Netter Bericht

Wie schätzt Du die Situation zur Ski WM im Februar ein?
Wird es da viele Skifahrer haben oder hab ich da wie vor 2 Jahren in Vail/Beaver Creek relativ freie Bahn ?
Auch da kann ich dir die App Tapatalk nur empfehlen! Da wird wirklich alles Smartphone freundlich dargestellt.extremecarver hat geschrieben:Am Smarthpone ist es quasi egal - alle Bilder etwas zu breit bei mir. Am Desktop lieber größer - also bleib bei großen Bildern. Am Smartphone ist eh nur schlecht oder schlechter weil die linke Bildleiste nicht weggeht die Fotos aber immer so groß als wäre die Leiste nicht da.
Dein Beitrag wurde erst jetzt freigeschaltet, drum erst jetzt meine Antwort:Reto hat geschrieben:Hallo Chrigel
Netter Bericht![]()
Wie schätzt Du die Situation zur Ski WM im Februar ein?
Wird es da viele Skifahrer haben oder hab ich da wie vor 2 Jahren in Vail/Beaver Creek relativ freie Bahn ?
Und da gibt's außer dieser beengten Rolltreppe sonst nichts? Kein Aufzug, keine weitere Rolltreppe, keine Nichtroll-Treppe? Schaut ja ziemlich eng aus. Und wenn die mal ausfällt? Naja. Auf einmal machen die "Riesenräder" in St.Anton schon wieder mehr Sinn..
Vielen Dank für den Bericht. Großes Lob dafür, dass du dir immer die Mühe machst.ski-chrigel hat geschrieben: Die neue 6KSB von BMF ist eine tolle Sache, auch wenn ich die unveränderte Bauart der Bügel einfach klobig finde. Das Talstationsgebäude erzeugt natürlich auch in diesem Falle heimatliche Laax-Gefühle
Du kannst halt ausser rum laufen und von oben rein. So wie man auch von der Talabfahrt rein kommen würde ...starli hat geschrieben:Und da gibt's außer dieser beengten Rolltreppe sonst nichts? Kein Aufzug, keine weitere Rolltreppe, keine Nichtroll-Treppe? Schaut ja ziemlich eng aus. Und wenn die mal ausfällt? Naja. Auf einmal machen die "Riesenräder" in St.Anton schon wieder mehr Sinn..
Danke. Extra geschlossen um meine Frage zu beantworten? Oder war's kalt?ski-chrigel hat geschrieben:@LGH: So sieht es aus, wenn man unter der Haube sitzt
Wie schrecklichski-chrigel hat geschrieben:Einen weiteren Abzug gab es heute wegen der Anzahl Leute. Zwar immer noch ein Bruchteil von anderen Gebieten, aber doch so, dass auf jedem Sessel jemand sass und wir sogar manchmal einen Sessel teilen mussten.
Das klingt vielversprechend! Die war schon ewig nicht mehr an Weihnachten.ski-chrigel hat geschrieben:Die rote am Trais Fluors macht schon etwas mehr Spass als die blaue. Und die Schwarze wird wohl auch bald aufgehen, die Kunstschneehügel sind riesig und warten aufs Verstossen.
Danke, die könnte man täglich knipsen.ski-chrigel hat geschrieben:Noch ein paar Seeblicke
Ja, es war sogar sehr kalt. -8° am Morgen an der Talstation und bei unserer Aufwärmpause um 10 Uhr in der Glünetta - die lauwarmen Nussgipfel waren ein Gedicht - zeigte das Thermometer auch dort -8°. Wir schlossen immer die Hauben (resp. in diesem Skigebiet muss man ja sagen, dass wir sie nicht öffneten). Ausser auf dem Corviglia-Sessel, auf den mich Bamigroreng geschleppt hatte (würde ich nie freiwillig machen). Alp Giop liessen wir wegen der fehlenden Hauben immer rechts liegen und bevorzugten Salastrains.LGH hat geschrieben:Danke. Extra geschlossen um meine Frage zu beantworten? Oder war's kalt?ski-chrigel hat geschrieben:@LGH: So sieht es aus, wenn man unter der Haube sitzt
Ja, schon eine Zumutung.Wie schrecklichski-chrigel hat geschrieben:Einen weiteren Abzug gab es heute wegen der Anzahl Leute. Zwar immer noch ein Bruchteil von anderen Gebieten, aber doch so, dass auf jedem Sessel jemand sass und wir sogar manchmal einen Sessel teilen mussten.
Geht mir genauso! Morgen dann nochmal Hochzillertal, dann hoffe ich das die neuen Gebiete ab Donnerstag Spaß machen.extremecarver hat geschrieben:So langsam vergeht mir aber die Lust am Kunstschnee fahren. Hätte echt gerne mal wieder top präparierte Naturschnee Pisten oder etwas Offpiste.
bamigoreng hat geschrieben:Übrigens ging es mir ähnlich wie dir, ja sogar noch schlimmer! Ich musste mir den ganzen Tag immer den Sessel teilen... Soviele Leute hatte es