Werbefrei im Januar 2024!

Stubaier Gletscher 2016/17


Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von Pistencruiser »

Rossignol Race hat geschrieben:Da brauchts jetzt doch einiges um über dem Felsriegel am Eisgrat zum Gamsgarten runter zu kommen 8O
extremecarver hat geschrieben:Gemeint ist die Abfahrt vom Daunferner zum Gamsgarten - nicht vom Eisgrat zum Gamsgarten. Wäre die schon offen - würde ja auch Eisjoch KSB geöffnet werden. Auf der Webcam sieht man übrigens dass da jetzt schon Leute am runterfahren sind (also Daunferner Tal - nach Gamsgarten)
Der Post bezog sich schon auf die Situation am Felsriegel, die ja auf Schmidtis Bild eindrücklich zu sehen ist.
Da wird man sich wohl jetzt mal ernsthaft Gedanken darüber machen müssen, den Riegel massiv einzuebnen. Das ist DIE Hauptpiste des Skigebietes und ausgerechnet da gibt's kein Depot. :? Würde vieles aufwerten und vereinfachen wenn man gerade das möglichst früh aufbekäme. Was da an Schneeerzeugern steht ist für diese Geländesituation ist eigentlich ein Witz.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

nomad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 18.09.2007 - 10:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unnau/Westerwald
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von nomad »

Was da an Schneeerzeugern steht ist für diese Geländesituation ist eigentlich ein Witz.
Was oben im gesamten Skigebiet steht, ist für das Gelände und im Vergleich mit der Konkurrenz ein Witz. Die Nähe zu Innsbruck reist es dann im Ergebnis wieder raus.
Da wird man sich wohl jetzt mal ernsthaft Gedanken darüber machen müssen, den Riegel massiv einzuebnen. Das ist DIE Hauptpiste des Skigebietes und ausgerechnet da gibt's kein Depot. :? Würde vieles aufwerten und vereinfachen wenn man gerade das möglichst früh aufbekäme.
Es MUSS was passieren. Selbst im Hochwinter sind das nurnoch zwei schmale Durchfahrten. Als Kind sind wir im Sommer (!!!) den Eisjochhang in voller Breite gefahren. (gut, da musste auch vorm Eisgrat immer wieder Eis weggebaggert werden, andere Zeit, anderes Klima.

Ich denke, da die zwei doch belastenden Jahre mit dem Neubau der Eisgratbahn vorbei sind, dürfte in Sachen Beschneiung und Kuppe Eisjochhang was passieren. Da es jetzt ohnehin keinen Gletscherfluss mehr gibt, kann man den Buckel auch wirklich einebnen, so wie sie es in Sölden am Weltcuphang machen, bei den Stellen, die freischmelzen. Dann ähnlich wie in Tux am TFH vermatten und beschneien. Gerade da sieht man ja eindrucksvoll, dass man viel machen kann. Die Situation dürfte vergleichbar sein.

Es wäre schön, wenn der ehemalige Paradehang wieder (wenigstens im Winter) in voller Pracht (Breite) zu fahren wäre.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von oli »

extremecarver hat geschrieben:Gemeint ist die Abfahrt vom Daunferner zum Gamsgarten - nicht vom Eisgrat zum Gamsgarten. Wäre die schon offen - würde ja auch Eisjoch KSB geöffnet werden.
Ich gehe fest davon aus, dass man die Eisjoch KSB ganz schnell in Betrieb nehmen wird und somit einen Zubringer zum Windachferner und mit dem ersten Naturschnee dann auch in Richtung Gaiskarferner hat. Das dürfte mit der Öffnung der Standardabfahrt (Eisgrat-Gamsgarten) nichts zu tun haben. Theoretisch könnte man das schon ab morgen, aber dafür sind es halt noch zu wenig Leute. Ich würde ne Wette machen, dass die Eisgrat KSB nächstes Wochenende läuft, und die Verbindung Eisgrat-Gamsgarten noch nicht geöffnet sein wird.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von j-d-s »

Ich frag mich ja wieso man in AT scheinbar selten auf die Idee kommt, dass man SBs/KSBs auch ohne Schnee in den Stationen betreiben kann. Die Skifahrer müssen die Skier dann halt tragen. Das erscheint zwar manchem kompliziert, ist es aber nicht, wenn man es mal gemacht hat. In Italien machen sie das auch hin und wieder so.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von extremecarver »

Rotadl bergab ist eh ohne Ski an - Ausstieg hatte auch keinen Schnee. Wobei ich da schon denke - ein bisserl Schnee in den Ausstieg - taut ja eh nicht mehr - und es wäre viel praktischer und sie müssten den Lift auch nicht so langsam fahren.
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von Rossignol Race »

Pistencruiser hat geschrieben:
Rossignol Race hat geschrieben:Da brauchts jetzt doch einiges um über dem Felsriegel am Eisgrat zum Gamsgarten runter zu kommen 8O
extremecarver hat geschrieben:Gemeint ist die Abfahrt vom Daunferner zum Gamsgarten - nicht vom Eisgrat zum Gamsgarten. Wäre die schon offen - würde ja auch Eisjoch KSB geöffnet werden. Auf der Webcam sieht man übrigens dass da jetzt schon Leute am runterfahren sind (also Daunferner Tal - nach Gamsgarten)
Der Post bezog sich schon auf die Situation am Felsriegel, die ja auf Schmidtis Bild eindrücklich zu sehen ist.
Da wird man sich wohl jetzt mal ernsthaft Gedanken darüber machen müssen, den Riegel massiv einzuebnen. Das ist DIE Hauptpiste des Skigebietes und ausgerechnet da gibt's kein Depot. :? Würde vieles aufwerten und vereinfachen wenn man gerade das möglichst früh aufbekäme. Was da an Schneeerzeugern steht ist für diese Geländesituation ist eigentlich ein Witz.
Klar war das auf das Foto bezogen :wink:
Ist mir schon bewusst welche die Abfahrt von Daunferner und welche die vom Eisgrat zum Gamsgarten ist..
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von starli »

Abfahrt zum Gamsgarten offiziell doch noch nicht offen gewesen heute.
Bericht -> http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 2#p5089332

Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von falk90 »

j-d-s hat geschrieben:Ich frag mich ja wieso man in AT scheinbar selten auf die Idee kommt, dass man SBs/KSBs auch ohne Schnee in den Stationen betreiben kann. Die Skifahrer müssen die Skier dann halt tragen. Das erscheint zwar manchem kompliziert, ist es aber nicht, wenn man es mal gemacht hat. In Italien machen sie das auch hin und wieder so.
Weil die Bahn dafür ausgelegt sein muss incl. behördlicher Genehmigung für den Fußgängertransport.
Die Anlagen mit dieser Ausführung sind aber eher eine Seltenheit.
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von starli2 »

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von Olli_1973 »

Ost nun mehr geöffnet am stubaier?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von starli »

^ Gestern war das gleiche offen wie vorgestern, falls du das meinst?
jannick93
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 21.08.2014 - 10:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66646 Marpingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von jannick93 »

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von oli »

nomad hat geschrieben:Nur mal so...ES IST PEINLICHST! (nein, nicht nur peinlich)

Ich fahre seit mittlerweile 30 Jahren an den Stubaier Gletscher (Skiclub, trainieren, privat) und muss mich jetzt mal voll OT auskotzen.
...........
Auch wenn ich selbst in zwei Wochen da bin, ich wünsche mittlerweile, dass es NICHT schneit und das es NICHT kalt wird, bis nach Weihnachten am besten. Vielleicht lernt man erst nach dem Ausfall einer kompletten Herbstsaison.
Dieser Post von nomad ist nicht mal 14 Tage her. So schnell kann es gehen ... schwupps - und schon sieht die Welt ganz anders aus. Und die Stubaier behalten recht - der finanzielle Aufwand für einen gelungenen Saisonstart hielt sich in Grenzen. Manchmal muss man auch pokern können und ein dickes Fell haben.
Ich wünsche Dir, nomad, in jedem Fall viel Spaß am Stubaier Gletscher in den nächsten Woche ;-) und für die Zukunft mehr Geduld.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

nomad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 18.09.2007 - 10:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unnau/Westerwald
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von nomad »

Das ist eben das Problem...Sie haben mal wieder Glück ohne Ende gehabt. *g

Ich mags im Stubai ja, sonst würde ich nicht so oft hinfahren, aber es regt einen halt immer wieder auf (gerade weil man es da so gut kennt und mag), wenn es, wie soll man sagen, lustlos oder gleichgültig gegenüber anderen Gebieten gehandhabt wird.

Ich bin mal gespannt wann der Eisjoch-Sechser und der Gaiskar aufgeht. Gaiskar brauche ich zwar nicht mehr (seit der Park da ist), aber die Eisjochbahn wäre schon wichtig.
Mal sehn was geht nächste Woche.

Ich berichte...
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von Werna76 »

Sorry, Video wurde schon weiter oben gepostet.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von christopher91 »

Verarschen können sie die Stubaier, erstmal auf den Knie langrutschen damit es mehr aussieht.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von oli »

@nomad
Ich bin mir fast sicher, dass der Eisjoch am Samstag öffnen wird. Ich meine mich zu erinnern, dass der in den letzten Jahren auch mal lief, wenn die Abfahrt noch nicht möglich war. Ich glaub inzwischen, dass man einfacher zu Mittelstation praepaieren kann, als den Eisjochsteilang.
Dir in jedem Fall viel Spaß.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Dede
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 558
Registriert: 05.11.2015 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von Dede »

Bin gespannt, ob sie auch die Abfahrt zur Mittelstation öffnen können. Das Video sieht vielversprechend aus. Am Anfang geht der Schnee noch bis über die Hüfte und plötzlich nur noch bis zu den Kien. Irgendwie komisch.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von ski-chrigel »

Dede hat geschrieben:Das Video sieht vielversprechend aus. Am Anfang geht der Schnee noch bis über die Hüfte und plötzlich nur noch bis zu den Kien. Irgendwie komisch.
:lol: Lies mal 2 Posts weiter oben...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Dede
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 558
Registriert: 05.11.2015 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von Dede »

:evil:

mist bin wohl drauf reingefallen. Noch haben sie 10 Tage Zeit bis ich dort bin :mrgreen:
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von schmidti »

Kurzer Live-Bericht:

Also zunächst bin ich heute dann auch erstmalig in den "Genuss" der Stubaier Präparierungs"künste" gekommen... Ansonsten ist Gamsgarten jetzt auch auf akzeptabler Breite offiziell geöffnet, wenngleich der Depotschnee unten raus tlw. schon sehr knollig und hart ist, beschneit wird dort aktuell nicht (zumindest nicht bei Skibetrieb)!
Zum Wochenende definitiv aufgehen sollte die Daunscharte, außerdem sind sie an der Eisjoch-KSB dabei den Ausstieg vorzubereiten. Tja und Eisgrat-Gamsgarten wird 'ne enge Kiste, inoffiziell geht's zwar schon aber oben am Felsriegel wird es schwierig werden das massentauglich hinzugekommen.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
nomad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 18.09.2007 - 10:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unnau/Westerwald
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von nomad »

Danke für den Bericht. Wie siehts mit der Mittelstation aus? Auf dem Webcams sieht man ja immer morgens Lichter bei der Beschneiung im Bereich Fernau-Bödele, aber weiter runter sieht man ja nicht. Bei Starlis letzten Bildern sah es ja schon gut aus.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von starli »

Also die Mittelstation wird m.E. noch lang nicht offiziell aufgehen. Das wär schon sehr ungewöhnlich. Denke frühestens ab 29.10. mit Fernau-KSB. Die Woche vorher ist dann erst mal 3S-Bahn-Eröffnung angesagt.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von Olli_1973 »

schmidti hat geschrieben:Kurzer Live-Bericht:

Also zunächst bin ich heute dann auch erstmalig in den "Genuss" der Stubaier Präparierungs"künste" gekommen... Ansonsten ist Gamsgarten jetzt auch auf akzeptabler Breite offiziell geöffnet, wenngleich der Depotschnee unten raus tlw. schon sehr knollig und hart ist, beschneit wird dort aktuell nicht (zumindest nicht bei Skibetrieb)!
Zum Wochenende definitiv aufgehen sollte die Daunscharte, außerdem sind sie an der Eisjoch-KSB dabei den Ausstieg vorzubereiten. Tja und Eisgrat-Gamsgarten wird 'ne enge Kiste, inoffiziell geht's zwar schon aber oben am Felsriegel wird es schwierig werden das massentauglich hinzugekommen.
Einspruch.... gestern beschneiung den ganzen Tag von daunferner zum gansarten.
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von schmidti »

@Olli: kann ja ohne weiteres sein, hab ja auch nirgends etwas anders behauptet - jedenfalls meine ich mit "aktuell" heute bzw. (da ich es ja live aus dem Gebiet geschrieben habe) just in dem Moment :wink:


Falls es weiterhilft hier schon mal zwei Bilder aus dem Bereich Fernau und vom Schlusshang zur Mittelstation... wie viel da jetzt noch fehlt, kann ich aber auch nicht einschätzen.

Bild

Bild

Die restlichen Bilder folgen dann morgen.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2016/2017“