Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von MarkusW »

@skiweltinsider: Danke für die Bilder und Informationen.
Ok, d.h. Brixen und Scheffau gehören also irgendwie zusammen - hätte ich mir eigentlich denken können. Ich glaube sogar, es stand hier mal im Forum, aber ich war mir nicht mehr sicher...

Magnolia
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 01.05.2004 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Magnolia »

MarkusW hat geschrieben: Ok, d.h. Brixen und Scheffau gehören also irgendwie zusammen
Tun sie. Die Bergbahnen Brixen AG gehört zu 76,56% der Bergbahn Scheffau am Wilden Kaiser Gesellschaft und zu weiteren 13,14 % der Schiflift Scheffau am Wilden Kaiser Gesellschaft. Diese beiden Gesellschaften bilden das, was wir als Bergbahn Scheffau kennen.
Vorstand bei den Bergbahnen Brixen AG ist (war?) Johann Haselsberger, der auch eine zentrale Figur bei den Bergbahnen Scheffau ist (dort Geschäftsführer - ob noch aktuell, weiß ich nicht). Laut Aussagen von Leuten vor Ort, die allerdings auch schon 3-4 Jahre alt ist, gilt er als eines der Masterminds der Skiwelt.
Die Freie Tankstelle, die entlang der B173 zwischen Scheffau bzw. Söll in Richtung Kufstein liegt, gehört ebenfalls Haselsberger.
Und - auch ganz interessant: Die Bergbahnen Brixen AG ist wiederum mit 18,7% Gesellschafter bei den Bergbahnen Westendorf und damit neben der Gemeinde Westendorf einer der größten Gesellschafter in Westendorf, ansonsten gibts dort viel Streubesitz.
Scheffau und Brixen sind also praktisch miteinander verzahnt und Westendorf gehört auch sehr eng in diese Familie. Interessante Verschachtelung der Gesellschaften und letzlich läuft es bei den zentralen Figuren immer wieder auf die gleichen Akteure hinaus.
Während einer Gondelfahrt wurde mal erzählt, dass die Liftbeschaffung von Scheffau und Brixen relativ gemeinsam läuft, also: Man macht ein Bundle-Deal mit Dopplmayr und nimmt gleich 2 8-er Sessellifte ab und sichert sich so gute Konditionen. In einer Saison ersetzt man die Aualmbahn, in der Folgesaison dann die Jochbahn.
Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen, aber klang irgendwie schlüssig.

Vielen Dank für die News mit der Zinsbergbahn. Das hört sich spannend an. Und wenn man mal für einen kurzen Moment die Fantasie mit sich durchgehen lassen möchte und wilden Spekulationen Tür und Tor öffnet: Die Gondelbahn Hochbrixen wird heuer 30 Jahre alt. Könnte ja sein, dass man eine neue Gondelbahn baut, die Mittelstation dort hinsetzt wo die jetzige Bergstation Hochbrixen ist und die Bahn dann weiter nach oben zieht zur Bergstation der neuen Zinsbergbahn. Fände ich ne interessante Variante.

@skiweltinsider: Weißt Du zufällig etwas über die mittelfristigen Planungen für die Gondelbahn Hochbrixen? Keine Ahnung wieso, aber irgendwie ist mir die Bahn ans Herz gewachsen und ich bin immer an Infos über diese Gondel interessiert.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von David93 »

Magnolia hat geschrieben: Die Freie Tankstelle, die entlang der B173 zwischen Scheffau bzw. Söll in Richtung Kufstein liegt, gehört ebenfalls Haselsberger.
Ach drum hat der immer groß Skiwelt-Werbung an seiner Tankstelle und auf den LKWs die oft auf dem Gelände stehen.
Magnolia
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 01.05.2004 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Magnolia »

David93 hat geschrieben: Ach drum hat der immer groß Skiwelt-Werbung an seiner Tankstelle und auf den LKWs die oft auf dem Gelände stehen.
Ja, ist kein Zufall.
In dem kleinen Büro an der Ecke von dem Tankstellengebäude war lange Zeit auch die Skiwelt Marketing-Zentrale. Sind aber vor ein paar Jahren umgezogen, ich glaub nach Söll.
skiweltinsider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 24.08.2015 - 21:22
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 55
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: SkiWelt
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von skiweltinsider »

@Magnolia:
Zur 6EUB Hochbrixen ist mir nichts bekannt, dass diese bald ersetzt werden soll

Das SkiWeltbüro ist jetzt im Zentrum von Söll. Das hat damit zu tun, dass das Marketing ausgeliedert wurde an eine Marketinggesellschaft ausgelagert, die nicht mehr den SkiWeltgesellschaften gehört. Der Vorteil sind die fixen Kosten. Ob die Werbewirksamkein noch dieselbe ist, lasse ich offen...

Die 8 CLD Aualm und Jochbahn wurde zeitgleich bestellt, halt mit verschiedenen Lieferdaten.
mushroom29
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 02.01.2016 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von mushroom29 »

Hat man sich in Brixen für die Zukunft auch eine bessere Lösung ausgedacht um zur Zinsbergbahn zu kommen, wenn man von Hopfgarten kommt? Der Tellerlift ist ja nicht die schönste Lösung, vor allem wenn man Anstehen muss.
skiweltinsider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 24.08.2015 - 21:22
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 55
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: SkiWelt
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von skiweltinsider »

Dazu ist mir nichts bekannt. Aber mit der Filzbodenbahn ist ja eine gute Alternative vorhanden.

Ich werde aber bei den Brixnern nochmals nachfragen, auch ob evtl. ein Restaurant am Zinsberg(gipfel) geplant ist. Die Lage wäre (zumindest bei Schönwetter) ja prächtig.

MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von MarkusW »

Wenn 2018 Brixen eine neue Bahn bekommt, ist dann evtl 2017 eine neue Bahn in Scheffau fällig? Quasi wie bei Aualm/Jochbahn...
Würde mich freuen, wenn man mal die Muldenbahn oder den Doppel-4er in Angriff nimmt. Sind zwar kurz, aber die fixen 4er nerven mich trotzdem. Und die Pisten finde ich gut, gerade die vielen Varianten am Eiberg. Den Oktopus durch eine 8KSB zu ersetzen könnte außerdem helfen um Betriebs- und Wartungskosten zu sparen...
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von David93 »

Ob sich das am Eiberg rentiert? Die beiden Bahnen haben eine Kapazität von 4800 P/h. Das bekommt man mit einer 8KSB nicht hin. Wartezeiten gibts momentan auch kaum. Und die Betriebskosten werden zwar unterm Strich geringer sein, aber die Kuppeltechnik würde einen Teil der Ersparnis sicher auffressen. Außer der Geschwindigkeit sehe ich da momentan nichts was für eine KSB spricht. Bei der Länge zu verschmerzen, die Bahn ist ja auch einmalig, fände ich schade wenns die nicht mehr gibt.
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Tiroler Oldie »

Endlich mal was positives von der Skiwelt!

Mit einer neuen Zinsbergbahn ganz aufs Holzalmjoch hinauf kann man den Jahrhundertfehler "Neue Jochbahn" wieder wettmachen. Wenn man den Hügel wo die jetzige Zinsberg Bergstation steht großräumig nach hinten in die Holzalmpiste schiebt und eventuell auch den Hügel oberhalb der Brandlalm abträgt entsteht hier eine wunderbare flache Piste für schwache Skifahrer. Auch über die Filzalmpiste kommt man nach Hochbrixen. Das wissen aber nur wenige da nur ein schmaler Skiweg von der Filzalmpiste vor der Waldschneise links wegführt und oberhalb der Brandlalm in die Zinsbergpiste mündet. Wenn man diesen Skiweg auch etwas ausbaut entsteht hier auch noch eine schöne mittelleichte Piste! Die Talstation wird dort bleiben wo sie ist. Nach dem Jochbahn Experiment wird hier wohl der Bergbahn Brixen die Lust vergangen sein die Talstation weiter nach unten zu legen oder Richtung Kälbersalve zu legen! Ich finde die Verbindung von der Hohen Salve kommend nicht so schlecht. Entweder mit dem kurzen Würstel Lift oder der Filzbodenbahn! Denn ich kannte auch die alte Verbindung noch! Kälbersalve Abfahrt - rüber Schieben - Schnurlift - Nochmals zum Zinsberglift schieben. Und Kombilift Sessel - Gondel ist sowieso das beste da jeder mit dem fahren kann was er am liebsten mag. Auch die Finanzierung ist trotz Jochbahn Fehlplanung kein Problem da diese Bahn zu 90% von der Finanzstarken Bergbahn Scheffau bezahlt wird. Und wenn dann Scheffau gleichzeitig noch den Hochalmlift durch einen 6er Sessel ganz aufs Holzalmjoch hinauf ersetzen würde wäre auch die Nordseite des Holzalmjoches optimal erschlossen. Und auch die Schneeunsichere Verbindungspiste von der Holzalm zur Brandlalm wäre entlastet da man dann die normale Zinsbergpiste oder die Filzbodenpiste Richtung Brixen nehmen könnte. Auch der überlastete Zinsberggipfel ( Bergstation Mulden, Joch und Aualm ) wäre entlastet da man in Zukunft auch über das Holzalmjoch von Scheffau nach Brixen wechseln kann.
Auch im Sommer, der in der Region immer wichtiger wird, nur Vorteile da man in Brixen endlich einen Gipfel erreicht sowie um 2km oder 350Hm näher an Scheffau herankommt.
Zusammenfassung:
Vorteil für die Bergbahn Brixen da die Fehlplanung Jochbahn entschärft wird.
Vorteil für die Bergbahn Scheffau da man mit Brixen im Winter und Sommer besser verbunden ist.
Vorteil für die Skifahrer da alles entzerrt und schneesicherer wird und man wieder mehr Wahlmöglichkeiten in diesem wichtigen Teil des Skigebietes hat.
skiweltinsider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 24.08.2015 - 21:22
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 55
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: SkiWelt
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von skiweltinsider »

@Tiroler Oldie
Das Holzalmjoch ist für mich da, wo Aualm- u. Jochbahn sowie der Muldenlift zusammenkommen. Der Zinsberg sollte der Gipfel sein (1670 m), wo die Filzalmbahn endet.
Falls ich falsch liege, bitte ich um Aufklärung

@David93
Ich bin derselben Meinung betreffend Eibergbahnen: Aus rein kaufmännischer Sicht würde sich ein solches Investment nicht lohnen, vor allem seit die Zeitverrechnung die Fahrtenabrechnung ersetzt hat.
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Tiroler Oldie »

Für mich ist der 1674m hohe Zinsberg dort wo die Aualm-, Joch- und Muldenbergstationen sind, und das 1668m hohe Holzalmjoch dort wo die Filzbodenbahn sowie der Holzalm- und Hochalmschlepper war/sind.

Alle Skiwelt Pistenpläne bis 2004 haben das auch eindeutig gezeigt. Danach wurde der Skiwelt Pistenplan überarbeitet und der Zinsberg nicht mehr so groß sehr verwirrend zwischen Zinsberg und Holzalmjoch eingezeichnet. Seit es letztes Jahr die neue Jochbahn gibt ist der Zinsberg in den Skiwelt Pistenplänen wieder eindeutig zur Jochbahn gewandert.

Auch ein örtlicher Alpenverein schreibt auf seinen Homepage
https://www.alpenverein.at/woergl-wilds ... nsberg.php
einen Bericht über eine Zinsberg-Skitour. In diesem Bericht wird von der Kummereralm aus der Zinsberg erstiegen.
Ist auch eindeutig Kummereralm-Muldenabfahrt - Jochstube- Zinsberg.

Und dem Alpenverein und der Skiwelt glaube ich das sie wissen wo der Zinsberg ist.

100% behaupten will ich das aber nicht. Denn die Tourismusverbände sagen eher die umgekehrte Variante!
Auch gibt es viele Fotos im Internet die das Holzalmjoch als Zinsberg bezeichnen manchmal wird sogar der Eiberg als Zinsberg bezeichnet.
Und zur noch größeren Verwirrung gibt es viele Fotos mit beiden Bergen die als Zinsberg bezeichnet werden und Wanderkarten wo genau vom Holzalmjoch bis zum Zinsberg "Zinsberg" steht.

Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Talabfahrer »

Also für mich ist der Zinsberg eindeutig der Platz, wo jetzt der Filzboden-Sessel und früher auch der Holzalm-Schlepper endete. Das Holzalmjoch ist beim Bergrestaurant Jochstubn; nebenan der künstliche See. So zeigt es auch die tiris-Karte:
Karte Zinsberg und Holzalmjoch
Karte Zinsberg und Holzalmjoch
mushroom29
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 02.01.2016 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von mushroom29 »

Hier im Forum war auch einmal die Rede, dass eine Hausbergbahngondel 2017/18 geplant ist. Weiß dazu jemand was? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen das die BB Ellmau jetzt noch Geld übrig hat.
skiweltinsider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 24.08.2015 - 21:22
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 55
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: SkiWelt
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von skiweltinsider »

Heute ist ein Bericht zum Aparthotel der BB Scheffau in der TT:

http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... ab=article
skiweltinsider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 24.08.2015 - 21:22
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 55
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: SkiWelt
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von skiweltinsider »

@mushroom29: im April 2016 schrieb ich:
skiweltinsider hat geschrieben:zu Ellmau/Going:
Nächstes Jahr soll die Abfahrt am Hausberg angegangen werden. Danach soll eine neue Anlage für eine bessere Verbindung zw. Ellmau und Going errichtet werden. Welcher Art diese sein wird, ist noch völlig offen.

Irgendwann werden auch die SL Ranhart und Schmiedalm ersetzt werden. Die Nachrüstung von bestehenden Anlage mit Sitzheizung und Wetterschutzhauben sind mittelfristig auch geplant. Quelle: Ellmauer Zeitung, April 2016
lauppe81
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 14.01.2008 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Tübingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von lauppe81 »

Gibt es den keine Bilder zum Bau der Salvenmoosbahn. Man sieht ja nen Kran oben stehen und an der baustrasse baggern sie auch etwas rum :lol:
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Lord-of-Ski »

lauppe81 hat geschrieben:Gibt es den keine Bilder zum Bau der Salvenmoosbahn. Man sieht ja nen Kran oben stehen und an der baustrasse baggern sie auch etwas rum :lol:
Wenn ich das lese, denk ich mir immer: Hinfahren selber machen! Nicht nur fordern sonder auch was zum Forum beitragen!

Daher mal danke an Dadofski für die Bilder (Aufnahme vom Sonntag):
Bild

Bild

Bild


Bilder vom neuen Hotel der BB Scheffau
Bild
Bild
ASF

skiweltinsider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 24.08.2015 - 21:22
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 55
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: SkiWelt
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von skiweltinsider »

Danke für die Bilder! Ich war am Sonntag auch in der Nähe der Talstation, habe aber auf Bilder verzichtet, weil noch nicht wirklich Interessantes zu sehen ist. Bei der Bergstation bin ich nicht gewesen. Von oben darauf geschaut, sieht man viel Erdbewegung, auch viel Fels und halt einige betonierte Ecken sowie Fundamente. Wenn ich wieder dort bin, werden ich Bilder für's Forum machen.

Bei meiner Brixen-Infoquelle habe ich nachgefragt: Dzt. ist nicht angedacht, eine komplette Anlage vom Tal mit Mittelstation in Hochbrixen bis auf den Zinsberg zu verwirklichen.
Bei Filzlalmsee sind die Arbeiten bei der Kühlanlage (15 Kühltürme) weit voran geschritten. Einige Leitungen sind noch im Erdreich zu verlegen...
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von David93 »

Die Bergstation sieht man von weitem auch auf dieser Webcam: http://hexenwasser.panomax.at/
Nix genaues erkennt man da natürlich nicht, aber besser als nix und für nen groben Überblick reichts.
skiweltinsider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 24.08.2015 - 21:22
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 55
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: SkiWelt
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von skiweltinsider »

So, ich war heute bei tollem Wetter in Hochsöll. Zur Bergstationsbaustelle kommt man unter Tags kaum hin, weil dort sehr ordentlich abgezäunt wurde. Ist auch gut so, weil ja soviele Kinder beim Hexenwasser sind. Daher nur ein Bild, dass nicht recht viel zeigt. Die weiteren zeigen die Talstion. Der gelb eingeschalte Bereich direkt hinter der Stöckl-Talstion wird wohl recht stark frequentiert sein - im Winter ...
Dateianhänge
WP_20160907_002.jpg
WP_20160907_004.jpg
WP_20160907_005.jpg
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Lord-of-Ski »

Bilder von den Kühltürmen am Filzalmsee:

Danke an dadofski für die Baustellendoku :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hotelneubau der Bergbahnen in Scheffau:
Bild

@skiweltinsider
Was wird in Soll in der Nähe von der Talstation der neuen EUB noch gebaut? Kann man auf dem ersten Bild vom letzten mal sehen.
ASF
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Tiroler Oldie »

Sieht so aus das dies mit der neuen Gondel nichts zu tun hat.
Könnte ein landwirtschaftliches Gebäude werden.
Ist häufig so, daß wenn irgendwo ein neuer Lift gebaut wird die Landwirte dies auch gleich nutzen um selbst was zu bauen.
Oder auch die Hüttenwirte.
Herbst 2015: Bau Gondelbahn Hartkaiser
Frühling 2016: Umbau und Erweiterung Jägerhütte
skiweltinsider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 24.08.2015 - 21:22
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 55
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: SkiWelt
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von skiweltinsider »

@Lord of Ski: Im Bereich der Talstation der EUB Salvenmoos wird der Stall der Stöckl"alm" neu errichtet. Im Untergeschoss sind dann Garagen, darüber wird ein großzügiger Stall sein. Das hat im Grunde nichts mit der Baustelle der Bergbahn zu tun, - macht aber was Lärm und Dreck angeht - schon Sinn, das gleichzeitig zu machen. Für das alte landwirtschaftliche Bebäude wird es eine andere Verwendung geben.

Die dortige Pumpstation (das ist die Blechthütte - im mittleren Bild rechts unten) wird in die Talstation der EUB integriert.

Die Kaiserlounge der BB Scheffau soll Mitte Oktober 2017 öffnen.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“