
Herbstskitage & Graubünden-Tirol-Tour No.4
Forumsregeln
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Du weisst aber schon, dass wir Schweizer nicht in der EU sind und drum Brüssel der Swisscom gar nichts zu sagen hat?

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Schweiz ist halt nicht EU - aber bei den Preisen die ihr in DE für Daten zahlt - ist eh Hopfen und Malz verloren.... Ihr zahlt ja für 1GB LTE schon oft 6€. Das ist genau der Preis zu dem ich KB genau in EU Roaming per LTE hab mit meinem AT Vertrag (0.06€/MB). In AT gäbe es 1.1GB gültig 30Tage um 1.99€ per Wertkarte (leider nur bis 50Mbit - wo man vs Kunden mit bis 300Mbit halt anteilig beschnitten wird wenn die Kapazität nicht ausreicht). Bzw ab 25€ gibts wirklich unlimitiertes LTE wo man auch mal 1TB versurfen kann mit bis zu 150Mbit (für die die halt Netflix und Co in 4k via LTE sehen - was in ein paar Orten wo es kein gescheites Breitbandinternet per Kabel gibt gut Sinn macht).
Wenn man die Preise der Tarife in DE sieht - wo EU Roaming (oder sogar EU plus Schweiz/Norwegen/Island) dabei ist - naja dann blecht man sich ja eh schon blöd.
Nur gehe ich in die Schweiz dann blech ich mich dumm - 1€/1MB im Roaming - und da gibts noch deutlich teurere Anbieter. Nachdem ich vor ein paar Monaten durch einen Notfall in der Schweiz 20min @ 3€/min vertelefonieren musste - hab ich Anbieter gewechsel. Aber noch immer 0.84€/min aktiv (dafür passiv 0.04€/min).
Wenn man die Preise der Tarife in DE sieht - wo EU Roaming (oder sogar EU plus Schweiz/Norwegen/Island) dabei ist - naja dann blecht man sich ja eh schon blöd.
Nur gehe ich in die Schweiz dann blech ich mich dumm - 1€/1MB im Roaming - und da gibts noch deutlich teurere Anbieter. Nachdem ich vor ein paar Monaten durch einen Notfall in der Schweiz 20min @ 3€/min vertelefonieren musste - hab ich Anbieter gewechsel. Aber noch immer 0.84€/min aktiv (dafür passiv 0.04€/min).
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Für Schweizer ist es fast immer billiger, sich ne ausländische SIM-Karte zu besorgen, selbst wenn sie die dann im Inland nutzen. Die Preise in der CH sind im Mobilfunk noch abgedrehter als bei den übrigen Dingen. Ich finde ja auch Three UK gut. (http://www.three.co.uk/Support/Pay_As_Y ... ne_tariffs -> Da gibts bspw. 1 GB für 10 Pfund und 12 GB für 20 Pfund; die Minuten/SMS zählen nur ins UK, aber die Daten zählen in allen Feel at Home Ländern, u.a. D, CH, AT, I, F, sogar USA und viele weitere: http://www.three.co.uk/Discover/Phones/Feel_At_Home) SIM-Karten im UK benötigen keine Aktivierung, kann man bspw. bei Ebay kaufen und sofort verwenden.
In Bezug auf AT gilt, dass da zwar die Inlandstarife viel günstiger sind als bei uns, dafür aber die Auslandstarife teurer. Ich hab Aldi Talk, da kosten 500 MB 4,99 für eine Woche, gültig für EU-Ausland und Schweiz.
In Bezug auf AT gilt, dass da zwar die Inlandstarife viel günstiger sind als bei uns, dafür aber die Auslandstarife teurer. Ich hab Aldi Talk, da kosten 500 MB 4,99 für eine Woche, gültig für EU-Ausland und Schweiz.
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Werde heute in Sölden unterwegs sein. Roter Anorak, schwarze Hose, schwarzer Aktenrucksack, rote Skistöcke, schwarz-roter K2-Ski, die bekannte Propellermütze. Start mit der Gaislachkogelbahn. Vielleicht geht sich ja ein Treffen aus. Werde auch nach Eurer Truppe Ausschau halten. Chrigels eleganter Fahrstil sollte sich ja nicht wesentlich geändert haben

- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Ui, dann beansprucht ja das Alpinforum schon das halbe Skigebiet: schmidti, Christopher91 und extremecarver sind auch da.
Wir sehen uns.
Wir sehen uns.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Hätte ich glatt vergessen, wenn ich nicht letztens an der Grenze mal wieder meinen Ausweis hätte zeigen müssenski-chrigel hat geschrieben:Du weisst aber schon, dass wir Schweizer nicht in der EU sind und drum Brüssel der Swisscom gar nichts zu sagen hat?

Zuletzt geändert von simmonelli am 14.11.2016 - 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Naja, bei den meisten Sachen passen sie sich schon der EU an. Und bei den Roaming-Themen wird die Schweiz, zumindest für EU-Bürger, zu 99% so behandelt wie die EU und daher dachte ich, umgedreht ist das genauso. Und weil wir in D so abartige Mobilpreise zahlen, hätte ich vermutet, dass es in anderen Ländern nicht noch schlimmer sein kein. Aber siehe daextremecarver hat geschrieben:Schweiz ist halt nicht EU - aber bei den Preisen die ihr in DE für Daten zahlt - ist eh Hopfen und Malz verloren.... I

Jetzt ist dann aber auch gut mit Off-Topic. Bin nächstes WE in Sölden und freue mich auf vernünftigen Schnee. Sieht ja im Moment viel besser aus als letztes Jahr zur gleichen Zeit.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
- markman
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1297
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
auch wenn offtopic:j-d-s hat geschrieben: In Bezug auf AT gilt, dass da zwar die Inlandstarife viel günstiger sind als bei uns, dafür aber die Auslandstarife teurer. Ich hab Aldi Talk, da kosten 500 MB 4,99 für eine Woche, gültig für EU-Ausland und Schweiz.
da verschenkst Du aber eine Menge Geld. Für 10 Sekunden Simkartentausch könntest Du z.B. von yesss für 10 EUR 9 GB bekommen, 1 Monat lang gültig. Du bist doch so ein Sparfuchs

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Zwar immer noch O/T, was Ihr D schon für teuer empfindet, ist für mich als CHler schon günstig
Mache es noch einfacher. Da ich viel in Spanien und OE unterwegs bin, habe ich 3 Handys. Einfach anstellen und lost geht's. Yesss ist auch als Prepay-Angebot (für CH) sehr günstig. Und gilt für ein Jahr. Und via Hotspot kann ich auch das CH-Handy datenmässig benutzen. In Spanien habe ich Lebara. Habe ja gerne eine lokale Nummer für Freunde und Bekannte. Die rufen dann dort an.

Mache es noch einfacher. Da ich viel in Spanien und OE unterwegs bin, habe ich 3 Handys. Einfach anstellen und lost geht's. Yesss ist auch als Prepay-Angebot (für CH) sehr günstig. Und gilt für ein Jahr. Und via Hotspot kann ich auch das CH-Handy datenmässig benutzen. In Spanien habe ich Lebara. Habe ja gerne eine lokale Nummer für Freunde und Bekannte. Die rufen dann dort an.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Noch mehr OT: Da reichen doch 1.5 Handys... inzwischen haben viele (ausser die EiPhones) doch zwei SIM-Slots.
- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Da würde ich dir diesmal sogar zustimmenski-chrigel hat geschrieben: Die Seiterkar-Piste hatte ich schon öfters nicht allzu gut erlebt, heute aber war sie perfekt! Obwohl sie halt etwas hängt...

- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Wette gewonnen! Estiby hats gelesen!

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
14.11.16: Sölden
Der 10-Punkte-Tag!
Heute stimmte alles: Perfektes Wetter, top Pisten mit tollem Schnee, sehr wenige Leute! Es war derart gut, dass ich völlig vergass, Fotos zu schiessen. Die paar wenigen gebe ich hier aber gerne zum Besten:


Auf dem Weg zum Gletscher war es wie ausgestorben:


Kurz nach 9 Uhr am Rettenbachgletscher:

Als dann um 12 Uhr auch noch alle Hunger hatten, gab es sogar Laax-typische leere-Pisten-Bilder:



Meine nachmittags hier oft genutzte obere Verbindung SchwarzeSchneid-Seiterjöchl war bis zum Schluss perfekt und mit frischen Bullyspuren traumhaft zu fahren. Privatpiste. Und der Hang entlang des SL liess sich ebenfalls wunderbar carven bis 15.30 Uhr.


Laut Auskunft eines Mitarbeiters hatte es heute keine 3500 Personen im Gebiet, während es gestern über 6000 waren und vorgestern noch mehr. Trotzdem trafen wir Talabfahrer leider erst im Parkhaus am Schluss, während wir Christopher91, schmidti und extremecarver schon sehr früh begegneten.
Das Winterskigebiet befuhren wir heute nur zu Beginn und am Schluss.

Ein perfekter Skitag ging heute zu früh zu Ende. So muss Skifahren...!!!
Der 10-Punkte-Tag!
Heute stimmte alles: Perfektes Wetter, top Pisten mit tollem Schnee, sehr wenige Leute! Es war derart gut, dass ich völlig vergass, Fotos zu schiessen. Die paar wenigen gebe ich hier aber gerne zum Besten:
Auf dem Weg zum Gletscher war es wie ausgestorben:
Kurz nach 9 Uhr am Rettenbachgletscher:
Als dann um 12 Uhr auch noch alle Hunger hatten, gab es sogar Laax-typische leere-Pisten-Bilder:
Meine nachmittags hier oft genutzte obere Verbindung SchwarzeSchneid-Seiterjöchl war bis zum Schluss perfekt und mit frischen Bullyspuren traumhaft zu fahren. Privatpiste. Und der Hang entlang des SL liess sich ebenfalls wunderbar carven bis 15.30 Uhr.
Laut Auskunft eines Mitarbeiters hatte es heute keine 3500 Personen im Gebiet, während es gestern über 6000 waren und vorgestern noch mehr. Trotzdem trafen wir Talabfahrer leider erst im Parkhaus am Schluss, während wir Christopher91, schmidti und extremecarver schon sehr früh begegneten.
Das Winterskigebiet befuhren wir heute nur zu Beginn und am Schluss.
Ein perfekter Skitag ging heute zu früh zu Ende. So muss Skifahren...!!!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Für einen Herbstskitag bekommt der Tag von mir 9.5 von 10 - aber ab Ende November oder im Dezember wären es eher so 7/10. Bisher mit dem Powdertag am Stubaier - für mich aber klar der beste Saisontag.
Die Pisten waren großteils gut - aber nicht perfekt gewalzt (ein paar waren schlechter (etwa Weltcuphang) ein paar waren perfekt). Aber halt selbst die am schlechtest gewalzten etwa so wie was in Stubai das beste wäre - und um 14:20 am Seiterkar ist es dann doch schon etwas abgefahren gewesen neben dem Schlepper.
Die 30 runter war dann aber gar nicht gut - sehr glatt aber rutschiger Schnee drüber. Runterfahren okay - Spaß keiner. Die Verbindung rüber zum Gaislachkogel Mittelstation war auch nicht der Hit...
Mittwoch bis Freitag Gurgl mit gutem Wetter - das könnte 10/10 geben für Hochwinterlevel (also von der Vorhersage dann nur Donnerstag oder Freitag - Mittwoch wirds Wetter schlecht). Aber 3500 sind etwa 2000 zu viel damit es ein Traumtag wäre im Hochwinter für die offenen Pisten.
Hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht. Ich bin dann um 14:40 runter - mein linkes Bein hatte einfach keine Kraft mehr.
Was sicher am Samstag aufgeht und guter Zustand - Pisten zum Gigijoch und die 11. Bei der Talabfahrt Gigijoch wurde um 16:00 Uhr auch beschneit was geht - ich glaub die wollen sie auch gleich öffnen am Samstag. Wasserkar wird öffnen - aber nur mit der faden blauen Piste - die sehr schöne rote braucht noch Schnee. Gaislachkogel Berg zu Mittelstation die schöne rote wohl auch noch nix.
Wird aber ab jetzt im Ötztal eh super - mit Gurgl soviel offen - da wird es sich wohl selbst an den Wochenende recht gut verteilen.
Die Pisten waren großteils gut - aber nicht perfekt gewalzt (ein paar waren schlechter (etwa Weltcuphang) ein paar waren perfekt). Aber halt selbst die am schlechtest gewalzten etwa so wie was in Stubai das beste wäre - und um 14:20 am Seiterkar ist es dann doch schon etwas abgefahren gewesen neben dem Schlepper.
Die 30 runter war dann aber gar nicht gut - sehr glatt aber rutschiger Schnee drüber. Runterfahren okay - Spaß keiner. Die Verbindung rüber zum Gaislachkogel Mittelstation war auch nicht der Hit...
Mittwoch bis Freitag Gurgl mit gutem Wetter - das könnte 10/10 geben für Hochwinterlevel (also von der Vorhersage dann nur Donnerstag oder Freitag - Mittwoch wirds Wetter schlecht). Aber 3500 sind etwa 2000 zu viel damit es ein Traumtag wäre im Hochwinter für die offenen Pisten.
Hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht. Ich bin dann um 14:40 runter - mein linkes Bein hatte einfach keine Kraft mehr.
Was sicher am Samstag aufgeht und guter Zustand - Pisten zum Gigijoch und die 11. Bei der Talabfahrt Gigijoch wurde um 16:00 Uhr auch beschneit was geht - ich glaub die wollen sie auch gleich öffnen am Samstag. Wasserkar wird öffnen - aber nur mit der faden blauen Piste - die sehr schöne rote braucht noch Schnee. Gaislachkogel Berg zu Mittelstation die schöne rote wohl auch noch nix.
Wird aber ab jetzt im Ötztal eh super - mit Gurgl soviel offen - da wird es sich wohl selbst an den Wochenende recht gut verteilen.
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Ja, das war schon ein Kunststück, dass wir ein Treffen vermieden haben. Hatte aber auch das falsche Telefon eingepackt. Bewegte Ziele sind halt schwerer zu treffen. Skiline. Auf der Rettenbachseite bin ich fast ausschließlich den Steilhang gefahren, während Ihr Seiterjöchl bevorzugt habt.ski-chrigel hat geschrieben:Trotzdem trafen wir Talabfahrer leider erst im Parkhaus am Schluss, während wir Christopher91, schmidti und extremecarver schon sehr früh begegneten.
Bild aus der Verbindungsgondel:
Wenn ich den Kitzsteinhornbericht von Werna76 vergleiche, dann war mir die Entscheidung pro Sölden und contra Kaprun jedenfalls den Fahrt-Mehrweg wert.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
3500 Leute und 6000 am Sonntag. Die machen aber alles richtig und haben die richtige Währung
Als CH-Bergbahnchef würden mir die Tränen kommen.
Fällt auf, wie wenig es geschneit hat.

Als CH-Bergbahnchef würden mir die Tränen kommen.
Fällt auf, wie wenig es geschneit hat.
- schafruegg
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1031
- Registriert: 17.10.2012 - 13:05
- Skitage 19/20: 61
- Skitage 20/21: 93
- Skitage 21/22: 39
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Für auf der Piste (Gletscher) passt der gefallene Neuschnee bestens.fabile hat geschrieben:Fällt auf, wie wenig es geschneit hat.
vorheriger Benutzername: pat_rick
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
...eben, wenn man auf der Piste bleibt. Für Tiefschneejunkies nicht so geeignet

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Heute ist weltcuphang absolut perfekt. 1a gewalzt. Die Schweizer hab ich in der früh dreimal gesehen - aber immer verpasst.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
15.11.16: Sölden
Fast copy-paste von gestern. Ein weiterer strahlender Tag mit perfekten Pisten und wenig Leuten erwartete uns heute.

Die Bergfahrt um 8.15 Uhr ging gut auf, Langegg schaltete just ein, als wir um die Ecke kamen.

Und auch der Einzeiger schaltete um 8.40 Uhr sofort ein.

Obwohl die EUB zum Gletscher auch schon lief, wollten wir zuerst noch zwei sonnige Fahrten am Einzeiger machen.

Blick zum Pitztaler Gletscher. Ursprünglich hatten wir diesen für heute im Fokus, aber weil es gestern hier so gut war, entschieden wir, doch zu bleiben.

Letzte Nacht war wohl ein anderer Bullyfahrer am Weltcuphang im Einsatz: Im Gegensatz zu gestern war dieser drum sehr gut präpariert, man konnte ihn wunderbar carven.

Auch am Tiefenbachferner war nicht viel los. Wir schätzten, dass es heute ähnlich viele resp. wenige Leute hatte, vielleicht sogar eine Spur weniger. Jedenfalls für österreichische Verhältnisse geradezu genial leer.

Die Arbeiten am Trassee des Panorama-SLs. Ob sich das jetzt noch lohnt, wo viele Wintergebiete ihren Betrieb aufnehmen?

Die Piste am Seiterkar war nicht mehr ganz so perfekt wie gestern, aber immer noch genügend griffig, um sie auch im Steilhang zu carven.

Blödeleien am Seiterjöchl:

Seiterjöchl war auch heute wieder meine Lieblingspiste. Mittlerweile war es 13 Uhr geworden, als uns die ersten Wolken erreichten.

So machten wir uns langsam auf den Weg via Stabele-Langegg zum Rotkogel...

...um die Hütte dort zu testen, nachdem dies gestern kurzfristig anders kam. Doch auch heute wurde nichts daraus: Dienstag Ruhetag.
So mussten wir halt doch wieder zurück zum Rettenbach und bis wir dort unser Essen um 14.30 Uhr beendet hatten, wurden die Wolken dichter. Da dann um 15 Uhr auch noch die Bodensicht schlagartig schlechter wurde, beschlossen wir, leicht vorzeitig ins Tal zu fahren und die Heimreise in die Schweiz anzutreten.
Das waren vier geniale Tage. Sowohl skitechnisch als auch vom Hotel her und der sozialen Komponente. Heute gabs übrigens noch 8 von 10 Punkten.
Fast copy-paste von gestern. Ein weiterer strahlender Tag mit perfekten Pisten und wenig Leuten erwartete uns heute.
Die Bergfahrt um 8.15 Uhr ging gut auf, Langegg schaltete just ein, als wir um die Ecke kamen.
Und auch der Einzeiger schaltete um 8.40 Uhr sofort ein.
Obwohl die EUB zum Gletscher auch schon lief, wollten wir zuerst noch zwei sonnige Fahrten am Einzeiger machen.
Blick zum Pitztaler Gletscher. Ursprünglich hatten wir diesen für heute im Fokus, aber weil es gestern hier so gut war, entschieden wir, doch zu bleiben.
Letzte Nacht war wohl ein anderer Bullyfahrer am Weltcuphang im Einsatz: Im Gegensatz zu gestern war dieser drum sehr gut präpariert, man konnte ihn wunderbar carven.
Auch am Tiefenbachferner war nicht viel los. Wir schätzten, dass es heute ähnlich viele resp. wenige Leute hatte, vielleicht sogar eine Spur weniger. Jedenfalls für österreichische Verhältnisse geradezu genial leer.
Die Arbeiten am Trassee des Panorama-SLs. Ob sich das jetzt noch lohnt, wo viele Wintergebiete ihren Betrieb aufnehmen?
Die Piste am Seiterkar war nicht mehr ganz so perfekt wie gestern, aber immer noch genügend griffig, um sie auch im Steilhang zu carven.
Blödeleien am Seiterjöchl:
Seiterjöchl war auch heute wieder meine Lieblingspiste. Mittlerweile war es 13 Uhr geworden, als uns die ersten Wolken erreichten.
So machten wir uns langsam auf den Weg via Stabele-Langegg zum Rotkogel...
...um die Hütte dort zu testen, nachdem dies gestern kurzfristig anders kam. Doch auch heute wurde nichts daraus: Dienstag Ruhetag.

So mussten wir halt doch wieder zurück zum Rettenbach und bis wir dort unser Essen um 14.30 Uhr beendet hatten, wurden die Wolken dichter. Da dann um 15 Uhr auch noch die Bodensicht schlagartig schlechter wurde, beschlossen wir, leicht vorzeitig ins Tal zu fahren und die Heimreise in die Schweiz anzutreten.
Das waren vier geniale Tage. Sowohl skitechnisch als auch vom Hotel her und der sozialen Komponente. Heute gabs übrigens noch 8 von 10 Punkten.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1132
- Registriert: 19.09.2012 - 17:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Hast mal alles richtig gemacht
Unter der Woche ist es wie in den meisten Skigebiet Flossen los
Das kann halt nicht jeder frei nehmen

Unter der Woche ist es wie in den meisten Skigebiet Flossen los
Das kann halt nicht jeder frei nehmen
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Herbstskitage auf Tirols Gletschern
22.11.16: Davos-Parsenn
Heute geht's mal wieder off-topic weiter: Aus der Schweiz. Mein Snowpass Graubünden will ja auch amortisiert werden und weil mir Davos als sehr föhnresistent bekannt ist (so auch gestern), verbringe ich den heutigen Tag auf Parsenn. Und weil ich seit langem wieder mal alleine unterwegs bin, berichte ich mal wieder live, auch wenn es mit nur zwei offenen Pisten natürlich nicht allzu viel zu berichten gibt.
Das Föhnloch steht am perfekten Ort, da wo die Sonne momentan ist. So waren die ersten zwei Fahrten schon mal der Hammer:



Ich bin erstaunt, dass die warmen Temperaturen gestern nicht mehr Schaden angerichtet haben, vermutlich weil es gestern nur wenig Sonne gab, wie ich auf den Livebildern beobachtete: Die Pisten sind pulvrig-hart-kompakt, genau so, wie es mein 159er-Redster liebt. Die Präparation ist absolut perfekt. Wenn ich da so an Stubai denke, dann sind das schon extrem grosse Unterschiede. Davos ist mir schon öfters damit aufgefallen, vermutlich gehören sie diesbezüglich auchin die Hitliste.
Der Wind ist überhaupt kein Problem, so 25 km/h am Weissfluhjoch. Leicht störend ist nur, dass er auf der Dorftäli-Piste von vorne kommt.
Edit 10:15 Uhr: Das Föhnloch ist stationär, die Sonne nicht, aber die Sicht bleibt trotzdem gut. Auch Totalp ist sensationell präpariert, menschenleer und herrlich zu fahren. Man kann auf nur zwei Pisten mächtig Spass haben. Weiter nördlich ist es sehr grau.



Die neue Hütte immer noch im Bau:


Edit 10:30 Uhr: Der Föhn erkämpft sich sein sonniges Revier zurück. Bei -1° und dem Windchill ist es gar mal nicht so warm.

Ich habe übrigens noch keinen einzigen Stein gesehen!
Edit 13:00 Uhr. Nach 10 Sesselfahrten legte ich eine kurze Heisse-Ovi-Pause im Restaurant Höhenweg mit Blick auf das Jakobshorn ein. Ja, es war mir irgendwie kühl, so etwas Aufwärmen ist war nicht falsch, irgendwie bin ich heute ein "Gförli" resp. habe meine Bekleidung auf zu frühlingshaft eingestellt.

Mittlerweile hat sich die Sonne wieder gut durchgesetzt und so beginnt nun auch der Schnee zu leiden. Er firnt auf, wird sulzig. Frühlingsskifahren im November. Aber wegen der extrem wenigen Leute macht das nichts. Doch könnte ich mir vorstellen, dass die Pisten morgen deutlich glatter sein werden.



Es hat noch einiges an Beschneiungswasser:


Edit 14:15 Uhr: Nach einem verspäteten Mittagessen fahre ich seit gefühlten Jahrzehnten erstmals wieder mit der PB. Und dann geht der Pistenspass unvermindert weiter.








Edit 16:00 Uhr: Ich hätte heute früh um 8.15 Uhr bei der ersten Bergfahrt nicht gedacht, dass ich es auf den zwei Pisten bis 16 Uhr aushalte. Doch auch nach 13x Dorftäli und 16x Totalp würde ich noch nicht aufhören, wenn nicht Liftschluss wäre. Genial, wie dieses Föhnloch ganztags für recht sonniges Wetter sorgte, während es rundherum immer ziemlich grau aussah.
Blick ins Prättigau:

Und Richtung Aroser Hörnli (dort wäre heute mit dem Föhnsturm erfahrungsgemäss wohl nicht viel gegangen):

15:49 Uhr, reicht nochmal. Und das selbst um diese Zeit noch auf frischen Bullyspuren. Näme mich wunder, ob heute 100 Leute im Gebiet waren. Gleichzeitig sicher nicht.

Dieser tolle Tag erinnert mich sehr an den Auftakt meiner Graubünden-Tiroltour 2014: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 6#p5003386
Die diesjährige Tour beginnt übrigens voraussichtlich am 4.12.16.
Heute geht's mal wieder off-topic weiter: Aus der Schweiz. Mein Snowpass Graubünden will ja auch amortisiert werden und weil mir Davos als sehr föhnresistent bekannt ist (so auch gestern), verbringe ich den heutigen Tag auf Parsenn. Und weil ich seit langem wieder mal alleine unterwegs bin, berichte ich mal wieder live, auch wenn es mit nur zwei offenen Pisten natürlich nicht allzu viel zu berichten gibt.
Das Föhnloch steht am perfekten Ort, da wo die Sonne momentan ist. So waren die ersten zwei Fahrten schon mal der Hammer:
Ich bin erstaunt, dass die warmen Temperaturen gestern nicht mehr Schaden angerichtet haben, vermutlich weil es gestern nur wenig Sonne gab, wie ich auf den Livebildern beobachtete: Die Pisten sind pulvrig-hart-kompakt, genau so, wie es mein 159er-Redster liebt. Die Präparation ist absolut perfekt. Wenn ich da so an Stubai denke, dann sind das schon extrem grosse Unterschiede. Davos ist mir schon öfters damit aufgefallen, vermutlich gehören sie diesbezüglich auchin die Hitliste.
Der Wind ist überhaupt kein Problem, so 25 km/h am Weissfluhjoch. Leicht störend ist nur, dass er auf der Dorftäli-Piste von vorne kommt.
Edit 10:15 Uhr: Das Föhnloch ist stationär, die Sonne nicht, aber die Sicht bleibt trotzdem gut. Auch Totalp ist sensationell präpariert, menschenleer und herrlich zu fahren. Man kann auf nur zwei Pisten mächtig Spass haben. Weiter nördlich ist es sehr grau.
Die neue Hütte immer noch im Bau:
Edit 10:30 Uhr: Der Föhn erkämpft sich sein sonniges Revier zurück. Bei -1° und dem Windchill ist es gar mal nicht so warm.
Ich habe übrigens noch keinen einzigen Stein gesehen!
Edit 13:00 Uhr. Nach 10 Sesselfahrten legte ich eine kurze Heisse-Ovi-Pause im Restaurant Höhenweg mit Blick auf das Jakobshorn ein. Ja, es war mir irgendwie kühl, so etwas Aufwärmen ist war nicht falsch, irgendwie bin ich heute ein "Gförli" resp. habe meine Bekleidung auf zu frühlingshaft eingestellt.
Mittlerweile hat sich die Sonne wieder gut durchgesetzt und so beginnt nun auch der Schnee zu leiden. Er firnt auf, wird sulzig. Frühlingsskifahren im November. Aber wegen der extrem wenigen Leute macht das nichts. Doch könnte ich mir vorstellen, dass die Pisten morgen deutlich glatter sein werden.
Es hat noch einiges an Beschneiungswasser:
Edit 14:15 Uhr: Nach einem verspäteten Mittagessen fahre ich seit gefühlten Jahrzehnten erstmals wieder mit der PB. Und dann geht der Pistenspass unvermindert weiter.
Edit 16:00 Uhr: Ich hätte heute früh um 8.15 Uhr bei der ersten Bergfahrt nicht gedacht, dass ich es auf den zwei Pisten bis 16 Uhr aushalte. Doch auch nach 13x Dorftäli und 16x Totalp würde ich noch nicht aufhören, wenn nicht Liftschluss wäre. Genial, wie dieses Föhnloch ganztags für recht sonniges Wetter sorgte, während es rundherum immer ziemlich grau aussah.
Blick ins Prättigau:
Und Richtung Aroser Hörnli (dort wäre heute mit dem Föhnsturm erfahrungsgemäss wohl nicht viel gegangen):
15:49 Uhr, reicht nochmal. Und das selbst um diese Zeit noch auf frischen Bullyspuren. Näme mich wunder, ob heute 100 Leute im Gebiet waren. Gleichzeitig sicher nicht.
Dieser tolle Tag erinnert mich sehr an den Auftakt meiner Graubünden-Tiroltour 2014: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 6#p5003386
Die diesjährige Tour beginnt übrigens voraussichtlich am 4.12.16.
Zuletzt geändert von ski-chrigel am 22.11.2016 - 15:59, insgesamt 3-mal geändert.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Neid! Bei Föhn ist Tirol echt benachteiligt gegenüber anderen Ecken in den Alpen
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1132
- Registriert: 19.09.2012 - 17:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Hei kein Skifahrer auf der Piste aber 1000 Spuren
Alle weg geföhnt
Oder alles abgesperrt nur für dich
Alle weg geföhnt
Oder alles abgesperrt nur für dich

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal