Imst 2016/17
Forumsregeln
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1222
- Registriert: 06.05.2004 - 14:41
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 39
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Imst 2016/17
Im oberen Teil nur einzelne Schneeflecken, im unteren Teil sieht das weiße Band bereits (nahezu) durchgehend aus.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 20
- Registriert: 21.11.2016 - 09:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Imst 2016/17
Hallo zusammen,
ich war am 04.12. zu Fuß im Skigebiet unterwegs.
Bei der Alpjochbahn wurde so gut wie gar nicht beschneit, da der Fokus (richtigerweise) auf der Untermarker-Alm-Bahn liegt:
Die obere hälfte war bereits perfekt beschneit und schon (wenn auch noch schmal) gewalzt. Es gab aber noch so viel Schnee in Depots, dass bereits am 04.12. nahezu die gesamte Pistenbreite realisierbar gewesen wäre. In der Mitte, etwas unterhalb des neuen Speicherteiches gab es noch ein Stück mit ca. 250m Länge, welches noch überhaupt nicht beschneit wurde. Hier bedarf es noch etwas Schnee. Der letzte Teil (Schlusshang) wurde am 04.12. und die Tage davor intensiv beschneit. Es gab bereits genügend Schnee in Depots - allerdings wurde hier noch nicht verschoben.
Meiner Meinung nach haben sich die Investitionen in den Ausbau der Beschneiungsanlage mehr als gelohnt!
Nachfolgend ein paar Impressionen.
Beschneiung Übungshang

Neue Pumpstation

Neuer Speichersee

Abseits der beschneiten Pisten gibt's statt Schnee nur Eis

Blick aufs Alpjoch

Untermarkter-Alm







Es liegt noch einiges in Depots berei ... die volle Pistenbreite wäre bei manchen Abschnitten mehr als möglich!!!








Nochmals der neue Speicher


Blick auf die Strecke (ca. 250m), welche noch nicht beschneit wurde:


ich war am 04.12. zu Fuß im Skigebiet unterwegs.
Bei der Alpjochbahn wurde so gut wie gar nicht beschneit, da der Fokus (richtigerweise) auf der Untermarker-Alm-Bahn liegt:
Die obere hälfte war bereits perfekt beschneit und schon (wenn auch noch schmal) gewalzt. Es gab aber noch so viel Schnee in Depots, dass bereits am 04.12. nahezu die gesamte Pistenbreite realisierbar gewesen wäre. In der Mitte, etwas unterhalb des neuen Speicherteiches gab es noch ein Stück mit ca. 250m Länge, welches noch überhaupt nicht beschneit wurde. Hier bedarf es noch etwas Schnee. Der letzte Teil (Schlusshang) wurde am 04.12. und die Tage davor intensiv beschneit. Es gab bereits genügend Schnee in Depots - allerdings wurde hier noch nicht verschoben.
Meiner Meinung nach haben sich die Investitionen in den Ausbau der Beschneiungsanlage mehr als gelohnt!
Nachfolgend ein paar Impressionen.
Beschneiung Übungshang
Neue Pumpstation
Neuer Speichersee
Abseits der beschneiten Pisten gibt's statt Schnee nur Eis
Blick aufs Alpjoch
Untermarkter-Alm
Es liegt noch einiges in Depots berei ... die volle Pistenbreite wäre bei manchen Abschnitten mehr als möglich!!!
Nochmals der neue Speicher
Blick auf die Strecke (ca. 250m), welche noch nicht beschneit wurde:
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 20
- Registriert: 21.11.2016 - 09:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Imst 2016/17
Kleines Update mit Bildern von Sonntag, 18.12.2016:
In Betrieb war die DSB "Untermarkter Alm Bahn" sowie der Übungslift im Tal.
Leider hatte ich meine Ski nicht dabei und konnte deshalb nur zu Fuß die U-Alm erreichen.
Für die Talfahrt habe ich den Alpine-Coaster genommen
Nach meiner Einschätzung (ohne Befahrung mit Ski) ist die Piste von der U-Alm in einem einwandfreiem Zustand. Die Kunstschneedecke hat nahezu ununterbrochen eine Höhe von 40-50cm. Der neue Speichersee mit 60.000m³ Inhalt ist noch immer (bzw. wieder) randvoll gefüllt
Blick vom Tal auf den Schlusshang

Übungslift:


Mittelteil ... hier war 10 Tage vorher auf einem Abschnitt von ca. 250m noch überhaupt kein Schnee:




Die Auflage ist überall super:

Ein Plakat mit Infos zum neuen Speichersee (60.000m³ Inhalt, 25.863m² Fläche):

Der Speichersee ist bis Höhe des Überlaufs gefüllt:

Blick zum Joch:

Abseits der Piste (auf dem Ursprungweg) ... leider nur Eis, statt ausreichendem Weiss

Höhe U-Alm mit Blick auf das Joch:




Die Untermarkter Alm (U-Alm):



Auf der Piste und auch auf der Hütte war sehr wenig los. Ich behaupte sogar, dass am 18.12. mehr Tourengeher als Alpin-Skifahrer unterwegs waren

Nach der Talfahrt mit dem Coaster nochmals der Blick auf den Schlusshang:

In Betrieb war die DSB "Untermarkter Alm Bahn" sowie der Übungslift im Tal.
Leider hatte ich meine Ski nicht dabei und konnte deshalb nur zu Fuß die U-Alm erreichen.
Für die Talfahrt habe ich den Alpine-Coaster genommen

Nach meiner Einschätzung (ohne Befahrung mit Ski) ist die Piste von der U-Alm in einem einwandfreiem Zustand. Die Kunstschneedecke hat nahezu ununterbrochen eine Höhe von 40-50cm. Der neue Speichersee mit 60.000m³ Inhalt ist noch immer (bzw. wieder) randvoll gefüllt

Blick vom Tal auf den Schlusshang
Übungslift:
Mittelteil ... hier war 10 Tage vorher auf einem Abschnitt von ca. 250m noch überhaupt kein Schnee:
Die Auflage ist überall super:
Ein Plakat mit Infos zum neuen Speichersee (60.000m³ Inhalt, 25.863m² Fläche):
Der Speichersee ist bis Höhe des Überlaufs gefüllt:
Blick zum Joch:
Abseits der Piste (auf dem Ursprungweg) ... leider nur Eis, statt ausreichendem Weiss


Höhe U-Alm mit Blick auf das Joch:
Die Untermarkter Alm (U-Alm):
Auf der Piste und auch auf der Hütte war sehr wenig los. Ich behaupte sogar, dass am 18.12. mehr Tourengeher als Alpin-Skifahrer unterwegs waren

Nach der Talfahrt mit dem Coaster nochmals der Blick auf den Schlusshang: