INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bis zum 1. Dezember passiert in den Nordalpen wohl nicht mehr wirklich viel.... Deutlich kühler, aber ansonsten Langweilig, Kalt hilft jetzt auch wieder nur noch den Schneekanonen, danach ist dann die große Unsicherheit.
Drecks Föhn....
Drecks Föhn....
Touren >> Piste
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hmm, heute ist irgendwie typisches November-Nebel-Mistwetter... Hier rund um München liegt hartnäckiger Hochnebel und es ist ziemlich kalt, in den Bergen dagegen Sonne und +10 Grad auf 1500m, damit der Schnee auch schön weiterschmilzt.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Naja, Skiwelt-Webcams zeigen Sonne, aber ist wohl nur eine Wolkenlücke in den hohen Wolken...
So oder so isses nicht so düster und kalt wie hier
Jenbach im Inntal +17, aber das ist auch fast immer eine der wärmsten ORF-Tirol-Messstellen...
So oder so isses nicht so düster und kalt wie hier

Jenbach im Inntal +17, aber das ist auch fast immer eine der wärmsten ORF-Tirol-Messstellen...
- beatle
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.09.2004 - 20:41
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 29
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Und der Winterstart im Dezember ist damit durch, die meistens Skigebiete werden nicht vor dem 10.12. aufsperren können.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Na ja - oberhalb Reberty....über 2000 Meter mit Einschränkungen.Dustin M. hat geschrieben:Wieder mal typisch Wetteronline, zeigt für Les Menuires 8 Grad und starken Regen. Auf das schlimmste gefasst Wechsel ich zur Webcam, was sehe ich? Ein weißes Dorf
Valdisere gestern bis 2300 / 2400 limit pluie / neige
Einige Pisten halten das nicht mehr durch...und das wo der Weltcup ruft...
http://www.valdisere.com/en/webcam/la-daille/
Am Iseran Schnee ohne Ende (mit Wind



-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Quatsch! Welche unter 1000m Vllbeatle hat geschrieben:Und der Winterstart im Dezember ist damit durch, die meistens Skigebiete werden nicht vor dem 10.12. aufsperren können.

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 759
- Registriert: 08.01.2013 - 21:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Oder Skigebiete weit über 1000m mit schlechter Beschneiungsanlage...
Ich denke da an ein Gebiet im äußeren Westen Österreichs.
Ich denke da an ein Gebiet im äußeren Westen Österreichs.
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Aufsperren werden sie schon können - aber halt meist nur mit recht wenig Pisten/Pistenfläche oder halt mit Pisten die man lieber zu lassen hätte sollen. Beim Arlberg muss man nur warten bis es halt mal ordentlich schneit. Dann ist es ein Top Gebiet - und da schneits einfach recht viel und oft. Dort abgesehen von den Talabfahrten grad im Ostteil auf Kunstschnee angewiesen zu sein - macht eh keinen Sinn (außer man hat lange im voraus fix gebucht - das sollte man einfach vor Ende Jänner dort lieber sein lasen).
Aber ja - das Wetter hat 1-2 Top Wochen versaut. Gab ja genug Gebiete wo selbst ohne Beschneeiung oberhalb von 1500-1800m vieles fahrbar war. Das ist jetzt halt in AT wieder weg. In Teilen vom Wallis bzw Westitalien, ein paar französischen Gebieten dürfte es schon top gehen. Cervinia jetzt bei Sonenschein - sicher top. Denke auch weitere Gebiete im Aosta sind jetzt super für die Jahreszeit - auch wenns dort lange nicht soviel wie vorhergesagt geschneit hat.
Aber ja - das Wetter hat 1-2 Top Wochen versaut. Gab ja genug Gebiete wo selbst ohne Beschneeiung oberhalb von 1500-1800m vieles fahrbar war. Das ist jetzt halt in AT wieder weg. In Teilen vom Wallis bzw Westitalien, ein paar französischen Gebieten dürfte es schon top gehen. Cervinia jetzt bei Sonenschein - sicher top. Denke auch weitere Gebiete im Aosta sind jetzt super für die Jahreszeit - auch wenns dort lange nicht soviel wie vorhergesagt geschneit hat.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Am Gescheitesten ist Abwarten und Tee trinken. Die Modelle springen für Anfang Dezember wie wild, alles drinne!
Aufsperren wird gehen, da 3 Tage Beschneien Minimum drinne sind, Rest wird man sehen.
Aufsperren wird gehen, da 3 Tage Beschneien Minimum drinne sind, Rest wird man sehen.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Was darf man denn von der nahen Zukunft (konkret Samstag bzw. Sonntag) erwarten? Knackpunkt wäre dabei für mich vor allem die (Boden)sicht mit idealerweise zumindest teilweisem Sonnenschein... Für das Salzburger Land wäre meine persönliche Interpretation aktuell ja so, dass es sich dahingehend zumindest am Samstag durchaus lohnen könnte? Aber so klar steht das ja wieder mal in keinem Wetterbericht...

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Korrekt, Samstag der bessere Tag, Sonntag Hochnebel. Also Samstag nicht zu nah an Hauptkamm, Sonntag wenn an den und weit rauf, aber Samstag ist zu präferieren, Sonntag zieht es dann auch langsam zu.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Gestern hat bergfex für den Arlberg noch an die 45 cm Neuschnee für Anfang Dezember gesehen, jetzt ist wieder alles weg.christopher91 hat geschrieben:Die Modelle springen für Anfang Dezember wie wild, alles drinne!

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Denke nur Samstag wirds sonnig - Sonntag max am Vormittag. Aber Salzburg ist eh meist unter der Baumgrenze - da sieht man ja auch mit Wolken ganz okay.
Heute war definitiv weniger Sonne wie zu erwarten (Gestern hatte Bergfex etwa noch 6-7 Stunden für die meisten Obertiroler Skigebiete drinne - tatsächlich warens heute dann 0).
Also ich werde Samstag erst aus dem Fenster schauen bevor ich aufstehe bzw auf Webcams warten.
Heute war definitiv weniger Sonne wie zu erwarten (Gestern hatte Bergfex etwa noch 6-7 Stunden für die meisten Obertiroler Skigebiete drinne - tatsächlich warens heute dann 0).
Also ich werde Samstag erst aus dem Fenster schauen bevor ich aufstehe bzw auf Webcams warten.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Diffus bleibt halt diffus - wurscht, ob ober- oder unterhalb der Baumgrenze. Gerade zu dieser Jahreszeit, wo es oftmals auch noch schattig ist, ist das sehr wohl ein Problem.
Aber ja, abgesehen davon ist auch die Skigebietswahl nicht ganz einfach. Optionen gibt's im SSSC-Raum ja eigentlich schon recht viele...
Aber ja, abgesehen davon ist auch die Skigebietswahl nicht ganz einfach. Optionen gibt's im SSSC-Raum ja eigentlich schon recht viele...
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
also wer nicht auf Kuntschneebändern rumrutschen will: ab in den Süden, Prali sieht mächtig aus
https://www.facebook.com/wepowder/photo ... age_bubble

https://www.facebook.com/wepowder/photo ... age_bubble
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Naja - je weiter weg du von der Wolkendecke bist - desto besser meist. Heute In Ischgl war fast nur unterhalb der Waldgrenze Bodensicht - dort aber fast immer recht gut. Diesbezüglich ist SSC derzeit klar besser aufgestellt. In Tirol gibts ja derzeit eigentlich nur im Osten fahren unterhalb der Baumgrenze (was halt den Vorteil hat dass auch neben den Pisten noch etwas weiß ist). Und ja - ab in den Südwesten. Alles westlich von Tessin und südlich des Alpenhauptkammes oberhalb 2000m dürfte top sein.
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
auch in Pyrenäen sieht es ganz gut aus, manche Schigebiete sperren schon am kommenden WE auf , teilweise mit 30-50 cm Neuschnee, in den französchischen Pyrenäen noch mehr, etwa im Cauterets. Auch Sierra Nevada (Andalusien) sperrt am Samstag auf. Weiters viel Neuschnee in Georgien, aber Schibetrieb erst ab Dezember. https://www.facebook.com/GudauriFreerid ... 304583476/
mal schauen wie sich das Wetter in Österreich entwickelt, derzeit sieht es bzgl Neuschnee + Freeride eher mau aus, dafür waren einige super Tage im Oktober + November
mal schauen wie sich das Wetter in Österreich entwickelt, derzeit sieht es bzgl Neuschnee + Freeride eher mau aus, dafür waren einige super Tage im Oktober + November
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 8
- Registriert: 17.02.2015 - 18:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Es kommt Freude AUF je näher denn dann doch der Dezember kommt, es tut sich was und der Schnee wird bald liegen bleiben dann darf wieder wintergesportelt werden, das wird eine Freude werden! Snowboard ist schon wieder raushgeolt und wartet auf mich!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
War ne Stunde später auch wieder weg, kurzzeitig wars bis ganz runter weiß. Oben dürfte es noch einiges an Neuschnee geben, von den Niederschlägen aus Norditalien schwappt bestimmt noch einiges rüber.BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:Na ja - oberhalb Reberty....über 2000 Meter mit Einschränkungen.Dustin M. hat geschrieben:Wieder mal typisch Wetteronline, zeigt für Les Menuires 8 Grad und starken Regen. Auf das schlimmste gefasst Wechsel ich zur Webcam, was sehe ich? Ein weißes Dorf
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Nach dem Kaltlufteinbruch MO-DI erwartet die ZAMG gemäß Facebook-Posting von heute jedenfalls eine tendenziell länger andauernde Nord-West-Strömung, deren genaue Auswirkungen zwar noch nicht sicher seien, die aber wohl insgesamt von der Großwetterlage her wohl kommen würde. Diese Großwetterlage wäre für uns in den Nordalpen jedenfalls wohl gar nicht mal so schlecht...

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 100
- Registriert: 30.10.2009 - 08:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bardonecchia, Piemonte IT
https://scontent.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/ ... e=58B5B83E
Alagna, Monterosa IT
http://cdn.wepowder.nl/forum/1/19248-w800.jpg
Und
https://scontent.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/ ... e=58B6F26F
https://scontent.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/ ... e=58B5B83E
Alagna, Monterosa IT
http://cdn.wepowder.nl/forum/1/19248-w800.jpg
Und
https://scontent.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/ ... e=58B6F26F
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Aktuell leichter Schneefall im Pitztal, Ötztal und Paznauntal bis 1900m.
12er Lauf von GFS würde ich auch mal wieder kaufen.
Ab Sonntag Abend laufende Schneekanonen überall.
12er Lauf von GFS würde ich auch mal wieder kaufen.
Ab Sonntag Abend laufende Schneekanonen überall.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Überall oder nur überall oberhalb 1300-1500m? Ab Montag Abend sicherlich überall. Macht ja eigentlich wenig Sinn auf den warmen Boden drauf - außer man hat Angst ums Weihnachtsgeschäft.
BTW - Sestriere im Ort (gut der liegt hoch) inzwischen 1,20m Schnee.
Macht Montgenevre Morgen eigentlich auf (einziges Gebiet im Piemont das Morgen planmäßig öffnet) - generell Piemont und große Teile vom Aostatal jetzt echt oberhalb 2000-2400m kein Bedarf mehr für Schneekanonen (für die ganze Saison?). Die Fanzösischen Gebiete in Provence-Alpes mit viel Schnee wie La Grave öffnen ja erst später.
BTW - Sestriere im Ort (gut der liegt hoch) inzwischen 1,20m Schnee.
Macht Montgenevre Morgen eigentlich auf (einziges Gebiet im Piemont das Morgen planmäßig öffnet) - generell Piemont und große Teile vom Aostatal jetzt echt oberhalb 2000-2400m kein Bedarf mehr für Schneekanonen (für die ganze Saison?). Die Fanzösischen Gebiete in Provence-Alpes mit viel Schnee wie La Grave öffnen ja erst später.
Zuletzt geändert von extremecarver am 25.11.2016 - 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sonntag Abend oberhalb 1500m, dann halt stündlich sinkend, mit immer mehr einfließender Kaltluft. Im Unterland aber Montag und Dienstag tagsüber für die Taoabfahrten eher zu warm zum Beschneien, die nur Nachts.