Werbefrei im Januar 2024!

Bautagebuch Arlberg 2016


Forumsregeln
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Arlbergfan »

Wundert mich ehrlich gesagt auch - die Talstation ist ja noch nicht fertig zur Verankerung...

Bild
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Mr. X »

Ich habe gestern eine E-Mail an die Ski Zürs geschrieben, was jetzt genau an der alten Trittkopfstation gemacht wird und folgende Antwort erhalten:
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die Station wird heuer noch außen saniert und innen ausgebaut. Die weitere
Nutzung der Bergstation als Bar/Lounge steht noch in Raum.

Wir hoffen wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Ram-Brand »

Die Seiltrommeln werden sicherlich vor der Station stehen und in der Talstation später erst montiert.
Ist alles möglich.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
menno2707
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2016 - 15:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von menno2707 »

L&S hat geschrieben:http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2796869/

nettes video!
Winter 2015/16: 8x Ski Arlberg, 3x Ischgl/Samnaun
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Mr. X »

http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... rlberg.csp
Die 10er-Gondeln werden beheizt sein.
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Mr. X »

+++Update im offiziellen Bautagebuch+++
http://www.flexenbahn.ski/news_detail.h ... id=news+23
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Arlbergfan »

Bei der Bergbahn Oberlech geben sie Gas:

Bild
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
4Frankie
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 28.01.2004 - 00:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von 4Frankie »

Noch ein paar aktuelle Presseberichte:

Die Presse:
Arlberg-Skigebiete: „Wir haben Tourismus, sonst nix“
Am Arlberg entsteht das größte Skigebiet Österreichs. Man will noch mehr Gäste anlocken – mit gutem Grund: Die Wirtschaft der gesamten Region hängt am Tourismus.
http://diepresse.com/home/wirtschaft/ec ... -sonst-nix


Kurier:
Arlberg: Neue Lifte sorgen für Sensation
Mit den vier neuen Bergbahnen können alle Orte am Arlberg auf Skiern erreicht werden.
https://kurier.at/reise/skigebiet-arlbe ... 21.543.405

Der Standard:
Größtes Skigebiet: Der Arlberg wächst um 45 Millionen Euro zusammen
Mit dem Bau von vier Seilbahnen wird der Arlberg zum größten Skigebiet in Österreich. Weitere Millioneninvestitionen, zwei Verbindungsbahnen nach Kappl, sollen folgen
http://derstandard.at/2000044508219/Gro ... o-zusammen


Und auf Vorarlberg.orf.at gibt es neben einem Bericht auch ein Video:
Seilbahn-Großprojekt am Arlberg im Zeitplan

In Lech und Zürs entstehen derzeit zwei neue Seilbahnstationen und vier neue Bahnen. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren, in wenigen Wochen sollen die Anlagen behördlich abnahmebereit sein.
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2796869/
Zuletzt geändert von snowflat am 19.09.2016 - 18:44, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: MEDIENREGELN BEACHTEN!!! (Zitate gekennzeichnet und ganze Copy/Paste-Teile entfernt)
Saison 2017/18: 2 Tage Stubaier Gletscher, 2 Tage Arlberg, 1 Tag Kniebis, 1 Tag Feldberg und mehr werden noch folgen! ;-)

:D Ski heil, Frankie :D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Mr. X »

Ist zwar nur Satire aber recht unterhaltsam: ;)
http://dietagespresse.com/naechster-bru ... verbinden/
Ein Italiener am Arlberg ...
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von zürs »

Diesmal erst Dienstags Fotos vom größten Skigebiet Österreichs
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Mr. X »

Danke für die Bilder!
Ist die Bergstation am Trittkopf jetzt eigentlich eine normale UNI G so wie z. B. bei der Arlenmähderbahn oder eine UNI GV so wie bei der Übungshangbahn?
zürs hat geschrieben: Bild
Hängen die ersthaft schon die Gondeln ein? :surprised:

http://www.cwa.ch/de/p/omega-iv-si-d-omega-iv-1.html
Kann es ein, dass dieses hier das Modell ist? Hat interne Skiträger!
Ein Italiener am Arlberg ...
menno2707
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2016 - 15:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von menno2707 »

Danke für die Bilder
Mr. X hat geschrieben: http://www.cwa.ch/de/p/omega-iv-si-d-omega-iv-1.html
Kann es ein, dass dieses hier das Modell ist? Hat interne Skiträger!
Das Modell ist für die D-line, wahrscheinlich ist es dieses Modell.
http://www.cwa.ch/de/p/omega-iv-si-omega-iv-1.html
Winter 2015/16: 8x Ski Arlberg, 3x Ischgl/Samnaun
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Mr. X »

menno2707 hat geschrieben: Das Modell ist für die D-line, wahrscheinlich ist es dieses Modell.
http://www.cwa.ch/de/p/omega-iv-si-omega-iv-1.html
Die Trittkopfbahn ist aber keine D-Line. Ist das dann egal oder muss die gesamte Anlage D-Line sein?
Ein Italiener am Arlberg ...

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Arlbergfan »

Also die Dimension der Mittelstation ist wirklich Wahnsinn. So ein großes Bauwerk mit 3 Umläufen mitten im nirgendwo wurde in letzter Zeit meines Wissens nirgends umgesetzt. Für mich auf jeden Fall das spannendste Seilbahnprojekt der Alpen dieses Jahr!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
4Frankie
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 28.01.2004 - 00:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von 4Frankie »

Bild des neuen Parkplatzes und der neuen Zufahrt zur Rudi-Kissel-Hütte, Alpe Rauz, des Akademischen Skiclubs Tübingen:
Zuletzt geändert von 4Frankie am 11.10.2016 - 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2017/18: 2 Tage Stubaier Gletscher, 2 Tage Arlberg, 1 Tag Kniebis, 1 Tag Feldberg und mehr werden noch folgen! ;-)

:D Ski heil, Frankie :D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
4Frankie
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 28.01.2004 - 00:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von 4Frankie »

Bild von der umgebauten Arlbergpaß-/Flexenpaßkreuzung im Bereich der Alpe Rauz (im Hintergrund die Rudi-Kissel-Hütte - früher auch: Weißes Haus -, Alpe Rauz, Akademischer Skiclub Tübingen).
Zuletzt geändert von 4Frankie am 11.10.2016 - 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2017/18: 2 Tage Stubaier Gletscher, 2 Tage Arlberg, 1 Tag Kniebis, 1 Tag Feldberg und mehr werden noch folgen! ;-)

:D Ski heil, Frankie :D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Mr. X »

Ich habe heute auch ein paar Bilder von den Talstationen Flexenbahn, Albonabahn II und Trittkopfbahn I für euch gemacht:

Zunächst die Baustelle an der Alpe Rauz, bei der inzwischen die Skibrücke "zusammengeschraubt" wurde. Weiters werden an der Flexenbahn bereits das Tragseil und die Reifen in der Garage montiert. Sütze 6 (die nach der Fachwerksstütze) ist dann auch irgendwann mal diese Woche eingeflogen worden. An der Albona II wird zurzeit das dünne Seil für den eigentlichen Seilzug eingespannt und am Gebäude wurden schon die ersten Verglasungen eingesetzt:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Weiter nach Zürs, soviel gibts dort eigentlich nicht mehr zu sagen. Lediglich einige Aufnahmen von der Talstation Übungshang/Trittkopf I von außen. Eine Gondel hängt bereits in der Station, wobei ich mich frage warum die anderen später eingehängt werden? Gehänge liegen bereits am Parkplatz.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ein Italiener am Arlberg ...
Ulmer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2016 - 17:24
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Ulmer »

Vielen Dank für die Bilder.
Auch wenn der Baufortschritt enorm ist, kann man sich kaum vorstellen, dass in gut zwei Monaten alles fix und fertig sein soll. Am weitesten scheinen ja noch die Arbeiten an der Talstation in Zürs fortgeschritten sein. Aber zumindest das Wetter ist ja bis auf weiteres "baufreundlich".
hustephan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 02.03.2014 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oppenau
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von hustephan »

WOW, danke für die Bilder.
Sehr beeindruckend der neue Gebäudekomplex der an der Alpe Rauz gerade ensteht.
Was passiert eigentlich mit dem Parkplatz der dort bisher war? Gibt es den zukünftig noch oder fällt der dem Zusammenschluss zum Opfer?
Und was wurde aus der Gastronomie die dort am Parkplatz (noch) angesiedelt war?

Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Mr. X »

hustephan hat geschrieben:Was passiert eigentlich mit dem Parkplatz der dort bisher war? Gibt es den zukünftig noch oder fällt der dem Zusammenschluss zum Opfer?
Und was wurde aus der Gastronomie die dort am Parkplatz (noch) angesiedelt war?
https://naturschutzanwalt.files.wordpre ... albona.pdf

Hier kannst du im Baubescheid lesen wie es genau gemacht wird. Zwecks Gastro habe ich nichts gehört, aber der Parkplatz an der Alpe Rauz soll ein baugestalterisches Konzept bekommen.
Ein Italiener am Arlberg ...
hustephan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 02.03.2014 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oppenau
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von hustephan »

Super, vielen Dank.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Arlbergfan »

Es bleibt bei den 280 kostenlosen Stellplätzen wie zuvor auch. Glaube zwar auch, dass man hier ein Platzproblem bekommen wird, aber wir wollen ja auch kein 2. Kaltenbach werden...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Mr. X »

Arlbergfan hat geschrieben:Es bleibt bei den 280 kostenlosen Stellplätzen wie zuvor auch. Glaube zwar auch, dass man hier ein Platzproblem bekommen wird, aber wir wollen ja auch kein 2. Kaltenbach werden...
Redest du jetzt vom Parkplatz Zürs oder Alpe Rauz? ;)
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Arlbergfan »

Rauz - Zürs bleibt auch gleich.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Mr. X »

Dezente Platzprobleme, wobei ich mir vorstellen könnte, dass der Parkplatz früher oder später vergrößert wird. Andererseits stehen nichtmehr Zigtausend Leute an der Bushaltestelle. Vielleicht kommt ja noch ein zweiter gescheiter Parkplatz in Stuben, wenn sie die Albona I neu machen.

Was noch relativ gefährlich ist, ist die Straßenüberquerung beim Zürsertäli (Bereich Schussstrecke). Dort müsste dringenst eine Skibrücke errichtet werden, um auf die Übungshangbahn/Trittkopfbahn I Seite sicher zurückzugelangen. Außerdem ist das Skiabschnallen nicht gerade angenehm.
Ein Italiener am Arlberg ...

Antworten

Zurück zu „Bautagebücher“