Werbefrei im Januar 2024!

Alpiner Skiweltcup 2016/2017

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Seilbahnjunkie »

1500€ erscheinen mir auch etwas wenig für ein Trainingslager in Süd Amerika. Alleine der Flug dorthin mit Schiausrüstung frisst doch schon einen Großteil davon auf.

Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Neuigkeiten von unseren Speed-Herren. Sie sind mit immerhin sieben Athleten in Übersee, darunter Ferstl und Stechert, die wieder fit sind. Von den sieben SAC-Abfahrten/SGs (Südamerika-Cup, Pendant zum EC) wurden drei gewonnen, dreimal Zweiter, darunter ein Doppelsieg, bis auf einmal immer auf dem Podium und eine Menge guter Platzierungen. Die drei Siege holte Ferstl, Dreßen war zweimal Zweiter. Dazu noch ein Sieg von Dreßen in der Kombi. Es war z.T. starke Konkurrenz am Start. Einmal gewann Ferstl vor Innerhofer, Giraud Moine und Giezendanner. Wem die letzteren Beiden nicht geläufig sind, das sind die neuen, kommenden Speedleute der Franzosen. Vor allem Giraud Moine hat zuletzt Aufsehen erregt und war z.B. in Zweiter in Kvitfjell. Schwaiger ist zum ersten Mal dabei und gab eine gute Figur ab, auch Christof Brandner (jüngerer Bruder von Klaus) als Dritter in einer Kombi. Aber alle überragt hat Ferstl mit seiner verblüffenden Frühform. Es waren ja die ersten Rennen nach seinem Kreuzbandriss in Santa Caterina. Auf Anhieb schnellster DSV'ler, auch vor Sander, das war so nicht zu erwarten.

Diese Erfolgsserie ist natürlich keine Gewähr dafür, dass es auch im WC gut laufen wird. Ähnliches hatten wir schon ein paar mal und dann kam im WC wenig. Immerhin holte man einige gute Verbesserungen der Startnrn. heraus. Die Stunde der Wahrheit aber kommt erst in LL und BC ...
Benutzeravatar
Yapa
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 23.01.2014 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Yapa »

Hallo zusammen,

wir werden im Oktober erstmals den Weltcup in Sölden uns anschauen gehen. Natürlich haben wir vor, auch selbst auf den Gletschern Ski zu fahren.

Wer war von euch schon mal dabei und kann Tipps/Infos bzgl. Anreise, Parkplätze, Auffahrt über die Gletscherstraße, Stosszeiten etc. geben ? (natürlich habe ich auch schon die HP von Sölden studiert.)

In Sölden selbst bin ich zuletzt vor ca. 12 Jahren gewesen. Seitdem hat sich ja einiges verändert.


Schönen Gruß.
Yapa
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von CHEFKOCH »

Ich war 2013 da , hier der Bericht dazu :arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... %C3%B6lden

kurz gefasst: früh relativ zeitig hoch geht problemlos, Nachmittags runter gibt's dann Stau ( evtl wird's dann ab halb 5 ??? besser ??? )
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

Bode Miller verklagt Head:
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2797221/
Das Gericht werde ersucht, eine in der Aufhebungsvereinbarung mit Head enthaltene, restriktive Klausel außer Kraft zu setzen, damit Miller mit Skiern der Marke „Bomber“ - an der er zur Hälfte beteiligt ist - an den Start gehen könne. Laut der Klageschrift, aus der die Medien zitieren, sei die Weltcupsaison 2016/17 die letzte realistische Möglichkeit, wettkampfmäßig Rennen zu bestreiten und Sponsorengelder zu lukrieren, die notwendig seien, um seine Familie zu unterstützen.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Olli_1973 »

Wenn man einen guten Hund hat gibt es so einen schönen Spruch: " Beiße nie die Hand die dich füttert". Über was unterhalten wir uns hier? vorher war Head gut, die Sponsorengelder passten und auf einmal geht das nicht weil ich wo anders beteiligt bin. Verträge sind halt Verträge und die wollen auch mal eingehalten werden. Herr Miller wäre ja vor ein paar Jahren auch unglücklich gewesen wenn Head den Vertrag damalig nicht eingehalten hätte. Und leider findet Vertragsbruch mitlerweile viel zu häufig statt.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

Ich seh das genauso.
Werd nicht ganz schlau aus dem Kerl, erst gibt er bekannt nicht mehr fahren zu wollen/können und jetzt will er doch wieder?
Eventuell nur ein Marketinggag für seine Skimarke, denn ich kann nicht ganz glauben, dass er SO dämlich ist zu glauben er könnte das jahrzehntelange Rennknowhow der etablierten Marken einfach so aufholen.

Und seine Skimarke Bomber zu nennen und dann die Modelle auch noch B-1 und B-52, so deppert kann man nur als Ami sein.
War charakterlich ohnehin nie so ganz mein Fall der Bode, jetzt isser bei mir ganz unten durch.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

Bei Hannes Reichelt siehts gesundheitlich leider nicht so gut aus, ein Karriereende steht im Raum:
http://www.krone.at/wintersport/hannes- ... ory-530125
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

Hannes Reichelt bleibt dem Weltcup erhalten :P
http://sport.orf.at/stories/2260559/2260558/
Super-G-Weltmeister Hannes Reichelt will nach seiner Operation an der Lendenwirbelsäule noch in dieser Saison in den Skiweltcup zurückkehren. Der 36-jährige Salzburger hofft, dass er nach einer etwa vierwöchigen Regenerationsphase wieder langsam mit dem Schneetraining beginnen kann, wie er bei einem Pressetermin am Donnerstag in Innsbruck mitteilte.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Probleme mit der Tribüne in Garmisch gelöst, Rennen gesichert bis 2021 :top:

http://skiweltcup.tv/index.php/der-w...int-gesichert/
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Chlosterdörfler »

Kurz News

Der langjährige Swiss-Ski-Kaderathlet Marc Berthod, zweifacher Adelboden-Sieger, WM-Medaillengewinner und Juniorenweltmeister 2003 hat sich entschieden, per sofort vom Spitzensport zurück zu treten.

Die Fraktion der Rennfahrerinnen (Anna Veith, Michaela Kirchgasser, Elena Curtoni, Tessa Worley, Sarka Strachova und Tina Maze) mit dem lila Helm bekommt Zuwachs. Neu ist auch die Deutsche Viktoria Rebensburg Werbeträger für die süsse Versuchung.

Lara Gut hat ihren Servicemann Chris Krause, der im Winter 2015/16 für das Material zuständig war an nicht mehr sodern Bode Miller. Der hat ihn zu "Bomber" geholt wo er Mitbesitzer ist.
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Chlosterdörfler hat geschrieben:Der langjährige Swiss-Ski-Kaderathlet Marc Berthod, zweifacher Adelboden-Sieger, WM-Medaillengewinner und Juniorenweltmeister 2003 hat sich entschieden, per sofort vom Spitzensport zurück zu treten.
Mit ihm war eh nichts mehr los, ein gutes Beispiel dafür, wie man eine Karriere trotz herausragenden Talents in den Sand setzt.
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Roymarcoi »

alpinfan77 hat geschrieben:Probleme mit der Tribüne in Garmisch gelöst, Rennen gesichert bis 2021 :top:

http://skiweltcup.tv/index.php/der-w...int-gesichert/

Der Link funktionierte weder gestern noch heute bei mir?!

Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Roymarcoi hat geschrieben:Der Link funktionierte weder gestern noch heute bei mir?!
Bei mir jetzt auch nicht, komisch. Der sollte gehen: http://skiweltcup.tv/index.php/der-welt ... gesichert/

Mehr dazu: http://www.merkur.de/lokales/garmisch-p ... 66722.html
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Roymarcoi »

Läuft, danke dir!
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Fabi111 »

Geht ja schon wieder gut los...

Rebensburg mit Schienbeinkopfbruch:
http://skionline.ch/de/Startseite/Newsm ... teaserId=6

Und Nachwuchsfahrerin Mayr fällt lange aus:
http://skionline.ch/de/Startseite/Newsm ... teaserId=6
MfG Fabi111
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von christopher91 »

Bei Mayr kann man da schon sagen Körper nicht geeignet für den Sport leider.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Fabi111 hat geschrieben:Geht ja schon wieder gut los...

Rebensburg mit Schienbeinkopfbruch:
http://skionline.ch/de/Startseite/Newsm ... teaserId=6
Ja, es war zu ruhig, da musste noch was passieren. Zweimal bitter, ihr geht ein Rennen für die RS-Kugel ab und der DSV ist damit in Sölden chancenlos. Wenn es wirklich nur 6 Wochen sind, wäre sie zu ihrem übernächsten Rennen, dem RS am 26.11. in Killington, wieder fit. Aber eine gute Vorbereitung darauf ist das natürlich nicht.
Und Nachwuchsfahrerin Mayr fällt lange aus:
http://skionline.ch/de/Startseite/Newsm ... teaserId=6
Das ist jetzt die Krönung ihrer vielen Verletzungen. Sieht stark nach Karriereende aus. Selbst wenn sie wieder einsatzfähig wird, wie soll sie das mental wegstecken? Schade für sie, Talent hat sie und Mut auch (vielleicht zu viel).
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Martin_D »

Mit 6 Wochen würde aber die Rebensburg gut weg kommen. Es gibt Skirennläufer, die wegen eines Schienbeinkopfbruchs die Karriere beenden mussten (Eckert, Buder).
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

Pfuh, das arme Mädl, 2 Kreuzbandrisse + Oberschenkelbruch gleichzeitig hab ich ja überhaupt noch nie gehört. Fürchte sowas kriegt man überhaupt nie mehr ausm Kopf raus.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
KuT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.09.2006 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von KuT »

Der alpine Neujahrstermin, der lange versuchsweise in München war und in diesem Winter nicht besetzt ist, geht ab 2017/18 an Oslo, sagt die FIS.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Martin_D hat geschrieben:Mit 6 Wochen würde aber die Rebensburg gut weg kommen. Es gibt Skirennläufer, die wegen eines Schienbeinkopfbruchs die Karriere beenden mussten (Eckert, Buder).
Es ist wohl kein schwerer Bruch, ein sog. nicht-verlagerter. Wird einfach durch Ruhestellung behandelt, nicht operativ, soll alleine ausheilen. Hoffen wir dass es so kommt.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Chlosterdörfler »

Laut einer österreichischen Tageszeitung wird Tina Maze noch die WM-Abfahrt von St. Moritz bestreiten und sich dann vom Rennsport vorabschieden.
WM in St. Moritz noch als Draufgabe

Tina Maze hat offenbar eine Entscheidung über ihre sportliche Zukunft getroffen. Laut Angaben wird die 33-jährige Slowenin nach einer Abschiedstournee in der kommenden WM-Saison ihre Ski endgültig ins Eck stellen. Das berichtet die „Kleine Zeitung“ mit Berufung auf slowenische Quellen am Dienstag.

In der am 22. Oktober mit dem Sölden-Riesentorlauf beginnenden Weltcup-Saison wird Maze eine Abschiedstournee mit ausgewählten Rennen geben. Den Schlusspunkt hinter ihre so erfolgreiche Weltcup-Karriere will sie beim Riesentorlauf in Marburg am 7. Jänner setzen, beim tags darauf folgenden Slalom wird sie nicht mehr am Start sein. Den letzten Auftritt auf Rennskiern plant Maze für Februar 2017 bei der WM im Schweizer St. Moritz. Dort hat sie als Titelverteidigerin in der Abfahrt einen Fixplatz.
Quelle: ORF Sport

WM-Rennanzüge der Schweizer vorgestellt auf dem Fee Gletscher : https://www.facebook.com/CarloJanka/pho ... =3&theater
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re:

Beitrag von alpinfan77 »

KuT hat geschrieben:Der alpine Neujahrstermin, der lange versuchsweise in München war und in diesem Winter nicht besetzt ist, geht ab 2017/18 an Oslo, sagt die FIS.
Nachdem die Münchner nichts mehr zustande brachten (letztendlich vor den ideologischen Widerständen bis in die Stadtspitze aufgaben) und Garmisch von der FIS nicht akzeptiert wurde, hat man mit Oslo sicher eine gute Lösung gefunden. Norwegen ist auch ein wichtiger Markt für die Alpinen und bei dem sportlichen Hoch dort bietet es sich ja an. Die Bedeutung des Termins wird m.E. von der FIS auch genau richtig gesehen. Es dürfte mit der TV-quotenträchtigste für ein WC-Rennen sein, zumindest bei uns.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Martin_D »

Ich denke, München hat auch deswegen das Interesse am Weltcup verloren, weil die Olympiaperspektive nicht mehr da ist.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“