Werbefrei im Januar 2024!

Saalbach-Hinterglemm 2016\2017


Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von ski-chrigel »

Ok, Dir glaube ich das (extremecarver nicht mehr)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von extremecarver »

Kerker hat geschrieben:
extremecarver hat geschrieben:Um 13:58 kamen wir Asitz oben an - und ich meinte das geht sich noch locker aus runter nach Leogang Ort und retour bis 15:30 zum Tirol S. Puh nicht gewusst dass die Piste darunter mehr oder weniger Gefälle eines Ziehweges hat und gut 9km lang ist. 14.08 stiegen wir also unten ein und rauf die 7.5km lange Gondelbahn (fuhr 18min).
...
Laut Skiline sollte die Gondel Steinbergkogel rauf nur 11:20 brauchen. Real warens 18min (sind aber auch 7.7km - die 11:20 sind wohl irgendeine Traumzeit).
Was für ein Bullshit - wie so oft...
Die Abfahrt ist weder 9 km lang, noch hat die Steinbergbahn 7,5 oder 7,7 km (wer bietet mehr?) Länge. Es sind übrigens tatsächlich 3,897 km.
Okay habs nicht nachgemessen. Die KM Angaben der Steinbergbahn sind vom Interaktiven Pistenplan der Saalbacher, und übrigens ident auf Skiline. Frag mich wie die Saalbacher Bergbahnen da messen. Aber gefühlt ewig lang ist sie definitiv für die grad 900HM.
4441m Sektion I, 3354m Sektion 2.

Aber du hast Recht - auf die schnelle mit Karte nachgemessen sinds so 3.8km (rein in der horizontalen). Wie kommt der Pistenplan auf so falsche Angaben? Die 9km waren dann geschätzt wenn die Gondel 7.7km lang ist. Piste ist ja nur etwas länger.




BTW - mich wundert ja schon warum fast alle auf den Südhängen fahren (Achtung in meinen Bildern ist da vor allem die Talabfahrt unter Reiterkogelbahn sichtbar - da ist nix los aus gutem Grund - bzw bei Hochalmbahn unten ist auch nix los (wer will schon unten ins Kälte und Schattenloch fahren, bzw halt die sehr eisige Piste)...)
Weil auf der Nordseite ist im Vergleich vielleicht 1/5 soviel los. Und bis auf Jausern/Schattberg Nord sind dort die Pisten eh super - bzw auch ab 11:00 die meisten so langsam in der Sonne. War Gestern genau das gleiche (nur halt im Verhältnis deutlich weniger los). Zehnerkar ja etwa auch in Sonne die ganze Zeit - aber im Vergleich zu Bernkogel etwa gespenstisch leer. Los ist hier derzeit nur auf der oberen Sektion der Zwölferkogelbahn was. Drunter verteilt es sich viel besser auf den Pisten bzw halt keine Skischulkurse unterwegs (von denen es inzwischen echt so einige gibt, meist mit viel zu viel Gästen pro Lehrer, ~15 keine Seltenheit etwa).


Die Frage ist nun - ist es ab Montag wieder recht okay - oder sogar noch voller wie heute? Ab 25.12 würde ich da auf keinen Fall mehr fahren wollen (weil da wirds ja noch viel voller - aber auch wenn echt viel offen ist vs andere Jahre - im Vergleich etwa zur Hauptsaison im Februar wirds da zuvoll auf den Pisten sein).


BTW - recht lustig. Die Webcams von Saalbach/Hinterglemm sind alle auf Bereiche gerichtet - wo es eben heute nicht voll war. Von Sunliner bis hin zu Spieleckbahn keine einzige Webcam oberhalb der "Mittelstationen". Da wirds auf Webcams immer recht leer ausschauen. Zumindest bei denen die über Bergfex zugänglich sind. Voll ist es im Bereich Schönleitenbahn Sektion II bis hin zu Bernkogel 6er. Hasenauer, Sunliner, Hochalm 6er war in der früh noch recht leer - aber nachher sicher auch voller (so wars zumindest Gestern - wobei es da halt relativ gesehen noch deutlich leerer war). Spieleckbahn war zwar nicht viel los - aber bei der doch sehr schmalen Piste wars dann halt doch immer wieder echt ein gutes Gewusel. Am beliebtesten ist derzeit Bernkogelbahn wie Bernkogel 6er. Zum Glück ist da die Piste echt breit (und relativ flach).
poelstaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 29.03.2013 - 10:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von poelstaler »

Ich war heute auch im Skicircus mit meiner Skikursgruppe unterwegs. Von schlechten Verhältnissen kann ich aber nicht berichten. Es war zwar definitiv voller als bei mir zu Hause, aber selbst für meine (schwache) Gruppe war alles problemlos fahrbar, da die Buckelbildung keinesfalls mit den Sulzbuckeln aus den letzten Weihnachtsferien vergleichbar waren. Interessant wieder mal, dass extremecarver Fieberbrunn nicht mag - meine Präferenzen sind da ganz anders. Ich finde ja, dass Fieberbrunn für den Skicircus eine Bereicherung war und nicht umgekehrt. Im Glemmtal ist ja wirklich fast alles glattgebügelt, was in Fieberunn noch nicht so der Fall ist... Und heuer hat man ja auch in Fieberbrunn gute Verhältnisse geschaffen! Selbst Reckmoos Süd geht problemlos!
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von extremecarver »

Wo schreib ich dass ich Fieberbrunn net mag? Leogang find ich großteils fad. Dort ist nur der Bikepark wirklich gut ( für AT Verhältnisse). Reckmoos Bereich finde ich super - On wie Offpiste. Der vordere Fieberbrunner Bereich ist halt etwas flach auf den Pisten - hat aber auch ein paar nette Freeridehänge grad wenn keine Sicht ist und man eh nur im Wald fahren kann. Nachdem ich Leogang jetzt kenne sehe ich außer 8:00 Uhr Beginn, keinen Grund dort anzufangen. Und vor 8:30 Uhr kann man von dort weg ja eh nur zur Mittelstation fahren derzeit (unten zu finster, das geht erst wieder gut in so 20 Tagen). Dann zieht es sich eine halbe Ewigkeit zu den besten Hängen von Saalbach - wärend man von Fieberbrunn sehr schnell alles außer Leogang erreicht (Zur Not via Fußweg auch Schattberg Ost diret - länger wie der Fußweg retour derzeit in Hinterglemm weil die Pisten an der Zwölfer Nordbahn noch nicht offen ist, ist es auch nicht). Dazu ist ja jetzt auch die Beschneiung dort gut genug um keine Steine abzubekommen. Haben sich halt etwas konzentrieren müssen auf Reckmoos und Doischberg - daher fehlt noch viel. Aber einiges müsste da bald noch aufgehen.
kly
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 16.11.2014 - 22:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von kly »

extremecarver hat geschrieben:Wo schreib ich dass ich Fieberbrunn net mag? Leogang find ich großteils fad. Dort ist nur der Bikepark wirklich gut ( für AT Verhältnisse). Reckmoos Bereich finde ich super - On wie Offpiste. Der vordere Fieberbrunner Bereich ist halt etwas flach auf den Pisten - hat aber auch ein paar nette Freeridehänge grad wenn keine Sicht ist und man eh nur im Wald fahren kann. Nachdem ich Leogang jetzt kenne sehe ich außer 8:00 Uhr Beginn, keinen Grund dort anzufangen. Und vor 8:30 Uhr kann man von dort weg ja eh nur zur Mittelstation fahren derzeit (unten zu finster, das geht erst wieder gut in so 20 Tagen). Dann zieht es sich eine halbe Ewigkeit zu den besten Hängen von Saalbach - wärend man von Fieberbrunn sehr schnell alles außer Leogang erreicht (Zur Not via Fußweg auch Schattberg Ost diret - länger wie der Fußweg retour derzeit in Hinterglemm weil die Pisten an der Zwölfer Nordbahn noch nicht offen ist, ist es auch nicht). Dazu ist ja jetzt auch die Beschneiung dort gut genug um keine Steine abzubekommen. Haben sich halt etwas konzentrieren müssen auf Reckmoos und Doischberg - daher fehlt noch viel. Aber einiges müsste da bald noch aufgehen.
Hmm, da geht meine Meinung ein bisschen auseinander, ich war aber bisher nur überwiegend in der Hauptsaison über Silvester in SHL. Da waren die Pisten - zumindest bis zur Mittelstation - in Leogang meine absoluten Lieblingspisten. Aufgrund der Schattenlage und dem gemäßigten Gefälle waren dort noch Top-Carvingbedingungen den ganzen Tag inkl. relativ leere Pisten. Überlege nächste Woche einen Tag dort zu fahren und eben nicht - wie von mir aus kürzer - über Fieberbrunn einzusteigen, sondern die 10-15 mehr zu investieren, um Leogang zu Beginn und Ende nochmal voll mitzunehmen und Fieberbrunn komplett auszulassen. Ich persönlich lege viel Wert auf breite planierte Carvinghänge... nur zur Begründung :D Ich war letztes Jahr nach Neuschneefall von Fieberbrunn aus in SHLF, da wars eindeutig die richtige Wahl, die Off-Piste Möglichkeiten in Fieberbrunn sind einfach unschlagbar! Aber zum Pistenskifahren gabs imo dort nichts was sich wirklich lohnt bzw. vergleichbar gut zu Saalbach-Hinterglemm oder Leogang war...
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Olli_1973 »

Kerker hat geschrieben:
extremecarver hat geschrieben:Um 13:58 kamen wir Asitz oben an - und ich meinte das geht sich noch locker aus runter nach Leogang Ort und retour bis 15:30 zum Tirol S. Puh nicht gewusst dass die Piste darunter mehr oder weniger Gefälle eines Ziehweges hat und gut 9km lang ist. 14.08 stiegen wir also unten ein und rauf die 7.5km lange Gondelbahn (fuhr 18min).
...
Laut Skiline sollte die Gondel Steinbergkogel rauf nur 11:20 brauchen. Real warens 18min (sind aber auch 7.7km - die 11:20 sind wohl irgendeine Traumzeit).
Was für ein Bullshit - wie so oft...
Die Abfahrt ist weder 9 km lang, noch hat die Steinbergbahn 7,5 oder 7,7 km (wer bietet mehr?) Länge. Es sind übrigens tatsächlich 3,897 km.
Hätte ohne zu schauen jetzt auch 4 - 4.5 km gesagt..... länggste Abfahrt im Gebiet glaub ich um die 6 km vom schattberg runter auf die Jausern. Also mein Reden. 50 % der Aussagen abziehen und wir sind der Wahrheit nah.....
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von extremecarver »

Das steht so im pistenplan interaktiv der Saalbacher - sorry das ich das nicht überprüft hab......... Wie oft soll ich dass noch schreiben - aber schreib halt weiter deinen Schrott nachdem lesen deine Stärke nicht ist.

kly
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 16.11.2014 - 22:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von kly »

Bergfex meldet 50cm am Berg und LWS 3 :D Wird Zeit für nen Boykott... :D
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Olli_1973 »

extremecarver hat geschrieben:Das steht so im pistenplan interaktiv der Saalbacher - sorry das ich das nicht überprüft hab......... Wie oft soll ich dass noch schreiben - aber schreib halt weiter deinen Schrott nachdem lesen deine Stärke nicht ist.

wer lesen kann ist klar im Vorteil... lerne doch erst mal Pistenplan lesen bevor du diesen Unfug schreibst. bzw von jemandem der so toll und viel fährt wie du würde ich erwarten dass ich den Unterschied zwischen 7 - 9 KM Länge und 3,8 KM Länge doch unterscheiden kann. Bist doch sonst auch der Naseweiß der alles weiß....
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von extremecarver »

Lesen kann ich im Gegensatz zu dir:
Bild
Bild

Ergibt zusammen sogar fast 7.8km... Hab das halt nicht überprüft. 3.8km in der Horizontalen - dürften IMHO aber eh mit Seildurchhang und ja mal steiler, mal flacherem Verlauf über 4km ergeben. Woher die 3.9km kommen frag ich mich also auch. Wobei 7.8km natürlich zu lang ist. Gefühlt dauerts auf jeden Fall ewig da raufzufahren (18min warens Gestern).

Unbelegte Scheiße schreibst mal wieder nur du. Scheint nur dort einen Fehler zu geben. Andere Längen dürften plausibel sein (aber nicht alle überprüft).
Zuletzt geändert von extremecarver am 17.12.2016 - 20:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
snowstyle
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 535
Registriert: 04.08.2016 - 14:45
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von snowstyle »

griaß eich,

war heute, 17.12.2016, in saalbach und hab 49 km auf der uhr. schönleiten hoch, dann runter bis nach leogang mit der steinbergbahn wieder hoch. unter der mittelstation heute bescheinung und recht unruhige piste. ansonsten alles 1a :D

dann weiter zum bernkogel nach hinterglemm bis zur hochalm und wieder zurück zur schönleiten wo der wagen stand.

es war voller als dienstag und mittwoch, aber schlechte bedingungen gabs nirgends.

ein rund um perfekter skitag :mrgreen:
schifoan :D
Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x ;D
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von ski-chrigel »

Extremecarvers Bilder kann man wieder mal nicht sehen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von extremecarver »

Hmm - sollte gehen - hier als Link:
https://goo.gl/photos/pChdVY7bMSdxkV1Q7

ist aber eh egal - gibt ja nur einen interaktiven Pistenplan (hier: https://www.saalbach.com/de/winter/skigebiet/pistenplan )- und auf dem Sind die Längen halt definitiv so wie geschrieben bzw in den beiden Screenshots im Popup (fast 7.8km in Addition und damit exakt 7795m also doppelt so lang wie laut PDF).
Im PDF steht 3897m als Angabe - aber eben nicht im interaktiven Pistenplan und ich hab mich immer auf den interaktiven Pistenplan bezogen. So eine Riesen PDF ist am Smartpone eine Zumutung vs dem eh gut funktionierendem interaktiven Plan.

Wie wird da denn eigentlich die Länge gemessen? Virtuelle Luftlinie? Weil sonst gehen sich die 3897m nicht aus - Mit dem auf und ab müsste die Bahn laut Luftbild definitiv knapp über 4km lang sein (3.77km in der horizontalen, plus ~900m Vertikal, plus einiges auf und eben). Oder kocht da jeder sein eigenes Süppchen? Korrekt wäre ja eigentlich einfach genau die halbe Seillänge plus die Stationsdurchfahrten die dazukommen, Minus die Abspannung des Seils bzw evtl Zusatzwege des Seils in der Station (gibt da ein paar Stationen wo das etwas komplizierter verläuft)

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von ski-chrigel »

Bild
Weder Tapatalk noch Safari können es auf meinem iPhone und iPad lesen. Und auf meinem Windows-PC geht's auch nicht.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
beast
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 540
Registriert: 04.07.2011 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von beast »

extremecarver hat geschrieben:Hmm - sollte gehen - hier als Link:
https://goo.gl/photos/pChdVY7bMSdxkV1Q7

ist aber eh egal - gibt ja nur einen interaktiven Pistenplan (hier: https://www.saalbach.com/de/winter/skigebiet/pistenplan )- und auf dem Sind die Längen halt definitiv so wie geschrieben bzw in den beiden Screenshots im Popup (fast 7.8km in Addition und damit exakt 7795m also doppelt so lang wie laut PDF).
Im PDF steht 3897m als Angabe - aber eben nicht im interaktiven Pistenplan und ich hab mich immer auf den interaktiven Pistenplan bezogen. So eine Riesen PDF ist am Smartpone eine Zumutung vs dem eh gut funktionierendem interaktiven Plan.

Wie wird da denn eigentlich die Länge gemessen? Virtuelle Luftlinie? Weil sonst gehen sich die 3897m nicht aus - Mit dem auf und ab müsste die Bahn laut Luftbild definitiv knapp über 4km lang sein (3.77km in der horizontalen, plus ~900m Vertikal, plus einiges auf und eben). Oder kocht da jeder sein eigenes Süppchen? Korrekt wäre ja eigentlich einfach genau die halbe Seillänge plus die Stationsdurchfahrten die dazukommen, Minus die Abspannung des Seils bzw evtl Zusatzwege des Seils in der Station (gibt da ein paar Stationen wo das etwas komplizierter verläuft)
Die Bahn hat laut Google maps eine Luftlinie von ca 3500m, zudem einen Höhenunterschied von 950m. Wäre therotisch eine Länge von 3626m. Der Unterschied ist halt dann noch das auf und ab.

Aber so schlau wie du immer schreibst müsstest du das doch wissen. Zudem sollte man schon den Unterschied zwischen 3,9 und 7km merken.


Gesendet von meinem S6 mit Tapatalk
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von WackelPudding »

Habe auch bei deinen Beiträgen immer die gleichen Probleme wie chrigel. Wenn deine Bilder mal sichtbar sind, dass sind sie immer extrem groß, sodass man am Laptop von links nach rechts scrollen muss.

Ich persönlich verwende abload.de und verkleinere die Bilder da je nach dem 1024 oder 1280 Pixel, damit sie je nach Endgerät auch halbwegs lesbar sind. Mir wäre da jetzt kein Fall bekannt, wo das hier mit dieser Methode nicht gelesen hätte werden können.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Widdi »

Hmm was das mit der Länge Betrifft da muss einer Doppelt gesehen haben, als er das eingetippt hatte. war heut oben. Leider mit heftigem eigenen Sturz. Zum Glück aber sich kaum was getan. Muss mal das GPS auslesen, denke mal um 4km für die Steinbergbahn ist realistisch, aber 7,7 wohl kaum. Müsste da erstmal meinen Track auslesen. Was die Bedingungen Betrifft: Steine hab ich nur am Schattberg vorgefunden und dort meist nur Kleinkram. Und stellenweise auf der Jausern (um 15:30), da zahlen sich die Kitzbühler Grasberge aus. Ein paar hab ich erwischt, sind aber nur kleine Kratzer gewesen (mit den neuen am Fuss (Progressor F19 vom Vorjahr), keine Durchschüsse wie letztes Jahr am Brauneck Was den Tag betrifft abgesehen von einem heftigen Sturz meinerseits lässig. (Folge Schmerzen im Rechten Handgelenk) Das kuriose, erst gabs nur ein Gefühl wie eingeschlafen, später war die Hand für ein paar Stunden nicht mehr zu gebrauchen, mittlerweile wird die langsam wieder. Hatte ich auch noch nie, ka was das war. Verspannung etc. ein Normaler Muskelkater kanns in dem Fall nicht sein!

Allerdings wohl wg. WE weitaus voller als in den letzten Berichten im Alpinforum.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von extremecarver »

Gestern war Jausern unten halt nur arg schmal - evtl haben sie versucht das zu verbreitern - jetzt hat es Steine. Und Schattberg Nord schrieb ich ja auch schon.
Ich glaub wir sind fast jede offene Piste abgefahren in den letzten beiden Tagen (außer ganz kurze, bzw rein flache/Verbindswege usw) - ich hätte schon geschrieben wenn wir noch woanders Steine entdeckt hätten. Selbst bei Ein/Ausstiegen war nie was (solange man 2m Abstand zu jeglicher Nichtschneefläche hält bei Gondeln/Pistenende) - das haben sonst wenige Gebiete geschafft. Musste doch sonst letztlich oft grad bei Gondeln noch ~10m gehen (grad SFL/Ischgl) um sicherzustellen keine Steine zu erwischen.
Das mit voller wird wohl überall wo sein - wo es ein größeres Angebot gibt. Ausnahmen kleine Gebiete oder jene die erst vor kurzem geöffnet haben (könnte mir vorstellen Nauders oder Galltür und ähnliche kleine abgelegene Skigebiete sind noch immer sehr leer, evtl auch Kappl noch quasi privat).
Und heute waren die Pisten an sich (wäre es nicht voller) sicher deutlich besser wie Gestern mit dem ganzen frischen Kunstschnee drauf.
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von MarkusW »

Ne, heut war auch immer wieder mal frischer Kunstschnee und dadurch Buckel auf der Piste... Insgesamt aber recht gut, Südhänge teilweise bissl eisig. Beste Piste (wie schon letzten Samstag) imho Westgipfel. Einzige schlechte Piste war die Jausern, immer noch schmal, laufende Kanone, Kunstschneebuckel...
Und die frühe Rückfahrt Fieberbrunn nervt. War mit 15.27 eh schon knapp dran, aber oben geht sich dann auch bei gemütlicher Fahrweise noch eine Wiederholungsfahrt am Hochhörndl oder Reckmoos Nord aus. Wtf? Habe aber das Gefühl, dass die inzwischen kulanter sind. Um 15.53 (nach der Wiederholungsfahrt an der Reckmoos Nord) kamen immer noch Leute aus der Reckmoos Süd raus.

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von extremecarver »

Du kannst halt ganz unten in Tirol S nicht nach 15:30 einsteigen. Aber Reckmoos Süd dürfte bis 15:45 mindestens möglich sein glaub ich (aber Reckmoos Nord wäre eh die bessere Piste für noch eine Wiederholungsfahrt - da grad Nachmittags viel besserer Zustand - zumindest die letzten beiden Tage). Reckmoos Süd steht keine Schild bezüglich Öffnungszeiten (oder ich war blind)...
(15:40 wäre eine realistische Zeit für Tirol S, 15:45 für Reckmoos Süd damit man noch easy die 16:00 Uhr für Reckmoos Nord Rückfahrt schafft). Retour nach Saalbach darf man ja sogar bis 16:00 Uhr einsteigen in Tirol S - daher im Zweifel einfach schnell übers Drehkreuz - oder passt da jemand auf dass das nicht geht? Weil fahren muss sie ja eh bis 16:00 Uhr.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Olli_1973 »

Ich habe NUR von der Pistenlänge geschrieben.... und da müsste so ein angeblicher Vollprofi mit Rechthabergehabe doch wohl wahrlich den Unterschied zwischen 4 oder 8 bis 9 km Länge bemerken..... Wer bei jedem Thema so auf die Sahne Haut wie du der sollte das Wissen.

Da die Bahn aber "innen" an der skipiste verläuft kann ich mir die angegebene Länge überhaupt nicht vorstellen. Bis zur Mitte des oberen Stückes verläuft die Bahn innen und die Piste aussen.

Ist auch egal, er hat Unrecht und ich meine Ruhe.... :mrgreen:
Benutzeravatar
jo26861
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 25.01.2014 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von jo26861 »

Widdi hat geschrieben:Hmm was das mit der Länge Betrifft da muss einer Doppelt gesehen haben, als er das eingetippt hatte.

Die schwanken a l l e ein bisschen auf dem Video:

https://www.elements.at/de

:mrgreen:
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Pistencruiser »

Steine auf der Jausern hat's ein paar an den Geländekuppen im Übergang zu den steileren Stücken wo erst mal alle abschwingen. In den ausgerutschten Wannen zwischen den Buckeln kommt hier und da mal ein bisschen der Untergrund durch was aber nach der nächtlichen Präparierung wieder weg sein dürfte. Die Abfahrt ist im Moment Nachmittags ne Katastrophe.
Spaß macht das nicht. Ist halt der Nachteil wenn man die Runde fährt und an der Schönleiten parkt. Wenn sie die bis Weihnachten nicht breiter hinbekommen wird das richtig lustig.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Juanito
Massada (5m)
Beiträge: 108
Registriert: 05.06.2006 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Juanito »

Hat jemand eine Idee welche Pisten bis zum 26.12. noch aufgehen könnten?
An der Streubödenabfahrt in Fieberbrunn wird sicher noch gearbeitet, die Weltcupabfahrt vom 12er, Standard vom Kohlmaiskopf?Andere Kandidaten?
Hoffen wir mal, dass es nicht zu eng wird auf den Pisten...in den letzten Jahren war man ja Weihnachten nicht verwöhnt...
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Pistencruiser »

Das sich das Angebot bis Weihnachten noch signifikant ohne Schneefall vergrößert glaube ich nicht. Weltcupabfahrt 12er eventuell. Sah zumindest von gegenüber mal weiß aus aber kA ob da schon große Depots liegen. Es wird im gesamten Gebiet sehr viel beschneit. Mit scheint aber, dass hierbei das Augenmerk auf die Verbesserung bzw. Instandhaltung der ohnehin schon offenen Pisten gelegt wird. Fieberbrun bin ich lediglich die Schiene Doischberg - Tirol S gefahren. Das geht sehr gut. Alles andere von da aus Sichtbare zeigt deutlich, dass die Fieberbrunner Beschneiung mit der Saalbacher um Längen nicht mithalten kann.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2016/2017“