Werbefrei im Januar 2024!

Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17


Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von markman »

extremecarver hat geschrieben: Hab um12:30 aufgehört - mit Abstand schlechtester Tag der letzten beiden Jahre für mich ( und dabei hab ich heute erst um 9:00 angefangen). mit Sonne wäre es okay gewesen - ohne Quälerei). So steinige Pisten hab ich seit Jahren nicht mehr gesehen - wobei es vor allem Schotter war und keine großen Steine.)
nimm es mir nicht übel, zunächst natürlich vielen Dank für deinen Bericht. Wenn ich aber deine Postings zuvor und diese lese, komme ich nicht umhin zu fragen, ob Du nach Ischgl gefahren bist, um in jedem Fall zu meckern? Leider bin ich erst ab nächsten Mittwoch da, aber ich kann mir aus Deinem Posting und meiner Erfahrungen der letzten 7 Jahre jeweils zu selben Zeit (1. Dezemberwoche) keinen Reim daraus machen, dass Deine Angaben repräsentativ sein könnten.

Bitte nicht persönlich nehmen, das ist nur mein Eindruck, nicht mehr und nicht weniger.

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von extremecarver »

Nein - ich hab schon auf einen guten Tag gehofft - fürs Wetter können sie nix in Ischgl - nichtmal dafür dass der Föhn die meisten Pisten ziemlich zerstört hat (ohne das Warmwetter - wäre es wohl mehr oder weniger steinfrei). Aber sowas von miserabel präparieren, Löcher in den Pisten usw - dass war teils schlimmer wie am Stubaier Gletscher. Spaß gemacht hats mir kaum.
Klar ich hab höhere Ansprüche wie die meisten - daher komme ich auch trotz Wohnort in Innsbruck wohl dieses Jahr nur auf 60-70 Tage statt nochmal 20-30 mehr - weil ich halt ab und an erst gar nicht fahren gehe.
Grad am Höllkar war etwa eine schwarze Piste offen - wo wir nicht sicher waren wie man da überhaupt ohne grobes Geröll runterkommt. Die Talabfahrt zur Pardatschgratbahn dagegen hätte man offiziell öffnen können (naja mit Warnung evtl in der früh - weil es sonst Leute dort geben würde welche ohne Bergrettung nicht runterkommen weil zu hart/eisig am Schlusssteilhang).

Ich schreib halt auch kritisch wenns nicht gut war statt zu beschönigen wie so viele (wohl auch weil sie halt nach langer Anreise sich dass sonst schwer eingestehen können). Besser wäre ich heute wohl gar nicht gefahren - oder nur nach Stainach. Mein Kitzbühel Bericht am Dienstag war schon einigen zu kritisch - aber der Tag war Meilenweit besser wie heute von den Bedingungen. Was nicht bedeuten würde dass ich Weihnachten etwa kategorisch ausschließe. Auch da gibt es nicht zu volle Kleingebiete - oder Tiefschneefahren bei Neuschnee - oder mal in der früh ein paar Stunden im Zillertal. Aber Ischgl würde ich keine Fuß hinbewegen. Bei Top Bedingungen unter der Woche im Jänner evtl nochmal - sonst erst wieder zu Saisonende. Lift vs Pistenkapazität passt einfach nicht zusammen - und Pisten hab ich allzu oft dort einfach schon steinig erlebt (wo die meisten Gebiete die Piste als bedingt befahrbar öffnen würden - oder gleich schließen). Offpiste ist es gar nicht so schlecht - aber da gibts meist bessere Möglichkeiten. Das Gebiet an sich finde ich zwar eher hässlich - aber doch viele sehr nette Pisten. Nur halt meist viel zu voll auf den Pisten (heute betraf das nur 2-3 Pisten - aber der Rest passte halt überhaupt nicht). Selbst auf Samnauner Seite waren einige Pisten recht schlecht präpariert - die Hauptpisten waren gut. Auf Ischgler Seite war im Prinzip nur die 10 an der neuen Flimjochbahn in gutem (sogar sehr gutem) Zustand. Evtl lädt schmidti noch ein paar Pics hoch. Aber mit den tollen Fotos von der Website hatte das heute halt gar nichts zu tun.

Es gibt Tage die sicherlich noch schlimmer wären - etwa die vollen Samstage am Stubaier in den vergangenen Wochen. Aber da weiß ich dass bringt nix. Heute hab ich auf leer und relativ gute Pisten gehofft. Es war etwas voller wie von mir erwartet (wenn auch nur etwas) - aber die Pisten und das Wetter haben halt gar nicht mitgespielt. Und die schwärzesten Wolken hingen konsequent über der Idalpe.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von Arlbergfan »

Wieso gibts eigentlich nie Bilder von dir?
Die wären ausdrucksstärker als ein zusammengewürfelter Bericht...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von schmidti »

Arbeitsteilung ;) Bilder kommen später noch von mir, da christopher91 und ich es immerhin noch bis 15:30 Uhr ausgehalten haben und auf den Bildern ohne Bearbeitung nicht viel bzw. das entscheidende nicht zu sehen wäre ;)
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von christopher91 »

Sicherlich kann man drüber streiten, ob er nicht Einiges zu extrem beschreibt. Jedoch bekommt der Skitag von mir auch nur ne 4/10, ohne Talabfahrten wären es wrsl 2/10, denn die haben Spaß gemacht! Die Verbindungspisten nach und von Samnaun waren auch ganz gut, leider waren aber eben nicht alle Pisten so. Daran trägt sicher auch der Föhn eine Hauptschuld! Ohne ihn wäre heut sicherlich mit besserer Sicht ein 9/10 Tag möglich gewesen!
Die Pisten im Höllkar sollte man meiden! Da könnte man denken da wurde Rollsplitt für besseren Grip und Kontrast ausgelegt! :D
Der Rest der Pisten ist was Steine angeht ok, aber die Präparierung ging heut gar nicht, kann seien, dass das Morgen schon besser geht, denn die harte gefrorene unebene Schicht würde ja bissl abgerutscht!
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von extremecarver »

Eröffnung 9-10 Tage früher bei gutem Wetter - da hätte es 8 oder 9 von 10 von mir auch geben können. Aber von mir war das heute trotz Talabfahrten ein 2/10. Und Bilder bei dem Kontrast heute (also kaum einer) würden das eher beschönigen.
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von schmidti »

So nun gibt's Bilder! Vorher aber noch meine unbelastete Einschätzung zu diesem Tag, denn Ischgl kannte ich bisher nicht:

Insgesamt gesehen fand ich es nicht extrem steinig, dafür im Bereich Höllkar/Palinkof aber umso mehr! Die Pisten dort sollte man meiden, alles andere ist halbwegs in Ordnung. Absolut nicht in Ordnung war wie schon angesprochen die Präparierung, denn es gab auf nicht gerade wenigen Pisten tiefe und gefrorene Raupenspuren, besonders auf der Talabfahrt. Was mir zudem aufgefallen ist, ist die unzureichende Markierung der Pisten an vielen Stellen besonders auf Ischgler Seite. So musste man immer gut darauf aufpassen, nicht vom präparierten Bereich abzukommen, was bei derart schlechter Sicht natürlich noch schwieriger war.
Diese Dinge in Kombination mit dem schlechten Kontrast ließen dann doch keinen allzu großen Spaß aufkommen. Etwas mehr Spaß hat es erst dann gemacht, wenn man etwas Risiko gegangen ist, und trotz praktisch nicht vorhandener Bodensicht und damit ebenso nicht erkennbarer Topographie der Piste, versucht hat mehr durchzuziehen. Und so merkt man dann selbst in einem Skigebiet wie Ischgl, dass längst nicht alle Pisten komplett platt planiert sind, denn ausgehoben oder zusammengestaucht wurde man bei der Fahrweise natürlich auch einige Male. Dass gerade extremecarver mit einem noch nicht vollständig ausgeheilten Kreuzbandriss dieses Risiko - insbesondere nach einer unguten Begegnung auf einer Piste im Tagesverlauf - nicht eingehen will, dürfte nur allzu verständlich sein.
Die besten Pisten waren die an der Idjoch-, Filmjoch- und Velillbahn - also diejenigen, die am Wochenende dann wohl auch am vollsten sein werden. Zum Thema Füllgrad kann ich nur sagen, dass man sich da schnell verschätzt. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die Lifte heute zu mehr als 10% ausgelastet waren, wenn man bedenkt dass Nachtweide-, Grat- und Sonnenbahn quasi leer liefen und auch an den anderen Bahnen nicht wenige Sessel leer blieben. Aufgrund der hier vorhandenen Förderleistung kommt es einem aber halt dennoch nicht so schnell so leer vor.


Bild
An der Langen Wand fehlt oben noch etwas

Bild
Unten schaut es eigentlich recht gut aus

Bild
Ja, die Piste verläuft unter der Zeblasbahn, da wo die dunklen Flecken zu sehen sind, und nicht irgendwo daneben :wink:

Bild
Bereich Palinkopf

Bild
Bei dem Bild konnte ich vor Schrecken das Handy wohl nicht ganz ruhig halten :lach:

Bild
Auf der offiziell geschlossenen Talabfahrt zur Pardatschgratbahn - hier daher keine Kritik an der Präparierung, allerdings war jene im oberen Bereich noch ein Stück schlechter

Bild
Das Ganze von unten

Bild
Zur Abwechslung auch mal eine recht gute Piste

Bild
Und gleich noch eine! Die Pisten waren die meiste Zeit jedoch genauso kontrastlos wie auf diesem Bild

Bild
Auf der 34 - zwar schweizerisch leer aber sehr komische Verhältnisse mit einigem lockerem Schnee auf hart-eisiger Unterlage

Bild
Die andere von der Höllspitzbahn kommende Piste, welche aus dem Lift im Mittelteil jedoch nicht so gut aussah

Bild
Etwas oberhalb der Paznauner Thaya

Bild
Insgesamt ging die 30 aber ganz gut

Bild
In der Höllbodenbahn

Bild
Und am Ende noch ein Standardbild von der Idalp
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von Olli_1973 »

Vielen Dank..... glaub ich Pack die guten Slalom Ski wieder ein..... da muss es der alte tun......
marxadler
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 05.05.2010 - 16:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Fulda
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von marxadler »

Olli_1973 hat geschrieben:Vielen Dank..... glaub ich Pack die guten Slalom Ski wieder ein..... da muss es der alte tun......
Ja. So sieht mein "Rhönski" doch noch mal die Alpen. :wink:
Benutzeravatar
orangeblood
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 29.08.2006 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 82396
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von orangeblood »

Ich war gestern auch in Ischgl. Fast hätte ich mich von den "Horrormeldungen" hier abschrecken lassen. Gut dass ich trotzdem gefahren bin.
Wetter war untertags einigermaßen ok. Die Sonne kam auch streckenweise raus. In der Früh und nachmittags war die Sicht stark eingeschränkt.
Die Pisten waren meines Erachtens für diese Schneelage in einem guten Zustand. Vorallem die in einem Höhenbereich über 2.000m. Auch die Pisten im Höllkar waren für meine Begrifflichkeiten keineswegs "Steinwüsten" wie hier vor ein paar Tagen tituliert. Natürlich gab es einige Bereich in denen Steine und Boden zum Vorschein kamen. Aber ganz ehrlich: Wenn man seine Augen aufmacht, dann sieht man die Stellen und kann ohne Probleme drumherum fahren.
Um das mal zu vergleichen: Letztes Jahr vor dem Jahreswechsel war ich ein paar Tage in Kitzbühel. Vorallem im Bereich Resterhöhe waren da dramatische Zustände. Mehr Boden und Steine als Schnee.
Auch die Präprarierung war vollkommen ok. Keine Löcher, Raupenspuren oder ähnliches.
Ich will hier keinen persönlich angreifen, aber ich weiß nicht was manche hier für Ansprüche an ein Skigebiet bzw. deren Pisten haben. Natürlich ist es momentan nicht mit einem Tag voller Sonnenschein und 60 cm Powder zu vergleichen. Aber für die Witterungs- und Schneebedingungen war das für mich auf jeden Fall eine 8/10. Wer etwas anderes möchte soll auf den perfekten Tag warten oder zum Heliskiing in die USA oder Kanada fliegen. Aber für das Opening-Wochenende geht das Angebotene für mich in Ordnung.
Wenn sich hier jemand mal für Hardware und Computersachen interessiert:
http://www.pcgh.de und das damit verbundene Forum.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von christopher91 »

Nun musst du aber Bedenken, dass es in Ischgl seit Donnerstag doch gut 10 cm Neuschnee in Summe gab, die schon viel ändern können vom Eindruck. Und das die Präparierung wrsl schon am Freitag besser seien wird haben wir eh geschrieben. Die Pisten im Höllkar waren Donnerstag echt so das nicht ohne Steinkontakt fahrbar! Auf den restlichen Pisten war es gut unfahrbar und selten.

Und das wir durch unser Leben in Innsbruck höhere Ansprüche wie Andere haben ist so.
Marci
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 153
Registriert: 03.08.2010 - 20:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von Marci »

christopher91 hat geschrieben:Und das wir durch unser Leben in Innsbruck höhere Ansprüche wie Andere haben ist so.
Ich versuche mir oft Kommentare zu verkneifen. Hier bleibt mir nur ein :lach:

Man sollte teilweise einmal realistisch auf die jeweilige Wettersituation achten. Ergo schnallt man sich einen älteren Ski unter, und dann stören auch 2-3 Stein*chen niemanden.
Skitage 16/17: 49
AT: 17x Ischgl, 10x Serfaus, 10x Saalbach, 6x Kitzbühel, 1x Sölden, 1x Obergurgl, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Nauders
CH: 2x St. Moritz
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von christopher91 »

Ist doch logisch ? Weil wir uns eben die guten Tage und Bedingungen raussuchen können im Gegenteil zu den Urlaubern! Und glaub mir ich hatte die alten Ski dabei, trotzdem macht es weniger Spaß! Und man erwartet sich von einem Gebiet wie Ischgl halt mehr! Und ich fand die Präparierung viel negativer wie die Steine. Aber allgemein öffnet man in Ischgl Pisten zu früh.

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von extremecarver »

Ja - aber man braucht Ischgl nicht gutreden wenn es in Sölden, Gurgl oder auch auf der Bergeralm quasi perfekte Pisten gibt - und die hat es in Ischgl nunmal ganz einfach nicht. Kitzbühel, Skiwelt und Co schaffen auch vernünftige steinfreie Pisten und gut gewalzt. Nur Stubaier und Ischgl nivellieren halt voll nach unten - das sowohl in Qualität wie halt auch meist in viel zu viel los auf den Pisten. Aber dafür halt die beiden teuersten Gondelbahnen Tirols (oder Europas?) bauen. So bringt man noch mehr Leute auf die eh schon zu vollen Pisten.
Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von Ski-Larry »

Beim Stubaier habe ich die Kritik ja Anfang Nov. auch nicht nachvollziehen können, aber jeder hat seine Sicht.
Baut die Teurste Gondelbahn Europas nicht Zermatt, die neue aufs Kleine Matterhorn?
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von extremecarver »

Gut möglich - aber die steht ja noch nicht. Und die ist von der Geographie her wohl auch einfach komplizierter - wird ja zumindest auch die höchste Gondel in Europa werden. Dazu Schweizer Lohnkosten beim errichten.
Und beim Stubaier ist nix besser geworden wie man so hört.....
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von ski-chrigel »

Mein direkter Vergleich Sölden gestern <-> Ischgl heute: Sölden macht viiiiiiel bessere Pisten. Ischgl ist wie immer im Vorwinter einfach sehr eisig. Bericht und Details folgen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von ski-chrigel »

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von bastian-m »

Ich war am gestrigen Sonntag ebenfalls in Ischgl. Die paar cm Neuschnee werden in Summe schon gut getan haben, führten aber erwartungsgemäß an vielen Stellen zu starker Haufenbildung. Ich bin anspruchslos, es ist November, es gab eine Woche ordentlichen Föhn und ich lebe normalerweise nicht in den Alpen - da freue ich mich grundsätzlich einfach, wenn es fürs Skifahren reicht. Ich kann als aktuellen Vergleich Golm und Hochjoch heranziehen und muss tatsächlich ebenfalls sagen, dass es in Ischgl zwar okay fahrbar ist (viel Eis, Steine eher selten, aber vorhanden), aber andere Gebiete haben besseren Schnee hinbekommen. Warum dieses Jahr Ischgl da nicht so weit vorne mit dabei ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Ob man das Schneifenster nicht optimal nutzen konnte (erstaunlich viele Pisten dieses Jahr waren noch gar nicht begonnen worden und die Talabfahrt war auch bis Mittelstation teilweise echt knapp, das hatten wir alles zum Opening mehrfach besser), ob es doch der Nachteil Lanzen vs. Kanonen ist etc - keine Ahnung. Heute schauen wir uns Gurgl an.

Bewusst nur ein Foto von der Talabfahrt oberhalb der Mittelststionen:
Bild
Nicht schlimm im November, aber untypisch für Ischgl.

Vom Wetter gestern dafür verwöhnt, Val Gronda natürlich noch zu:
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von Olli_1973 »

Das ist komisch. So viele Leute da und keiner sagt was. Wir waren auch da, auch ich Rede mal mit ein paar Fotos üben.... :D
Flip86
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 28.11.2007 - 19:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Eningen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von Flip86 »

Also ich war am Samstag spontan in Ischgl. Dadurch habe ich mich mit den Schneeverhältnissen nicht befasst. Ich bin einfach mal in Blaue gefahren.
Aber ich muss sagen ich habe mit schlechteren Verhältnissen gerechnet.
OK, wir sind gleich um 8.30 Uhr hoch. Unser erster Weg war in das Gebiet an der Thaya. Hier hat man gemerkt dass es im mittleren Bereich geregnet hatte (Piste war eisig) und oben gab es ca. 5cm Neuschnee.
Die schweizer Seite kam uns besser vor.
Wir sind auch die Talabfahrt zur Schatzibar 3x gefahren. Auch hier hätten wir nicht damit gerechnet das wir bis ins Tal fahren können.

Kurzum uns hat es gefallen.
Ich bin der,
der nie bremst!
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von cm »

christopher91 hat geschrieben:Ist doch logisch ? Weil wir uns eben die guten Tage und Bedingungen raussuchen können im Gegenteil zu den Urlaubern!
Tja, liebe Österreicher. Ihr werdet Euch endlich damit abfinden müssen: Genau das ist der Grund warum die Holländer so viel besser Ski fahren als Ihr. Sie müssen die Bedingungen nehmen wie es kommt. :)
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von Pancho »

Der war gut... :lach: :lach: :lach:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von Olli_1973 »

Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Silvretta Arena Ischgl-Samnaun 2016/17

Beitrag von markman »

Moin,

heute war mein 1. von 6 Tagen in Ischgl. Seit 8 Jahren komme ich immer zur selben Zeit hierher, also immer dann, wenn die nach- 8-Uhr-mit-SKischuhen-noch-unterwegs sind-Menschen abgereist sind.

Was bleibt festzuhalten:

1. Nch nie so wenig Menschen in Skigebiet gesehen
2. Noch nie waren die Pisten so gut wie heute, keine Steine, nicht mal am Palinkopf, keine vereisten Pistenstellen
3. Der Kaffee/Cappuccino schmeckt immer noch grausam

Dass vor ein paar Tagen die Verhältsnisse angeblich so schlecht waren, vermochte ich beim Lesen schon nicht glauben, nun erstrecht nicht. Aber: suum cuique

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2016/2017“