Werbefrei im Januar 2024!

Sommerskifahren:Teuer, aber als Werbeträger fast unbezahlbar

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Sommerskifahren:Teuer, aber als Werbeträger fast unbezahlbar

Beitrag von lanschi »

Aus der Berner Zeitung (lese ich normalerweise nicht täglich :tot: - war aber ganz oben auf seilbahn.net :wink: ):
http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/sta ... y/11486320

Demnach ist Sommerskilauf unmöglich profitabel zu betreiben, Zermatt spricht von jährlichen Kosten von 2,5 Mio. Franken.

Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommerskifahren:Teuer, aber als Werbeträger fast unbezah

Beitrag von powder-fan »

wie macht das dann das stelvio? geldwäsche?;-)
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Sommerskifahren:Teuer, aber als Werbeträger fast unbezah

Beitrag von j-d-s »

Seit wann sind 365 Tage Skibetrieb im Jahr ein "weltweites Alleinstellungsmerkmal", wie die ZBAG behaupten? Es gibt doch in den Alpen noch Hintertux, außerdem Skihallen, und in Asien hab ich gehört gibts sogar Outdoor-365-Tage-Skigebiete (stand bspw. bei Pyeongchang dabei, kp ob das stimmt, da kann man angeblich sogar nachts fahren... also vielleicht wirklich "immer"? :D).
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Sommerskifahren:Teuer, aber als Werbeträger fast unbezah

Beitrag von Rüganer »

irgendwie wird da mit den Zahlen geschlampt.

Kosten 2,5 Mio, ok.

45.000 Skitage 'a 84 Franken sind aber schon 3 780 000 Franken Einnahmen.

Also, ICH würde da schon einen Gewinn sehen.
Danke Bulgarien !
Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Sommerskifahren:Teuer, aber als Werbeträger fast unbezah

Beitrag von Schleitheim »

Es sind wohl eher 2.5 Mio. Franken "Verlust", welcher man mit dem Sommergeschäft macht. Wer genau liest, sieht auch, dass die 45'000 Skitage nur jenen der Skiclubs entsprechen, was aber nur etwa ein Drittel ausmacht. Schliesslich zahlen nur wenige den vollen Preis von 84 Franken. Kinder/Jugendrabatte, Mehrtagesrabatte (durchschnittlich 56.80 Fr. bei 5 Tagen, inbegriffen sind auch andere Sommeranlagen), Gruppenrabatte (v. a. bei Skiclubs) und schliesslich auch noch ein paar Saisonkarten.
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Sommerskifahren:Teuer, aber als Werbeträger fast unbezah

Beitrag von j-d-s »

Oder die Leute fahren von Cervinia rüber und zahlen noch weniger :p.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommerskifahren:Teuer, aber als Werbeträger fast unbezah

Beitrag von starli »

^ Alleinstellungsmerkmal in der Schweiz ;)

Wenn man die Kosten der 3S-Bahn tagemäßig auf den Sommer und die Skifahrer umlegt, wird man sich noch einen höheren Verlust einreden können... (will sagen: es kommt immer auf den Verteilerschlüssel an; rein für den Unterhalt der Skilifte und Pisten werden die Tageskartenkosten wohl für einen Profit ausreichen, denn an den Liften ist ja wohl auch im Sommer immer genug los - da können manch Winterskigebiete nur von träumen... Wenn man aber beispielsweise sagt, dass 80% der Skipasskosten auf die Zubringerbahnen verbucht werden und nur 20% auf die Skilifte, schaut die Sache wieder anders aus, verfälscht die Sache aber.)

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“