Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

laut bergfex - update letzte 24h.
Anzere meldet 200cm!!!!!
Evolene - 190cm!
Bruson immerhin noch 160cm auf 2200m (aber nur 30cm im Tal auf 1500m)
und selbst Vercorin welches ja nicht wirklich im Zentrum der Niederschläge lag noch 135cm.
irgendwie frag ich mich aber ob da nicht Daten von letztem Frühling dabei sind. 200cm sind ja doch nochmal 80cm mehr wie die Messtationen vom SLF.

Teile des Wallis sind echt richtig dick eingedeckt.

Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

kly hat geschrieben:Hab mal eine Interessensfrage an die Wetterexperten hier. Wovon hängt es denn ab, ob es am Alpenhauptkamm mehr oder weniger schneit als bspw. bei N/NW-Lagen nördlich des Inntals... Hängt das davon ab, auf welche Höhe die Fronten durchziehen? Vielen Dank schon mal ;)
Ergänzen kann man noch, dass es einen Unterschied gibt ob man eine Kaltfront oder eine Warmfront betrachtet.

Bei einer Kaltfront spielt sich mehr in tiefen Schichten ab, es gibt also eher den klassischen Stau an den ersten Erhebungen im Norden.
Eine Warmfront ist da unabhängiger. Die Warmluft gleitet an der kalten Restluft auf. Es wird also eine Art virtuelle Topografie geschaffen, die inneralpine Föhneffekte (zB. im Inntal) verhindert. Bei einer Warmfront gibt es dadurch eher ausgeglichenere Niederschlagsmengen.

Auch jahreszeitliche Unterschiede sind möglich:
Im Sommer sorgen Kaltfronten viel eher für Action, weil es grundsätzlich warm ist. Im Winter sind dagegen Warmfronten interessanter für viel Niederschlag. Z.B. heute: 60 cm Neuschnee am Arlberg durch eine warmaktive Okklusion mit ähnlichen Eigenschaften wie eine Warmfront. Deshalb auch im Süden Südtirols (Alpensüdseite) ein paar Schneeflocken. Das wäre bei einer Kaltfront undenkbar.

Eine dritte Variante nach Kalt- und Warmfront ist eine klassische Anströmung durch ein Tief, wie z.B. das Adriatief morgen im Südosten Österreichs. Da ist dann halt auch beides möglich, Stau und Aufgleiten, je nach dem wie gut die Kaltluft von Norden entgegen kommt.

Gruß
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Der heutige 06.00Z GFS-Modelloutput für das kommende Wochenende hat viel Schönes. Geht zwar über Würfeln nicht sonderlich weit hinaus, trotzdem darf man ja noch träumen :mrgreen: . Herrgott, das würde einem fetten Schnee-Winter nachhaltig auf die Sprünge helfen. Aufgleiten vom Feinsten, zunächst Südtirol, dann auch der Norden. Eine schöne Bombe. :P

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von matterhorn48 »

Sieht das nicht toll aus ( 14:00 Uhr ) ?

http://www.bergfex.ch/sportbahnen-eisch ... ams/c6167/
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Kapi hat geschrieben:Der heutige 06.00Z GFS-Modelloutput für das kommende Wochenende hat viel Schönes. Geht zwar über Würfeln nicht sonderlich weit hinaus, trotzdem darf man ja noch träumen :mrgreen: . Herrgott, das würde einem fetten Schnee-Winter nachhaltig auf die Sprünge helfen. Aufgleiten vom Feinsten, zunächst Südtirol, dann auch der Norden. Eine schöne Bombe. :P

K.
Wollte gerade ähnliches Schreiben.... kann mir mal jemand sagen wie viel das tatsächlich in Schnee wäre?????
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Olli_1973 hat geschrieben: Wollte gerade ähnliches Schreiben.... kann mir mal jemand sagen wie viel das tatsächlich in Schnee wäre?????
Nördlich des Alpenhauptkamms bis 100, südlich (vor allem in Südtirol) bis 180cm oder drüber. Das sind Modellspinnereien, nicht ernst zu nehmen. Zumal die GFS-Auflösung inneralpin viel zu grob ist. Lustig ist's aber allemal :-). Und in 12h sieht das garantiert schon wieder völlig anders aus.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Vor allem da es neben dem Hauptlauf wenig andere Läufe gibt die soviel Schnee vorhersagen.... Nächste Woche wohl recht viel Sonnenschein in den Bergen bzw nur leichte Niederschläge - was ab dem Wochenende passiert ist aber echt viel möglich derzeit. Aber es dürfte wohl weder sehr kalt noch sehr warm werden - da sind sich die Läufe alle recht einig - und es wird wohl schon etwas bis einiges an Neuschnee kommen.

Montag und Dienstag werden auf jeden Fall mal Top Tage zum skifahren. Leider ist aber erst am 19.11 endlich deutlich mehr an Skigebieten offen.

Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von matterhorn48 »

Hier die aktuell in der Schweiz geöffneten Pisten:

http://www.srf.ch/news/infografik/infog ... die-saison
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pauli »

Wie sieht jetzt der Verlauf der Woche aus? Der Alpenverein redet von milden Temperaturen und Föhn.
http://www.alpenverein.de/DAV-Services/ ... 2016-11-20
Was sagen die Wetterexperten dazu?
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Die sagen genau das
Touren >> Piste
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Die nächsten 10 tage warm in den Nordalpen - Winter frühestens Ende November. Und grad wäre es so perfekt - Naja hoch hinaus halt. Gurgl und Gletscher ist hoch genug
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

Wies immoment aussieht:
Bis zum Wochenende eher wenig Niederschlag und mild SFG 2000-2500m
Wochenende dann kurz kühler mit Niederschlägen, Sfg 1000-1500m
Nächste Woche inversionswetterlage mit Sonne auf den Bergen und Nullgradgrenze über 3000m
Zum Monatswechsel dann trogwetterlage mit viel Niederschlag und kalten Temperaturen.

Morgen wirds vermutlich wieder alles komplett anders aussehen, aber wenns tatsächlich Richtung Dezember kalt wird kann ich auch den Schmarrn davor verkraften.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Ja wir müssen nun durch eine Warmphase durch, mit Föhn, Regen bis weit rauf und allem drum und dran! Klar ist das nicht geil! Aber am Wochenende sind nochmal 20-30 cm Neuschnee bis rund 1000m drinne, akkumulieren aber wohl erst so ab 1500m.

Aber aber, die Lage ist tausend mal besser wie ´die letzten Jahre, die Zirkulation bleibt gestört ohne Ende, deshalb sind die Vorraussetzungen für den Winter gut und es wird nach einer Zeit winterlich werden. Und mal ehrlich: Der Saisonstart, vor allem die letzten 2 Wochen waren ja schon sehr gut.

Eine Karte zum Träumen (nicht gespeichert, mal schauen wie sie morgen aussieht):

Bild

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Ist doch gut wenn es rein regnet bis weit rauf und dann gleich wieder kalt wird mit Neuschnee.

Das gibt eine super GRUNDLAGE! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Skihase »

Stürmt es jetzt am Freitag oben in Sulden oder nicht? Ich werd' nicht ganz schlau aus den verschiedenen Vorhersagen - bin aber auch absoluter Laie auf dem Gebiet... :wink: Vielleicht kann mir das jemand von Euch (Hobby)-Meteorologen kurz sagen?
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Derzeit regnet es teils bis 2500m in Tirol - gar nicht gut- auch weil sich da jetzt eine potentielle schwachschicht für Lawinen bildet

Und die sfg für Samstag wird auch immer höher berechnet. Mit pech wird's da auch bis 1500-1800m raufregnen
Zuletzt geändert von extremecarver am 16.11.2016 - 10:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

Skihase hat geschrieben:Stürmt es jetzt am Freitag oben in Sulden oder nicht? Ich werd' nicht ganz schlau aus den verschiedenen Vorhersagen - bin aber auch absoluter Laie auf dem Gebiet... :wink: Vielleicht kann mir das jemand von Euch (Hobby)-Meteorologen kurz sagen?
Ja, dürfte recht windig werden oben, an die 60 km/h.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Skihase »

Danke Manu; ich hab es befürchtet.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
vorlost
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 229
Registriert: 01.09.2012 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vorlost »

Schade. Da dachte man es könnt mal wieder nen super Start in die Saison werden und nun siehts so aus als könnten wir neue Rekordtemperaturen knacken in der kommenden Woche. Da wird unterhalb von 2000m-2300m nicht viel übrig bleiben.

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

doch - weiße Kuntschneestreifen.... Aber halt auch je nachdem wie viel Naturschnee es hatte. Dort wo schon recht viel runterkam (Stubaier/Tuxer Alpenhauptkamm, Arlberg, Bregenzer Wald, Kitzbühler Alpen) wird durchaus auch tiefer hoffe ich was übrigbleiben, weiter im Osten auch (hängt halt von der Windstärke und Luftfeuchtigkeit ab - warm, feucht, windig und es wird echt grausam). Am Alpenhauptkamm wirds wohl auch etwas kälter bleiben - der Nordalpenrand dagegen echt stark betroffen.

Im Ötztal aber etwa - wo eh wie meist wenig Naturschnee liegt - kanns durchaus auch auf 2700m auf Südhängen wieder schneefrei werden. Ist echt sehr Schade. Jetzt heißt es halt heute und die kommenden 9 Tage überstehen - dass da überraschend ein Wintereinbruch kommt - ist leider echt ziemlich ausgeschlossen. Hoffen wir dass das meridonale Wetter zu Ende November zurück kommt. Leider sind Warmphasen im Anschluss an kaltes Oktoberende/Novemberbeginn ja recht häufig.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Naja..... nicht zu ändern, aber ich vertrau den Jungs in Ischgl mal das die den Saisonstart trotzdem auf Top Pistenbedingungen hin bekommen... Ausserdem wird es nachts sicherlich wieder ein wenig durchfrieren und dann ist die Piste wenigstens ein wenig härter und nicht nur weicher Powder.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von miki »

extremecarver hat geschrieben:(...)Und die sfg für Samstag wird auch immer höher berechnet. Mit pech wird's da auch bis 1500-1800m raufregnen
Ich versuche mich aus dem Wettertopic herauszuhalten, so gut es nur geht, aber das ist mir auch aufgefallen: noch gestern hatten alle Modelle für Samstag zuerst eine hohe SFG (1800 - 2000 m) und am Nachmittag ein Absinken auf u. 1000m. Heute ist nur noch die hohe SFG übriggeblieben, kein Absinken mehr. Was ist denn da schiefgelaufen?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Die Kaltluft kommt nicht so weit nach Süden vorran, in den ENS waren gestern noch Läufe bis -5 Grad in 850hpa, nun bleiben die meisten bei plus 5 leider.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Ischgl lieg so hoch (großteils über 2000m) - dass da das Wetter dem Kuntschnee wenig anhaben wird. Und eine Talabfahrt werden sie sicher auch halten/öffnen können. Gurgl und Gletscher ebenso. Aber für die Gebiete welche schon von 800-1400m Pisten öffnen wollen/beschneit haben wirds schon kritischer. Zum Glück dürfte der Wind nicht zu stark werden (Ausnahme Morgen). Sonneneinstrahlung ist jetzt Mitte/Ende November auch nicht mehr das große Thema - bleibt nur die Luftfeuchtigkeit - aber da würde ich auch eher auf nicht zu feuchte Luft hoffen. Nur bei dem Wetter wirds Nachts auch nicht so kalt - klar die Pisten ziehen trotzdem an weil der Schnee die Wärme abstrahlt - nur mit weiter beschneien unter 2000m wird selbst Nachts kaum möglich sein. Es versaut halt trotzdem etwas die Bedingungen in den kommenden 10 Tagen. Statt Bergeralm oder Kitzbühel werde ich wohl dann eher den weiten Weg nach Gurgl fahren müssen in der kommenden Woche für gute Bedingungen - bzw halt weiter auf die Gletscher.

Nur Top Bedinungen - halt wohl eher für die Fraktion welche am Stubaier oder Kitzsteinhorn oder den vollen Pisten in Kitzbühel/Planai auch zufriedenzustellen ist. Okay bis gut - kanns schon werden. Aber top Pulverschneepisten hart präpariert wie Gestern und Vorgestern etwa in Sölden (und sicher auch am Pitztaler/Kaunertaler, am Pitztaler war echt kaum was los - Sicht war Gestern sehr gut so dass man die wenigen Skifahrer im Pitztal gut erkennen konnte) - das wird wohl auch in Ischgl schwer am 25.11 oder 26.11 könnte es eh besser werden - bis dahin ist ja noch Zeit. Ausserdem wurde ja einfach schon sehr sehr viel beschneit - denke mal ähnlich viel oder mehr wie im letzten Jahr im ganzen November. Und es hängt ja immer auch von der Frequentierung ab - selbst viel zu warmes Wetter aber halt kaum Leute kann gute Bedingungen geben (das aber eher nur am 24 und 25.11 auf Ischgl bezogen - spätestens am Wochenende wirds dort ja doch immer sehr voll für Vorsaisonzeiten).
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

bitte - wir haben erst Mitte November - und soooo mild wirds wohl nicht werden.

Ischgl Tal
http://www.yr.no/sted/%C3%98sterrike/Ti ... arsel.html

Corvara Tal

http://www.yr.no/sted/Italia/Trentino_o ... arsel.html

Aosta-Tal

http://www.yr.no/sted/Italia/Valle_d%E2 ... arsel.html
Danke Bulgarien !

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“