinere Pistenkorrekturen vorgenommen. Und man hat begonnen, rechts neben der Brücke ( bergwärts geschaut ) eine Böschung aufzubauen, um später mal von der 2. Brücke zur Premostena zu kommen. Da brauch es aber noch einiges an Erdaushub. Auch das sind nur vorbereitende Arbeiten. Ich glaub nicht, daß die neue Brücke noch dieses Jahr kommt.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Auf der Klinovec Webcam "SUZUKI in Richtung Tal" ist inzwischen sehr gut zu erkennen, was man da an der Premostena-Brücke treibt. Der Haufen ist keine Vorbreitung für eine 2. Brücke. Man schafft eine Umfahrunng für das Steilstück nach der Brücke: vor der Liftstütze noch nach links abbiegend und dann entlang der neuen Waldgrenze mit Kurve wieder zurück auf die alte Premostena. Was man davon halten mag - ich lasse es unkommentiert. Zumindest entschärft es etwas den Bereich nach der Brücke.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

Race'TI'm hat geschrieben:Auf der Klinovec Webcam "SUZUKI in Richtung Tal" ist inzwischen sehr gut zu erkennen, was man da an der Premostena-Brücke treibt. Der Haufen ist keine Vorbreitung für eine 2. Brücke. Man schafft eine Umfahrunng für das Steilstück nach der Brücke...
Sehe ich ähnlich, wobei es auch eine temporäre Lösung für eine neue Brückenüberfahrt sein könnte.
Race'TI'm hat geschrieben:Zumindest entschärft es etwas den Bereich nach der Brücke.
Das sehe ich nicht so, denn das Nadelöhr wird damit ja nicht größer. Auch bleibt der Bremsbereich an der gleichen Stelle (vor der Stütze), ergo schieben die Leute da den Schnee weg und das Eis kommt raus. Zumal man die Anfänger erst mal "auf die linke Spur" bringen muss um sie in den Bogen zu leiten. Das Groß der unerfahrenen Leute wird wohl weiterhin geradeaus gen Tale fahren um erst im Steilstück zu merken dass es für das individuelle Können doch zu schmal ist und zu schnell bergab geht. Ergo kommen die Buckel dort wieder. Ich denke bei derlei Umfahrungen bspw. an jene auf der Jachymovska, welche praktisch gar nicht genutzt werden. Es sei denn man verlegt die komplette Piste um, also bietet überhaupt kein direktes Abfahren (geradeaus) mehr. Das müsste dann mit Fangzäunen geschehen und würde vielen (auch mir) die Chance auf einen Sprung, ein Durchfahren mit Schwung usw. nehmen.

Ich habe Hoffnung dass dies nur für eine Saison so wird und es spätestens im nächsten Sommer eine neue breite Überfahrt gibt.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Variante eine Dauerlösung ist. Ich bin der festen Überzeugung, dass dort eine 2. Brücke oder ggfs. eine neue, deutlich breitere Brücke gebaut wird. Lediglich für eine Umfahrung hätte man nicht den Aufwand getrieben. Es sind die Vorarbeiten für den eigentlichen Brückenbau. Die jetzige Lösung beseitigt nicht die Probleme mit Vereisung und Buckelbildung. Odolmann hat es ja beschrieben.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
jene1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 10.10.2010 - 21:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von jene1 »

und würde vielen (auch mir) die Chance auf einen Sprung
geht an der Stelle für meine Begriffe gar nicht ! Du kannst unmöglich einsehen, was dahinter ist, eventuell jemand gestürzt ist/ dort liegt. :nein:
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Keine große Neuigkeit, aber für das Skigebiet schon von großer Bedeutung. Nachdem die vergangene Wintersaison in der Skiwelt Schöneck fast ein Totalausfall war ( nur rd. 1 Monat Skibetrieb ), hat diese Woche der Stadtrat von Schöneck sein "Ja" zur Verbesserung der Pumpentechnik für die Beschneiung gegeben. Den Auftrag bekommt DEMACLENKO. An den Beschneiungsleitungen und Zapfstellen wird wohl nichts verändert. Nur die Pumpenleistung wird erhöht, damit mehr Schneeerzeuger gleichzeitig laufen können. In Schöneck hat es immer eine " Ewigkeit " gedauert, bis wenigstens der Hang an der Sesselbahn präpariert werden konnte.
Quelle: Freie Presse vom 18.8.16
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

jene1 hat geschrieben:
und würde vielen (auch mir) die Chance auf einen Sprung
geht an der Stelle für meine Begriffe gar nicht ! Du kannst unmöglich einsehen, was dahinter ist, eventuell jemand gestürzt ist/ dort liegt. :nein:
War vielleicht etwas unglücklich formuliert, aber ich komme dort nicht mit 60km/h angefetzt und fliege 10-20m über die Kuppe den "Buckel-Opfern" direkt ins Genick. Es ist einfach eine nicht wegmodellierte Kante die sich gut fährt und die ich vor der Abfahrt einsehe. Solche Stellen sind bei neu angelegten Pisten schlicht nicht vorhanden (siehe Plesivec) und verschwinden auf lange Sicht auch am Klinovec. Wir hatten das Thema schon.
Klinovec hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Variante eine Dauerlösung ist. Ich bin der festen Überzeugung, dass dort eine 2. Brücke oder ggfs. eine neue, deutlich breitere Brücke gebaut wird. Lediglich für eine Umfahrung hätte man nicht den Aufwand getrieben. Es sind die Vorarbeiten für den eigentlichen Brückenbau. Die jetzige Lösung beseitigt nicht die Probleme mit Vereisung und Buckelbildung. Odolmann hat es ja beschrieben.
Ein Beitrag auf Fb vom 18.08. bestätigt unsere Vermutungen, man beschreibt es als Interimslösung bzw. Anfang einer Reihe von Verbesserungen der Nordpisten. Dennoch für mich keine sinnvolle Lösung, aber warten wir ab ob der Tragödienhang dort nun ein neues Attribut erhält oder es sich (wie vom Betreiber gedacht) entspannt.

Wer die Freie Presse verfolgt kennt die Meldung vielleicht schon, allen anderen sei ein Artikel vom 28.08. nachgereicht dass es nunmehr eine Kooperation zwischen Fichtelberg und Feldberg gibt. Demnach erhalten Saisonkarteninhaber des einen Skigebiets im jeweils anderen bis zu 7 einzelne Tagesskipässe kostenlos. Eine interessante Marketingaktion, vor der m.E.n. aber der Schwarzwald mehr profitieren wird als das Erzgebirge. Welcher Gast aus BaWü fährt schon 5h gen Norden wenn die Alpen im Süden nur 1-2h entfernt liegen?
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von V4Show »

Ich sehe die geringe Brückenbreite mittlerweile weit weniger problematisch. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Wenn ihr die Baustelle in letzter Zeit beobachtet habt und die Stelle genau kennt dann wird euch sicherlich auffallen, dass der Ziehweg vor der Stütze direkt nach der Brücke abknickt. Diese Stelle war die letzten Jahre gar nicht befahrbar da dort schon ein ca. 2m tiefer Abhang abfiel, an den sich fast keiner auf unter 2m herantraute. Ihr werdet euch wundern wieviel Erde in Höhe der Stütze aufgefüllt wurde. Der Ziehweg knickt schon vor der Stütze ab: bedeutet nur auf einen maximal 5m langem Abschnitt ist das Steilstück 1-3m verengt, dazu genau an der Stelle wo früher eh niemand gefahren ist! Die Anzahl an Menschen die das Steilstück nutzen dürfte Drastisch zurückgehen, denn ab der der Wende des kurzen Ziehwegs (der gerade übrigens zurzeit nochmal um mehrere Meter verbreitert wird) läuft die Piste sehr breit in die Premovstena zurück. Durch die breite Fläche wird auch der Steilhang nach der Stütze deutlich breiter, da kann man sich die Kurven im oberen Teil sparen und Dort abbremsen.
Ich finde es im Nachhinein ganz gut was die Betreiber sich ausgedacht haben denn 1. Kostet eine Skibrücke Geld in Größenordnungen von normalen Straßenbrücken und so eine Geländebearbeitung mit Bäumen fällen vielleicht 200000 Euro (mit Beschneiung). 2. Sind das immer noch Tschechen und die sind bekannt für einfache Lösungen, wir sind Deutsche und bekannt dafür alles komplizierter und teurer zu machen als es ist.
Denn mal ganz im Ernst als Betreiber eines Mittelgebirgsskigebietes würdet ihr doch auch nicht 1-2 Millionen für eine Skibrücke ausgeben, wenn es doch einfacher geht. Jetzt nach dieser Umbau Maßnahme wird man erstmal schauen ob es so gut funktioniert und dann weitersehen. Ich fände eine riesen Skibrücke auch cool aber wenn mir die Variante diese Saison gefällt würde ich es Schade finden, wenn andere Projekte dann nach hinten geschoben würden.
Im Beitrag auf FB wurde auch angesprochen die Turistika auf dem Pistenplan bis zur Suzuki Talstation zu verlängern. Ich finde es ergibt sich als Schlussfolgerung auf die Durchgeführten Arbeiten. Um die Piste noch Attraktiver und damit zu einer Blauen Hauptpiste zu machen muss aber noch etwas am Gipelbereich (explizit für Border) gemacht werden. Ein Seillift mit Rampe wäre fürs erste sehr Hilfreich. Eine Pistenverbreiterung bis unterhalb des alten Slalomak/T. Ziehwegs halte ich aber auch für denkbar, klingt zwar zurzeit überdimensioniert aber wir dürfen nicht vergessen das dort einmal der Fuchslochlift enden soll.
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓

Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Puh, also eines nach dem Anderen. Die Lösung mit der Brücke ist nicht unbedingt schlecht, jedoch sehe ich nach wie vor keine nachhaltige Verbesserung dadurch. Denn das Hauptproblem ist, dass nahezu jeder 2. auf der Brücke stehen bleibt ( :evil: ) und sich die Fahrbreite dadurch massiv verringert. Viele werden die Abzweigung dadurch eventuell gar nicht nehmen können, da ggf. an der linken Brückenseite (wie bisher auch) alles voller Leute steht. Höchstens durch ein geschicktes Aufstellen von Leitzäunen, sehe ich eine Option der Verbesserung.

@V4Show: Steht in dem Artikel wirklich, dass man eine neue blaue Piste bauen möchte??? Ich habe es eher so verstanden, dass durch die neue Umfahrung jetzt endlich eine weitere vollwertige blaue Piste von oben bis unten zur Verfügung steht. Ich denke auch nicht, dass hier in absehbarer Zeit eine neue Brücke kommt.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von V4Show »

@Race'TI'm nein:
ich meinte nur, dass man nicht nur eine Variante für die Premostena gebaut hat, sondern diese Variante (den Ziehweg+Das Pistenstück+die Piste zur Zusuki Talstation) als Turistika ausweisen will ... so kam es jedenfalls im FB post rüber.
Und du hast recht, wenn man dort Fangzäune aufstellt wird man automatisch weitergeleitet. Dazu kommt natürlich dass die Ziehwegseite nach der Brücke nun kein nennenswertes gefälle aufweißt, mit der Kurve die Danach kommt heißt das für die meisten, hier halt ich nicht an .... hoffentlich, das müssen ja auch erstmal alle Besucher bemerken, wir werdens im Winter sehen.
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

In einem MTB-Bericht aus dem Juli ist zu lesen dass der Trailpark Klinovec auch auf die Nordseite erweitert werden soll. Zitat:
Der Ausbau der nördlichen Seite befindet sich noch in einer sehr frühen Planungsphase, jedoch konnten wir Martin einige Details entlocken. Es sind weitere 25 km Trails in Planung, darunter ein Jumptrail, weitere Flowtrails sowie technisch anspruchsvolle Trails.
Es bleibt abzuwarten wann das umgesetzt werden kann, klingt aber spannend und wird das Gebiet rund um die höchsten Gipfel des Erzgebirges weiter aufwerten.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von V4Show »

Super Sache, zurzeit bringt die Jachymovska KSB zwar Geld ein und ist Mittlerweile gut ausgelastet. Dafür sieht es beim Sommerbetrieb der Damska 3SB mau aus. Ohne weitere Nutzung für die geplante Damska KSB würde man im Sommer sicherlich Verluste einfahren. Mir hat dieses Jahr wieder sehr gefallen was das Gebiet auf die Beine gestellt hat auch wenn der Fokus auf der Sommernutzung lag. Ich meine man hat innerhalb von einem Jahr einen Trailpark der zwar zurzeit in sachen Vielfalt anderen Bikeparks noch hinterherliegt, aber durch die Infrastrucktur und die gute Geographische Lage wird in den nächsten Jahren sicherlich etwas einzigartiges daraus :D

Für mich bedeutet diese Nachricht, dass man in den nächsten Jahren sowohl diverse Trails auf der Nordseite anlegen, als auch die Pisten der Nordseite verbessern und vergrößern will. Das heißt für uns: Sommer und Winter wird die nächsten Jahre gleichermaßen gefördert.
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
einmann
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 06.10.2012 - 14:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: 01809/Dohna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von einmann »

Vielleicht nicht die Neuigkeiten wie Baustellen, dennoch erwähnenswert.

Das Skigebiet in Telnice hat laut Facebookpost seine Preise für 2016/17 veröffentlicht.

Die blöde Idee von Neben-, Haupt- und Spitzen- (Peak) Saison schein et acta gelegt wurden zu sein. Finde ich auch richtig so. :ja:

Allerdings habe die Leite auf Facebook da angemerkt, das in der Nebensaison der Tagespass billiger ist als ein Zweitages Pass.... :surprised:

Was haltet ihr davon?

Die Preisliste findet ihr auch hier direkt.
Wintersaison 2015/16:
1x Senftenberg, 1x Obergurgl, 1x Ischgl, 1x Pec pod Snezka/Cerna hora, 1x Spindlermühle (Stoh)
3x Spindlermühle komplett 2x Plose 1x Bergeralm 17x Sella Ronda/Cortina d Ampezzo/ Alta Badia 1x Pessivec 3x Klinovec

Wintersaison 2016/17:
2x Kitzbühel, 1x Kitzsteinhorn, 3x Spindleruv Mlyn, 1x Telnice, 1x Bournak und nun wartet er der Pisten die noch kommen
↓ Mehr anzeigen... ↓
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von V4Show »

Die Zeitung iDENS.cz die ja in der Vergangenheit schon viel über Die Tschechischen Skigebiete im Erzgebirge berichtet hat, hat vor ein paar Tagen einen Interresanten neuen Artikel veröffentlicht.
Man beginnt mit der Feststellung, dass der Ausbau der Skigebiete und gerade neuer Lifte nachgelassen hat und bezieht sich auch auf die vergangenen schlechten Winter.
Dannach wird die uns bekannte neue Pistenvariante auf dem Keilberg beschrieben.
Das eigentlich interresante kommt weiter unten: Man hat mit dem Betreiber des Skigebietes Bublava im Westerzgebirge gesprochen. Den Sessellift(DSB) den das Gebiet gekauft hat konnte man zwar diese Saison nicht bauen da man noch keine Genemigung hatte, aber das hat sich offenbar geändert und so wird die DSB laut Artikel nächstes Jahr gebaut.
Wir hatten das Thema mit dem Lift ja schon halb abgeschrieben: DSB Bublava
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

Die bereits 2015 beobachteten Tätigkeiten der Firma Snowparkconsulting aus Schweden im Gebiet Neklid haben nun bauliche Maßnahmen zur Folge. Wie man auf Facebook sehen und lesen kann wird aktuell der grenz- und ortsnahe Hang am Lift "Hranice" mit schwerem Gerät bearbeitet. Gab es dort im Juli erst wenige Hügel sind es nun größere Geländearbeiten die da von den Profis aus dem Norden, immerhin Chef-Planer und Designer des olympischen Slopestyle in Sotschie 2014, geleitet werden. So wie ich den Terminplan der FIS lese wird es im Neklid-Gebiet aber keinen Slopestyle sondern einen Boardercross geben. Allerdings gehe ich davon aus dass die Erdarbeiten langfristig schon eher für einen Slopestyle genutzt werden sollen. Schade nur dass man nicht den Park im Kerngebiet von Neklid ausbaut, wie wir ursprünglich gedacht haben, sondern eben ein komplett neues Gelände dafür erschließt.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

Der Klinovec hat am Samstag auf seiner Homepage einen Artikel mit Infos zur kommenden Wintersaison veröffentlicht - darin auch der Hinweis zum erfolgten Pistenumbau an bzw. nach der Brücke an der Premostena. Wie vermutet "verkauft" man die Variante bzw. Umfahrung des Steilstück als 600m Verlängerung der blauen Turistická-Piste bis zur Tatstation der SUZUKI 4SB. Der Pistenplan ist noch nicht angepasst, das wird aber wohl noch geschehen müssen um dies ortsunkundigen Gästen auch bildlich anzuzeigen. Wie hier schon geschrieben wird sich zeigen wie es dann in Realität funktioniert oder ob einfach alles was Beine hat den Steilhang hinunter rutscht. Zudem bleiben die Skipasspreise wie in der letzten Saison.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von V4Show »

Noch einige kleinere Dinge:
- Man hat den Takt der Skibusse die von Gipfel zu Gipfel fahren von 60 auf aller 30 min erhöht
- durch die 600m Piste am Keilberg hat man nun 18,8 also ~19 km Pisten (Interskiregion 34,3km)
- Man hat nochmals betont dass Die Umfahrung nur Etappe I eines Nordseitenausbaus ist
- am Fichtelberg wurde diese Saison die Natureisbahn am Haupthang zu einer Kunsteisbahn umgebaut FSB News Seite
- das "Kastell am Fichtelberg" ,also die Brandruine die neben dem Haupthang liegt, darf endlich abgerissen werden. aus FP 16.09.16
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

@ Keilberg: Ich habe mir gestern Abend mal die neue Verlängerung der Piste Turisticka ab der Straßenbrücke angeschaut. Mittlerweile ist der Pistenbau und die umfangreichen Geländeregulierungen fertig, so daß man ein ganz gutes Bild bekommt, wie es im Winter gehen könnte.
1.Premostena-Piste: Der bisherige " Tragödienhang" hat in der Breite nichts eingebüsst, ist eher geringfügig breiter geworden. Ich hatte auch das Gefühl, dass etwas "Steilheit" wegmodelliert wurde.
2. Verlängerung Turisticka: Nach der Brücke geht es fast rechtwinklig nach links auf ein Stück ziehwegartige, ca. 3-4 m breite Piste, die etwa parallel zur Straße bzw. der Parkfläche verläuft. Und weiter geht es in einer lang gezogenen Rechtskurve, jetzt auf einer breiter werdenden Piste zurück zur Premostena-Piste. Das Gefälle ist nicht sehr groß, aber stetig. Lässt sich sicherlich gut fahren.
So richtig klar ist mir noch nicht, wie man den Skifahrerstrom unmittelbar vor und auf der Brücke regeln will. Ich kann mir aber vorstellen, daß man auf der Brücke eine Trennung von Premostena und Turisticka-Piste vornimmt. Der Skifahrer muss sich also vor der Brücke entscheiden, ob er die direkte Linie nach der Brücke, also die Premostena, oder eben die Umfahrung des Steilhanges, also die Turisticka nehmen will. Das könnte funktionieren, wenn auf der Brücke keine Leute rum stehen, wie es leider immer der Fall ist.
Ansonsten hatte ich das Gefühl, dass der Bau der neuen Umfahrung keine Zwischenlösung ist. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die ziemlich schmale Brücke die Endlösung sein soll. Aus meiner Sicht, macht es Sinn, mittelfristig eine etwas breitere, also bis Kampfrichterturm, Brücke zu bauen. Ich bin auf alle Fälle gespannt, wie der neue Abschnitt im Winter geht. Angenommen wird er mit Sicherheit gut. Damit wäre auf der Premostena nach der Brücke sicherlich nicht mehr soviel los, was für ein zügiges Fahren ja gut wäre.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

@Keilberg: Noch 3 Fotos als Nachtrag von gestern.
Dateianhänge
ziehwegähnliche Piste gleich nach der Brücke
ziehwegähnliche Piste gleich nach der Brücke
Turisticka ( neu )
Turisticka ( neu )
Turisticka ( neu )
Turisticka ( neu )
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

Erstmal Danke für die Einschätzung und die Fotos der Umbauten. Allerdings sehe ich das Fazit anders:
Klinovec hat geschrieben:Ansonsten hatte ich das Gefühl, dass der Bau der neuen Umfahrung keine Zwischenlösung ist. ...
Alles andere als eine Zwischenlösung ist m.E.n. undenkbar will man eine durchgehende blaue Piste auch als solche vermarkten. Denn schon das momentane Pistenende der "Turisticka" oberhalb der Straße ist für einen Anfänger fast unfahrbar mit der Senke und dem Gegenanstieg um den Wettkampfturm herum. Diese schöne Piste verdient einfach eine ordentlich fahrbare Weiterführung über die Straße und nicht dieses Zick-Zack zur engen Brücke, zumal dort 3 Pisten rüber laufen. Es bleibt sonst ein Provisorium sowie Nadelöhr, gerade was die Schneeauflage sowie die Wartenden dort betrifft.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“