Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von oli »

Die ZAMG meldet:
Am Sonntag könnte es noch föhnig und mild sein, nach den heutigen Wetterkarten ist ein sehr markanter Wintereinbruch zum Montag hin schon als recht wahr
scheinlich anzusehen. Es könnte sogar üppig und bis weit herunter schneien.
Und die ganze kommende Woche dann weiterhin "Beschneiungswetter". Damit dürfte der Saisonstart dann gesichert sein. Was würde ich geben, wenn ich in diesem Winter, wo ich bis Silvester schon 16 Skitage haben werden, mal nicht bibbern müsste.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Die Schnefallgrenze ist noch nicht ganz sicher - ebenso die Intensität. Aber wenn man das Mittel der Läufe nimmt - schaut es echt gut aus. Grad im Südstau wirds wohl richtig viel Niederschlag geben - je weiter nördlich etwas weniger - dafür dort kälter. Ich hoffe mal auf 40-60cm in 1500-1900m - und 80-100cm über 2000m am Alpenhauptkamm - von Samstag weg über die nächsten 5-6 Tage. Dazu kann am 3. und 4.11 auch noch einiges an Maschinenschnee produziert werden. Ein paar Südlagenhotspots wie Kaningebiet können auch 2m abbekommen - aber das wird halt kleinflächig sein (und definitiv nicht bis in Tallagen). Für Gebiete am südlichen Alpenhautpkamm - wie Cervinia, St. Moritz/Engadin, Sulden usw könnte das echt richtig gut einwintern - die sind auch hoch genug für die höhere SFG im Süden.

Oh ja - Heute Abend/Morgen werden evtl einige der üblichen Verdächtigen Seiten riesige Schneemengen alleine am Samstag/Sonntag vorhersagen - der GFS Hauptlauf hat ein bisserl Ausschlag :-).
Die Frage ist halt wie stark der Föhn am Samstag wird - evtl macht am Donnerstag/Freitag beschneien daher nicht alzu viel Sinn.

Ordentlich Schneefall zu Beginn November ist eh viel besser wie zu Beginn Oktober. Weil was in der ersten Oktoberhälfte fällt, taut halt doch großteils weg außer im Gletscherbereich/hoher Höhe. Saisonbeginn zum 11.11 oder 12.11 in den bekannten Frühstart Gebieten dürfte eigentlich nichts im Weg stehen - dazu dann auch auf den Gletschern sicher breitere Pisten und Abfahrten oberhalb 1800m die derzeit noch zu sind - hoffentlich dann offen. Blöd nur - Schnee in deutschen Mittelgebirgen oder evtl sogar ein paar Flocken in den Städten - wird auch für ordentliche Touristenmengen in Österreich sorgen.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von oli »

Das hört sich gut an - für mich persönlich gehts am 26.11. am Kronplatz los und am 9.12. bin ich dann, wie jedes Jahr zum Opening in Serfaus.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
DerM
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 11.02.2016 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von DerM »

Kann man trotzdem auf einen Gletscher am Wochenende oder wird es unangenehm?
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

wenn wohl eher am Samstag. Aber am Sonntag wird das ein Blindflug nach derzeitiger Vorhersage - am Samstag noch nicht wirklich klar (von starkem oder leichten Föhn über Schneefall alles möglich).
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

Ab dem Wochenende sieht es ja wirklich interessant aus das könnte die Grundlage für den Winter werden in vielen Skigebieten.
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von valdebagnes »

^^^ nein, nicht dieses Wort, das hat schon mal den Untergang des Abendlandes ausgelöst :-)

Wie fast alle hier hoffe auch ich dieses jahr darauf, das ich für meinen Muss-Resturlaub im Dezember ab 10. etwas mehr Auswahl habe wie in den letzen 2 Jahren.
Die Vorhersagen auf Snowforecast sind mal wieder erheitend (bis 150cm kummuliert in Sölden für die nächsten 6 Tage in den Hochlagen) 8O
Tatar statt Avatar...

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

valdebagnes hat geschrieben:^^^ nein, nicht dieses Wort, das hat schon mal den Untergang des Abendlandes ausgelöst :-)

Wie fast alle hier hoffe auch ich dieses jahr darauf, das ich für meinen Muss-Resturlaub im Dezember ab 10. etwas mehr Auswahl habe wie in den letzen 2 Jahren.
Die Vorhersagen auf Snowforecast sind mal wieder erheitend (bis 150cm kummuliert in Sölden für die nächsten 6 Tage in den Hochlagen) 8O

Also wenn ich so etwas lese dann fehlt mir echt die "Rente mit 43 Jahren"....... Dann wäre ich zeitlich ein wenig flexibler. Nein im Ernst, sieht wirklich nicht schlecht aus, die ENS haben heute mittag auch nochmal so einen Schwung nach unten bekommen, kann so bleiben, dann muss ich mir um meine Sylvester 10 Tage auch keine Sorgen machen wie die letzten 3 - 4 Jahre. :D
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Vor den Überschwingern bei Bergfex und Co. hab ich auch gleich gewarnt. Vor allem Sölden - da gibts weder Nordstau noch Südstau (Wetter). Mit ich hoffe sind das die Mengen die ich maximal für möglich halte - bei 50-60cm auf den Gletschern wäre ich auch froh. Aber wieviel dann wirklich runterkommt - wird man erst kurz vorher wissen - und selbst da kann es ja nochmal ordentlich abweichen. Ich denke diese Phantasiemengen wird man in den nächsten Tagen noch öfters auftauchen sehen. Eigentlich nur am Kanin kann ich mir oberhalb 2000m so eine richtige Schneebombe vorstellen. Aber das liegt halt daran dass dort die Wolken von der Adria erstmals frontal auf höhere Berge auflaufen. Ist ja nicht umsonst Europas niederschlagsreichster Fleck - bzw halt an weiteren typischen Südstaugebieten >100cm.

Vor 2.5 Wochen die superstark prognostizierten Niederschläge in den Südalpen (und zwar 6-12h vorher) - kamen dann recht stark in der Flachlandebene südlich der Alpen runter - da aus Norden der Trog schneller vorankam wie geplant. Derzeit rechnen die Modelle wieder etwas weniger Niederschlag wie noch vor ein paar Tagen. Naja - immerhin wird es endlich mal wieder ordentlich schneien im Gebirge - und deutlich kälter werden. Bei 150cm in Sölden fresse ich aber einen Besen. Das eintreffen davon ist wie ein 5er im Lotto (nicht gänzlich unmöglich aber ich denke die Chance dafür ist nicht größer 1/100). Immerhin wird dieser Wintereinbruch jetzt schon recht lange in den Modellen berechnet - und wird immer sicherer. Es scheint sich leicht nach hinten zu verschieben aber gänzlich ausfallen kann ich mir nicht vorstellen.

Statistisch wäre ein Wintereinbruch mit großen Schneemengen im Gebirge, und Schnee bis ins Flachland Anfang November eh ein Zeichen für einen Mildwinter.... :evil:
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von biofleisch »

etwas Off-Topic:

kann mal jemand der anwesenden Wetterspezialisten etwas hierzu sagen: Artikel: Im Mittelmeer formiert sich ein Tropensturm?
Im Artikel zwei Videos - eines zeigt den Tropensturm im Mittelmeer, das andere gewaltige Wellen, welche beinahe einen Kleinbus von der Straße schwemmt.
Ist das was außergewöhnliches oder gibts das gar nicht so selten im Mittelmeer? Was bedeutetet es ganz allgemein für unser Wetter?
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Ulmer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2016 - 17:24
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ulmer »

Bin kein ausgewiesener Wetterspezialist, aber hierbei handelt es sich m. W. um eine Konsequenz der globalen Erwärmung der Ozeane, bzw. in diesem Fall des Mittelmeeres. Durch die hohen Wassertemperaturen ergeben sich Szenarien, die man bisher vor allem in den Tropen beobachten konnte, d. h. auch in unseren Breiten werden Hurricanes, oder zumindest heftige Tropenstürme durch die hohen Wassertemperaturen ermöglicht.
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Medicane

So nennt sich dieses Ereignis und ist scheinbar nicht so selten...
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

- 6, 2 °

Quelle..... Kachelmann FB

....

Immer noch wohl unerreicht(weltweit) ist die größte Amplitude innerhalb einer Jahreszeit.

Die Alb machte es möglich:
Albstadt/Doline + Sonnenbühl/Gr. Rinnental: hatten beide 62-63° Unterschied im met. Frühling 2005

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

Ulmer hat geschrieben:Bin kein ausgewiesener Wetterspezialist, aber hierbei handelt es sich m. W. um eine Konsequenz der globalen Erwärmung der Ozeane, bzw. in diesem Fall des Mittelmeeres. Durch die hohen Wassertemperaturen ergeben sich Szenarien, die man bisher vor allem in den Tropen beobachten konnte, d. h. auch in unseren Breiten werden Hurricanes, oder zumindest heftige Tropenstürme durch die hohen Wassertemperaturen ermöglicht.
Genau, so haben wir es gern. Keine Ahnung, aber globale Erwärmung ist schuld.

Medicane gabs schon immer.

Auch in meiner Jugend. :P
Danke Bulgarien !
Ulmer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2016 - 17:24
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ulmer »

Na ganz so ist es auch nicht. Fakt ist, dass für die Entstehung der Medicanes oder auch anderer tropenähnliche Stürme hohe Wassertemperaturen erforderlich sind. Zweiter Fakt, die Wassertemperatur im Mittelmeer ist allein seit den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts - vorsichtig gesagt, u. a. aufgrund der globalen Erwärmung - um ca. 0,5% gestiegen. Dies fördert natürlich die Entstehung von Medicanes.
Und ob es diese schon immer gegeben hat, weiß ich nicht, berichtet wird über sie eigentlich erst seit den 60er 70er Jahren.
Einen ähnlichen Effekt gibt es auch im Atlantik, auch außerhalb der "klassischen" Hurricane-Zonene wird zunehmend die Entstehung "tropischer" Wirbel beobachtet. Und auch dort wird als Erklärung die zunehmend höhere Wassertemperatur genannt.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Olli_1973 hat geschrieben:dann muss ich mir um meine Sylvester 10 Tage auch keine Sorgen machen
Du willst 10 Tage lang nur die Sylvester-Abfahrt am Kronplatz fahren? (Oder meinst du Silvester? :-) )
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

starli hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben:dann muss ich mir um meine Sylvester 10 Tage auch keine Sorgen machen
Du willst 10 Tage lang nur die Sylvester-Abfahrt am Kronplatz fahren? (Oder meinst du Silvester? :-) )

:D :D wußte gar nicht das es am Kronplatz eine Abfahrt mit dem Namen gibt..... aber ich meinte schon Silvester........ :D :D
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von cm »

Ulmer hat geschrieben: .......Zweiter Fakt, die Wassertemperatur im Mittelmeer ist allein seit den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts - vorsichtig gesagt, u. a. aufgrund der globalen Erwärmung - um ca. 0,5% gestiegen......
:gruebel: ... Wie ist das zu verstehen? Bei 20 Grad Celsius wären das ja beeindruckende 0,1 Grad. Oder wird in Kelvin gemessen? Dann wäre es aber wiederum sehr heftig.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Olli_1973 hat geschrieben: wußte gar nicht das es am Kronplatz eine Abfahrt mit dem Namen gibt.....
^ oh, dann hast du aber was verpasst. Die ist nämlich ziemlich cool. Oder war es zumindest früher, keine Ahnung ob sie in den letzten Jahren modelliert oder verbreitert wurde.

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Und mal wieder mussen die Modelle den Niederschlag deutlich reduzieren - gfs unsd ez. Wird wohl nur halb so viel wie vor 2-8 Tagen die ganze Zeit berechnet. Dafür immerhin wohl zumindest 7 Tage gut kalt
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von danimaniac »

Wann ist denn schonmal wirklich soviel Niederschlag gekommen wie früh angekündigt.
Da wird ja bis 20 Minuten nachdem der Schauer vorbei ist immer nur herumkorrigiert.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

danimaniac hat geschrieben:Wann ist denn schonmal wirklich soviel Niederschlag gekommen wie früh angekündigt.
Da wird ja bis 20 Minuten nachdem der Schauer vorbei ist immer nur herumkorrigiert.

Ist ja nicht ganz richti was du sagst. Meistens kommt zwar weniger als angekündigt, wir hatten es aber auch mal anders herum. Da wurden am Abreisesonntag für Saalbach 5 cm vorhergesagt und wir sind Ende Januar durch 40 - 50 cm Neuschnee gefahren.... Die Ankündigung war vom gleichen Tag!!! Und das nur eins von vielen Beispielen.
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von danimaniac »

okayokay. "Soviel" wie angekündigt bezieht sich in diesem Fall nicht auf das mehr als dann kommt sondern auf die eigentliche Menge. Zur Präzisierung:

Wenn viel vorher gesagt wird kommt äußerst selten noch mehr.
Wenn dann mal wenig vorhergesagt wird kann man unendliches glück haben und mehr bekommen..
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Ulmer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2016 - 17:24
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ulmer »

cm hat geschrieben:
Ulmer hat geschrieben: .......Zweiter Fakt, die Wassertemperatur im Mittelmeer ist allein seit den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts - vorsichtig gesagt, u. a. aufgrund der globalen Erwärmung - um ca. 0,5% gestiegen......
:gruebel: ... Wie ist das zu verstehen? Bei 20 Grad Celsius wären das ja beeindruckende 0,1 Grad. Oder wird in Kelvin gemessen? Dann wäre es aber wiederum sehr heftig.
0,5 Grad C
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobi-DE »

Na, ihr lieben Wetterkundler, ist der Kälteeinbruch jetzt der gespaltene Polarwirbel oder passiert das einfach so?
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“