Werbefrei im Januar 2024!

Herbstskitage & Graubünden-Tirol-Tour No.4

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Reto
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 05.10.2016 - 17:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mellingen Ag
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern und anderswo

Beitrag von Reto »

Hallo Chrigel

Netter Bericht :D
Wie schätzt Du die Situation zur Ski WM im Februar ein?
Wird es da viele Skifahrer haben oder hab ich da wie vor 2 Jahren in Vail/Beaver Creek relativ freie Bahn ?

LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern und anderswo

Beitrag von LGH »

Danke für den richtig tollen Bericht! Da kommt Vorfreude auf. Wie du weißt zähle ich schon seit Wochen wieder die Tage, bis ich wieder im Engadin bin.

Neben den sehr guten Pisteneindrücken (sogar mit Videos) haben mir auch die Bilder mit Abendstimmung besonders gut gefallen. Ich liebe diese Beleuchtung.

Wünsche dir auch morgen viel Spaß!
extremecarver hat geschrieben:Am Smarthpone ist es quasi egal - alle Bilder etwas zu breit bei mir. Am Desktop lieber größer - also bleib bei großen Bildern. Am Smartphone ist eh nur schlecht oder schlechter weil die linke Bildleiste nicht weggeht die Fotos aber immer so groß als wäre die Leiste nicht da.
Auch da kann ich dir die App Tapatalk nur empfehlen! Da wird wirklich alles Smartphone freundlich dargestellt.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern und anderswo

Beitrag von miki »

Schöner Bericht, danke vielmals. Und bestes Wetter hast du auch erwischt. Privatskigebiet hatte ich gestern zwar auch, aber der Schnee war bei dir wohl wesentlich besser und die Tiefblicke auf die Seen bei St. Moritz sind auch immer wieder genial. Ausser der PB mit 20-Minuten-Takt wäre das sehr wohl ein Skigebiet nach meinem Geschmack, etliche neue Lifte, gute Schneeanlage, interessante Pisten. OK, jetzt im November würde mich die gegenüberliegnede Seite mehr interessieren, je älter ich werde umso mehr meide ich nordseitige Pisten und umso mehr lieber ich sonnseitige Hänge, vor allem in der ersten Hälfte der Saison :wink: . Auch die neue Bahn finde ich schön, ausser der Holzkiste die rund um die Talstation gebaut wurde :nein: ... ich weiss, Geschmacksache.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern und anderswo

Beitrag von ski-chrigel »

Vielen Dank für die netten Feedbacks.
Jetzt habe ich ja eine Nacht lang Zeit, um zu entscheiden, in welchem Format ich die Bilder morgen hochlade. Offenbar ist auch das Geschmacksache, nicht nur die Station aus Holz :wink:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern und anderswo

Beitrag von Schleitheim »

Ich fand die Grösse, wie sie bis vor einigen Tagen war, ideal. Jetzt sind sie zu gross. Tapatalk zum lesen finde ich mühsam. Entweder sind die Bilder winzig oder es fehlt die Textbeschreibung dazu.
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern und anderswo

Beitrag von ski-chrigel »

Ah, da gibt es einen Unterschied zu vor einigen Tagen? Ist mir gar nicht aufgefallen. War wohl ein Update von Tapatalk?
Aber stimmt, jetzt sehe ich das auch. Dann nehme ich in Zukunft wohl "mittel", das scheint der früheren Grösse zu entsprechen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern und anderswo

Beitrag von ski-chrigel »

Reto hat geschrieben:Hallo Chrigel

Netter Bericht :D
Wie schätzt Du die Situation zur Ski WM im Februar ein?
Wird es da viele Skifahrer haben oder hab ich da wie vor 2 Jahren in Vail/Beaver Creek relativ freie Bahn ?
Dein Beitrag wurde erst jetzt freigeschaltet, drum erst jetzt meine Antwort:
Danke.
Ich gehe schon davon aus, dass während der WM viel los sein wird, aber wissen tu ich es nicht, weil ich solche Anlässe und auch die Wochen davor immer meide. Mich nervt es, wenn Pisten gesperrt sind und man Tunnels zur Unterquerung benützen muss. Da gibt es sicher andere, die hier besser Auskunft geben können.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern und anderswo

Beitrag von DiggaTwigga »

Ich war irgendwann mal in den letzten Jahren bei einem Weltcup per Zufall auf der Corviglia. Das hatten wir damals nicht geplant. Ich habe auf jeden Fall in Erinnerung, dass nicht allzu viel los war beim Publikumsskilauf.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern und anderswo

Beitrag von starli »

Bild
Und da gibt's außer dieser beengten Rolltreppe sonst nichts? Kein Aufzug, keine weitere Rolltreppe, keine Nichtroll-Treppe? Schaut ja ziemlich eng aus. Und wenn die mal ausfällt? Naja. Auf einmal machen die "Riesenräder" in St.Anton schon wieder mehr Sinn..
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern und anderswo

Beitrag von ski-chrigel »

Doch, einen Aufzug gibt es, aber der wird nicht viel beitragen können.
Eine Treppe habe ich nicht gesehen, nur der offene Zugang von der Piste her.
Vielleicht werden sie die andere Abwärts-Rolltreppe bei Ansturm am Morgen dann auch bergwärts laufen lassen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Herbstskitage auf Tirols Gletschern und anderswo

Beitrag von ski-chrigel »

29.11.16: Celerina-Corviglia

Schon wieder frisch verliebt...
Regelmässig im Dezember verliebe ich mich ins Engadin. Dieses Jahr sogar schon im November. Es ist einfach top, was hier abgeliefert wird. Es beginnt schon damit, dass die erste Bergfahrt um 7.45 Uhr ist:

Bild

Bild

So steht man kurz nach 8 bereits auf dem Plateau Nair und zieht dieses Panorama in sich rein:

Bild

Ich erwähne ja überall, dass die Corviglianer die besten Pistenpräparierer sind. Insofern war das heute völlig erwartungsgemäss: Meine Lieblingspiste einfach top. Und der aufgestellte schwarze Mitarbeiter ist zum Glück auch wieder da!

Bild

Bild

Aber auch die beiden Pisten am Fis-Sessel, wunderbar. Liebe Stubaier, so geht das!

Bild

Bild

Bild


Auf Trais Fluors ist erst die blaue Piste offen. Oha, Dichtestress ;-)

Bild

Sobald diese einzelne Gruppe vorbei war, wars dann aber wieder so wie üblich:

Bild

Wobei es schon ein zigfaches an Leuten gegenüber gestern hatte. Zwischen 11 und 12 Uhr musste ich sogar mal einen Sessel teilen. Danach wurde es aber wieder rasch leer.

Bild

Als EUB-Fan und um mich mal aufzuwärmen, schalte ich gerne mal eine Talabfahrt ein. Auch diese ist in tadellosem Zustand.

Bild

Und hier werden sogar künstliche Halos erzeugt. Ziemlich Feuchtigkeit in der Luft durch die Schneekanonen bei -10°.

Bild

Bild

Bild


Fahrt zum unverständlich luftigen Alp Giop Sessel:

Bild

Salastrains:

Bild

Extra-Fotostopp für LGH:

Bild

Bild

Und was ich auch nicht verstehe: Hier ist die Schneeauflage noch sehr dünn, überall schauen Steine raus. Doch es sind keinerlei Schneekanonen im Einsatz...

Bild

Bild

...die stehen alle hier:

Bild

Randolins ist fast fertig präpariert, der Sessel im Probebetrieb, der wird sicher demnächst geöffnet.

Bild

Die Aussenrumpiste an der Corviglia wird wie immer wenig befahren. Die schwarze am Trais Fluors wird auch schon beschneit. Die ist ja sonst eher später dran, oder?

Bild

Wieder mal Talabfahrt:

Bild

Zwar dauert dieser geniale Tag noch rund zwei Stunden, aber das Fazit kann ich schon vorweg nehmen: 11 von 10 Punkten ;-)
Selbst wer hier CHF 79.- zahlen muss: es lohnt sich!!! Steine habe ich heute übrigens keinen einzigen gesehen!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern und anderswo

Beitrag von Tiob »

ski-chrigel hat geschrieben: Die neue 6KSB von BMF ist eine tolle Sache, auch wenn ich die unveränderte Bauart der Bügel einfach klobig finde. Das Talstationsgebäude erzeugt natürlich auch in diesem Falle heimatliche Laax-Gefühle ;-)
Vielen Dank für den Bericht. Großes Lob dafür, dass du dir immer die Mühe machst.
Die Laaxer haben wirklich Maßstäbe gesetzt was das Sessellift Design angeht. Der neue Lift sieht wirklich fast genauso aus wie der Lavadinas Sessellift.
Über die Bügel haben wir ja schonmal gestritten :wink: . Aber ich finde es Super, dass man sich dem Mainstream wiedersetz hat und auf die ungemütlichen mini Bügel verzichtet hat.
Benutzeravatar
simmonelli
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1079
Registriert: 29.09.2014 - 16:19
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südwestdeutschland
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern und anderswo

Beitrag von simmonelli »

starli hat geschrieben:Und da gibt's außer dieser beengten Rolltreppe sonst nichts? Kein Aufzug, keine weitere Rolltreppe, keine Nichtroll-Treppe? Schaut ja ziemlich eng aus. Und wenn die mal ausfällt? Naja. Auf einmal machen die "Riesenräder" in St.Anton schon wieder mehr Sinn..
Du kannst halt ausser rum laufen und von oben rein. So wie man auch von der Talabfahrt rein kommen würde ...
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)


Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓

LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern und anderswo

Beitrag von LGH »

Danke für den wieder sehr tollen Bericht… und den Extra-Fotostopp!

Sieht wirklich genial aus!

In den letzten Jahren hat sich zuverlässig gezeigt, dass ich mir im Engadin nie wieder Sorgen machen muss, an Weihnachten schlechte Pisten vorzufinden. Bei der Anzahl kann's Abweichungen geben (besonders bei Piz Nair und Corvatsch-Furtschellas), aber Corviglia wird mir immer eine solide Anzahl an Top-Pisten bieten!
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern und anderswo

Beitrag von extremecarver »

perfekt wie immer in St Moritz....
In Mayrhofen wars heute aber kaum voller wie bei dir. Vielleicht 60 Skifahrer die sich auf die 2.5 Sessellifte aufteilten mit auf voller Breite gewalzten Pisten (weil Tappenalm hat ja nur 160HM - das ist kein ganzer Sessellift). Kommt an St. Moritz aber trotzdem nich heran. Und Hintertuxer in der früh hat sich nicht wirklich ausgezahlt - der hat unter dem Föhnsturm doch stark gelitten (außer Kaserer Bereich).
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern und anderswo

Beitrag von schafruegg »

Geniale Bilder! Nur über deine Rechenkünste müssen wir mal noch diskutieren :mrgreen:
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Herbstskitage & Graubünden-Tirol-Tour No.4

Beitrag von ski-chrigel »

Graubünden-Tirol-Tour No.4: 4.-15.12.16

Vorwort
Ich hänge die diesjährige Graubünden-Tirol-Tour No.4 der Einfachheit halber hier an und ändere den Topic-Titel erneut.
Als ich 2013 die erste solche Tour im Dezember plante, musste ich diese aus gesundheitlichen Gründen absagen. Damals herrschten gute Verhältnisse. Nun aber erfolgt die dritte Dezember-Tour bei immer ziemlich mauen Schneeverhältnissen. :( Was habe ich verbrochen, dass mich dieser Fluch nicht loslässt? :naja: Nun, dafür sieht es dieses Mal dafür wettermässig bombastisch aus. Ich muss soweit die zuverlässigen Prognosem reichen, keine Abwägungen machen, wo wohl das bessere Wetter herrsche, es ist einfach überall nur schön. Dafür aber umso mehr, wo bessere Schneeverhältnisse vorliegen könnten...
Ungewöhnlich wird dieses Mal sein, dass ich die Tour aus beruflichen Gründen ein bis zwei Tage werde unterbrechen müssen. Aber los geht's:

4.12.16: Celerina-Corviglia: ein super Start!
Übernachtet hatte ich bei meinen Eltern in Flims. Mit einem etwas komischen Gefühl, mein Heimgebiet einfach links liegen zu lassen, fuhr ich dort heute Morgen um 6.15 Uhr los und das Gefühl verstärkte sich noch, als ich kurz nach Bivio die Wolken sah, die von Süden über den Alpenhauptkamm drängten. War es eine Fehlentscheidung? Mitnichten, wie sich kurze Zeit später herausstellen sollte: Pünktlich zu Betriebsbeginn um 7.45 Uhr traf ich Bamigoreng an der Talstation in Celerina.

Bild

Die Maloja-Schlange schon von Westen her zwar nach wie vor Wolken resp. dünnen Nebel rein, aber die das störte nicht. Auf dem Plateau Nair erwarteten uns einmal mehr tadellos perfekte Pisten. Sie können es einfach immer unglaublich gut. So fuhren wir grad 5 Mal meine Lieblingspiste:

Bild

Bild

Bild

Bild

Heute war (für mich) erstmals Salastrains offen. Leider musste man immer noch via Signal dorthin. Der letzte Hang ist noch nicht fertig.

Bild

@LGH: So sieht es aus, wenn man unter der Haube sitzt:

Bild

Die Salastrains-Piste (glaube man sagt ihr Corviglia-Run) ist etwas härter, im oberen Teil aber sehr gut. Der letzte Hang vor Signal aber dann zu hart, am Nachmittag sogar eisig. Hier gabs einen kleinen Abzug. Einen weiteren Abzug gab es heute wegen der Anzahl Leute. Zwar immer noch ein Bruchteil von anderen Gebieten, aber doch so, dass auf jedem Sessel jemand sass und wir sogar manchmal einen Sessel teilen mussten.

Bild

Bild

Bild

Die rote am Trais Fluors macht schon etwas mehr Spass als die blaue. Und die Schwarze wird wohl auch bald aufgehen, die Kunstschneehügel sind riesig und warten aufs Verstossen.

Bild

Bild

Die blaue am Glüna finde ich nicht so toll. Hier freue ich mich auf die beiden anderen.

Bild

Zum Mittagessen trafen wir mk280483 und seine zwei Kollegen. Den Nachmittag fuhren wir gemeinsam. Noch ein paar Seeblicke:

Bild

Bild

Die Inversionsschicht hielt bis zum Schluss durch:

Bild

Schade fand ich, dass die fixfertig aussehende Randolins-Piste noch nicht offen war. Die ist für mich auch immer ein Highlight.
Trotzdem ein toller Auftakt für meine Tour, auch gesellschaftlich, auch wenn es heute nicht für 11 von 10 Punkten reichte und so auch pat_rick meiner Arithmetik wieder folgen kann ;-)

Nun bin ich in Samnaun angekommen und gespannt, wie sich die Vehältnisse in Samnaun-Ischgl entwickelt haben. Es gab ja Berichte, die vom besten Skitag der Saison sprachen. 8O
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
mk280483
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 08.01.2016 - 10:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8304 Wallisellen
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Herbstskitage & Graubünden-Tirol-Tour No.4

Beitrag von mk280483 »

Wie immer ein schöner Bericht :!:

Vorallem auch cool sich mal getroffen zu haben :ja:

Bis zum nächsten mal wahrscheinlich dann wohl mal in Laax wenn der Schnee bzw. das Wetter mitspielen.
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Herbstskitage & Graubünden-Tirol-Tour No.4

Beitrag von LGH »

ski-chrigel hat geschrieben:@LGH: So sieht es aus, wenn man unter der Haube sitzt
Danke. Extra geschlossen um meine Frage zu beantworten? Oder war's kalt?
ski-chrigel hat geschrieben:Einen weiteren Abzug gab es heute wegen der Anzahl Leute. Zwar immer noch ein Bruchteil von anderen Gebieten, aber doch so, dass auf jedem Sessel jemand sass und wir sogar manchmal einen Sessel teilen mussten.
Wie schrecklich ;D
ski-chrigel hat geschrieben:Die rote am Trais Fluors macht schon etwas mehr Spass als die blaue. Und die Schwarze wird wohl auch bald aufgehen, die Kunstschneehügel sind riesig und warten aufs Verstossen.
Das klingt vielversprechend! Die war schon ewig nicht mehr an Weihnachten.
ski-chrigel hat geschrieben:Noch ein paar Seeblicke
Danke, die könnte man täglich knipsen. :-)

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Herbstskitage & Graubünden-Tirol-Tour No.4

Beitrag von ski-chrigel »

LGH hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben:@LGH: So sieht es aus, wenn man unter der Haube sitzt
Danke. Extra geschlossen um meine Frage zu beantworten? Oder war's kalt?
Ja, es war sogar sehr kalt. -8° am Morgen an der Talstation und bei unserer Aufwärmpause um 10 Uhr in der Glünetta - die lauwarmen Nussgipfel waren ein Gedicht - zeigte das Thermometer auch dort -8°. Wir schlossen immer die Hauben (resp. in diesem Skigebiet muss man ja sagen, dass wir sie nicht öffneten). Ausser auf dem Corviglia-Sessel, auf den mich Bamigroreng geschleppt hatte (würde ich nie freiwillig machen). Alp Giop liessen wir wegen der fehlenden Hauben immer rechts liegen und bevorzugten Salastrains.
ski-chrigel hat geschrieben:Einen weiteren Abzug gab es heute wegen der Anzahl Leute. Zwar immer noch ein Bruchteil von anderen Gebieten, aber doch so, dass auf jedem Sessel jemand sass und wir sogar manchmal einen Sessel teilen mussten.
Wie schrecklich
Ja, schon eine Zumutung.
Aber im Ernst, es hatte schon ungewöhnlich viele Leute, sodass nachmittags auch einige Pisten unangenehm zerfahren waren.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Herbstskitage & Graubünden-Tirol-Tour No.4

Beitrag von extremecarver »

Da waren ja eindeutig mehr Leute als in der Zillertal Arena unterwegs. Die besten Schneebedingungen abseits von Cervinia dürfte St Moritz halt noch haben. Aber die Top Bedingungen in St. Moritz werden sich halt rumgesprochen haben. Ist ja in AT dasselbe. Gurgl, Sölden, Ischgl sind inzwischen am Wochenende extrem voll. Man sollte halt immer so 3-6 Tage nach Öffnung in ein Gebiet - da gehts am besten. Bei den ersten 2 Tagen ist die Gefahr von knolligen Pisten oft einfach noch groß (zumindest dort wo mit Lanzen beschneit wird). Bei Naturschnee sähe das natürlich anders aus - da halten die Pisten länger (nicht am ersten Tag, aber nach 3-4 Tagen) und sind halt schon am ersten Tag top (nur halten halt auch nicht so lang) bzw kann man meist ja auch abseits fahren.

Das einzige Gebiet wo die Schneequalität derzeit in AT wohl an Corviglia rankommt ist Mayrhofen (Horberg/Penken - der Rest hat ja leider auch vieles an älterer Beschneiung wenns dann Übermorgen aufgeht) (und vielleicht Sölden oben am Gletscher nur halt viel viel mehr los, oder Kaunertal ). Nur Mayrhofen und Kaunertal haben halt viel kleineres Angebot - und nächstes Wochenende mit mehr wirds in Mayrhofen dann wohl auch recht voll.
So langsam vergeht mir aber die Lust am Kunstschnee fahren. Hätte echt gerne mal wieder top präparierte Naturschnee Pisten oder etwas Offpiste.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Herbstskitage & Graubünden-Tirol-Tour No.4

Beitrag von christopher91 »

extremecarver hat geschrieben:So langsam vergeht mir aber die Lust am Kunstschnee fahren. Hätte echt gerne mal wieder top präparierte Naturschnee Pisten oder etwas Offpiste.
Geht mir genauso! Morgen dann nochmal Hochzillertal, dann hoffe ich das die neuen Gebiete ab Donnerstag Spaß machen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Herbstskitage & Graubünden-Tirol-Tour No.4

Beitrag von ski-chrigel »

bamigoreng hat geschrieben:Übrigens ging es mir ähnlich wie dir, ja sogar noch schlimmer! Ich musste mir den ganzen Tag immer den Sessel teilen... Soviele Leute hatte es 8)
:lol: :lol:
Ja, die andauernde Supervision durch einen Mod war gestern wirklich anstrengend. Heute kann ich wieder nach Belieben Mist ins Forum schreiben :lach:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Herbstskitage & Graubünden-Tirol-Tour No.4

Beitrag von ski-chrigel »

5.12.16: Samnaun-Ischgl: massiver Fortschritt...
... aber noch immer nicht auf dem Level anderer Gebiete.
Nach den eher schlechten Erfahrungen vor rund einer Woche war ich etwas skeptisch, was mich heute erwarten würde und wurde äusserst positiv überrascht. Natürlich kommen die Pistenverhältnisse und schon gar nicht die Präparation an St.Moritz heran, aber doch so, dass es viel Spass machte und ich mich sogar entschloss, morgen einen zweiten Tag hier zu verbringen. Dies auch unter dem Gesichtspunkt, dass ich die letzten Jahre Ischgl im Dezember immer ziemlich schlecht fand und es heute deutlich besser war. Die haben da in der vergangenen Woche echt viel guten Kunstschnee gemacht. Einige Mängel gibt es aber nach wie vor.

Um 8.25 Uhr war ich der einzige Gast in der Doppelstockbahn:

Bild

Oben angekommen angekommen, war von den vier Sesselbahnen erst Visnitz bereit, was sich aufgrund der Sonne aber sowieso anbietet. Die Piste am Trider Sattel war wie oft gut, das überraschte mich noch nicht.

Bild

Blick zum noch geschlossenen Grivalea-Sektor:

Bild

Die (von oben) rechte Piste am Visnitz war oben ok, weiter unten aber nicht wirklich gut, viele Steine und braune Stellen. Zahlreiche davon mussten sogar mit Kreuzen abgesperrt werden. So gut war also mein erster Eindruck nicht...

Bild

Bild

Die kurze Verbindungspiste vom Viderjoch 1 zum 2 hingegen ein Traum:

Bild

Oben am Greitspitz war die Piste anfänglich noch frisch verschneit und sehr gut, später kamen dann doch einige böse Steine hervor.

Bild

Die schattige Ischgler Seite war am Morgen äusserst leer und gut zu fahren, auch wenn die 10 wie üblich mit schlechter Präparierung glänzte.

Bild

Besser präpariert und auch sehr griffig dank neuem Kunstschnee war die 12...

Bild

...und nach der schadlosen Durchquerung des mit Steinen gespickten Ziehweges auch die 14b

Bild

Die 21, einer meiner Lieblingspisten war auch gut, wenn auch noch immer nicht ganz steinfrei:

Bild

Im unteren Bereich wurde das Steinproblem aber behoben, tip top:

Bild

Die 80 sah schön aus, die machte ich später auch noch:

Bild

Für mich überraschend gut, griffig und steinfrei war die 40. Das hätte ich so nicht erwartet:

Bild

Am Piz Val Gronda wird noch länger nichts gehen:

Bild

Auf der 40 weiterhin Dauerbeschuss und noch eine engere Piste als üblich, aber wirklich gut zu fahren:

Bild

Bild

Noch überraschter, da noch besser zu fahren, war ich ob der 33/38. selbst die Zufahrt, die bei normalen Schneeverhältnissen oft Steine hat, war steinfrei und die ganze Piste von oben bis unten total griffig und gut, richtig zum Racen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Steilhang der 34 zur Paznauner Thaya hingegen war zu glatt. Das ist ja nicht selten so.

Bild

Und die 35 ist nach wie vor eine Eisbahn, macht keine Freude:

Bild

Eigentlich waren alle Ziehwege ausser dem obig beschriebenen etwas steinig. Mit der flachen Sonne musste man aufpassen, dass man sie nicht übersah. Und erst recht, wenn man gleichzeitig noch Fotos schoss:

Bild

Die 80 war wirklich sehr schön zu fahren.

Bild

Bild

Bild

Grosse Schneehaufen müssen noch verteilt werden...

Bild

...was auch nötig ist, denn hier liegen ja nur grade ein paar Zentimeter:

Bild

Wieder oben ist mittlerweile auch die Piste am Trider Sattel in der Sonne, aber leider längst nicht mehr so gut wie frühmorgens:

Bild

Die direkte 12 zum Höllbodem ist auch schon offen, oben gut, dann glatt, unten dank frischem Kunstschnee wunderbar:

Bild

Die 14c ist momentan so im Ischgl-typischen halboffen-Status:

Bild

Der obere Teil ist gut zu fahren, der letzte Hang der Grund, wieso sie noch nicht offiziell offen ist: Steine und nicht fertig präpariert:

Bild

Bild

Bild

Bild

Mittlerweile war die 14b in der Sonne, dafür ist sie aber auch glatter geworden:

Bild

Die 12/13 blieb aber gut

Bild

Nicht so die Talabfahrt, entweder war sie knollig oder eisig:

Bild

Bild

Dafür ist die 1b nun offiziell offen. Die prekären Stellen wurden beseitigt, der Prennerhang gut zu fahren und weiterer "Ausbau" vorbereitet:

Bild

Bild

Bild

Der Grund, wieso ich immer im Pardorama mittagesse:

Bild

Die 4 war nicht lohnenswert, eisig oder grauenhaft knollig:

Bild

Bild

Bild

Am Vellillift herrschen auch am Nachmittag noch gute Bedingungen:

Bild

Die einzige Piste zur Nachtweidebahn über die Vider Alp war furchtbar glatt. Kein Wunder verirrte sich kaum einer hierher:

Bild

Bild

Heute war man 109. Skitag in Ischgl-Samnaun, doch noch nie bin ich die 60 nach Samnaun-Laret runter. Heute sollte es also die Première werden, nachdem ich gestern Abend den Skibusplan studiert hatte.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Naja, also soooo toll finde ich die ja nicht und ich frage mich, ob hier die geplante EUB wirklich den nötigen Nutzen bringt. Als Zubringer ohne Tagesparkplatz wird sie ja nicht grad viele Leute bedienen und als Wiederholungsfahrt finde ich die 60 nun nicht grad prickelnd. Kann natürlich sein, dass die 61 den nötigen Effekt bringt, die kenne ich drum ebenfalls noch nicht.
Schade, dass der Bus nicht am Ende der Piste hält. Ist ja nicht weit, aber mit Skischuhen abwärts auch nicht so angenehm.

Bild

Fazit: Ischgl hat sich bei mir wieder etwas rehabilitiert. Ein guter Tag. Insbesondere in den Vormittagsstunden sind die meisten Pisten sehr gut zu fahren, nachmittags trotz der wenigen Leute dann aber doch viele recht glatt. Gut hatte ich frische Kanten. Wenn mehr los ist, möchte ich nicht hier sein.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Herbstskitage & Graubünden-Tirol-Tour No.4

Beitrag von extremecarver »

Wenn du hochzillertal mal top.erleben willst musst du bis Mittwoch hin. Man kann gut um 7:30 rauf - oben ist schon sonnig. Um 13:30 dann 6min ins Auto um die Sonne in Zell zu erwischen. Super präpariert und absolut nix los.

Da es nunmal nicht am Weg nach Mailand liegt fahr ich morgen aber evtl auch Ischgl (oder kühtai). Sölden ist ja anscheinend zu voll

Antworten

Zurück zu „Österreich“