Werbefrei im Januar 2024!

ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Gesperrt
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Heute war für mich Tag des ruhenden Skis :D .

Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von matterhorn48 »

Wieso das - das Wetter war doch gut ?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

matterhorn48 hat geschrieben:Wieso das - das Wetter war doch gut ?
Gut?! Hast du nicht früh die Wolke am Breithorn gesehen? - Da bin ich erschreckt gleich wieder ins Bett gesprungen.

.

"Der Wind hat mir ein Lied erzählt....." sang einst Zarah Leander - mir sang er "Heut wirds nix mit Italia".

Auch der Furggsattel war vormittags zu. Also Planung nach C/V zu fahren futsch. Dort ging heut nicht viel - Rbg. u. Rothorn das Ziel.

Bild

Dann hab ich noch (nur kurz, da kaltes Loch) Monsieur Theodore Hublot besucht um dann ein wenig im Rothornbereich in der Sonne zu fahren.
Zudem wollte ich mittags das neu aufgestellte Rest. Rothorn besuchen - die machen jetzt komplett auf bella Italia. Die neue Bestuhlung ist sehr angenehm.

Bild

In den Augen der Schweizer der schönste schweizer Berg - Weisshorn (4505m)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von matterhorn48 »

"In den Augen der Schweizer der schönste schweizer Berg - Weisshorn (4505m)"

Kein Wunder; gehört es doch zum Turtmanntal; meiner 2.Heimat !

Allerdings kommt es für mich erst an 2.Stelle - Platz 1 ist natürlich das MATTERHORN !
Alphubel und Bietschhorn gehören für mich auch zu den Top Ten.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Fab hat geschrieben:Auch der Furggsattel war vormittags zu. Also Planung nach C/V zu fahren futsch.
Herzlich willkommen in der Truman-Show :mrgreen: Aufgrund der Windprognose vom Samstag hätte Dir das aber auch klar sein müssen (die Prognose der Wetterstation am KMH ist meist sehr zutreffend).

Nun, zum Abschluss meines kleines Wochenend-Ausflugs war ich am Sonntag ..... natürlich noch mal in Italien. Wegen des schlechten Wetters habe ich mal ein paar Fotostops eingelegt. Die schlechte Bild- und Tonqualität bitte ich vorab zu entschuldigen, meine SLR wollte ich wegen der Zugreise nicht auch noch mitnehmen.

Nachdem ich um 08:32 an der Talstation des MEX in die Gondel gestiegen bin, konnte ich ohne Wartezeit aufs KMH. Von da aus direkt rüber nach VT. Die Pisten waren morgens noch etwas hart und leider auch im Schatten. Aber sehr gut zu fahren. Ich bin danach noch mal die 7 runter bis Cervinia und anschliessend via Schwarzsee und Weiße Perle runter nach Z. Die Weiße Perle gefiel mir besser als am Freitag. Diesmal war ich auch schon gegen 13:00 dort und nicht erst kurz vor Betriebsschluß. Schön zu fahren war sie zwar noch immer nicht, aber eine Herausforderung an Mensch und Material. :wink:

Insgesamt hat sich der Ausflug gelohnt. Eine der letzten Fahrten des CNL unter Leitung der DB erlebt, vor Ort perfekte Bedingungen auf den Pisten, trotz Feiertag in CH wenig los, außer wie immer am KMH und an der PB auf Testa musste ich tatsächlich auch mal 12 1/2 Minuten warten. Den Konstrukteur von Bombardier verflucht, der bei der Planung der Doppelstock-Züge das Ski- und Gepäckabteil vergessen hat. Schade, ohne Nachtzug lässt sich so ein WE-Trip nicht mehr so einfach wiederholen. Aber die Österreicher arbeiten ja schon dran. Ein Nachtzug aus dem Ruhrgebiet, der gegen 8:00 in Visp eintrifft, wäre optimal.

Nachstehende Aufnahmen nur zu dokumentarischen Zwecken ohne künstlerischen Anspruch:

Schechtwetter über Italien:
Bild
Volle Talabfahrt nach VT:
Bild
Oh Schreck, ein Fleck!
Bild
Wolkenverhangener Himmel:
Bild
Hochbetrieb auf Salette:
Bild
Unexpected end of ski run:
Bild
Einfach zu viele Leute auf der Piste, ständig fährt jemand ins Bild:
Bild
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bergwanderer »

Hier noch ein sehenswerter Bericht zum Weißhorn.
https://www.youtube.com/watch?v=WecjQ1h0Rsg
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ski-chrigel »

@Fab: Dass Du ausser dieses Jahr die Genehmigung für das Posten der Livecam-Bilder ja jeweils geholt hast, wissen wir ja. Aber ob sie Dir der weintrinkende ältere Herr und der smartphone-töggelnde Teenager auch gegeben haben, frage ich mich grad :wink: :lol:
Fab hat geschrieben:Bild
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von starli »

Fab hat geschrieben:Auch der Furggsattel war vormittags zu.
Hä? Es geht doch um Sonntag, oder? Ich bin mit der Furgsattel-KSB um 10:03 und um 13:52 gefahren, war jedesmal in Betrieb. Auch sonst hab ich am Sonntag keine windbedingte Schließung gesehen, auch wenn es am Gletscher und im Bereich CV/VT schon sehr windig war (weshalb ich dann nachmittags doch lieber zügig nach VT zurückkehrte und lieber dort noch ein paar Lifte fuhr und auf CV leider komplett verzichten musste).
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Nein, es ging um gestern, also Montag.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Der wind war schwächer - Italia!

Auf dem Weg zum Plateau Rosa
Bild

Ventina - beste Verhältnisse
Bild

Auf dem Weg nach Valtounenche Richtung C. Inferiore
Bild

C. Inferiore
Bild

im Valtounenche - die bin ich aber nicht gefahren sondern die 1
Habe wenig fotographiert, weil ich die schönen Hänge genießen wollte. Ich hols nach :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Gut zu erkennen - links die neue Piste
Bild

Bild

Bild

Die schönen Pisten im Bereich des Bec-Carré-6ers
Bild

Rückblick auf die Ventina an der Talstation Cime bianche Laghi
Bild

Bild
flinkerhase
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 172
Registriert: 04.11.2015 - 23:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von flinkerhase »

Sieht genial aus. Werde Samstag gehen :-)
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von intermezzo »

Links die neue Piste in Valtournenche?

Hä, die gabs doch früher schon! Bin die damals, sowohl zu Schlepper als auch schon zu 6KSB-Zeiten, x-mal gefahren. Ich suche bald mal ältere Bilder dieser Piste raus.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von extremecarver »

Ich glaub auch dass es die öfters gibt. 2014 Weihnachten gabs da 4 Pisten wenn ich mich richtig erinnere. Bei genug Schnee wie derzeit wird für Ferien zumindest da viel an Pistenplatz gewalzt.

Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von intermezzo »

Valtournenche im Jahr 2009, Pistenvariante links vom Bec-Carré-Sessel - habe mich getäuscht, Fab hat Recht.

Bild
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Die Piste "rechts" vom Sessel war früher oft für Rennteams gesperrt. Am Sonntag tummelten sich die Stangenfahrer auf der neuen Piste "links" vom Sessel. Aus früheren Jahren kannte ich die auch noch nicht.
shaqira
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 09.09.2014 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von shaqira »

bei diesen Bildern kann man ja nur "etwas" neidisch werden :evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Etwas spät - die IT-Spezis waren heute im Chalet zu Gange :D

Heute hab ich es etwas ruhiger angehen lassen. Ein gemütlicher halber Skitag am Riffelberg. Da es lt. Wettervorhersage weiterhin mm. bis Montag wolkenlos ist........

Bild

die "Gifthittli" ist immer noch nicht präpariert.
Bild

Bild

Bild

on the beach :D - Strandkörbe am noch im Aufbau befindlichen Iglu-Hotel
Bild

Bild
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Habe seit gestern, wie jedes Jahr, Besuch bekommen. Zum Einfahren sind wir heute, bei besten Bedingungen, zw. Riffelberg u. Rothorn gependelt.
Den Hublot-Express konnten wir nicht benutzen. Kaum hat Monsieur Theodore Hublot einen Tag frei - schon steht das Ding :D

Die Pistenbedingungen waren bestens: Brunnjeschbord u. Fluhalp, die gern mal eisig sind waren ebenfalls griffig.

Bild

Bild

Tagesteller - Beef Stroganoff - lecker! 23 CHF
Bild

Bild

men at work auf der National
Bild

Bild
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Zermatt hat mehr Pisten offen als Österreich? Europarekord: Zermatt hat 229 Kilometer geöffnet.
Zermatt Tourismus hat geschrieben:Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat am meisten Schnee im ganzen Land?
Tja, liebe Macher dieses Videos, hättet Ihr in Geografie besser aufgepasst, dann wüsstet Ihr, dass es Italien ist.

Ich war ja nun zufällig letztes WE dort. Abgesehen davon, dass die Zermatter im Gegensatz zu Ischgl nach wie vor bei den Pistenkilometern bescheissen, waren die meisten Pisten auf italienischer Seite geöffnet. Und dort rüber gibt es von Zermatt nur einen Flaschenhals bestehend aus Schlepper und PB mit einer Beförderungskapazität von zusammen 1000 P/h. Wenn Du nicht um 8:30 an der Talstation des MEX stehst, dann wartest Du an der PB aufs KMH schon eine halbe Stunde und mehr. Das Angebot auf Zermatter Seite würde ich als überschaubar bezeichnen. Neue Deutsche Küche. Großer Teller, wenig drauf.

Also irgendwie finde ich solche Selbstbeweihräucherungen nur peinlich. Wenn die Leistung ja noch stimmen würde, wäre es schon anstößig. Aber sich mit fremden Federn schmücken, während man selbst aus Kostengründen Anlagen wie den Garten-Sessel, die Schlepper auf dem Gletscher oder Hirli einfach zu lässt, finde ich nur noch unverschämt. Von den vielen Pisten, bei denen der Schnee nur grob gewalzt rumliegt, ganz zu schweigen. Die eigenen Pisten für Weihnachten schonen und dann einen auf dicke Hose machen. Irgendwie ist so ein unbescheidenes Auftreten für die Schweiz total untypisch. So was kennt man eher schon von dem nördlichen Nachbarn. Wird Zeit, dass der mal wieder die Kavallerie schickt :mrgreen:

Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von intermezzo »

Ich mach mir morgen selber ein Bild vor Ort - bin gespannt!
Raptor311
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 332
Registriert: 03.12.2012 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Raptor311 »

Aber sich mit fremden Federn schmücken, während man selbst aus Kostengründen Anlagen wie den Garten-Sessel, die Schlepper auf dem Gletscher oder Hirli einfach zu lässt, finde ich nur noch unverschämt. Von den vielen Pisten, bei denen der Schnee nur grob gewalzt rumliegt, ganz zu schweigen. Die eigenen Pisten für Weihnachten schonen und dann einen auf dicke Hose machen. Irgendwie ist so ein unbescheidenes Auftreten für die Schweiz total untypisch.

Absolute Zustimmung. Das hat mich auch damals so geärgert, denn wenn Italien zu ist, ist das Vor-Weihnachts Angebot von Zermatt (gerade wenn man die Möglichkeiten beachtet) eine Farce.

die nicht-präparierten Schneehügel sind ein weiterer Beweis. Zumahl, egal wie die Schneelage ist, die National, Hirli oder Gifthittli waren noch nie vor Weihnachten auf.
Das hat System.

Und deswegen fahre ich jetzt vor Weihnachten zu Dolomiti Superski.
Knapp 700 KM Pisten offen, fast ohne Unterstützung von Frau Holle !
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Mt. Cervino »

Generell bin ich da voll bei euch. Man schmückt sich mit fremden (italienischen) Federn...
Aber das stimmt nicht:
Raptor311 hat geschrieben:Zumahl, egal wie die Schneelage ist, die National, Hirli oder Gifthittli waren noch nie vor Weihnachten auf.
Das hat System.
Ich war in den letzten Jahren merfach im Dezember vor Weihnachten in Zermatt und da ware die allesamt offen. Das hat sich schon deutlich gebessert im Vergleich zu früher.
Aber leider hält man sich immer an den strickten Öffnungsplan. Hirli/Hörnli könnte man sicher z. B. früher und flexibler öffnen.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Der Vormittag war komplett retro :sauer: - seit gestern Nacht ging im Chalet das Internet nicht mehr.

Am Morgen auf dem Weg ins Valtounenche standen wir an der Talstation MEX in der Schlange - defekt. Nach einer Viertelstunde ging es weiter bis Furi - umsteigen auf die PB. Der MEX hatte weiter oben einen Defekt. Also Garten u. Sandiger Boden nicht fahrbar.
Auf der App las mein Neffe das "Gifthittli-Sessel" drüben am Riffelberg auch nicht geht. Mehr als die Hälfte der Zer Seite lahmgelegt.
Planänderung: Mit den Schleppern aufs P. Rosa u. weiter über den Theodulpass nach Cervinia.
Super Verhältnisse.

Bild

"Etoile" unser Rastplatz
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

.....zu der Maulerei oben möcht ich was anfügen.
Leute, dass die Zermatt Bergbahnen sind kein gemeinnütziger Verein snd habt ihr schon gemerkt - oder? ;D Die machen halt Werbung mit dem was sie haben - und das ist Matterhornskiparadise. Die Gemeindegrenze zu Cervinia interessiert eigentlich niemand.
Cervinia kann mit gleichem Recht auch Werbung machen mit den Zer Gebieten.

.

Ab morgen neu geöffnet die Sessel "Sandiger Boden" u. "Hirli" dazu die Pisten "Oberer Tiefbach, Hörnli u. Aroleid" - dazu drüben am Rothorn die "Tuftern u. National"
Zuletzt geändert von Fab am 16.12.2016 - 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von intermezzo »

War heute auch in Zermatt, Rothorn und VT top. Bilder und Bericht folgen.

Breitboden und Sunnegga-Blauherd hatten heute morgenauch immer wieder längere Ausfälle... Dafür lief es in Bella Italia rund.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2016/2017“