Wenn es jetzt im Dezember und Jänner noch etwas schneeit, und dann im Februar Kaiserwetter hat, kann Sölden doch eigentlich schwer nicht gefallen, wenn man noch nicht da war.

Woran siehst du bitte, dass dort zu wenig Schnee liegt? Wegen drei braunen Stellen, unter denen zufällig noch ne ordentliche Schicht Matsch liegt? Es ist doch klar, dass die durch den Pibu hochgeholt wird. Da kannst nix machen.Dominik123 hat geschrieben: Genau diese Fragen stelle ich mir auch. Wenn Sölden irgendwann in der Topliga mitspielen will, muss diesbezüglich einfach mehr möglich sein.
Die Talabfahrten hätte ich bei dieser Leistung beispielsweise noch gar nicht beschneit...
Die Schneierfolge der Gurgler schätze ich deutlich höher ein.
Mach dir keinen Kopfhutzear hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige, dem Pistenkilometer nicht alles bedeuten? Ich finde man kann ein Skigebiet schlecht anhand seiner "technischen Daten" beschreiben. Man muss einfach hinfahren und es selbst beurteilen/erleben. Mayrhofen(Zillertal 3000) und die Zillertal Arena zB. scheinen von den Fakten her ziemlich ähnlich, und sind dann doch grundsätzlich verschieden. Auch das Wetter/Pistenverhältnisse/Touristen können bei ein und dem selben Skigebiet ganz anderen Eindrücke erwecken.
Wenn es jetzt im Dezember und Jänner noch etwas schneeit, und dann im Februar Kaiserwetter hat, kann Sölden doch eigentlich schwer nicht gefallen, wenn man noch nicht da war.
Etwas anderes als Selbsterfahrung kann man ja auch gar nicht ernst nehmen. Behauptet wirklich jemand, ein Skigebiet beurteilen zu können, ohne dort gewesen zu sein? Dennoch werde ich ein Gebiet mit nur zwei, drei Liften nicht besuchen, weil mir das einfach zu klein ist, aber von einer Fernbeurteilung würde ich mich dann schon hüten.hutzear hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige, dem Pistenkilometer nicht alles bedeuten? Ich finde man kann ein Skigebiet schlecht anhand seiner "technischen Daten" beschreiben. Man muss einfach hinfahren und es selbst beurteilen/erleben.
Also ich bin nunmehr 8 bis 10 x in Saalbach gewesen. Gebe zu letzte Saison habe ich mir kurz vor Neujahr auch meine Gedanken gemacht. Aber ich habe es 10 x vorab gebucht und es hat 10 c einen Riesen Spass gemacht. Alles Quatsch mit zu tief.hutzear hat geschrieben:@dominik
Hehe das freut mich zu hören.![]()
Ich finde die Skigebiete sind halt meist recht gleichwertig. Da kann man nicht sagen Gebiet X ist besser als Y. Es muss einem selbst einfach gefallen.
@Chrigl
Da stimme ich dir zu. Ich würde jetzt pauschal keinen Urlaub lange voraus für Saalbach buchen, weil es mir dafür nicht hoch genug ist, und man da evtl doch mal Pech mit dem Schnee hat. Da würde ich lieber spontan hin, habe ich jetzt noch genug unerkundete Skigebiete. Ob mir das Skigebiet gefällt kann ich bis dahin nicht sagen, denke aber schon.
Am Ende ists auch ein Stück weit, was man selbst raus macht.
Also ich bin nunmehr 8 bis 10 x in Saalbach gewesen. Gebe zu letzte Saison habe ich mir kurz vor Neujahr auch meine Gedanken gemacht. Aber ich habe es 10 x vorab gebucht und es hat 10 c einen Riesen Spass gemacht. Alles Quatsch mit zu tief.hutzear hat geschrieben:@dominik
Hehe das freut mich zu hören.![]()
Ich finde die Skigebiete sind halt meist recht gleichwertig. Da kann man nicht sagen Gebiet X ist besser als Y. Es muss einem selbst einfach gefallen.
@Chrigl
Da stimme ich dir zu. Ich würde jetzt pauschal keinen Urlaub lange voraus für Saalbach buchen, weil es mir dafür nicht hoch genug ist, und man da evtl doch mal Pech mit dem Schnee hat. Da würde ich lieber spontan hin, habe ich jetzt noch genug unerkundete Skigebiete. Ob mir das Skigebiet gefällt kann ich bis dahin nicht sagen, denke aber schon.
Am Ende ists auch ein Stück weit, was man selbst raus macht.
Ja, toll. Aber Ischgl hat noch gar nicht offen, während man in Sölden schon wedeln kann.Dede hat geschrieben:Wirtschaftlich ist das natürlich totaler Quatsch, aber für das Prestige wäre es gut. Ischgl strebt immer die Komplettöffnung an.
Ich hab den Bus genommen. Ja, echt ärgerlich. Informationen gleich null. Der Skilehrer hat uns dann gesagt, dass sie zu wenig Öl in/für der/die Hydraulik haben und nicht wissen, ob sie das Problem lösen können oder die Firma brauchen.simmonelli hat geschrieben:So, Giggijochbahn wegen technischer Probleme geschlossen. Bin gerade in Skistiefeln von dort zur Gaislachkogel gelaufen [POUTING FACE][POUTING FACE]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Diese Erfahrung habe ich die letzten Jahr auch gemacht. Die Höhenlage ist nicht so entscheidend wie manche meinen. Hat man letzten Winter Recht gut gesehen. Wo ging es am besten? Dort wo die besten Schneeanlagen stehen. Höhenlage war fast egal. Wie siehts aktuell aus? Ausgenommen Gletscher haben die Skigebiete mit der besten Schneeanlagen den meisten Schnee. Wieder egal welche HöhenlageOlli_1973 hat geschrieben:Also ich bin nunmehr 8 bis 10 x in Saalbach gewesen. Gebe zu letzte Saison habe ich mir kurz vor Neujahr auch meine Gedanken gemacht. Aber ich habe es 10 x vorab gebucht und es hat 10 c einen Riesen Spass gemacht. Alles Quatsch mit zu tief.hutzear hat geschrieben:@dominik
Hehe das freut mich zu hören.![]()
Ich finde die Skigebiete sind halt meist recht gleichwertig. Da kann man nicht sagen Gebiet X ist besser als Y. Es muss einem selbst einfach gefallen.
@Chrigl
Da stimme ich dir zu. Ich würde jetzt pauschal keinen Urlaub lange voraus für Saalbach buchen, weil es mir dafür nicht hoch genug ist, und man da evtl doch mal Pech mit dem Schnee hat. Da würde ich lieber spontan hin, habe ich jetzt noch genug unerkundete Skigebiete. Ob mir das Skigebiet gefällt kann ich bis dahin nicht sagen, denke aber schon.
Am Ende ists auch ein Stück weit, was man selbst raus macht.