Ich war die letzten zwei Jahre Anfang/Mitte Dezember in Serfaus, und könnte mich über das jeweilige Angebot nicht beschweren. Gut, vor zwei Jahren gab es keine Verbindung Serfaus-Fiss, was das Gebiet einschränkte, und teilweise ein paar Steine (Bereich Lazid - Scheid). Da sind wir halt mal für einen Tag nach Samnaun ausgewichen, was auch keine Hexerei war.
Letztes Jahr dafür Top Bedingungen in Serfaus, Verbindung nach Fiss offen. Das Gebiet war beinahe komplett leer, keinerlei Wartezeiten. War optimal um Höhenmeter zu sammeln.
Preislich bin ich auch eher auf Serfauser Seite, mit der Gästekarte zum "Scheestart" um € 26/Tag unterwegs, da kann ich mit weniger Angebot als in Ischgl leben.
Und mit dem jetzigen Schneefall/Beschneiung würde ich auch heuer wieder Serfaus den Vorzug geben (bereits gebucht!).
Saison 2021/22: 409.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski, Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
Geh fahrts doch weiter nach Ischgl. Sollten auch nur halb soviele Leute in SFL sein wie in Ischgl - dann wars das mit besser. Rein an Pistenkilometer bekommt Ischgl schon deutlich mehr früh auf. Serfaus öffnet halt erst wenn die Bedingungen dann auch gut - oder zumindest steinfrei sind (Ausnahme wichtige Verbindungspiste). Ischgl hat zumindest letztes Jahr echt an vielen Stellen Steine gehabt. Anfang Jänner (so 8-9. Jänner - sprich nach allen Weihnachtsferien) - war ich da und es hatte 30cm am Tag zuvor geschneit - trotzdem echt auf midenstens 10 Pisten Stücke mit vielen Steinen - schlimmer wie derzeit auf egal welchem Tiroler Gletscher (mein damit die letzten Wochen - seit Heute ist es ja so gut wie vorbei mit Steinen auf Gletschern).
Es hat aber nicht halb soviele Leute, eher weniger. Und du vergisst das in Fiss nun der 2. Teich fertig ist, dh. das Angebot wird eher besser seien wie letztes Jahr.
Mit deiner Meinung stehst du was das angeht nun recht alleine dar.
du hast da was nicht verstanden... Ich fahr sicher nicht in Ischgl - hoffe aber das SFL wieder so ist wie im Vorjahr. Aber irgendwie hab ich Angst dass das da bald ähnlich voll wird. Spricht sich ja doch schnell rum - und dann gehts dort so wie in Sölden und Ischgl zu, bzw auf den Gletschern. Dieses Jahr (sollte es kalt bleiben) - denke ich aber dass in der Vorweihnachtszeit eher Zillertalarena oder andere etwas tiefere Gebiete die Nase vorn haben werden (weil halt noch weniger Leute) und dieses Jahr wohl hoffentlich mehr oder weniger alles offen.
Nein - wir hier nicht. Aber das spricht sich schon rum. Sieht man immer super in Gurgl - die erste Woche offen (ist ja meist das erste nicht Gletscher Gebiet) absolut top - die zweite Woche so lala - und ab der dritten Woche ist es vorbei und nimmt sich nichts mehr ob Gurgl oder Sölden oder Ischgl (zumindest wenn nur wenige Gebiete offen haben - sollte im Dezember eh fast alles offen sein - dann wirds außer an Wochenende eh überall außer in Sölden/Stubai recht leer sein. Sölden und Stubai sind wirklich irgendwie die Hotspots die es schaffen immer recht voll zu sein wenn offen und Wetter okay).
extremecarver hat geschrieben:Nein - wir hier nicht. Aber das spricht sich schon rum. Sieht man immer super in Gurgl - die erste Woche offen (ist ja meist das erste nicht Gletscher Gebiet) absolut top - die zweite Woche so lala - und ab der dritten Woche ist es vorbei und nimmt sich nichts mehr ob Gurgl oder Sölden oder Ischgl (zumindest wenn nur wenige Gebiete offen haben - sollte im Dezember eh fast alles offen sein - dann wirds außer an Wochenende eh überall außer in Sölden/Stubai recht leer sein. Sölden und Stubai sind wirklich irgendwie die Hotspots die es schaffen immer recht voll zu sein wenn offen und Wetter okay).
Kann evt noch jmd sich zum Betrieb in Sölden in der Vorweihnachtswoche äußern?
Von der Feriensituation in Deutschland her sollte es ja nicht so voll werden...
extremecarver hat geschrieben:Nein - wir hier nicht. Aber das spricht sich schon rum. Sieht man immer super in Gurgl - die erste Woche offen (ist ja meist das erste nicht Gletscher Gebiet) absolut top - die zweite Woche so lala - und ab der dritten Woche ist es vorbei und nimmt sich nichts mehr ob Gurgl oder Sölden oder Ischgl (zumindest wenn nur wenige Gebiete offen haben - sollte im Dezember eh fast alles offen sein - dann wirds außer an Wochenende eh überall außer in Sölden/Stubai recht leer sein. Sölden und Stubai sind wirklich irgendwie die Hotspots die es schaffen immer recht voll zu sein wenn offen und Wetter okay).
Kann evt noch jmd sich zum Betrieb in Sölden in der Vorweihnachtswoche äußern?
Von der Feriensituation in Deutschland her sollte es ja nicht so voll werden...
War vor zwei Jahren genau in der Vorweihnachtswoche in Sölden und einen Tag in Gurgl. In Sölden war es durchaus gut gefüllt. Wartezeiten hielten sich jedoch in Grenzen, jeweils an den EUBs am Gletscher ca. 5 min, mal ein bisschen mehr - mal weniger. Gefahren sind wir quasi nur auf dem Gletscher, da hatte man auf jeden Fall genügend Platz auf den Pisten und der Schnee war 1A. Giggijoch war einfach zu voll und wuselig und Gaislach war wenig auf und zu steinig. Dafür war der eine Skitag in Gurgl der beste von allen Quasi Null Wartezieten und der Schnee nur geringfügig schlechter als in Sölden auf dem Gletscher
extremecarver hat geschrieben:Nein - wir hier nicht. Aber das spricht sich schon rum. Sieht man immer super in Gurgl - die erste Woche offen (ist ja meist das erste nicht Gletscher Gebiet) absolut top - die zweite Woche so lala - und ab der dritten Woche ist es vorbei und nimmt sich nichts mehr ob Gurgl oder Sölden oder Ischgl (zumindest wenn nur wenige Gebiete offen haben - sollte im Dezember eh fast alles offen sein - dann wirds außer an Wochenende eh überall außer in Sölden/Stubai recht leer sein. Sölden und Stubai sind wirklich irgendwie die Hotspots die es schaffen immer recht voll zu sein wenn offen und Wetter okay).
Kann evt noch jmd sich zum Betrieb in Sölden in der Vorweihnachtswoche äußern?
Von der Feriensituation in Deutschland her sollte es ja nicht so voll werden...
Ich war letztes Jahr in der Vorweihnachtswoche in Ischgl und es kam ein Freund zu mir rüber, der zur gleichen Zeit in Sölden war.
In Sölden waren deutlich weniger Leute bei vergleichbaren Pisten. Gut, ich denke, dass es mit der dünnen Schneelage in den gesamten Alpen zusammenhängt hat; Ischgl hatte da das größte -wenn auch nicht beste- Angebot an Pistenkilometer.