Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1067
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Könnte es eigentlich sein dass Fleiding dieses Jahr noch als Überraschungsprojekt kommt wie letztes Jahr Schernthann?
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Fleiding gehört Westendorf. Die sind eh schon knapp bei Kasse, investieren heuer groß in die Beschneiung, und dieses Projekt wurde bereits teurer als gedacht, weil TVB und Gemeinde sich nicht so beteiligen wie erhofft.
Kurz gesagt: Nein.
Nebenbei gesagt war Schernthann auch keine Überraschung. War nur eigentlich bereits 2014 angedacht.
Kurz gesagt: Nein.

Nebenbei gesagt war Schernthann auch keine Überraschung. War nur eigentlich bereits 2014 angedacht.
- Horsthil
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 25.04.2015 - 10:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Soest NL/St. Johann in tirol
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ich glaube nicht, weil westendorf nicht so viel geld hat. (http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... rhofft.csp)Thunderbird80 hat geschrieben:Könnte es eigentlich sein dass Fleiding dieses Jahr noch als Überraschungsprojekt kommt wie letztes Jahr Schernthann?
Beschneiung ist jetzt prio 1 in westendorf.
Niederländisch aber zuhause in der Alpen.
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Das ist zwar richtig, das nicht alle Gastronomie den Bergbahn gehört, aber wer eine Hütte dort sein eigen nennt, dem gehört sicher auch etwas Grund wo die Bergbahn ihre Piste drüber führen. Auch sind viele bei denn Bergbahnen mit beteiligt.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 278
- Registriert: 16.04.2008 - 12:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München + Westendorf
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Mit dem Aushub vom Kreuzjöchlsee wird übrigens der Zieher bei der Abfahrt 111 und 117 am Fleiding in Westendorf verbreitert.
Ein Bild von heute...
Ein Bild von heute...
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Danke für die Beobachtung!
Das finde ich sehr sinnvoll, der Ziehweg war meistens zu voll...
Das finde ich sehr sinnvoll, der Ziehweg war meistens zu voll...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 278
- Registriert: 16.04.2008 - 12:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München + Westendorf
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
ja da war es immer ziemlich voll; zumal dieser Zieher auch als Rodelpiste dient.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 278
- Registriert: 16.04.2008 - 12:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München + Westendorf
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Es gibt noch eine Anpassung in Westendorf:
Letztes Jahr im Herbst wurden schon Arbeiten an der Beschneiung der Familienabfahrt als Zubringer ins Dorf begonnen. Die mussten jedoch abgebrochen werden. Zusätzlich zur Beschneiung wird ein Hang begradigt, damit nicht so viel Schnee von der Piste rutscht und weniger Schnee benötigt wird. Der Aushub im Bild ist dafür für den Hang im Hintergrund vorgesehen. Wann es damit losgeht/weitergeht, kann ich nicht sagen. Die Häuser von dem der Aushub stammt, stehen bereits im Rohbau. Also sollte nicht mehr Material dazu kommen.
Letztes Jahr im Herbst wurden schon Arbeiten an der Beschneiung der Familienabfahrt als Zubringer ins Dorf begonnen. Die mussten jedoch abgebrochen werden. Zusätzlich zur Beschneiung wird ein Hang begradigt, damit nicht so viel Schnee von der Piste rutscht und weniger Schnee benötigt wird. Der Aushub im Bild ist dafür für den Hang im Hintergrund vorgesehen. Wann es damit losgeht/weitergeht, kann ich nicht sagen. Die Häuser von dem der Aushub stammt, stehen bereits im Rohbau. Also sollte nicht mehr Material dazu kommen.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Welche Piste ist das genau? Ist das die blaue Talabfahrt (unterhalb Mittelstation) in der Mitte? (also zwischen der blauen Hollern und der roten Ellmerer?)
Das würde natürlich Sinn machen, weil man mit der Hollern ja nicht zurück ins Dorf kommt, oder? Die kommt zu weit unten, direkt an der Talstation raus.
Das würde natürlich Sinn machen, weil man mit der Hollern ja nicht zurück ins Dorf kommt, oder? Die kommt zu weit unten, direkt an der Talstation raus.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 24.08.2015 - 21:22
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 55
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: SkiWelt
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Die Talstation vom Salvenmoos ist weg. Auch das gemeinsam mit den Stöcklliftkollegen genutzte "Häuschen". Die Streckenstützen stehen noch. Beim Bild vom Talbereich ist im Vordergrund viel Erdbewegung bzw. Aushub zu sehen. Das hat wenig/nichts mit dem Neubau der Bahn zu tun. Hier wird ein neuer Stall errichtet.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 278
- Registriert: 16.04.2008 - 12:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München + Westendorf
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ja das ist die blaue Talabfahrt (Querverbindung) von der blauen Hollern zur roten Ellmerer. Das war früher die blaue Talabfahrt bevor es die Hollern noch nicht gab. Sie geht links vor der Straßenüberquerung von der Hollern weg, überquer die Straßenkreuzung, geht entlang der Straße und teil sich dann auf: links über den Hang bei der ehemaligen Sportalm (jetzt West-Alp) vorbei oder gerade aus quer rüber zur roten Ellmerer. Sie ist bislang nicht beschneid und deshalb oft gesperrt. Das wäre der einfachste Weg direkt ins Dorf.MarkusW hat geschrieben:Welche Piste ist das genau? Ist das die blaue Talabfahrt (unterhalb Mittelstation) in der Mitte? (also zwischen der blauen Hollern und der roten Ellmerer?)
Das würde natürlich Sinn machen, weil man mit der Hollern ja nicht zurück ins Dorf kommt, oder? Die kommt zu weit unten, direkt an der Talstation raus.
Damit hat man vom gesamten Westendorfer Skigebiet von allen Richtungen kommend (Brixen, Kitzbühel) eine vollständig blaue Talabfahrt bis ins Dorf. Der Hang auf meinem Bild, der begradigt werden soll, ist vor der Straßenkreuzung.
Ich denke mal, dass zunächst der Anschluss an die rote Hollern erfolgt, weil hier die Beschneiung einfacher ist und auch der Dorfanschluss hergestellt ist (Anforderung von der Gemeinde). Langfristig/Mittelfristig kann ich mir vorstellen, dass der Hang bei der West-Alp mit einer Beschneiung reaktiviert wird. Die neuen Besitzer der West-Alp werden sicher nichts dagegen haben...

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.01.2016 - 21:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Hier ist ein Link mit Bildern von der Baustelle Kreuzjöchlsee:
https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/w ... eiung.html

https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/w ... eiung.html
- Horsthil
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 25.04.2015 - 10:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Soest NL/St. Johann in tirol
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Und hier gibt es noch viel mehr bildermushroom29 hat geschrieben:Hier ist ein Link mit Bildern von der Baustelle Kreuzjöchlsee:![]()
https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/w ... eiung.html

http://www.fantastischoostenrijk.nl/kre ... estendorf/
Niederländisch aber zuhause in der Alpen.
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Danke für die BilderHorsthil hat geschrieben:Und hier gibt es noch viel mehr bildermushroom29 hat geschrieben:Hier ist ein Link mit Bildern von der Baustelle Kreuzjöchlsee:![]()
https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/w ... eiung.html:
http://www.fantastischoostenrijk.nl/kre ... estendorf/
Von wann sind sie?
War heute auch oben , leider immer nur Nebelschwaden und leichter Regen.
Bilder folgen noch
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
War am Samstag auch mal wieder oben schauen wie es dort vorran geht, bei dem Neubau in Hochsöll wird einiges an Erdmaterial bewegt. Wie @skiwelt Insider auch schon beschrieben hatte. Außerdem wird einiges an der Piste gegenüber begradigt. Im Tal liegen etliche Teile der Bahn, schon nummeriert, diese werden warscheinlich bald den Besitzer wechseln. Weiß jemand ob die Bäume die oberhalb der alten Station für die neue gefällt wurden oder hat dies einen anderen Grund??? Außerdem geht es in Brixen mit der Kühlung gut vorran. Sind dort sehr fleißig, was ich beobachten konnte.
Dann habe ich auf der Rücktour von Brixen an der Sillerkeatabfahrt ca. 10 große (warscheinlich neue) Lichtmasten liegen sehen, es stand keine weitere Technik dort (Bagger etc.) nur halt ein paar kleinere Bauteile und ein Container. Sah auch sehr verlassen aus ! Weiß da jemand genaueres ???
Dann habe ich auf der Rücktour von Brixen an der Sillerkeatabfahrt ca. 10 große (warscheinlich neue) Lichtmasten liegen sehen, es stand keine weitere Technik dort (Bagger etc.) nur halt ein paar kleinere Bauteile und ein Container. Sah auch sehr verlassen aus ! Weiß da jemand genaueres ???
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 24.08.2015 - 21:22
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 55
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: SkiWelt
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Die Bäume oberhalb der Bergstation Salvenmoos wurden im Vorjahr bzw. vor kurzen vom Wind "gefällt". Teilweise wird dadurch auch die Agrarfläche vergrößert (bringt tw. mehr Förderung der EU). Sowas wurde auch rechts oberhalb vom Hochalmlift gemacht. Dort sind manchmal auch Ziegen im Gelände, damit nicht so schnell wieder was nachwächst.
Die Lichtmasten (bin da Ende Mai vorbei) sind nicht neu (zumindest damals nicht). Die gehören zur Flutlichtanlage in Hochsöll und müssen jährlich über die Sommermonate demontiert werden (Umweltauflage).
Die Lichtmasten (bin da Ende Mai vorbei) sind nicht neu (zumindest damals nicht). Die gehören zur Flutlichtanlage in Hochsöll und müssen jährlich über die Sommermonate demontiert werden (Umweltauflage).
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
zwei Videos vom Speicherteich in Westendorf von vorgestern.
War leider im Nebel man kann aber dennoch die Dimensionen erkennen.
War leider im Nebel man kann aber dennoch die Dimensionen erkennen.
Direktlink
Direktlink
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 24.08.2015 - 21:22
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 55
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: SkiWelt
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Beim Salvenmoos wurde vor gut einer Woche mit dem Aushub bei der Bergstation begonnen. Die Baustrasse ist auch einsatzbereit. An der Strecke passiert noch nichts.
Bei Zubau am Gipfel sind die Fenster drinnen.
@Leonkopsch123: Gestern wurden nach Betriebsschluss die alten Lichtmasten der Talabfahrt (nach fast 20 Jahren) abmontiert und mit dem Hubschrauber weggeflogen. Ich glaube aber dennoch nicht, dass die Masten, die Du von kurzem weiter oben liegen hast gesehen für die Talabfahrt sind, denn warum sollte man diese dort hinliefern ... Es werden auch neue Fundamente für die Anlage errichtet.
Bei Zubau am Gipfel sind die Fenster drinnen.
@Leonkopsch123: Gestern wurden nach Betriebsschluss die alten Lichtmasten der Talabfahrt (nach fast 20 Jahren) abmontiert und mit dem Hubschrauber weggeflogen. Ich glaube aber dennoch nicht, dass die Masten, die Du von kurzem weiter oben liegen hast gesehen für die Talabfahrt sind, denn warum sollte man diese dort hinliefern ... Es werden auch neue Fundamente für die Anlage errichtet.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 24.08.2015 - 21:22
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 55
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: SkiWelt
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Gleich vorweg: Die folgenden Infos sind nicht bestätigt, aber von einer sehr guten Quelle (BL)
2018 soll die 4KSB-Zinsberg ersetzt werden.
Durch eine Kombibahn, welche wohl auch im Sommer in der Folge genutzt werden soll.
Die Anlage soll dann bis ganz rauf gezogen werden. Bergstation ungefähr da, wo der Holzalm-SL früher geendet hat.
2018 soll die 4KSB-Zinsberg ersetzt werden.
Durch eine Kombibahn, welche wohl auch im Sommer in der Folge genutzt werden soll.
Die Anlage soll dann bis ganz rauf gezogen werden. Bergstation ungefähr da, wo der Holzalm-SL früher geendet hat.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Hrhr, den Bergbahnen Brixen ist momentan alles zuzutrauen, kann also schon sein dass das stimmt.
Ich finde diese ganzen Trassenänderungen unnötig - das "alte" Brixner Skigebiet hat mir eigentlich super gut gefallen. Also alte Jochbahn, alter Holzalm-SL, alte Zinsberg-KSB. Das war schon ziemlich perfekt. Um den Hüttenwirt am Nieding zufriedenzustellen, hätte man ja evtl. den Holzalm SL ersetzen können und bis nach unten ziehen (zur jetzigen Jochbahntalstation).
Dann hätte man auch drei Bahnen in diesem Sektor, was zwar mehr Kosten verursacht, aber insgesamt auch mehr Skifahrer anzieht denke ich.
Leider ist man einen anderen Weg gegangen, und hat die Jochbahn nach unten verlängert - und mir eine meiner Lieblingsbahnen weggenommen
. Die neue Jochbahn fahre ich jedenfalls seltener als die Alte, weil zum einen die Piste 6b weggefallen ist und zum anderen das letzte Pistenstück vor der neuen Talstation eines der schlimmsten in der ganzen Skiwelt ist - viel zu überfüllt.
Der HolzalmSL wäre hier noch eine Alternative gewesen, um einen Teil der schönen Pisten dort zu fahren, ohne immer durch den Tragödienhang unten durch zumüssen - aber der ist ja auch weg.
Die dortige Piste ist nicht mehr direkt von einem Lift erschlossen. Insofern wäre es konsequent, die Zinsbergbahn nach ganz oben zu verlängern, um dann die drei ehemaligen Lifte mit zwei neuen zu ersetzen - mir gefällt es trotzdem nicht. Die jetzige Verbindung von der zukünfitgen Bergstation zur normalen Zinsbergpiste ist ein brutal flacher Ziehweg, den man nur mit viel Schuss bei schnellem Schnee ohne Schieben schafft. Dort müsste massiv das Gelände verändert werden, damit das Anfängerfreundlich wird (immerhin ist das der Idiotenhügel von Brixen!). Der kurze Starthang von der jetzigen Bergstation runter durch die netten, schmalen Waldschneisen fällt auch weg.
Einzig die Kombibahn ist ein Lichtblick - für den Sommer ist das natürlich eine große Aufwertung, da man dann in Brixen auch einen echten "Gipfel" anfahren könnte, mit immerhin ganz passabler Aussicht. Für den Winter ist die Kombination Gondeln für Skischulen/Anfänger und Sessel für die normalen Skifahrer auch optimal.
Ich finde diese ganzen Trassenänderungen unnötig - das "alte" Brixner Skigebiet hat mir eigentlich super gut gefallen. Also alte Jochbahn, alter Holzalm-SL, alte Zinsberg-KSB. Das war schon ziemlich perfekt. Um den Hüttenwirt am Nieding zufriedenzustellen, hätte man ja evtl. den Holzalm SL ersetzen können und bis nach unten ziehen (zur jetzigen Jochbahntalstation).
Dann hätte man auch drei Bahnen in diesem Sektor, was zwar mehr Kosten verursacht, aber insgesamt auch mehr Skifahrer anzieht denke ich.
Leider ist man einen anderen Weg gegangen, und hat die Jochbahn nach unten verlängert - und mir eine meiner Lieblingsbahnen weggenommen

Der HolzalmSL wäre hier noch eine Alternative gewesen, um einen Teil der schönen Pisten dort zu fahren, ohne immer durch den Tragödienhang unten durch zumüssen - aber der ist ja auch weg.
Die dortige Piste ist nicht mehr direkt von einem Lift erschlossen. Insofern wäre es konsequent, die Zinsbergbahn nach ganz oben zu verlängern, um dann die drei ehemaligen Lifte mit zwei neuen zu ersetzen - mir gefällt es trotzdem nicht. Die jetzige Verbindung von der zukünfitgen Bergstation zur normalen Zinsbergpiste ist ein brutal flacher Ziehweg, den man nur mit viel Schuss bei schnellem Schnee ohne Schieben schafft. Dort müsste massiv das Gelände verändert werden, damit das Anfängerfreundlich wird (immerhin ist das der Idiotenhügel von Brixen!). Der kurze Starthang von der jetzigen Bergstation runter durch die netten, schmalen Waldschneisen fällt auch weg.
Einzig die Kombibahn ist ein Lichtblick - für den Sommer ist das natürlich eine große Aufwertung, da man dann in Brixen auch einen echten "Gipfel" anfahren könnte, mit immerhin ganz passabler Aussicht. Für den Winter ist die Kombination Gondeln für Skischulen/Anfänger und Sessel für die normalen Skifahrer auch optimal.
- Kössen
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 160
- Registriert: 26.09.2009 - 08:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Brannenburg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ich glaube diese Lösung wird hauptsächlich so geplant, um eine sichere Verbindung nach Scheffau und retour zu gewährleisten. Wenn ich da an den letzten Winter denke, war es nicht immer einfach von Brixen nach Scheffau zu kommen. Oft haben da nur sehr schmale Streifen zur Talstation der neuen Jochbahn geführt.

Gruß Marco
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Das wäre schon ein Vorteil der neuen Lösung, kann aber eigentlich nicht das Hauptanliegen der BB Brixen sein, da die Aualmbahn schon zur BB Scheffau gehöhrt. Der BB Brixen gehen dann Fahrten verloren, wenn zukünftig noch mehr Skifahrer die Aualmbahn benutzen anstatt der Jochbahn....
Das Schneeproblem an der Jochbahn ist auch erst durch die Verlängerung nach unten hin entstanden. An der alten Jochbahn gab es solche Probleme nicht oder nur viel seltener - diese Verbindung konnte sogar in der Regel als eine der ersten geöffnet werden (meistens bevor Filzboden geöffnet wurde - z.B. auch im schneearmen Dezember 2014, als Söll/Hopfgarten noch geschlossen hatten).
Das Schneeproblem an der Jochbahn ist auch erst durch die Verlängerung nach unten hin entstanden. An der alten Jochbahn gab es solche Probleme nicht oder nur viel seltener - diese Verbindung konnte sogar in der Regel als eine der ersten geöffnet werden (meistens bevor Filzboden geöffnet wurde - z.B. auch im schneearmen Dezember 2014, als Söll/Hopfgarten noch geschlossen hatten).
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verbindungstechnisch ist die Bergstation neben Filzboden sicherlich besser, von dort hat man alle Möglichkeiten, jeder Lift rundrum ist von da direkt zu erreichen. Als einzigen Nachteil sehe auch ich dass der Anfang der Zinsbergpiste dann sehr flach wird da oben. Die Piste dort würde man am besten erschließen mit der Bahn so wie sie jetzt ist.
Aber unterm Stich überwiegen für mich die Vorteile wenn die Bahn ganz hoch geht, einfach weil man flixibler ist bei der Frage wie man von Brixen nach Scheffau wechselt.
Und Kombibahn ist eh top. Der Hang bietet sich ja für sowas perfekt an.
Viel mehr freuen würde ich mich aber wenn man am Talstationsstandort vielleicht noch was machen kann. Wenn man von der Salvenseite kommt ist der SL den man fahren muss schon mehr als nervig, und oft steht man da auch an. Das Ding schafft ja kaum was weg. Eine Talstation dort wo heute das Igludorf ist, also gegenüber von der Kälbersalvenbahn wäre sinnvoller. Ich fahre deswegen aktuell meistens über Filzboden, statt Zinsberg.
Aber unterm Stich überwiegen für mich die Vorteile wenn die Bahn ganz hoch geht, einfach weil man flixibler ist bei der Frage wie man von Brixen nach Scheffau wechselt.
Und Kombibahn ist eh top. Der Hang bietet sich ja für sowas perfekt an.
Viel mehr freuen würde ich mich aber wenn man am Talstationsstandort vielleicht noch was machen kann. Wenn man von der Salvenseite kommt ist der SL den man fahren muss schon mehr als nervig, und oft steht man da auch an. Das Ding schafft ja kaum was weg. Eine Talstation dort wo heute das Igludorf ist, also gegenüber von der Kälbersalvenbahn wäre sinnvoller. Ich fahre deswegen aktuell meistens über Filzboden, statt Zinsberg.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 24.08.2015 - 21:22
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 55
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: SkiWelt
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
@ MarkusW: Die Aualmbahn würde durch die neue Bahn bestimmt mehr Fahrten haben und die Jochbahn weniger. Wenn man aber die Eigentümerstrukturen etwas kennt, ist da nicht so viel Unterschied.
@ David93: Die Talstation soll an selben Fleck errichtet werden.
@ David93: Die Talstation soll an selben Fleck errichtet werden.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 24.08.2015 - 21:22
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 55
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: SkiWelt
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
War in Westendorf am Gampen und dann am Kreuzjöchlsee: Die Arbeiten sind witterungsbedingt etwas im Verzug, wird aber schon werden. Es ist noch sehr viel an Leitungen einzugraben.