Ich habe letztes Wochenende mit meinem Kumpel und meiner Freundin (die Krankheitsbedingt im Tal verweilen musste

Am Freitag den 28.10. gings gegen 12 Uhr zuhause im schönem Westerwald los. Meinen Kumpel eingesammelt und auf richtung Süden. Jeder der die Strecke (A3,A9,A8) schonmal gefahren ist, weiß dass es dort sehr oft zu Staus kommt. So auch bei uns. Da wir keine Maut bezahlen wollten und einen weiteren Stau bei München umfahren wollten, sind wir kurz vor München von der Autobahn abgefahren und richtung Bad Tölz weiter. Am Tegern-und Achensee entlang kamen wir dann dem Ziel immer näher. Kurz hinter der Grenze machte unser Auto dann Elektronikprobleme, keine Leistung und der Tacho leuchtete wie ein Tannenbaum (Toyota Rav 4). Naja, egal. Es waren noch gut 80km bis zum Ziel und 70km/h konnten wir noch fahren.
Das Auto hielt durch und wir kamen gegen 22:30 Uhr in unserer Ferienwohnung in Bichl an.
Bichl ist ein kleiner Ort zwischen Mayrhofen und Ramsau. Von hier waren es noch gut 40min mit dem Auto bis zum Gletscher. Aber mir ist sowas egal, ich fahre gerne Auto. Egal ob morgens oder Abends.
Die Ferienwohnung war super! Komplett neu und modern eingerichtet. 2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer mit Duschen. Sauberer und gepfleger Küche und einer schönen Aussicht.
Weiter weg vom Gletscher findet man also sehr gut günstige Fewos im Herbst ohne Trubel. Denn je weiter man zum Gletscher fährt umso mehr Apres Ski, Rennkids und Leute gibt es (nicht mein Fall).
Also schnell ausgeladen und geschlafen. Denn um 06:15 klingelt der Wecker.

Erstmal Frühstücken, Mettbröchten und Kaffee

Nach kurzer Lagebesprechung und Kameracheck machten wir uns auf den Weg zum Gletscher. Das Auto fuhr noch einwandfrei, auf halber Strecke allerdings fing er wieder an zu stottern. Mmh...eigentlich hatte ich der Freundin doch versprochen wenn das Auto wieder anfängt dass wir umkhehren und sie damit in die Werkstatt fährt um schlimmeres zu vermeiden...andererseits könnte so ein halber Skitag flöten gehn und die 80km gestern Abend hat er im Notlauf auch geschafft... Sorry Freundin

Um 8Uhr standen wir am Gletscher und konnten geradewegs in die Tiefgarage fahren, sehr angenehm dort zu parken!
^Gletschergebiet komplett offen

Ohne Wartezeiten gings dann mit der 8EUB richtung Sommerbergalm und mit der 4EUB zum Tuxer Ferner Haus. Ich mag ja die kleinen Gondeln. Dank diesem Forum bin ich jetzt Fan von alten Seilbahnen und Liftanlagen, meine Freundin sagt ich bin bescheuert.


Auch die DSB wäre ich am liebsten öfters gefahren, aber mein Kumpel der olle Snowboarder musste immer sein Brett abschnallen und passte deswegen nie so richtig in die Sessel

An allen Tagen sind wir die meiste Zeit am TFH Hang gefahren (10er und GB3). Das Mittelteil war einfach den ganzen Tag geil. Untenrum und oben Eisig, aber mit scharfen Kanten kein Problem. Ganz rechts war frischer Kunstschnee, da gings ganz gut.
Aber natürlich sind wir auch die anderen Lifte und Bahnen gefahren.
Kaserer war extrem geil, aber auch nach 1-2 Stunden extrem voll mit Wartezeiten und untrum etwas eisig.
Ich frage mich wie es hier im Herbst ohne die 6KSB ausgesehen haben muss...die Wartezeiten jetzt waren ja schon wild.
Am GB3 und der 10er EUB gings dagegen.
Am 2. Tag war ja eigentlich 9h Sonne vorhergesagt, Pustekuchen! Es hat gegen Mittag bis zum TFH Geschneit. Es klarte dann ab ca. 2800m auf. Alles darüber war in Suppe verborgen. Aber spaß hatten wir trotzdem!
Am 31.10 hatten wir absoluten Traumwetter!
Wir beschlossen morgens so früh es geht am Gletscher zu sein. Um 7:30 standen wir vor der Talstation. Der GB lief schon und es stand eine Traube Rennkids vor der Tür.
Apropo Rennkids...Was ist mit denen los? Haben die Angst nicht auf den Berg zu kommen? Die Drängeln und schubsen ja wie das letzte. Das da noch keiner vor ne Gondel gefallen ist... unverantworlich. Und die Trainer lassen das einfach zu. Mein Kumpel meinte er würde die als Trainer wieder in ne Gondel bergab setzen und den Rest des Tages im Hotel verbringen lassen. Da Stimme ich ihm zu, die verhalten sich ja wie die wilden.
Aber das war auch wirklich der einzige Kritikpunkt am Urlaub!
Der Lohn des Früh auf stehens waren dann natürlich perfekte Pisten! Ich glaube ich war der erste der den TFH Hang runtergefahren ist, beeindruckende Aussicht für mich als Mittelgebirgsbewohner und das ohne Leute, ganz alleine

Die Bilder die jetzt folgen sind nicht sortiert.
^Bergstation GB3+Gefrorene Wand
^Olperer von Bergstation GB3
^Bergstation 3SB mit Olperer
^Pause mit lecker Zillertaler
^Piste am Kaserer
^Am Kaserer
^Pano Olperer von 10EUB
^Wooosh

^Panorama Olperer
^Schlegeis-See Pano
^Blick Richtung GW/Schlegeis vom SL Olperer
^Ja...der Typ fuhr uns dann plötzlich vor die Linse, kein Plan was die vorhatten



Achja, das Auto gibt es ja auchnoch. Meine Freundin hat gegoogelt und meinte wir sollten die Batterie kurz abklemmen dann würde sich die ECU reseten. Oke...und siehe da, wir sind ohne Probleme und Tannbaumbeleuchtung zurück in den Westerwald gekommen

Leider gingen die 3 Skitage natürlich viel zu schnell um...ich hoffe hier im Mittelgebierge bricht der Winter auch schnell ein damit man die ein oder andere Abfahrt machen kann.

Die Bilder wurden alle mit einer VTIN Action Cam aufgenommen (80€), für den Preis finde ich kann man nicht meckern. Das Datum auf den Bildern stimmt natürlich nicht, ich habs auch vergessen auszuschalten/rauszuschneiden.
Außerdem haben wir fleißig gefilmt, ich freue mich über Kommentare und Rückmeldungen! Das war der erste Urlaub mit der Action-Cam und schneiden kann ich auch noch nicht so gut, aber ich übe
