Ich bin nicht der Meinung dass der Mond Einfluss aufs Wetter hat, aber lächerlich finde ich die Frage nicht.noisi hat geschrieben:Ok, hast mich mit deiner Meinung überzeugt. Der Mondwechsel hat natürlich einen Einfluss aufs Wetter. Daher ist es auch nicht so lächerlich sich derartiges zu Fragen.
INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hätten wir die Mondgeschichte dann mal geklärt?
Fakt: Vollmond hin oder her, die Lage ist eingefahren, kein Schnee und Niederschlag weit und breit in Sicht. Hochdruck bis über Weihnachten hinaus wird immer wahrscheinlicher.
Fakt: Vollmond hin oder her, die Lage ist eingefahren, kein Schnee und Niederschlag weit und breit in Sicht. Hochdruck bis über Weihnachten hinaus wird immer wahrscheinlicher.
Touren >> Piste
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wer Skifahrern will hat ja kein Problem momentan, Kunstschnee sie dank. Für die Freerider und Tourengeher ist es halt eine sehr harte Zeit, ich persönlich habe wieder meinen Downhillbike ausgepackt und gehe am Wochenende in den Bikepark nach Chur. Für Weihnachten ist Trails shredden in Finale ligure geplant. So überbrücke ich die Zeit bis zum powder und werde nicht depressiv...
Ev werde ich jetzt auch einmal einen Pistentag einlegen zum Warmfahren aber ansonsten gibt's ja eigentlich ja nicht wirklich was zu meckern momentan.

Ev werde ich jetzt auch einmal einen Pistentag einlegen zum Warmfahren aber ansonsten gibt's ja eigentlich ja nicht wirklich was zu meckern momentan.
- beatle
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.09.2004 - 20:41
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 29
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Für mich genauso, ich bin aktuell raus. Keinen Cent zahle ich für Kunstschneebänder, wobei sie für viele Pistenskifahrer optimal sind. Für die ist der Schnee außenherum eh nur kosmetik

18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Heute Abend Bzw morgen früh mal 5-10 cm eventuell, sonst nichts wirklich.molotov hat geschrieben:Hätten wir die Mondgeschichte dann mal geklärt?
Fakt: Vollmond hin oder her, die Lage ist eingefahren, kein Schnee und Niederschlag weit und breit in Sicht. Hochdruck bis über Weihnachten hinaus wird immer wahrscheinlicher.
Zuletzt geändert von christopher91 am 11.12.2016 - 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wenn überhaupt, im Allgäu außer Nieselregen gar nix
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Touren >> Piste
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
http://www.tt.com/panorama/wetter/12362 ... g-sind.cspDie Topographie der Alpen in Wettermodelle einzurechnen ist eine Herausforderung. Nicht nur deshalb gibt es von Meteorologen noch keine seriöse Prognose für Weihnachten.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- ChrisB1
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 199
- Registriert: 23.03.2012 - 17:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Miesbach
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Oh!David93 hat geschrieben:Nein!noisi hat geschrieben:Doch!Martin_D hat geschrieben:So lächerlich wie du jetzt tust ist die Frage aber sicher nicht.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also bei den Weihnachtsurlaubern könnten die paar cm Schnee schon wieder bessere Laune machen. Saalbach wird lt bergfex
10 bis 15 cm oben angezeigt.... wenn dann noch ein oder zweimal so ein paar cm Richtung 2. Ferienwoche kommen von ich gut zufrieden, mit den starken schneianlagen im Salzburger Land wird das dann schon gut klappen....



- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
10-15cm werden es wohl nicht werden. Und 5cm sind auch schnell wieder verdunstet bzw geschmolzen... Auch in den kleinen Teilen Italiens bzw Frankreichs wo schon viel Naturschnee liegt - geht Offpiste bald nix mehr - wird alles hart und verkrustet unter 3000m sein...
"Das 4. Adventwochenende wird voraussichtlich sehr sonnig aber bitterkalt. Ich erwarte Eistage (Tageshöchstwerte unter dem Gefrierpunkt) mit Kahlfrost.
Damit ist der nächste schneelose Wetterabschnitt eingeläutet.
Niederschläge machen weiterhin einen großen Bogen um die Alpen.
Ausblick:
Da sich bei der zu erwartenden gadientenschwachen Hochdruckdominanz die eingeflossene koninentale Kaltluft bodennah halten kann
und in der Höhe zu Beginn der dritten Dezemberdekade deutliche Milderung einsetzt, sind damit ideale Rahmenbedingungen für eine neuerliche winterliche Inversionslage
ohne Aussicht auf Schneefälle geschaffen. Das Warten auf Naturschnee geht weiter
Der Trend für Weihnachten scheint besiegelt!"
Quelle: http://www.wettereck-triestingtal.at/
Es bleibt also mal weiter sehr langweilig. Hoffen kann man wohl langsam auf Neujahr nach hinten schieben. Da ich Weihnachten eh nix von Skifahren halte - hoffe ich lieber auf gutes Wetter zu Neujahr in Sizilien... Ab 10.01 hoffe ich dann auf gute Schneebedingungen. Sonst bleibt auf Sicht wohl langsam echt nur noch auswandern aus Europa nach Kanada. Dort gibts nicht soviele Seuchenjahre am Stück....
"Das 4. Adventwochenende wird voraussichtlich sehr sonnig aber bitterkalt. Ich erwarte Eistage (Tageshöchstwerte unter dem Gefrierpunkt) mit Kahlfrost.
Damit ist der nächste schneelose Wetterabschnitt eingeläutet.
Niederschläge machen weiterhin einen großen Bogen um die Alpen.
Ausblick:
Da sich bei der zu erwartenden gadientenschwachen Hochdruckdominanz die eingeflossene koninentale Kaltluft bodennah halten kann
und in der Höhe zu Beginn der dritten Dezemberdekade deutliche Milderung einsetzt, sind damit ideale Rahmenbedingungen für eine neuerliche winterliche Inversionslage
ohne Aussicht auf Schneefälle geschaffen. Das Warten auf Naturschnee geht weiter

Der Trend für Weihnachten scheint besiegelt!"
Quelle: http://www.wettereck-triestingtal.at/
Es bleibt also mal weiter sehr langweilig. Hoffen kann man wohl langsam auf Neujahr nach hinten schieben. Da ich Weihnachten eh nix von Skifahren halte - hoffe ich lieber auf gutes Wetter zu Neujahr in Sizilien... Ab 10.01 hoffe ich dann auf gute Schneebedingungen. Sonst bleibt auf Sicht wohl langsam echt nur noch auswandern aus Europa nach Kanada. Dort gibts nicht soviele Seuchenjahre am Stück....
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Jetzt wollte ich es doch genauer wissen und habe im Netz einen Artikel von der Berliner Wetterkarte gefunden, in dem es um einen empirischen Zusammenhang zwischen Mondphase und monatlichem Niederschlagsmaximum gibt. Eine befriedigende Erklärung für das festgestellte Phänomen gibt es allerdings noch nicht.noisi hat geschrieben:Doch!Martin_D hat geschrieben:So lächerlich wie du jetzt tust ist die Frage aber sicher nicht.
Hier der Link:
http://www.met.fu-berlin.de/~manfred/fett.pdf
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Dabei wissen AFler doch, dass das am El Markus Phänomen liegt.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 16.11.2014 - 22:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Was du aber ganz offensichtlich nicht kannst, ist offensichtlich mal ein bisschen Empathie für den Durchschnittsskifahrer entwickeln! Natürlich kann man im April toll Skifahren, der Schnee ist gefallen und zumindest in den hohen Gebieten der Alpen kann man oft noch relativ sulzfrei in leeren Gebieten fahren. Aber so weit denkt der durchschnittliche Winterurlauber nicht - und das ist auch völlig verständlich! Man hat eben Lust aufs Skifahren, wenn es gerade kalt wird, wenn es zuhause kalt und gemütlich ist und so gipfelt das ganze halt in der Weihnachtszeit, wo danach auch noch jeder zweite sowieso frei hat! Bzw. bei manchen halt in den Winterferien im Febraur, wo aber meist Top-Bedinungen sind. Ich kann Leute total verstehen, die sagen im April habe ich keine Lust mehr aufs Skifahren. Da ists im Flachland einfach oft schon warm, es gibt die ersten sommerlichen Tage. Und dass dann keiner auf die Idee kommt eine Woche in den Schnee zu fahren wenn er Zuhause schon mit kurzer Hose rumrennen kann, sollte jedem Unbelehrbahren wohl bewusst sein! Und dass das Familien mit Kindern wohl noch stärker betrifft, sollte auch jedem klar sein. Man kann einem 10-jährigen doch nicht, wenn er gerade darauf wartet, dass endlich das Freibad aufmacht, erzählen, dass man unbedingt jetzt eine Woche ins Gebirge muss, weil nun die Wahrscheinlichkeit auf gute Bedingungen zu dieser Zeit generell um 30% höher liegen... Also manchmal denke ich mir echt...j-d-s hat geschrieben:Im April kann man wunderbar skifahren - besser als im Dezember!blauegd hat geschrieben:Egal ob der Kunstschnee gut ist etc....
Wir fahren mit unseren Kindern (4 und 6 Jahre alt) und für uns gehört Rodeln, Kutschfahrten im Schnee genauso mit zum Skiurlaub wie Skifahren. Und da sieht es echt bescheiden aus.Bis zum 28. ist noch etwas hin...aber ich glaube das wird nix mehr.
Ätzdend, dass NDS keine Skiferien hat. Man hat die Wahl zwischen Weihnachten und Osterferien...und im April mag ich nicht mehr in den Skiurlaub!
Ich ärgere mich grad tierisch....wenn es nach mir geht; würde ich stornieren. Aber unsere Kinder freuen sich schon so doll
Leider wollen das viele nicht wahrhaben...
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Naja Empathie hin oder her,
dieses Verständnis für winterliche Bedingungen scheint dem "Durchschnittsskifahrer" irgendwie verloren gegangen zu sein. War doch schon immer so, und früher war das Frühjahrs'/Sommerfahren augenscheinlich viel weiter verbreitet.
dieses Verständnis für winterliche Bedingungen scheint dem "Durchschnittsskifahrer" irgendwie verloren gegangen zu sein. War doch schon immer so, und früher war das Frühjahrs'/Sommerfahren augenscheinlich viel weiter verbreitet.
Touren >> Piste
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: AW: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also als Kind hab ich mich immer aufs Skifahren an Ostern gefreut. Weihnachten ging damals nicht (Familienfest, zu teuer, schneeunsicher weil damals noch ohne Beschneiung), Fasching nur 4 Tage und sonst gabs keine Schulferien.
Wenn jemand im Dezember in die Karibik fliegt, dann wäre das zumindest eine ähnliche Unlogik wie im Sommer zum Skifahren. Gut, die meisten Menschen wollen halt ins Warme.
Allerdings gab es damals auch im April immer das Bangen um den Schnee. Ohne Beschneiung waren die Pisten eben auch für Wärme anfällig. Ich kann mich an einen urlaub erinnern, da ging in Obersaxen so gut wie gar nichts. Selbst in Laax nur am Gletscher und dort mit Wartezeiten, die für heutige Verhältnisse unglaublich erscheinen.
Wenn jemand im Dezember in die Karibik fliegt, dann wäre das zumindest eine ähnliche Unlogik wie im Sommer zum Skifahren. Gut, die meisten Menschen wollen halt ins Warme.
Allerdings gab es damals auch im April immer das Bangen um den Schnee. Ohne Beschneiung waren die Pisten eben auch für Wärme anfällig. Ich kann mich an einen urlaub erinnern, da ging in Obersaxen so gut wie gar nichts. Selbst in Laax nur am Gletscher und dort mit Wartezeiten, die für heutige Verhältnisse unglaublich erscheinen.
Tatar statt Avatar...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.10.2008 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Friesland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hallo!
Wir fahren nicht im April, weil für uns dann die Camping-Zeit beginnt und wir einfach keine Lust mehr aufs Skifahren im Frühling haben.
Natürlich ist es vielleicht dumm, aber wir möchten nun mal bis Februar unseren Skiurlaub genießen. Und durch die Schulpflicht geht das halt nur in den Weihnachtsferien. Für 5 Tage fahren wir keine 1000km.
Bei uns stellt sich jetzt wirklich die Frage; Stornieren oder nicht stornieren...Wir hätte dann noch ca.500€ Kosten...wenn wir fahren aber erheblich mehr.
Es sieht wirklich bis Silvester gar nichts nach Schnee aus...und mit 1000ènden von Leuten auf einem Kunstschneeband...NEIN DANKE!
Ist halt einfach soo gemein
Wir fahren nicht im April, weil für uns dann die Camping-Zeit beginnt und wir einfach keine Lust mehr aufs Skifahren im Frühling haben.
Natürlich ist es vielleicht dumm, aber wir möchten nun mal bis Februar unseren Skiurlaub genießen. Und durch die Schulpflicht geht das halt nur in den Weihnachtsferien. Für 5 Tage fahren wir keine 1000km.
Bei uns stellt sich jetzt wirklich die Frage; Stornieren oder nicht stornieren...Wir hätte dann noch ca.500€ Kosten...wenn wir fahren aber erheblich mehr.
Es sieht wirklich bis Silvester gar nichts nach Schnee aus...und mit 1000ènden von Leuten auf einem Kunstschneeband...NEIN DANKE!
Ist halt einfach soo gemein

09.01. - 19.01.2016 Hochkönig
- markman
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1297
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
wie wäre es denn man, seine Gewohnheiten zu ändern? Wie wäre es im April mit einer Woche Skifahren und dann das geliebte Camping, z.B. am Gardasee? Ist doch eine schöne Kombination,blauegd hat geschrieben:Hallo!
Wir fahren nicht im April, weil für uns dann die Camping-Zeit beginnt und wir einfach keine Lust mehr aufs Skifahren im Frühling haben.
Natürlich ist es vielleicht dumm, aber wir möchten nun mal bis Februar unseren Skiurlaub genießen.
Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
blauegd hat geschrieben:Hallo!
Wir fahren nicht im April, weil für uns dann die Camping-Zeit beginnt und wir einfach keine Lust mehr aufs Skifahren im Frühling haben.
Natürlich ist es vielleicht dumm, aber wir möchten nun mal bis Februar unseren Skiurlaub genießen. Und durch die Schulpflicht geht das halt nur in den Weihnachtsferien. Für 5 Tage fahren wir keine 1000km.
Bei uns stellt sich jetzt wirklich die Frage; Stornieren oder nicht stornieren...Wir hätte dann noch ca.500€ Kosten...wenn wir fahren aber erheblich mehr.
Es sieht wirklich bis Silvester gar nichts nach Schnee aus...und mit 1000ènden von Leuten auf einem Kunstschneeband...NEIN DANKE!
Ist halt einfach soo gemein
na dann fahr doch mal mit dem "Campingwagen" egal ob mit Motor oder zum ziehen einmal auf den "richtigen" Campingplatz in den Bergen... wenn du ein wenig Wetterglück hast machst das jedes Jahr wieder..... perfekt lt. meiner Meinung.

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also um dir wie so oft mal eben zu zeigen wie oft und derbe du daneben liegst in deiner dir eigenen Art und Weise:extremecarver hat geschrieben:10-15cm werden es wohl nicht werden. Und 5cm sind auch schnell wieder verdunstet bzw geschmolzen... Auch in den kleinen Teilen Italiens bzw Frankreichs wo schon viel Naturschnee liegt - geht Offpiste bald nix mehr - wird alles hart und verkrustet unter 3000m sein...
"Das 4. Adventwochenende wird voraussichtlich sehr sonnig aber bitterkalt. Ich erwarte Eistage (Tageshöchstwerte unter dem Gefrierpunkt) mit Kahlfrost.
Damit ist der nächste schneelose Wetterabschnitt eingeläutet.
Niederschläge machen weiterhin einen großen Bogen um die Alpen.
Ausblick:
Da sich bei der zu erwartenden gadientenschwachen Hochdruckdominanz die eingeflossene koninentale Kaltluft bodennah halten kann
und in der Höhe zu Beginn der dritten Dezemberdekade deutliche Milderung einsetzt, sind damit ideale Rahmenbedingungen für eine neuerliche winterliche Inversionslage
ohne Aussicht auf Schneefälle geschaffen. Das Warten auf Naturschnee geht weiter
Der Trend für Weihnachten scheint besiegelt!"
Quelle: http://www.wettereck-triestingtal.at/
Es bleibt also mal weiter sehr langweilig. Hoffen kann man wohl langsam auf Neujahr nach hinten schieben. Da ich Weihnachten eh nix von Skifahren halte - hoffe ich lieber auf gutes Wetter zu Neujahr in Sizilien... Ab 10.01 hoffe ich dann auf gute Schneebedingungen. Sonst bleibt auf Sicht wohl langsam echt nur noch auswandern aus Europa nach Kanada. Dort gibts nicht soviele Seuchenjahre am Stück....
Neuschnee lt. Homepage oder bei Bergfex gemeldete Menge:
Ort Berg Tal
Obertauern: 10 cm 5 cm
Saalbach: 15 cm 5 cm
Flachau: 10 cm 5 cm
Zillertalarena: 10 cm 5 cm
mehr habe ich jetzt nicht nachgeschaut, ist aber bezüglich anderer Themen auch so dass du immer meinst was zu wissen.... und wenn dann jemand mehr weiß als du machst den Rückzieher, siehe hier im Wetterforum zum Thema Lawinen, da hast du auch gewaltig deine Meinung geändert als jemand mit mehr Ahnung dir dann seine Meinung mitgeteilt hat.
Wenn wir jetzt noch ein paar Tage ein gutes Schneifenster haben, ggfl. nochmals so ein oder zweimal so ein paar cm bekommen, bin ich schon ganz gut zufrieden und die anderen vielen Urlauber auch.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 09.11.2013 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
blauegd hat geschrieben:Hallo!
Wir fahren nicht im April, weil für uns dann die Camping-Zeit beginnt und wir einfach keine Lust mehr aufs Skifahren im Frühling haben.
Natürlich ist es vielleicht dumm, aber wir möchten nun mal bis Februar unseren Skiurlaub genießen. Und durch die Schulpflicht geht das halt nur in den Weihnachtsferien. Für 5 Tage fahren wir keine 1000km.
Bei uns stellt sich jetzt wirklich die Frage; Stornieren oder nicht stornieren...Wir hätte dann noch ca.500€ Kosten...wenn wir fahren aber erheblich mehr.
Es sieht wirklich bis Silvester gar nichts nach Schnee aus...und mit 1000ènden von Leuten auf einem Kunstschneeband...NEIN DANKE!
Ist halt einfach soo gemein
Ich kann dich gut verstehen... wir sind in der gleichen Situation. Wir sind auch auf die Weihnachtsferien angewiesen, Winterferien im Februar oder so gibt es bei uns nicht. Sind ebenfalls Camper und in den Osterferien beginnt unsere Camping-Saison - mit Wohnwagen in den Skiurlaub ist für uns keine Option. Wir wollen am 26.12. nach Ehrwald und werden jetzt nach einigen Überlegungen auch fahren, ob Schnee oder nicht. Aber dieses "Bibbern" in den letzten Jahren geht mir auch auf die Nerven

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Magst nicht richtige Quellen Posten statt Werbung? Ja ganz vereinzelt (grad in Kitzbüheler Alpen oder hochschwab gabs bisvzu 15cm - aber großteils keine 5cm). Siehe lawis. Dass vereinzelt mehr kommt ist ja normal. Im Schnitt sinds in Tirol 1-2cm - in Salzburg 5cm und ganz am nördlichen alpenostrand 15cm.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ja, mir geht das Bibbern um Schnee auch zunehmend auf den Wecker. Letztlich konnte man dann ja doch immer irgendwie irgendwo runterrutschen, aber so richtig schön war es dann doch eher später in der Saison - und deutlich günstiger, entspannter und viel leeer auf den Pisten.
Weihnachtsfeiern-Skifahren passt eigentlich immer weniger in die Klima-Realität, das wird in der Tendenz eher noch schlimmer als besser in der Zukunft.
Wir sind auch dabei, das ganze mal auf den Prüfstand zu stellen. In den Weihnachtsferien nur noch spontane Trips - noch ein, zwei verdorbene Saisonauftakte und man wird problemlos Zimmer bekommen
- dann Ostern, wenn es nicht zu spät fällt (wir fahren Ostern gerne nochmal in den Schnee), und sonst spontane Kurztrips.
Weihnachten Neujahr ist eigentlich nur in der romantischen Vorstellung ein guter Termin für den Wintersporturlaub, in der Realität war das eigentlich nie so und wird es immer weniger. Ganz zu schweigen von dem immer mehr kippenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weihnachtsfeiern-Skifahren passt eigentlich immer weniger in die Klima-Realität, das wird in der Tendenz eher noch schlimmer als besser in der Zukunft.
Wir sind auch dabei, das ganze mal auf den Prüfstand zu stellen. In den Weihnachtsferien nur noch spontane Trips - noch ein, zwei verdorbene Saisonauftakte und man wird problemlos Zimmer bekommen

Weihnachten Neujahr ist eigentlich nur in der romantischen Vorstellung ein guter Termin für den Wintersporturlaub, in der Realität war das eigentlich nie so und wird es immer weniger. Ganz zu schweigen von dem immer mehr kippenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
extremecarver hat geschrieben:Magst nicht richtige Quellen Posten statt Werbung? Ja ganz vereinzelt (grad in Kitzbüheler Alpen oder hochschwab gabs bisvzu 15cm - aber großteils keine 5cm). Siehe lawis. Dass vereinzelt mehr kommt ist ja normal. Im Schnitt sinds in Tirol 1-2cm - in Salzburg 5cm und ganz am nördlichen alpenostrand 15cm.
Also ich hatte geschrieben:
Also bei den Weihnachtsurlaubern könnten die paar cm Schnee schon wieder bessere Laune machen. Saalbach wird lt bergfex



und genau diese Skigebiete hatte ich auch benannt, siehe hier:
Neuschnee lt. Homepage oder bei Bergfex gemeldete Menge:
Ort Berg Tal
Obertauern: 10 cm 5 cm
Saalbach: 15 cm 5 cm
Flachau: 10 cm 5 cm
Zillertalarena: 10 cm 5 cm
Ich habe weder was von Voralberg, noch vonn der Schweiz, Frankreich oder irgendwo in Italien geschrieben. Wer lesen kann ist klar im Vorteil, liegt aber wohl bei dir weniger am lesen sondern an der dir eigenen beratungsresistenten Art und deinem eigenen völlig übertiebenen Ego was du bist wer du bist und wie ach so toll du doch bist.
Wie schon beschrieben du könntest ein Stop Schild überfahren und hättest noch Argumente warum das in diesem Fall richtig gewesen ist.

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Leider haben sich in den Modellen mal wieder die warmen Läufe durchgesetzt, es geht also großteils wieder über den Schnitt in der Hochlage, Inversion also statt Kaltluft aus Osten. Und das Hoch persistent! Also langsam wird es doch sehr öde und frustrierend Modelle zu schauen, ich gebe langsam die Hoffnung auf einen guten Winter auf! Sehr schade schon wieder sowas, 4 Jahre in Folge
und nun ausgerechnet in meinem letzten im Studium auch wieder mies!

- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Aktuelle Daten von jenen automatischen LWD-Stationen, die hinsichtlich der Schneehöhen-Zuwächse üblicherweise recht aussagekräftig sind:
- Loser: 30-35 cm
- Tauplitzalm: 20 cm
- Sonnblick: 20 cm
- Loferer Alm: 15-20 cm
- Kitzsteinhorn/Gletscherplateau: 15 cm
- Hochfilzen Tal: 15 cm
- Obertauern: 10 cm (Passhöhe) bzw. 25 cm (Seekar)
- Fieberbrunn/Hochhörndl: 10 cm
Spitzenreiter der 24h-Niederschlagsmengen mit >10 mm Niederschlag in relevanten Gebieten:
- Feuerkogel: 17,0 mm
- Schmittenhöhe: 10,9 mm
- Rudolfshütte: 10,2 mm
Also ganz so schlecht war die Ausbeute im direkten Nordstau gar nicht... Abseits davon gab's aber wohl insgesamt nur homöopathische Mengen.
Ö3 hat den heutigen Schneefall übrigens bereits als den letzten relevanten Schneefall vor Weihnachten angekündigt.
- Loser: 30-35 cm
- Tauplitzalm: 20 cm
- Sonnblick: 20 cm
- Loferer Alm: 15-20 cm
- Kitzsteinhorn/Gletscherplateau: 15 cm
- Hochfilzen Tal: 15 cm
- Obertauern: 10 cm (Passhöhe) bzw. 25 cm (Seekar)
- Fieberbrunn/Hochhörndl: 10 cm
Spitzenreiter der 24h-Niederschlagsmengen mit >10 mm Niederschlag in relevanten Gebieten:
- Feuerkogel: 17,0 mm
- Schmittenhöhe: 10,9 mm
- Rudolfshütte: 10,2 mm
Also ganz so schlecht war die Ausbeute im direkten Nordstau gar nicht... Abseits davon gab's aber wohl insgesamt nur homöopathische Mengen.
Ö3 hat den heutigen Schneefall übrigens bereits als den letzten relevanten Schneefall vor Weihnachten angekündigt.