INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Würde Zuhause bleiben, wirst überall starken Wind und diffuse Sicht haben. Ich muss zB eh ins Zillertal am Nachmittag und wag es vorher Trz nicht.
@Tobi: Ne nix Split
@Tobi: Ne nix Split
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
o o o , Physik Grundwissen 6. Klasse : Temperaturdifferenzen werden immer in Kelvin angegeben..Ulmer hat geschrieben:0,5 Grad Ccm hat geschrieben:HäUlmer hat geschrieben: .......Zweiter Fakt, die Wassertemperatur im Mittelmeer ist allein seit den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts - vorsichtig gesagt, u. a. aufgrund der globalen Erwärmung - um ca. 0,5% gestiegen......... Wie ist das zu verstehen? Bei 20 Grad Celsius wären das ja beeindruckende 0,1 Grad. Oder wird in Kelvin gemessen? Dann wäre es aber wiederum sehr heftig.
Und zeig uns mal bitte die Messmethoden, Messorte , Temperaturreihen usw.
Danke Bulgarien !
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
"Weil die Temperaturdifferenzen in der Kelvin-Skala und der Celsius-Skala identisch sind, haben Temperaturdifferenzen in beiden Skalen stets dieselben Werte. Das bedeutet, eine Temperaturänderung um 1 K ist identisch mit einer Temperaturänderung um 1°C." - Paul A. Tipler - Physik für Wissenschaftler und Ingenieure, 2. Auflage, S. 538.Rüganer hat geschrieben:
o o o , Physik Grundwissen 6. Klasse : Temperaturdifferenzen werden immer in Kelvin angegeben..
Und zeig uns mal bitte die Messmethoden, Messorte , Temperaturreihen usw.
Die absolute Temperaturskala wird in Kelvin angegeben. Zusätzlich gibt es noch die Celsius-Skala. Wenn man in der Celsius-Skala rechnet, gibt man die Differenz natürlich in der zugehörigen Einheit an. 22°C und 2°C haben eine Differenz von 20°C. Das kann auch angeben werden als 295,2 K und 275,2 K mit einer Differenz von 20 K.
Es grüßt ein B.Sc. in Econophysics.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Aber 0,5% von 293 K sind natürlich mehr als 0,5% von 20 °C.
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Er hat doch die Porzentzahl in die Einheit °C korrigiert, dadurch ist die anfängliche Prozentinformation nichtig und die Unterscheidung von Kelvin in Celsius nicht mehr notwendig. Dadurch schließe ich, dass er sich anfänglich vertippt hat. Die Temperaturdifferenz lässt sich sicherlich bei der ESA finden.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Irgendwie sehen mir die Niederschläge aber wieder rausgerechnet aus... seit gestern kontinuierlich.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also für meine Skiregion Is zum Glück nichts rausbrechnet, Frankreich übers Wochenende jetzt 40-50 cm und dann nächste Woche nochmal 60-70 cm. Dass es nicht ganz so heftig kommen wird ist mir schon klar, aus der Luft gegriffen ist das aber sicher nicht. Ich rechne mal mit mindestens 50-60 cm die nächsten Tage

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Übernächste Woche soll es angeblich auch sehr ungemütlich werden mit Wind & Niederschlag... Könnten die Experten diesbezüglich mal Stellung beziehen?

Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
^^ Ich glaube ich hatte es schon mal gesagt - mein Motto ist: Glaube nur an die Prognose der nächsten 4 Tage und freue Dich über die Tendenz für die weiteren 4 Tage. Alles was danach kommt ist Hokuspokus und nichts mehr als ein langjähriges Mittel oder statistische Werte.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ähh ne im Gegenteil? Eher wieder hochgerechnetOlli_1973 hat geschrieben:Irgendwie sehen mir die Niederschläge aber wieder rausgerechnet aus... seit gestern kontinuierlich.

@Dominik: Viel zu unsicher noch!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Für den Stubaier wird mit etwa 70cm Neuschnee gerechnet. "Kleinrechnen" erkenne ich ebenfalls nicht. Vielleicht eher die "Bergfex-Überbewertung"?

Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Dominik123 hat geschrieben:Für den Stubaier wird mit etwa 70cm Neuschnee gerechnet. "Kleinrechnen" erkenne ich ebenfalls nicht. Vielleicht eher die "Bergfex-Überbewertung"?
glaubt mir einfach... Mein Gefühl sagt mir der Winter wird top!!!!!!
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ihr habt ganz schön viel Optimismus!
Auch wenn es jetzt vielleicht sehr gut aussieht, man weiß doch jetzt noch nicht, wie der Hochwinter im Februar verlaufen wird!?
Ich denke halt nur an letztes Jahr, wo sich alle über den Wintereinbruch Mitte November gefreut haben. Um so größer war dann auch die Enttäuschung beim Schneemangel über Weihnachten, der noch weit in den Januar hinein andauerte.
Mal so einen richtig guten Winter wäre doch zu schön, um war zu sein.

Auch wenn es jetzt vielleicht sehr gut aussieht, man weiß doch jetzt noch nicht, wie der Hochwinter im Februar verlaufen wird!?
Ich denke halt nur an letztes Jahr, wo sich alle über den Wintereinbruch Mitte November gefreut haben. Um so größer war dann auch die Enttäuschung beim Schneemangel über Weihnachten, der noch weit in den Januar hinein andauerte.
Mal so einen richtig guten Winter wäre doch zu schön, um war zu sein.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wenn die Monate November / Dezember gut werden, kommt der Rest von alleine...
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ein zu kalter Oktober bringt halt wenig - vor allem wenn das meiste an Niederschlag dann kommt wenns eher warm ist. Der November beginnt auf jeden Fall mal super - und es kann einfach nicht nur schlechte Jahre geben.
Es scheint sich abzuzeichnen dass leider die meridonale Wetterströmung aufhört - und wir mal wieder zonales Wetter bekommen - mit West oder Nordwest. Und der Polarwirbel halt wohl leider sich wieder in seinen der Jahreszeit entsprechende Zustand einnistet. Nordwest im November wäre aber eh super - da kanns bis in höhere Täler schneien. Bei Westlage wäre es halt blöder - da regnets gerne mal auf 1500-1800m rauf im November. Aber zumindest scheint sich kein Südwest abzuzeichnen wie die letzten Herbst/Frühwinter. Inzwischen ist ja selbst auf den Gletschern dringenst Neuschnee nötig (Depots mehr oder weniger alle aufgebraucht - und oberhalb der Beschneiten Teile wirds echt knapp mit Schnee) - aber der kommt jetzt ja auch endlich. Könnte ein super Start in die Saison geben.
Aber was in >7 Tagen passiert ist derzeit echt Lotterie - da gibt es noch viele Möglichkeiten. Mal lässt sich 7-10 Tage Frist recht okay vorhersagen, mal sogut wie gar nicht. Wir haben derzeit eher so gut wie gar nicht. Wobei immerhin richtig warmes Wetter für die Jahreszeit ziemlich ausgeschlossen ist. West oder Nordwest erscheint am wahrscheinlichsten - und beides wäre ja nicht so übel - zumindest für die höheren Skigebiete. Jetzt heißt es einfach mal hoffen dass in den nächsten 2 Tagen ordentlich was runterkommt - in den Westalpen könnte auch Mittwoch/Donnerstag nochmal eine dicke Ladung kommen. Grad fürs Wallis und Savoie zeichnet sich mal wieder viel Schnee ab (dabei wars dort letztes Jahr schon am besten was die Schneemengen anging - was fürs an sich sonnige Wallis gar nicht so typisch ist).
Aber immerhin wirds oberhalb 1000-1700m (Ost-West) jetzt mal wirklich kalt genug zum beschneien - in den Ostalpen wird man schon per Schneekanonen eine Gundlage zumindest oberhalb der "Mittelstationen" hinbekommen. Das ist ja mal eindeutig positivier wie im Vorjahr und ich freu mich auf den Frühwinter....
Es scheint sich abzuzeichnen dass leider die meridonale Wetterströmung aufhört - und wir mal wieder zonales Wetter bekommen - mit West oder Nordwest. Und der Polarwirbel halt wohl leider sich wieder in seinen der Jahreszeit entsprechende Zustand einnistet. Nordwest im November wäre aber eh super - da kanns bis in höhere Täler schneien. Bei Westlage wäre es halt blöder - da regnets gerne mal auf 1500-1800m rauf im November. Aber zumindest scheint sich kein Südwest abzuzeichnen wie die letzten Herbst/Frühwinter. Inzwischen ist ja selbst auf den Gletschern dringenst Neuschnee nötig (Depots mehr oder weniger alle aufgebraucht - und oberhalb der Beschneiten Teile wirds echt knapp mit Schnee) - aber der kommt jetzt ja auch endlich. Könnte ein super Start in die Saison geben.
Aber was in >7 Tagen passiert ist derzeit echt Lotterie - da gibt es noch viele Möglichkeiten. Mal lässt sich 7-10 Tage Frist recht okay vorhersagen, mal sogut wie gar nicht. Wir haben derzeit eher so gut wie gar nicht. Wobei immerhin richtig warmes Wetter für die Jahreszeit ziemlich ausgeschlossen ist. West oder Nordwest erscheint am wahrscheinlichsten - und beides wäre ja nicht so übel - zumindest für die höheren Skigebiete. Jetzt heißt es einfach mal hoffen dass in den nächsten 2 Tagen ordentlich was runterkommt - in den Westalpen könnte auch Mittwoch/Donnerstag nochmal eine dicke Ladung kommen. Grad fürs Wallis und Savoie zeichnet sich mal wieder viel Schnee ab (dabei wars dort letztes Jahr schon am besten was die Schneemengen anging - was fürs an sich sonnige Wallis gar nicht so typisch ist).
Aber immerhin wirds oberhalb 1000-1700m (Ost-West) jetzt mal wirklich kalt genug zum beschneien - in den Ostalpen wird man schon per Schneekanonen eine Gundlage zumindest oberhalb der "Mittelstationen" hinbekommen. Das ist ja mal eindeutig positivier wie im Vorjahr und ich freu mich auf den Frühwinter....
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wenn es so kommen sollte, wärs doch mal nen Anfang ... https://www.skigebiete-test.de/skimagaz ... -alpen.htm
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also die Graphik in dem Bericht ist mit die schwammigste/am meisten generalisierte die ich jemals gesehen hab... Bis zu 50cm ist aber untertrieben. Wird sicher ein paar Ecken mit deutlich mehr geben. Von den Modellen her könnten es 50cm als Durchschnitt am Alpenhauptkamm geben. Alleine am Kanin ganz oben dürfte es inzwischen schon mehr sein (außer es hat dort bis ganz nach oben raufgeregnet).
- Am Loibl plätschert es mal wieder richtig ordentlich. 45mm in den letzten par Stunden.... Allerdings halt überall im Südosten noch recht warm - wird wohl dort bisher noch auf deutlich über 2000m raufgeregnet haben. Mein Tipp mit Kanin wird mal wieder am meisten abbekommen - dürfte hinhauen (wenns am Loibl stark regnet/schneit - gibts am Kanin immer nochmal mehr). Bei 10° am Loibl auf 1096m gibt das halt eher Überschwemmung wie weiße wiesen. Aber auch in Kärnten wirds über Nacht kalt. Mal schaun - mit Glück könnten es schon 60-70cm alleine in den nächsten 48h geben am Hauptalpenkamm- die meisten Modelle haben wieder etwas raufkorrigiert.
Ich denke mal am Montag und Dienstag wird man das erste mal heuer ordentlich Pulverschnee zum freeriden haben auf den Gletschern - fragt sich eher wie lawinös es wird (und hoffentlich nicht nötig wie beim letzten Neuschnee am Stubaier auf Knien durch Schnee zu rutschen damit es nach deutlich mehr ausschaut).
- Am Loibl plätschert es mal wieder richtig ordentlich. 45mm in den letzten par Stunden.... Allerdings halt überall im Südosten noch recht warm - wird wohl dort bisher noch auf deutlich über 2000m raufgeregnet haben. Mein Tipp mit Kanin wird mal wieder am meisten abbekommen - dürfte hinhauen (wenns am Loibl stark regnet/schneit - gibts am Kanin immer nochmal mehr). Bei 10° am Loibl auf 1096m gibt das halt eher Überschwemmung wie weiße wiesen. Aber auch in Kärnten wirds über Nacht kalt. Mal schaun - mit Glück könnten es schon 60-70cm alleine in den nächsten 48h geben am Hauptalpenkamm- die meisten Modelle haben wieder etwas raufkorrigiert.
Ich denke mal am Montag und Dienstag wird man das erste mal heuer ordentlich Pulverschnee zum freeriden haben auf den Gletschern - fragt sich eher wie lawinös es wird (und hoffentlich nicht nötig wie beim letzten Neuschnee am Stubaier auf Knien durch Schnee zu rutschen damit es nach deutlich mehr ausschaut).
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wird auf alle Fälle sehr interessant nun
Ich gehe am Hauptkamm von 70 cm aus.
Und das mit dem Westdurchbruch weg von meridional halte ich momentan für Modellspinnerei, typischer West Bias. Krass übrigens wie warm Nordamerika derzeit ist!

Ich gehe am Hauptkamm von 70 cm aus.
Und das mit dem Westdurchbruch weg von meridional halte ich momentan für Modellspinnerei, typischer West Bias. Krass übrigens wie warm Nordamerika derzeit ist!
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Jetzt gehts los
Seit einer halben Stunde bei uns auf 1000m starker Schneefall.

Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hier in der Zentralschweiz schneit es bereits bis 700m runter. Im Skigebiet auf 1600m liegt schon stattlich Schnee.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=56110

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=56110
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
An loibl inzwischen 100ml. Aber noch immer knapp 10 Grad. In Innsbruck regnet es inzwischen auch ganz gut.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das Ötztal wird dem Image als Trockental bisher gerecht. Von nennenswerten Schneemengen ist man hier derzeit noch weit entfernt
Vielleicht kommt ja heute Nachmittag mehr runter...
Ischgl hat schon eine gute Packung abbekommen

Ischgl hat schon eine gute Packung abbekommen
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Schneefall nun schon in Teilen von Innsbruck, im Zillertal in Mayrhofen schneit es sogar recht kräftig.
Am Brenner mal wieder Verkehrschaos, dank Sommerreifen, war ja auch gar nicht abzusehen ne
Vom Stubaier Gletscher runter auch einige Intelligenzbestien unterwegs und Chaos, mit Autos im Graben.
Am Brenner mal wieder Verkehrschaos, dank Sommerreifen, war ja auch gar nicht abzusehen ne

Vom Stubaier Gletscher runter auch einige Intelligenzbestien unterwegs und Chaos, mit Autos im Graben.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Pass Thurn tiefwinterlich:
https://apps.tirol.gv.at/webcams/b161/cam4.jpg
https://apps.tirol.gv.at/webcams/b161/cam2.jpg
https://apps.tirol.gv.at/webcams/b161/cam1.jpg
S16 am Arlberg auh:
http://webcams2.asfinag.at/webcamviewer ... 1597573435
https://apps.tirol.gv.at/webcams/b161/cam4.jpg
https://apps.tirol.gv.at/webcams/b161/cam2.jpg
https://apps.tirol.gv.at/webcams/b161/cam1.jpg
S16 am Arlberg auh:
http://webcams2.asfinag.at/webcamviewer ... 1597573435
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!