Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Hetzl00r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 03.07.2008 - 19:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Hetzl00r »

Geplant war ein Neubau auf veränderter Trasse mit Bergstation am Eigergletscher. Ich denke aber nicht dass dies vor der V-Bahn realisiert wird.
Ich finde den Lift auch nicht überflüssig, er ist halt sehr langsam und die Bergstation steht an einer total dämlichen Stelle...

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Wombat »

Richtig. Die Bergstation des neuen Lifts, kommt ja im Bereich der Station Eigergletscher hin. So mit sind Nämlich die Beiden Schwarzen Pisten Richtung Wixi besser erschlossen.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Chlosterdörfler »

Urs Kessler, CEO der Jungfraubahn Holding AG: Droht mit dem Grounding der GGM
Das V-Bahn-Projekt ist nicht nur zwingend, sondern überlebenswichtig für die Skiregion und insbesondere für die GGM. Wenn man die neue Männlichenbahn nicht auf die Wintersaison 2018 eröffnen kann, hat dies grosse Auswirkungen auf die Arbeitsplätze. Dann steht die GGM still, und 55 Arbeitsplätze im Winter sind akut gefährdet.
Quelle: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/147759/
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
SCHLITTLER95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 28.09.2015 - 17:26
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Olten/Schweiz
Hat sich bedankt: 417 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von SCHLITTLER95 »

Die Jungfraubahn hat ein "Werbe"-Video zur V-Bahn produziert. Hier der Link zu einem Artikel in der Jungfrauzeitung mit dem Video und einem Interview.

Was wäre, wenn sie nicht kommt: http://jungfrauzeitung.ch/artikel/148140/
Alljährlicher Skiurlaub in: 2021 Vals; 2020 Savognin; 2018 Savognin; 2017 Grindelwald; 2016 Lenk; 2015 Flumserberg; 2014 Flumserberg; 2013 Scuol;
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk
oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von oberländer »

Das V-Bahn-Projekt ist nicht nur zwingend, sondern überlebenswichtig für die Skiregion und insbesondere für die GGM. Wenn man die neue Männlichenbahn nicht auf die Wintersaison 2018 eröffnen kann, hat dies grosse Auswirkungen auf die Arbeitsplätze. Dann steht die GGM still, und 55 Arbeitsplätze im Winter sind akut gefährdet.
Quelle: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/147759/[/quote]

Angstmacherei. Die GGM ist eine eigenständige Aktiengesellschaft, welche nicht der JB gehört, Kessler daraus folgend der letzte, der dort was zu sagen hat, bzw. bei einem Scheitern des V-Projektes einen Neubau der Männlichen-Gondelbahn OHNE V-Bahn verhindern könnte. Kessler weiss nur zu gut, dass die neue Männlichenbahn im schlimmsten Falle (also wenn die V-Bahn bis 2018 nicht steht) wohl auch "alleine" gebaut werden könnte. Aber das bindet er der Gegnerschaft natürlich nicht auf die Nase sondern schürt absichtlich Ängste.
Die Jungfraubahn hat ein "Werbe"-Video zur V-Bahn produziert.
Ich bin ein Befürworter des V-Bahn Projektes, habe aber einmal mehr grosse Mühe mit dem Verhalten der JB mit ihren Einschüchterungsversuchen, wie dieser Angstmacher-Kampagne. Das Video ist der Obergipfel und an Dreistigkeit nicht zu überbieten. Ich habe ob dem Nonsens selten so lachen müssen. Da werden Behauptungen aufgestellt und Ängste geschürt, die haltlos und dumm sind.
Für wie blöd halten die JB ihre Kunden, dass sie ihnen so einen Nonsens-Video andrehen wollen? Und was wollen sie damit?
Die Öffentlichkeit hat dem Projekt schon längst zugestimmt, die Gegner, welche Einsprachen am laufen haben, werden sich davon nicht einschüttern lassen, im Gegenteil.

Die V-Bahn ist nice-to-have und wäre für die Jungfrauregion und die JB eine gute Sache. Doch die Welt, bzw. die Jungfrauregion geht sicher nicht unter, wenn das Projekt scheitert...
Der JB ist offensichtlich jedes Mittel recht, um ihren Willen durchzusetzen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von ski-chrigel »

Naja, die GGM gehört zu einem Drittel der JB und ist der grösste Aktionär. Zudem ist das Plangemehmigungsverfahren ein gemeinsames. Ob diese zwei Faktoren einen alleinigen Bau der Männlichenbahn so ohne weiteres zulassen, kann ich nicht beurteilen.
Das Video ist aber wirklich oberdoof. Erstaunlich, dass man solchen Mist produzieren kann.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SCHLITTLER95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 28.09.2015 - 17:26
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Olten/Schweiz
Hat sich bedankt: 417 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von SCHLITTLER95 »

oberländer hat geschrieben: Angstmacherei. Die GGM ist eine eigenständige Aktiengesellschaft, welche nicht der JB gehört, Kessler daraus folgend der letzte, der dort was zu sagen hat, bzw. bei einem Scheitern des V-Projektes einen Neubau der Männlichen-Gondelbahn OHNE V-Bahn verhindern könnte. Kessler weiss nur zu gut, dass die neue Männlichenbahn im schlimmsten Falle (also wenn die V-Bahn bis 2018 nicht steht) wohl auch "alleine" gebaut werden könnte.
Ist denn die Finanzielle Lage der GGM gut genug um im Alleingang ohne die mithilfe der Jungfraubahn ein Neubau zu finanzieren? Meinte ich hätte Mal gelesen, dass die Männlichen Bahn finanziell nicht so gut auf den Beinen steht.

Aus einem schon etwas älteren artikel:
Die Finanzierung des Neubaus könne ohne den Partner und grössten GGM-Aktionär, die Jungfraubahnen, nicht bewerkstelligt werden.
http://www.langenthalertagblatt.ch/regi ... y/21672532

Laut dem Geschäftsbericht machte sie zwar 2015 einen Gewinn von 58'561Fr. Solange die Bahn Gewinn macht, sollten sich doch Leute finden lassen die einen Neubau mitfinanzieren.
Alljährlicher Skiurlaub in: 2021 Vals; 2020 Savognin; 2018 Savognin; 2017 Grindelwald; 2016 Lenk; 2015 Flumserberg; 2014 Flumserberg; 2013 Scuol;
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk

Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von mischi »

Das Problem ist nicht nur die 3s Bahn sondern das die neue Männlichenbahn über Moorschutzgebiet geht,deswegen sind auch noch Einsprachen hängig. Und die Männlichenbahn hat überhaupt kein Geld der Verwaltungsrat hat in der Vergangenheit mehrere grobe Fehler gemacht.
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓
oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von oberländer »

SCHLITTLER95 hat geschrieben: Ist denn die Finanzielle Lage der GGM gut genug um im Alleingang ohne die mithilfe der Jungfraubahn ein Neubau zu finanzieren? Meinte ich hätte Mal gelesen, dass die Männlichen Bahn finanziell nicht so gut auf den Beinen steht. Laut dem Geschäftsbericht machte sie zwar 2015 einen Gewinn von 58'561Fr. Solange die Bahn Gewinn macht, sollten sich doch Leute finden lassen die einen Neubau mitfinanzieren.
Ich glaube nicht, dass die GGM genügend Geld hätte, um den Neubau alleine zu finanzieren (darum logischerweise auch die Zusammenarbeit mit der V-Bahn der JB, ich glaube aber, dass bei einem Scheitern der V-Bahn es angesichts der guten Zahlen genügend Investoren/Banken geben sollte, welche der GGM einen Kredit geben, oder die Finanzierung unterstützen. Soo schlecht steht die Männlichenbahn nicht da, da haben in der Vergangenheit noch viel "klammere" Bahnen ein Neubauprojekt finanzieren können.

Und aus diesen Gründen halte ich Kesslers Stillegungsdrohungen in Zusammenhang mit der Männlichenbahn für unnötige Angstmacherei...
Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von mischi »

Der Verwaltungsratspräsident könnte seine beiden Hotels verkaufen dann hätte man schon 15 Mio
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SCHLITTLER95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 28.09.2015 - 17:26
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Olten/Schweiz
Hat sich bedankt: 417 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von SCHLITTLER95 »

In der Jungfrauskiregion werden bald selbstfahrende Pistenbullys die Strecken präparieren. Der erste von ihnen steht auf dem Jungfraujoch...

...Der Pistenbully fährt per Satellitensignal eine vorgegebene Route ab. Ganz ohne Fahrer geht es aber doch nicht. Ein Mitarbeiter der Jungfraubahnen muss das Gaspedal treten sowie Pflug und Fräse bedienen, wie das Unternehmen mitteilt.


http://mobile.jungfrauzeitung.ch/artikel/148248/
Alljährlicher Skiurlaub in: 2021 Vals; 2020 Savognin; 2018 Savognin; 2017 Grindelwald; 2016 Lenk; 2015 Flumserberg; 2014 Flumserberg; 2013 Scuol;
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk
Benutzeravatar
joe-72
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2007 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von joe-72 »

Was soll denn das bringen? Hohe Investitionen, keine Einsparung. Betriebswirtschaftlich sehr clever [FLUSHED FACE]
Benutzeravatar
SCHLITTLER95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 28.09.2015 - 17:26
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Olten/Schweiz
Hat sich bedankt: 417 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von SCHLITTLER95 »

Hab ich mich auch gefragt. Ein GPS ist zwar heutzutage nicht mehr teuer, macht also vielleicht nicht viel aus beim Preis.
Aber Mal schauen wann der erste Bully eine Schneekanone umfährt. ;) Genauer als 3m bringen es die normalen GPS heute ja noch nicht hin. Und wenn es ein genaueres ist, gehts dann doch wieder ins Geld. :twisted:

Edit: In dem Artikel ist die Rede von 2cm Genauigkeit. Da ist wohl ein Hightech-GPS verbaut.
http://m.20min.ch/schweiz/bern/story/30208113
Alljährlicher Skiurlaub in: 2021 Vals; 2020 Savognin; 2018 Savognin; 2017 Grindelwald; 2016 Lenk; 2015 Flumserberg; 2014 Flumserberg; 2013 Scuol;
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk

Andik
Massada (5m)
Beiträge: 43
Registriert: 03.11.2015 - 10:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Andik »

Kommt aus der Landwirtschaft.
Funktioniert auf 2 cm genau wirklich, Habs selbst aufn Schlepper und am Mähdrescher. Brauchst aber eine Bodenstation als Korrektursignal.

https://m.deere.de/de_DE/docs/html/broc ... d=016a19e6
Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Tom76 »

Andik hat geschrieben:Kommt aus der Landwirtschaft.
Funktioniert auf 2 cm genau wirklich, Habs selbst aufn Schlepper und am Mähdrescher. Brauchst aber eine Bodenstation als Korrektursignal.
Habe mal meine Frau gefragt, sie ist Vermesserin. Bei dem Thema hat sie gelächelt........
Grundsätzlich ist mit einem guten GPS-Gerät auch auf einen Zentimeter genau zu messen, nicht nur auf zwei. Aber es ist immer die Frage, wie viele Satelliten genutzt werden können und wie das Referenzsystem ist. GPS als System per se ist nicht 100%ig genau, so dass wenn man einen Punkt ausgemessen hat, dieser Punkt sich in einigen Wochen oder Monaten bei einer Kontrollmessung im schlechtesten Fall um einige Zentimeter verändern kann. Das ist wohl systembedingt so. Um diese Ungenauigkeit aufzufangen, wird in dem Prospekt wohl auf bis zu 2cm gegangen und nicht zentimetergenau.
Aber für einen Pistenbully kommt es ja nicht wirklich auf wenige Zentimeter an :wink:
Andik
Massada (5m)
Beiträge: 43
Registriert: 03.11.2015 - 10:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Andik »

Auf unebenen gelände, jetzt auf Feldern logischweise nicht so stark wie auf skipisten, das da 2cm nix sind schon klar.
Aber mehr als 4cm Abweichung hats bei mir von der Saat bis zur Ernte noch nie gegeben.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Chlosterdörfler »

V-Projekt: Haltstelle Rothenegg, Parkhaus im Grund und Linienführung des Eiger-Express sind Einsprachen noch offen
Und in Sachen 3S-Bahn ist Grindelwald inzwischen von Zermatt überholt worden. Die Bahn auf das Kleinmatterhorn wird 2018 eröffnet. Dies wurmt Kessler – er hätte gerne die erste Dreiseil-Umlaufbahn der Schweiz gehabt.
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/ober ... y/10567954

PS: Saas-Fee (Alpin-Express 1991) hat schon sehr lange eine 3S-Bahn.
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von TPD »

Grundsätzlich finde ich es ja schön wenn sich die Jungfraubahnen zusätzliche Gäste wünschen ;)
Aber irgendwie frage ich mich schon ob dann überhaupt auf den Zubringerstrecken (Strasse und ÖV) die Kapazität vorhanden ist, um die zusätzlichen Gäste nach Grindelwald zu schaufeln :?:
Und der Ausbau dieser Infrastruktur muss dann schlussendlich die Allgemenheit berappen...
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Wombat »

@TPD
Bis auf einen Ort weiss ich nicht, was man an der Strasse gross herum bauen soll. Eine breitere Strasse heisst nicht automatisch, das sie mehr Verkehr schluckt. Ausser man baut 4spurig. Der besagte Ort, den ich meine ist Zweilütschinen, wo man 2mal die Bahn queren muss. Da müssten sie die Strasse so bauen das die Bahnschranken wegfallen.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von oberländer »

TPD hat geschrieben:Grundsätzlich finde ich es ja schön wenn sich die Jungfraubahnen zusätzliche Gäste wünschen ;)
Aber irgendwie frage ich mich schon ob dann überhaupt auf den Zubringerstrecken (Strasse und ÖV) die Kapazität vorhanden ist, um die zusätzlichen Gäste nach Grindelwald zu schaufeln :?:
Strasse wurde erwähnt, die Schiene wird ausgebaut. Auf der BOB gibts ja eine neue Haltestelle Rothenegg und längere Züge. Die BOB hat sechs dreiteilige Triebwagen und drei dreiteilige Steuerwagen bestellt.
Und der Ausbau dieser Infrastruktur muss dann schlussendlich die Allgemenheit berappen...
Auf der Schiene nicht mehr. Neues oder zusätzliches Rollmaterial für die V-Bahn bezahlt die JB selber. Die von der Allgemeinheit bezahlten Subventionen beschränken sich nur auf die Abgeltungen, bzw. den Betrag, den die JB für das öV-Angebot nach Grindelwald erhält.
Und soo gross ist der Aufwand nicht. Durch die V-Bahn werden die Joch-Besucher erwartungsgemäss mehrheitlich via Grindelwald anreisen, und wengier via Lauterbrunnen. Die JB kann daraus folgend die Züge nach Lauterbrunnen etwas kürzen und gleichzeitig diejenigen nach Grindelwald verlängern. Die weitere Folge daraus ist die, dass sich der Mehrbedarf an zusätzlichem Rollmaterial in Grenzen hält und für die V-Bahn "nur" drei weitere Gelenksteuerwagen bestellt werden. Das jetzige Rollmaterial muss ohnehin ersetzt werden, der einzige Unterschied ist die Beschaffung von weiteren drei Gelenksteuerwagen für die BOB. Alles andere hätte man auch ohne V-Bahn bestellt.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von TPD »

^^
Irgendwie müssen ja die zusätzlichen Leute auch noch nach Interlaken kommen, damit sie auf eines der Bähnchen der Jungfrauholding umsteigen können.
Und ich weiss nicht ob SBB, BLS oder ZB dem zusätzlichen Ansturm wirklich einfach so gewachsen sind...
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von oberländer »

Mindestens die zb und die BLS haben die Kapazität bereits ausgebaut:
zb: Neu zehnteilige Züge von ca. 120 Meter Länge in Spitzenzeiten.
BLS: Neu werden Doppelstöcker auf dem Regio Spiez-Interlaken eingesetzt.

Bei der SBB stehen die Chancen gut, dass zukünftig wieder durchgehend Doppelstöcker auf dem IC eingesetzt werden.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von Theo »

Also bis Interlaken sollte kein Kapazitätsproblem bestehen, was mit der BOB weiter nach Grindelwald geht muss ich jetzt mal oberländer glauben.
Eins vergisst man bei solchen Anreiseversionen gerne, wie z.B. letztes Jahr auch in Mayrhofen. Die Leute wo derzeit unten anstehen sind ja auch irgendwie angereist und wenn es momentan am Anreiseweg gegenüber den Zubringerbahnen keine Überkapazität geben würde dann gäbe es an den Zubringer folge dessen keine Wartezeiten.
Gut ist übrigens, dass der Zeitungsartikel mal wirklich etwas neues brachte und die noch hängigen Einsprachen einzeln auflistete. S kann sich jeder ein Bild von der Situation machen und genau abschätzen wer was aus Umweltschutzgründen macht und bei wem nur die eigenen wirtschaftlichen Interessen vorhanden sind.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von missyd »

Auch wenn man noch mehr Leute zum Skifahren herankarren kann, egal mit welchen Verkehrsmittel, werden die meisten Pisten überfüllt sein. Also was nützt es wenn man Personen den Berg hinaufschaufelt und die sich dann auf den Pisten über die Ski fahren? Gutes Beispiel ist der Prodkamm 8er in den Flumserbergen ....
Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Beitrag von mischi »

Das sehe ich auch so,und die Pisten auf Kl. Scheidegg-Männlichen sind die meisten relativ schmal und sind schon jetzt oft überfüllt,da das Skigebiet 4 Zubringer hat.Und jetzt will man noch eine solche Monsterbahn bauen da kann kein Mensch mehr vernünftig Skifahren.
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“