wir planen für 4 Tage Ende März, entweder nach Ischgl oder nach Serfaus-Fiss-Ladis zu fahren.
Da ich meistens in der 1. Hälfte des Winters auf den Brettern stehe, habe ich zu dieser Saisonzeit kaum Erfahrungen.
Ich weiß, dass beide Gebiete Schneesicher sind, kann ich bei beiden damit rechnen, dass es noch gute Verhältnisse gibt ?
ich fange mal an: Da ich seit ca. 8 Jahren immmer Ende März/Anfang April in Fiss bin, wirst Du natürlich auf den Südhängen sehr viel Sulz haben. Ich mag das, ist aber nicht jedermanns Sache. In Ischgl wirst Du das eher kaum finden, bzw. im Verhältnis zur Gesamtgröße nur auf ganz wenigen Pisten, da es einfach höher gelegen ist. Da dieses Jahr die Osterferien erst im April sind, wirst Du kaum Familien finden. Das wird eher gut sein, da die Familien, besonders die Holländer überwiegend schlechte Skifahrer sind, in Ischgl wirst Du eher gute Skifahrer finden. Kann mehr Spaß machen, nicht über den Haufen gefahren werden zu können.
Wenn Du noch ein Jungspund bist, SFL ist nicht gerade die Party-Meile, da bists du dann am falschen Platze. Dass in Ischgl mehr los sein wird, solltests Du wissen. Mit jüngeren Kindern würde ich nie nach Ischlg für eine Woche fahren, sondern nur nach SFL.
kommt darauf an, welche Priorität du an welchen Punkten hat,
Serfaus & Fiss liegen auf dem sogenannten Sonnenterasse, die hat ihren Namen nicht uns sonst.
Die Nordseite mal ausgenommen sind viel Hänge nach Osten und Süden ausgerichtet.
In Ischgl trifft das eher auf die Samnauner Seite zu, die Ischgler Seite liegt eher Richtung Nordwest.
Somit droht bei gleicher Wetterlage (soweit ist es ja nicht voneinander) eher in SFL Sulzgefahr.
Skifahren solltest Du auch Ende März aber definitiv noch in beiden können.