Werbefrei im Januar 2024!

Sauerland 2016/17


Forumsregeln
Gesperrt
Amigo4711
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 02.12.2010 - 19:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Amigo4711 »

....danke aber das ist dann "nur" Standbild. Unter dem alten link war ein bewegtes Live Videobild

chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von chrissi5 »

Bild
Von heute Mittag in Winterberg
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von noisi »

Ist ja wirkich super das man in diesem Jahr bisher ausreichende Reserven schaffen konnte. Ich bin leider irgendwie durch die letzten Jahre gezeichnet. Diese weißen Kunstschneebänder in ansonsten Grüner Landschaft wiedern mich seit den letzten Jahren an - zuviel davon gehabt. Wird Zeit das es endlich 10cm für die Folklore gibt.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
mastef
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 22.11.2015 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von mastef »

Moin,
der Hesselbacher Gletscher öffnet heute um 15.00h.... klein,aber fein....

Quelle: http://www.hesselbacher-gletscher.de/
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Roymarcoi »

An der Postwiese wurde von Samstagabend bis mindestens Sonntagmittag durchgehend gefeuert. Ich war für zwei Tage im Sporthotel.
Über das Skiliftkarussel wurde ja bereits berichtet.
Daves
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 135
Registriert: 27.10.2015 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Daves »

Wenn kein Regen kommt, sollte das bis Weihnachten reichen.

Auch in Winterberg lagen noch etliche Haufen auf den Pisten, die noch nicht auf hatten.

Bin immer noch geflasht über die Qualität der Präperierung, das haben die Gut hinbekommen.

Daves
Benutzeravatar
hutzear
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 02.12.2014 - 01:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von hutzear »

Laut Webcam wird nun die Kappe präpariert. :D

chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von chrissi5 »

noisi hat geschrieben:Ist ja wirkich super das man in diesem Jahr bisher ausreichende Reserven schaffen konnte. Ich bin leider irgendwie durch die letzten Jahre gezeichnet. Diese weißen Kunstschneebänder in ansonsten Grüner Landschaft wiedern mich seit den letzten Jahren an - zuviel davon gehabt. Wird Zeit das es endlich 10cm für die Folklore gibt.
So schlimm ist das im Sauerland aber nicht wie im Vergleich zu den Alpen. Und im Moment nimmt man den Kunstschule optisch als solchen gar nicht wahr, so breit und intensiv ist beschneit worden. Siehe mein Bild von gestern. Sieht nicht nach Kunstschnee Piste aus..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Daves
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 135
Registriert: 27.10.2015 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Daves »

chrissi5 hat geschrieben:
noisi hat geschrieben:... Diese weißen Kunstschneebänder in ansonsten Grüner Landschaft wiedern mich seit den letzten Jahren an - zuviel davon gehabt.
So schlimm ist das im Sauerland aber nicht wie im Vergleich zu den Alpen. Und im Moment nimmt man den Kunstschule optisch als solchen gar nicht wahr, so breit und intensiv ist beschneit worden. ...
Naturschnee wäre jetzt das i-tüpfelchen, da gebe ich Dir recht. Nicht pistentechnisch aber für die Optik. Das hat mich letztes Jahr über Weihnachten/Neujahr in der Zugspitzarena auch gestört.

Wobei in Winterberg die Tannen in der Regel da direkt mitbeschneit werden. Solange man nicht in die Ferne schaut, ist die Illusion von Schneewinter schon fast perfekt.
Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von astra12 »

hi,

ich war heute auch in Winterberg. die Pisten waren echt klasse, war aber auch fast nichts los. Nach dem Mittagessen und schon 40 Liftfahrten habe ich aufgehört zu zählen. Da es ja die letzten Tage viel Nebel und Minustemp. gab, war es auch rundum etwas weis.
Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von astra12 »

Ich versuch mal ein paar Fotos anzuhängen. hab aber nicht so viele gemacht.

Bild


Bild


Bild

Bild

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Louveteau
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 02.08.2016 - 10:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6467AG
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Louveteau »

Das sieht doch mal gut aus!
Ich hoffe in der Woche vor Weihnachten gibt's auchnoch so Bedingungen, wenn ja bin ich endlich nochmal vorort. Der Antrang sollte vor den Feiertagen wohl noch auszuhalten sein, aber mal schauen wie warm es am Wochenende wird und ob danach noch Naturschnee oder Regen kommt.

Gesendet von meinem LG-H840 mit Tapatalk
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Ostwestfale »

http://www.newsroom-wintersportarena.de ... -entgegen/
12-13 Lifte am Wochenende in Winterberg am laufen..

Benutzeravatar
hutzear
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 02.12.2014 - 01:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von hutzear »

Nächste Woche Dienstag werde ich dann mal vorbeischauen.

"Na also, da geht doch noch was…Mindestens zwölf Lifte sollten sich ab Samstag drehen. Die komplette Hauptachse von Remmeswiese und Poppenberg über den Bremberg bis zur Kappe wird dann befahrbar sein. Das heißt: Auch der Slalomhang ist am Start! Die Bedingungen sind weiterhin gut bis sehr gut. Wir haben große Schneereserven geschaffen. Ein guter Start in die Saison… #skiliftkarussell #winterberg
Hier noch einmal unsere allgemeinen Infos:
Es gelten die regulären Ticketpreise.
Ein Rodellift läuft noch nicht.
Es findet zurzeit kein Flutlichtski statt. Wir werden euch informierten, sobald wir auch abends starten. In dieser Saison wird es nur noch freitags und samstags Flutlicht geben. Der Mittwoch ist leider weggefallen.
Welche Lifte ab Montag laufen, können wir noch nicht sagen.
Aktuelle Liftinfos gibt es jeden Abend für den nächsten Tag unter www.skiliftkarussell.de"
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von manitou »

Niemand bis runter einschließlich Nordalpenrand kann mit einem solchen Pistenangebot aufwarten wie die Winterberger - was die gezaubert haben verdient allergrößten Respekt und deutet richtungsweisend dahin, worauf es klimatechnisch demnächst umso mehr ankommen wrd: Eine leistungsstarke Beschneiungsanlage zu haben die in zunehmend kürzeren Beschneiungsfenstern ein maximum an Schnee produzieren zu können.
Die Winterberger haben ihren Ausbau nunmehr technisch abgeschlossen. Lifterneuerungen braucht es keine mehr und weitere Investitionen werden wohl nun vorwiegend in Schneesicherheit fließen. Einen weiteren Ausbau in Sachen Skigebietsverbindungen nach Neu/Altastenberg halte ich für unnötig und übertrieben.

Natürlich werden viele Skigebiete aufgrund derer Frequentierung sich solch intensive Investitionen in die Beschneiung nicht leisten können, was darauf hinzielt, dass sich in den nächsten 10-15 Jahren die Spreu vom Weizen trennt d.h. es wird zunehmend Lsap geben sowohl in den Mittelgebirgen als auch in den Alpen.

Ich will morgen eigentlich nach Oberstdorf fahren, aber da sind ab Sa. mal gerade 3 Skipisten offen (grüne Berge bis >2000m hoch) und ich überlege daher hierzubleiben und stattdessen die kommende Woche im Sauerland zu verbringen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von snow*Uwe »

Ich finde es auch toll. Das große Pisten Angebot.
Aber....Kappe und Käppchen / Panoramabahn wird derzeit nicht für Samstag angekündigt, dass geöffnet wird.

snow*Ùwe
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von manitou »

snow*Uwe hat geschrieben:Aber....Kappe und Käppchen / Panoramabahn wird derzeit nicht für Samstag angekündigt, dass geöffnet wird.
snow*Ùwe
Wieso?!
Auf http://www.newsroom-wintersportarena.de ... -entgegen/ sind die Lifte doch angekündigt. Auf der Skiliftkarusell-Homepage wird das i.d.R. immer erst am Freitag für das Wochende gepostet - und heute ist erst Do. Auf den Webcams ist zu sehen, dass alle Pisten am Bremberg in Richtung Kappe und auf der Kappe bereits hergerichtet und gewalzt sind. Das würden die nicht machen, wenn nicht geöffnet wird.
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von chrissi5 »

manitou hat geschrieben:Natürlich werden viele Skigebiete aufgrund derer Frequentierung sich solch intensive Investitionen in die Beschneiung nicht leisten können, was darauf hinzielt, dass sich in den nächsten 10-15 Jahren die Spreu vom Weizen trennt d.h. es wird zunehmend Lsap geben sowohl in den Mittelgebirgen als auch in den Alpen.
Das geschieht doch schon längst..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von manitou »

chrissi5 hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:Natürlich werden viele Skigebiete aufgrund derer Frequentierung sich solch intensive Investitionen in die Beschneiung nicht leisten können, was darauf hinzielt, dass sich in den nächsten 10-15 Jahren die Spreu vom Weizen trennt d.h. es wird zunehmend Lsap geben sowohl in den Mittelgebirgen als auch in den Alpen.
Das geschieht doch schon längst..
Ich meine nicht schon jetzt die ganz Kleinen - sondern in 10-15 Jahren werden so manche Skigebiete klimabedingt aufgeben, an die wir jetzt noch gar nicht denken. Grund sind die steigenden Kosten für die beschneiung. Look here: http://www.alpenverein.de/chameleon/pub ... _21661.pdf
Auch wenn der (gegenüber Skigebieten krititische) DAV Auftraggeber der Studie ist, so ist diese verfasst von den allgemein anerkanntesten Experten in A.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von manitou »

Willingen meldet Saisonstart für Fr. 16.12.
http://www.skigebiet-willingen.de/index.php
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hutzear
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 02.12.2014 - 01:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von hutzear »

Wie sieht es in Willingen eigentlich in den Weihnachtsferien, verglichen zu Winterberg aus? Also ich war einmal Dezember 2014 in Winterberg und da waren die Wartezeiten im Skigebiet wirklich extrem. 20Minuten an einigen Liften unter der Woche. An der Kappe ging es aber ganz gut noch. Ist Willingen da ähnlich schlimm, oder lohnt sich Willingen zum ausweichen? Wollte am 29.11 evtl auch nochmal ins Sauerland, deshalb die Frage.
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Hibbe »

Ich kann manitou da überwiegend zustimmen. Dass Winterberg die Weltelite in Sachen Beschneiung darstellt lässt sich kaum bestreiten. Und man wird sich in den nächsten Jahren sicher weiter innovativ zeigen. Das Schneedepot ist da das nächste spannende Projekt und die Zeit der leistungsstarken Snowmaker kommt vermutlich auch noch.

Die kleineren Gebiete leiden unterdessen stark. Ich würde das nichtmal alleine auf das Klima reduzieren. Ob eine Veränderung hier nun nachhaltig unsere Winter betrifft, ob es menschengemacht ist usw. brauch jetzt nicht erneut zur Diskussion stehen. Allerdings leiden die Skigebiete auch bei guter Schneelage darunter, dass die Übermacht aus Winterberg den Großteil der Gäste in seinen Bann gezogen hat. Selbst bei noch so guter Schneelage ist z.B. am Sternrodt längst nicht so viel los wie es noch vor ein paar Jahren bzw. in meiner Kindheit der Fall war. Die Tage an denen die Autos noch locker einen guten Kilometer die Straße hinab parkten sind gezählt.

Und auch Skigebiete wie Altastenberg verlieren meiner Meinung nach weiterhin ihr Publikum. Der Skigast ist einfach enorm durch Winterberg verwöhnt. Komfortable Sessellifte, perfekte Pistenpräparierung, große Vielfalt an Liften usw.

Und letzlich bin ich da nicht anders. Wenn ich in den Skiurlaub fahre dann suche ich mir auch nicht ein veraltetes Skigebiet mit wenigen Liftanlagen raus. Egal wie gut die Schneelage zu dem Zeitpunkt ist.

Momentan hoff ich, dass Willingen die nächsten Jahre noch verstärkt in den Wintersport investiert. Da wird der Sessel am Köhlerhagen ein wichtiger Schritt sein, beschneiungstechnisch ist hier aber auch noch recht viel Luft nach oben. Eine leistungsstarke Beschneiungsanlage reicht im Sauerland halt nicht immer. Eine sehr leistungsstarke muss es sein ;-)
hutzear hat geschrieben:Wie sieht es in Willingen eigentlich in den Weihnachtsferien, verglichen zu Winterberg aus? Also ich war einmal Dezember 2014 in Winterberg und da waren die Wartezeiten im Skigebiet wirklich extrem. 20Minuten an einigen Liften unter der Woche. An der Kappe ging es aber ganz gut noch. Ist Willingen da ähnlich schlimm, oder lohnt sich Willingen zum ausweichen? Wollte am 29.11 evtl auch nochmal ins Sauerland, deshalb die Frage.
Willingen ist in den Weihnachtsferien ebenfalls gut besucht. Verglichen mit Winterberg aber meist etwas weniger Andrang. Zudem hast du bei 1x Anstehen dann auch oft die doppelte Abfahrtslänge ;-) Am 29.12. würde ich beide Skigebiete aber nach Möglichkeit meiden. Falls die kleineren Gebiete geöffnet haben besser dahin ausweichen.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von David93 »

Hibbe hat geschrieben:Dass Winterberg die Weltelite in Sachen Beschneiung darstellt lässt sich kaum bestreiten.
:lach: :lach: :lach:
Klar ist die Beschneiung schlagkräftig, aber nur weil mans einmal schafft, den Saisonstart pünktlich über die Bühne zu bringen ist man keine Weltelite. :mrgreen: In diesem Topic gibts nur 2 Zustände: Entweder großes heulen und zähneklappern weil kein Lift läuft, kein Schnee liegt und es viel zu warm ist, oder dann gleich völlig übertriebene und abgehobene euphorie weil Skibetrieb möglich ist.
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Hibbe »

David93 hat geschrieben:
Hibbe hat geschrieben:Dass Winterberg die Weltelite in Sachen Beschneiung darstellt lässt sich kaum bestreiten.
:lach: :lach: :lach:
Klar ist die Beschneiung schlagkräftig, aber nur weil mans einmal schafft, den Saisonstart pünktlich über die Bühne zu bringen ist man keine Weltelite. :mrgreen: In diesem Topic gibts nur 2 Zustände: Entweder großes heulen und zähneklappern weil kein Lift läuft, kein Schnee liegt und es viel zu warm ist, oder dann gleich völlig übertriebene und abgehobene euphorie weil Skibetrieb möglich ist.
Dass die Anlage in Winterberg physikalische Gesetze nicht überwinden kann ist klar. Und selbst wenn der Saisonstart erst wieder im Januar umfangreich möglich gewesen wär ändert das nichts an meiner Aussage.

Gerne lass ich mir aber von dir Beispiele nennen welche Skigebiete da auf dem Niveau von Winterberg aufgestellt sind. Da ist mir bisher nämlich keines bewusst. Mir gehts dabei auch nicht darum, dass es schneesicherere Skigebiete gibt. Das steht ja klar außer Frage. Es geht mir nur um die Beschneiungsanlage.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von judyclt »

Hibbe hat geschrieben: Und letzlich bin ich da nicht anders. Wenn ich in den Skiurlaub fahre dann suche ich mir auch nicht ein veraltetes Skigebiet mit wenigen Liftanlagen raus. Egal wie gut die Schneelage zu dem Zeitpunkt ist.
Das mache ich zwar anders (Val d'Anniviers ist veraltet und traumhaft), aber auf >95% der Skifahrer wird deine Aussage zutreffen. Das zeigt auch die Praxis, selbst im Sauerland.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2016/2017“