Werbefrei im Januar 2024!

Alpiner Skiweltcup 2016/2017

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Martin_D hat geschrieben:Ich denke, München hat auch deswegen das Interesse am Weltcup verloren, weil die Olympiaperspektive nicht mehr da ist.
Ich kenne ja die ganze Geschichte und habe sogar mal direkt beim OL-Park gewohnt. Es war ein ständiger Hick-Hack wegen der Schneekanonen und Antransport von Schnee, wäre unökologisch. Auch die SZ hat so dagegen geschossen. Was für ein Schmarrn. Alleine wenn man die Aufrüstung auf den Münchner Straßen mit den SUV-"Panzern" sieht, deren Mehrverbrauch ist 1000 mal unökologischer.

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von br403 »

Das hat aber nichts mit dem Weltcup zu tun. Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber Schnee auf LKWs über viele Km zu transportieren ist für mich wirklich Schwachsinn, egal wo und zu welchem Zweck. Die SUVs in der Stadt sind auch Blödsinn, aber wenn nicht verboten eine Privatsache des Käufers.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

Die Rennen in Sölden sind von der Schnee/Eis-Grundauflage her gesichert:
https://kurier.at/sport/wintersport/ski ... 24.550.923
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Chlosterdörfler »

Kurz News

Saslong
Während im Sommer 2015 die Piste an den Kamelbuckeln verbreitert und mit Stützbauwerken aus armierter Erde stabilisiert wurde, geht die Liftgesellschaft Saslong in diesen Tagen an die Verbreiterung der Nucia-Kurve heran, welche direkt in den Zielschuss führt. Auch der Abschnitt beim sogenannten „Canalino“ wird aufgeschüttet, um in Krisensituationen „Schnee zu sparen“, wie Rennleiter Rainer Senoner sagt. Rund 1800 Kubikmeter Erde werden dabei verschoben
„Die Kurssetzung im Super-G wird durch die Verbreiterung des letzten Abschnittes großzügiger“, sagt OK-Chef Rainer Senoner, „weil mehr Platz zur Verfügung steht. Dazu werden zusätzliche Varianten bei der Streckenführung möglich, was ganz im Sinne des modernen Rennsports ist“.
Info: http://www.saslong.org

Chuenisbärgli
«Ready for winter! Die neuen Schneekanonen wurden an den Weltcuphang am Chuenisbärgli geflogen», schreibt Worldcup Adelboden und somit die Organisatoren des FIS-Skirennens auf Twitter. Dank dem Schulterschluss zwischen den Bergbahnen Adelboden und der Genossenschaft Lenk Bergbahnen und deren Zusammenarbeit mit der Weltcup Adelboden AG sollen die 18 mehr als 15 Jahre alten Schneekanonen am Chuenisbärgli ersetzt werden. Am Dienstag wurden die ersten Kanonen in den Hang geflogen und platziert.
Info: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/148309/
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

br403 hat geschrieben:Das hat aber nichts mit dem Weltcup zu tun. Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber Schnee auf LKWs über viele Km zu transportieren ist für mich wirklich Schwachsinn, egal wo und zu welchem Zweck. Die SUVs in der Stadt sind auch Blödsinn, aber wenn nicht verboten eine Privatsache des Käufers.
Ich mache doch nur die Ökobilanz auf und da passen nun mal die Relationen nicht. Auf das eine prügelt man ein, dabei ist der Energieverbrauch fast vernachlässigbar und von anderen, wirklich relevanten Sachen, redet man nicht. Ein SUV ist eben nicht nur Privatsache, sondern dadurch wird Umwelt in unnötigem Maß belastet. Bis zu 30% mehr Treibstoffverbrauch wie eine gleichwertige, normale Limousine. Entsprechend höher ist der Schadstoffausstoß, dazu der Mehrverbrauch an Ressourzen bei Herstellung und Betrieb. Die SUVs sind nur ja ein Fall, den ich mal herausgegriffen habe. Man könnte auch andere Sachen nennen, z.B. diesen "Red Bull Crashed Ice"-Quatsch. Da wird eine riesige Eisbahn im OL-Park aufgebaut. Ich zitiere die Werbung dazu:

"... am Olympiaberg, wo in den letzten Jahren der FIS Ski-Weltcup stattfand, entsteht ein gewaltiger Track, der die sportliche Herausforderung beim Red Bull Crashed Ice auf einen neues Level hebt. 470 Meter Länge, 55 Meter Höhenunterschied zwischen Start und Ziel, unzählige, technisch anspruchsvolle Schikanen und Hindernisse, ein Top-Speed von mehr als 50 km/h und zum Abschluss der größte Sprung, der jemals auf Eis gebaut wurde. Es ist der imposanteste Track der 16-jährigen Red-Bull-Crashed-Ice-Geschichte."

Das ist sicher aufwändiger, als die Skipiste. Das Eis entsteht auch nicht von selbst, nebst den großen Gerüstaufbauten. Komischweise hat man darüber keine Beschwerden gehört.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

Das Thema Abfahrten mit 2 Durchgängen wird mal wieder diskutiert:
http://sport.orf.at/stories/2261487/2261486/
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von gerrit »

Das würde aber immerhin auch Olympia-Abfahrten an Orten ohne ausreichende Höhendifferenz möglich machen....
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

Denke das wird dazu führen, dass Gleitspezialisten aussterben werden und das Material für diese Sprintabfahrten noch agressiver abgestimmt wird, was zu noch mehr Verletzungen führen wird.
Also zB wenn in Beaver Creek oder Gröden die ersten 30 Sek Flachstück wegfallen, kann ein ganz anderer Ski verwendet werden.

MMn sollte man generell eine Regelung inkl. Kontrollmethode finden um das Material nicht ganz so kniemordend zu machen, also zB keine Kantenwinkel unter 87 Grad oder die Neigung der Bindungsplatten auf ein bestimmtes Maß reduzieren.
Nachdem das ein Nachteil für die finanziell starken Nationen wäre, die viel mit dem Material herumtüfteln können, wird das aber wohl eher nicht passieren und man wird sich damit abfinden müssen, dass permanent irgendwer von den Besten wegen Kreuzbandriss fehlt. :?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Rüganer »

Werna76 hat geschrieben:Das Thema Abfahrten mit 2 Durchgängen wird mal wieder diskutiert:
http://sport.orf.at/stories/2261487/2261486/
Bin dafür, das mal auszuprobieren.
Schafft vielleicht auch mehr Gerechtigkeit bei schwierigen Wetterbedingungen.

Und Gleiten , naja, ist doch eher etwas langweilig....
Danke Bulgarien !
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Martin_D »

Rüganer hat geschrieben: Schafft vielleicht auch mehr Gerechtigkeit bei schwierigen Wetterbedingungen.

Und Gleiten , naja, ist doch eher etwas langweilig....
Das gab es doch schon öfters: Zuletzt vergangenen Winter bei den Damen in Zauchensee, zwischenzeitlich mehrere Jahre in Kitzbühel als Rennen am Freitag, bevor sich der Super G dort etabliert hat, und erstmals auch in Kitzbühel Ende der 80er oder Anfang der 90er Jahre in einem schneearmen Winter als Notlösung.

Und als Notlösung finde ich es auch O.K. . Aber als geplante Rennen brauche ich das nicht. Bei keiner der etablierten Strecken wäre mir eine solche verkürzte Abfahrt in zwei Durchgängen lieber als ein Start von ganz oben, weil überall markante Streckenteile wegfallen würden und außerdem die verkürzten Abfahrten nicht das ganze Spektrum der Anforderungen, die ein Abfahrtslauf bieten soll, darstellt.

Man stelle sich Lake Louise, St. Caterina und Cortina im Sprintabfahrtsmodus vor. Das wären Langeweiler ohne Ende. Auch Garmisch ist ohne den oberen Teil langweilig, wie die oft wegen Wetterbedingungen verkürzten Abfahrten der letzten Jahre dort beweisen.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Olli_1973 »

Grundsätzlich finde ich einige Regeln sowieso blöd. 1 Rennen mit 2 Läufen, wo beide Läufe das gesamtergebniss bilden ist ok. Nur bei Fehler in ersten Lauf kein Start im 2. Lau ist Sau dumm. Die ziehen das nämlich von Weltcup bis ganz runter zu den kleinen Kindern diese Regel. Und das raubt dann Kindern und Eltern die Lust und Motivation. Hier sollte man mal was verändern.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

gerrit hat geschrieben:Das würde aber immerhin auch Olympia-Abfahrten an Orten ohne ausreichende Höhendifferenz möglich machen....
Das ist ein wichtiger Punkt, weil die Abfahrtstrecke als kritischer Kostenfaktor mit genannt wurde (neben Schanzen und Eiskanal). Eine kürzerer Strecke würde den Druck auf die Alpinen herausnehnmen. Für Peking könnte man es eigentl. gleich anwenden. Da ist die Strecke ja nicht reglement-konform. Man muss da sowieso was machen.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Interview mit Felix. Klingt gut, Rücken ist stabil, Trainingsprogramm voll absolviert :) Ich kann mich gar nicht daran erinnern, wann es das letzte Mal der Fall war. Natürlich ist das keine Gewähr dafür, dass die Saison entsprechend gut läuft, ob er vor allem im SL wieder näher an Kristoffersen u. Hirscher rankommt. Im letzten Winter war er zwar 3. im SL-WC, aber mit Riesenabstand zu den Beiden. Immerhin, eine bessere Formbasis hat er jetzt wohl.

http://skiweltcup.tv/index.php/felix-ne ... hr-stabil/

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

Find ich super wenn der Felix endlich mal voll fit ist, könnte den Gesamtweltcup endlich mal spannend machen wenn er es schafft Hirscher Punkte wegzunehmen.

Direktlink

Wenn man diesem Filmchen Glauben schenkt, dann paniert der Didier die Lara noch immer :D
...falls es auch hier im Forum Menschen geben sollte die glauben, dass Vonn oder Shiffrin bei den Männer mitfahren könnten
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Roymarcoi »

alpinfan77 hat geschrieben:Interview mit Felix. Klingt gut, Rücken ist stabil, Trainingsprogramm voll absolviert :) Ich kann mich gar nicht daran erinnern, wann es das letzte Mal der Fall war. Natürlich ist das keine Gewähr dafür, dass die Saison entsprechend gut läuft, ob er vor allem im SL wieder näher an Kristoffersen u. Hirscher rankommt. Im letzten Winter war er zwar 3. im SL-WC, aber mit Riesenabstand zu den Beiden. Immerhin, eine bessere Formbasis hat er jetzt wohl.
http://skiweltcup.tv/index.php/felix-ne ... hr-stabil/
Freut mich. Bin sehr gespannt. Damit sollte es in diesem Jahr keine Ausreden mehr geben wenn es in nem Rennen mal nicht nach Wunsch läuft. Schaun wa ma



@Werna

Zu diesen Menschen zähle ich nicht, denke aber das Gewicht wird auf diesem recht leichten Kurs doch eine entscheidende Rolle gespielt haben :wink:
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

Roymarcoi hat geschrieben:Zu diesen Menschen zähle ich nicht, denke aber das Gewicht wird auf diesem recht leichten Kurs doch eine entscheidende Rolle gespielt haben :wink:
Definitiv, da müsste die Lara noch ein paar Knödel essen. :D
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Werna76 hat geschrieben:Find ich super wenn der Felix endlich mal voll fit ist, könnte den Gesamtweltcup endlich mal spannend machen wenn er es schafft Hirscher Punkte wegzunehmen.
Leider hat Svindal wieder Probleme:

http://skiweltcup.tv/index.php/die-leid ... d-svindal/

Wer könnte sonst Hirscher gefährden :nixweiss: Kristoffersen? Der muss erstmal im RS zu Hirscher aufschließen und dann hat Hirscher ja noch den SG als Joker, den er immer auspacken kann, wenn es es braucht, zudem die Kombi. Für mich kann sich Hirscher nur selbst schlagen. Wenn er sein Potenzial ausreizen würde, könnte er sogar in den Bereich des Punkterekords von Maier kommen.
tom96
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 232
Registriert: 15.11.2010 - 19:56
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von tom96 »

alpinfan77 hat geschrieben: Wer könnte sonst Hirscher gefährden :nixweiss:
Pinturault! :lol: Nein im Ernst, der wird zwar schon seit Jahren als Kandidat für den GWC bezeichnet, aber wenn er endlich wirklich mal sein Potenzial abrufen und vor allem halbwegs eine Konstanz zusammenbringen würde, dann wäre wirklich was möglich für ihn! Je nachdem, inwieweit er diese Punkte erfüllt und inwieweit er tatsächlich in Form ist, könnte er ja im Super-G, Rsl, Slalom und in der Kombination Rennen gewinnen... (Hat er ja auch schon...)
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Roymarcoi »

Lindsey Vonn verzichtet auf einen Start in Sölden

Quelle: SSNHD

Benutzeravatar
skwal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 377
Registriert: 03.09.2007 - 20:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: da wo es immer viel schnee hat
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von skwal »

Roymarcoi hat geschrieben:Lindsey Vonn verzichtet auf einen Start in Sölden

Quelle: SSNHD

ist ja auch schwer damit ausgelastet nacktfotos zu posten....
und ein buch verkaufen muss sie auch noch


die andere doofe die ihren namen hergegeben hat fährt auch nicht mit, muss wahrsceinlich noch die neue unterschrift üben...
waikiki83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.02.2013 - 20:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von waikiki83 »

Vonn hat gesagt, dass sie sich diese Saison nur auf Abfahrt und Super G konzentrieren will. Hat also nix mit Buch etc zu tun.
Und was soll das abwertende "die andere doofe?? Wenn du von Anna Veith sprichst, das war auch von Anfang an klar, dass es für Sölden knapp wird.
Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Leonkopsch123 »

In Sölden wird derzeit die Piste vereist.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Situation bei unseren Alpinen vor Sölden. Bei den Herren verlief die letzte SL/RS-Saison ja nicht wunschgemäß und man hat daran gearbeitet, wieder mehr bei den Podiumsplätzen mitreden zu können. Dopfi will im RS zurück in die Weltspitze, Luitz lobt seine Vorbereitung, speziell die Materialtests. Dass Felix in guter Verfassung in Sölden antreten kann, gab es schon lange nicht mehr. Angeblich startet er aber voll aus dem Training heraus, nur tiefgestapelt? Man hat alle 6 (!) Startplätze besetzt, sehr gut :top: Wer hätte gedacht, dass es mal deutlich mehr Herren wie Damen sein könnten? Vor 6 - 7 Jahren war das noch unvorstellbar. Da war manchmal nur einer dabei, z.B. Dopfi mit 50.

http://skiweltcup.tv/index.php/felix...ze-ins-visier/

Bei den Damen ist durch den Ausfall von Vicky für den DSV praktisch die Luft raus, zudem ist Hronek noch nicht einsatzfähig. Keine andere ist in der Nähe der Top 30. Es werden nur Dürr, das ewige Talent, und Hirtl-Stanggassinger starten. Die ist ein Riesentalent, hat bei Jugend-OL und Junioren-WM und Aufsehen erregt, aber viel erwarten sollte man bei ihrem ersten RS-Einsatz im WC nicht.

http://skiweltcup.tv/index.php/dsv-dame ... ue-saison/
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Chlosterdörfler »

Kurz News

Comeback von Anna Veith ist in die Ferne gerückt.
"Ich habe gemerkt, dass ich noch zu wenig Kraft habe, den Druck aufzubringen, den ich fürs Rennfahren brauche", sagte Anna Veith am Donnerstag (20. Oktober). Einen Zeitpunkt für ein Comeback könne sie nicht nennen - auf die Frage, ob die WM im Februar ein Ziel sei, meinte sie: "Mit einer Weltcupkugel wird es schwierig, wenn man Rennen auslässt. Wenn es irgendwo weit entfernte Ziele gibt, dann ist die WM der Zeitpunkt, wo ich mir wünschen würde, wieder wirklich fit zu sein.
Norwegen schickt soviele Fahrer zum Saisonauftakt nach Sölden wie noch nie. Zehn Männer und drei Frauen bilden das norwegische Team zum Weltcup-Auftakt.
Das norwegische Aufgebot für Sölden. Männer: Leif Kristian Haugen, Kjetil Jansrud, Henrik Kristoffersen, Aleksander Aamodt Kilde, Rasmus Windingstad, Bjoernar Neteland, Axel William Patricksson, Marcus Monsen, Peder Dahlum Eide, Patrick Haugen Veisten. – Frauen: Ragnhild Mowinckel, Nina Loeseth, Maren Skjoeld.
Der schwedische Verband hat entschieden: vier Frauen und drei Männer werden Schweden beim Weltcup-Auftakt in Sölden vertreten.
Das schwedische Aufgebot. Frauen: Frida Hansdotter (Bild), Maria Pietilä-Holmner, Kajsa Kling, Emelie Wikström. – Männer: Andre Myhrer, Matts Olsson, Kristoffer Jakobsen.


Die US-Top-Stars Ted Ligety und Mikaela Shiffrin streben zum Saisonauftakt Podestplätze an. Dieses Duo steht an der Spitze des neunköpfigen US-Teams.
Das US-Team für Sölden. Frauen: Mikaela Shiffrin, Megan McJames. – Männer: Ted Ligety, Tim Jitloff, David Chodounsky, Kieffer Christianson, Ryan Cochran-Siegle, Tommy Ford und Brennan Rubie.
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

Bei den Norwegern fährt Kilde in den Trainings anscheinend Fabelzeiten in den schnellen Disziplinen.

Bei Veith wundert mich das nicht wirklich, die ist ein MädchenMädchen und nicht so ne Kämpfernatur wie Weirather oder Vonn. Ich wäre auch nicht groß überrascht wenn sie nie wieder ganz vorne mitfährt.
Hoffe wirklich, dass eine der jungen ÖSV Mädls ihre Rolle übernimmt, dann muss Fräulein "lebenslangvomösvgefördertundtrotzdemunzufrieden" vielleicht auch mal ihre rosarote Welt verlassen.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“