ich erlaube es mir hier den Thread der allgemeinen Schneesituation in der 4 Berge Skischaukel 16/17 zu eröffnen, für kommende Woche sind laut Bergfex zwischen 60 und 95cm Neuschnee auf den Bergen der Skischaukel gemeldet, ich bin gespannt wann es dieses Jahr los geht
geplante Skitage 2020/2021: Tagesfahrten ins Allgäu, 4 Berge Schladming Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC) Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!
Grüße von den Murrtal Modellbahnen
Tststs - wenns oben 20-30cm werden kannst schon froh sein. Ich denke nicht dass es oberhalb 1500m schon dauerhaft weiß wird (Nordhänge, Südhänge werden sicher nochmal mindestens bis 2000m rauf Schneefrei - und schon das wäre sehr optimistisch) - evtl könnens halt mit Schneekanonen anwerfen - im obersten Bereich was machen und in die Saison retten. Aber der Oktober ist noch lang.
Saison 2021/22: 409.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski, Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
Bin gespannt ob sich wirklich wer traut. Auf der Planai wurden gestern die Schneekanonen für den Transport mittels Hubschrauber positioniert. Jedoch wurde ein großer Teil noch garnicht geliefert und im Bereich Burgstallalm sind noch nicht mal alle Leitungen zu.
Es gibt einen norwegischen Wetterbericht der sehr, sehr genau ist. yr.no. Schaut da mal beim Wetter nach. Sollte das stimmen, heißts feuer frei!
Bin gespannt ob jemand die Kanonen startet.
Coax hat geschrieben:Es gibt einen norwegischen Wetterbericht der sehr, sehr genau ist. yr.no. Schaut da mal beim Wetter nach. Sollte das stimmen, heißts feuer frei!
Die melden aber fast immer zu viel Regen, meist ist das Wetter besser. Gilt für Norwegen, wie auch anderswo, insb. Innsbruck, das ich nun seit ca. 1 Jahr täglich verfolge (jeweils Vorhersagen für heute + morgen)
bei den U2000 braucht man hier vor November nicht schon die schneesituation diskutieren, das macht nur die foren voll und der Informationswert geht gegen 0
Bezüglich 4-Berge haste zwar recht.
Aber die frühe Eröffnung der Threads muss nicht unbedingt sein. War letztes Jahr genau das selbe, danach wurde ins Archiv verschoben und die eigentlich neuen Treads waren somit geschlossen. Hebi hat letztes Jahr schon gesagt dass er abgesehen von Gletschergebieten nichts mehr verschiebt. Falls das nach nem Jahr noch gilt wird die Diskussion hier bald Geschichte sein. Besser wärs abzuwarten bis ein Bereich für die Saison 16/17 angelegt ist, das wird sonst immer alles sehr unübersichtlich.
yr.no ist laut Norweger für Norwegen ungenau. Vor allem ist es sehr schwer für Norwegen was vorherzusagen. Habe selber schon alles erlebt dort.
Gibt durch das lange Gebirge (Skanden)im Zusammenspiel mit dem Meer glaub viele Gegenden die nicht einfach vorherzusagen sind (Mikroklima und Scherwinde und und ) stimmts Crisptoper?
Nur Kachelmann setzt grad auch auf die....zumindest zum vergleichen.
Vor allem im Oslofjord wird es oft schneller schön und wärmer als vorhergesagt. Das Land ist gefühlte 2000 km lang. da Kann das Wetter in Trondheim oder Tromsö völlig anders als in Odda sein.
Letzte Woche wurde z.B. pauschal vorhergesagt dass das Wasser dort ca. 11-13 GRad hat. tatsächlich hat es aber da 16,1°
christopher91 hat geschrieben:So ne Ahnung hast du von 4 Berge aber nicht ne? Gerade bei denen kann man die Aussage nicht treffen
nee, haste recht. bitte um Entschuldigung.
kann ja wirklich sein, dass die das lange WE Ende Oktober schon aufsperren. die zweite oktoberhälfte soll ja fett werden, wenn man die vorhersagen so liest.
Reiteralm schneit nun an der Gasselhöhe schon fast den ganzen tag, dort ist schon deutlich was erkennbar, Planai und sonstige Berge der Skischaukel läuft nichts mehr, auch nichts erkennbar
geplante Skitage 2020/2021: Tagesfahrten ins Allgäu, 4 Berge Schladming Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC) Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!
Grüße von den Murrtal Modellbahnen
Und am Seppn Jet beschneien sie auch. Posten zwar auf ihrer Homepage, dass sie nur testen, aber daran will ich i.wie nicht so recht glauben. Ganz so lange müssen sie dann ja doch nicht testen, oder?
Che hat geschrieben:Und am Seppn Jet beschneien sie auch. Posten zwar auf ihrer Homepage, dass sie nur testen, aber daran will ich i.wie nicht so recht glauben. Ganz so lange müssen sie dann ja doch nicht testen, oder?
das ist nie im Leben ein test, Gasslhöhe oben und am Reiteralm 3 läuft mittlerweile schon mehr als 12 std... solang testet man doch nicht
Edit 5.10 18:18Uhr:
Die Reiteralm feuert wieder entlang des Sepp'n Jets und auch die Planai hat an der Märchenwiese die Maschinen wieder angeworfen!
geplante Skitage 2020/2021: Tagesfahrten ins Allgäu, 4 Berge Schladming Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC) Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!
Grüße von den Murrtal Modellbahnen
Hier mal ein Foto von gestern auf der Planai.
Das ganze scheint heuer garnicht so einfach zu sein. Burgstallalm keine Beschneiung aufgrund der Baustelle. Im Bereich Schafalm keine Beschneiung aufgrund Zubau Schafalm.
Dafür beschneit man den Lärchkogel
Che hat geschrieben:Und am Seppn Jet beschneien sie auch. Posten zwar auf ihrer Homepage, dass sie nur testen, aber daran will ich i.wie nicht so recht glauben. Ganz so lange müssen sie dann ja doch nicht testen, oder?
das ist nie im Leben ein test, Gasslhöhe oben und am Reiteralm 3 läuft mittlerweile schon mehr als 12 std... solang testet man doch nicht
Edit 5.10 18:18Uhr:
Die Reiteralm feuert wieder entlang des Sepp'n Jets und auch die Planai hat an der Märchenwiese die Maschinen wieder angeworfen!
Also Aktuell wird auf der Einfahrt der Gasselhöhe immer noch beschneit. Des ist wohl ein Langzeittest
Einen guten Überblick zum aktuellen "Einschneistatus" der 4-Berge bekommt man übrigens von der Panomax-Kamera am Rittisberg: http://rittisberg.panomax.com/
extremecarver hat geschrieben:Wollen in 6-7 Tagen für Rennfahrer öffnen. Publikum erst nach wc Sölden
Sorry des halte ich für unrealistisch, höchstens mit den Schneedepots und wenn man die heute öffnet würde man das Weihnachtsgeschäft gefährden, wenn das Wetter so wäre (und Gott bewahre des hoffe ich nicht) wie in den letzten beiden Jahren.
extremecarver hat geschrieben:Ob intelligent oder nicht, die Teams wurden schon informiert und afaik Hotels gebucht. Zumindest DE und AT speedteam will rauf
Also deutsche Teams hab ich in den letzten beiden Jahren auf der Reiteralm keine gesehen (was nicht heißt das es evtl. keine da waren) - DE Teams sind mir häufiger auf Haus begegnet, da haben die Mädels trainiert - vor 3-4 Jahren haben die Maria Riesch und der Felix Neureuther noch SL und RTL trainiert. Sein Freund Marcel Hirscher ist sehr oft hier + SL und RTL Team von AT.
Sei es drum - wenn deine Aussage stimmen tut, müsste bis übermorgen früh ein Wunder - Quatsch die Depots sind noch zu da ist bis Mittwoch gar nix. Ich behaupte da tut sich die Woche nix.