Werbefrei im Januar 2024!

Saalbach-Hinterglemm 2016\2017


Forumsregeln
Gesperrt
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von christopher91 »

Weltcupabfahrt glaub ich nicht, wenn nur Teile, wurde nämlich nur teilweise beschneit bisher.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von lanschi »

Es gibt ja auch nicht mehr viele Pisten, die eine schlagkräftige Beschneiungsanlage haben, aber derzeit noch geschlossen sind... Wenn's denn dann wirklich mal längere Zeit richtig kalt wird, kommen eventuell nach einigen Tagen dann die Parallelpisten am Hasenauer 8er, am Panorama 6er sowie die WM-Abfahrt an der Kohlmais GUB dazu. Allenfalls kommt dann irgendwann noch die Weltcup-Piste an der Zwölferkogelbahn (zunächst oben, später dann auch unten) dazu - aber das war's dann ziemlich. So ehrlich muss man ja sein - vieles fehlt ja auch nicht mehr... aber bis 26.12. sehe ich für nahezu alle dieser Pisten schwarz.

Zu Fieberbrunn kann ich nichts sagen.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Olli_1973 »

lanschi hat geschrieben:Es gibt ja auch nicht mehr viele Pisten, die eine schlagkräftige Beschneiungsanlage haben, aber derzeit noch geschlossen sind... Wenn's denn dann wirklich mal längere Zeit richtig kalt wird, kommen eventuell nach einigen Tagen dann die Parallelpisten am Hasenauer 8er, am Panorama 6er sowie die WM-Abfahrt an der Kohlmais GUB dazu. Allenfalls kommt dann irgendwann noch die Weltcup-Piste an der Zwölferkogelbahn (zunächst oben, später dann auch unten) dazu - aber das war's dann ziemlich. So ehrlich muss man ja sein - vieles fehlt ja auch nicht mehr... aber bis 26.12. sehe ich für nahezu alle dieser Pisten schwarz.

Zu Fieberbrunn kann ich nichts sagen.

Sehe ich ähnlich, ggfl. noch die Kohlmais WM... und Hasenauer, sowie die Panorama. Die 12er WM auf keinen Fall, ebenso glaube ich nicht an weitere Talabfahrten am Kohlmais bzw am Reiterkogel. Aber was ist mit der 12 er Nord??? Die hat doch augenscheinlich eine vernünftige Beschneiungsanlage und war letztes Jahr bereits zu dieser Zeit bei schlechteren Bedingungen offen??? Oder???
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von lanschi »

Zwölfer Nord wurde zumindest bis Mitte letzter Woche im mittleren Teil noch gar nicht beschneit - braucht also sicher auch noch länger.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Olli_1973 »

OK, hatte eigentlich gehofft die geht zu den Feiertagen noch auf, ist meistens schön leer.
Juanito
Massada (5m)
Beiträge: 108
Registriert: 05.06.2006 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Juanito »

Laut Webseite ist die 12er Nord bereits geöffnet.

Danke für Eure Einschätzungen, hoffen wir mal, dass es kälter und schneereicher als prognostiziert wird...
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Olli_1973 »

Juanito hat geschrieben:Laut Webseite ist die 12er Nord bereits geöffnet.

Danke für Eure Einschätzungen, hoffen wir mal, dass es kälter und schneereicher als prognostiziert wird...

OK... hast recht, ist lt. Pistenplan offen. Meinte aber dass es gestern ( oder Samstag :?: ) noch als geschlossen angezeigt wurde.

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von christopher91 »

Die ist glaub erst seit heute auf, Freitag fehlte es noch im oberen Teil, unten sah es da schon gut aus!
bi00
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 16.11.2008 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von bi00 »

Die Zwölfer war heute auf.Der obere schwarze Teil ging erst gegen mittag auf, der untere schwarze ist noch zu.

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
karstenr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 209
Registriert: 21.11.2005 - 14:54
Skitage 19/20: 74
Skitage 20/21: 68
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 15KM vor M
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von karstenr »

Bin die 12Nord gestern 18.12.16 gegen 11/12Uhr gefahren. War an 2-3 Stellen noch nicht so optimal, aber OK. Kein Vergleich mit den vielen Steinen am Kitzsteinhorn 26./27.11.16. Mein vermutlich letzter Besuch dort für hoffentlich bis nach Ostern. War 15.-18.12 4 Tage mit einem in Hinterglemm und ab Weihnachten noch einmal eine gute Woche.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Werna76 »

War heute wieder in Saalbach unterwegs am Nachmittag eine komplette Runde durchs Skigebiet.
Generell sind die Pisten immer noch großartig und insgesamt besser als letztes Jahr um dieses Zeit, es sind aber auf der Sonnenseite einige Pisten nicht so breit wie letztes Jahr. Vermute mal man hat sich darauf konzentriert Pisten mit dickerer Schneeauflage zu schaffen die auch länger durchhalten, damit man nicht wieder einiges schließen muss so wie letztes Jahr.
Mit Abstand am besten geht immer noch die Westgipfelpiste (wenn man harte Pisten mag).

Was mir aufgefallen ist... rechts vom Poltenlift, ist das dort ne neue Piste/Ziehweg oder war das eh schon immer?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Olli_1973 »

Werna76 hat geschrieben:War heute wieder in Saalbach unterwegs am Nachmittag eine komplette Runde durchs Skigebiet.
Generell sind die Pisten immer noch großartig und insgesamt besser als letztes Jahr um dieses Zeit, es sind aber auf der Sonnenseite einige Pisten nicht so breit wie letztes Jahr. Vermute mal man hat sich darauf konzentriert Pisten mit dickerer Schneeauflage zu schaffen die auch länger durchhalten, damit man nicht wieder einiges schließen muss so wie letztes Jahr.
Mit Abstand am besten geht immer noch die Westgipfelpiste (wenn man harte Pisten mag).

Was mir aufgefallen ist... rechts vom Poltenlift, ist das dort ne neue Piste/Ziehweg oder war das eh schon immer?
Hatte letztes Jahr glaube ich Lanschi auch gefragt..... Kerker und Ich waren und sicher das es den schon gab.....
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von extremecarver »

was ist mit Ubahn? (zu kurz nehm ich mal an, und zu kalt wobei Heute wohl nicht). Aber ging uns letzte Woche auch schon so dass Westgipfelbahn am Nachmittag am besten war (bis 11:00 war ja überall top). Naja und halt Reckmoos Nord - aber da bist du wohl nicht hingekommen (liegt ja nicht an der Runde).

Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Kerker »

Olli_1973 hat geschrieben:
Werna76 hat geschrieben:Was mir aufgefallen ist... rechts vom Poltenlift, ist das dort ne neue Piste/Ziehweg oder war das eh schon immer?
Hatte letztes Jahr glaube ich Lanschi auch gefragt..... Kerker und Ich waren und sicher das es den schon gab.....
Genau so ist es - den Ziager gibt es schon jahrelang. Der zweigt im oberen (Ziager-)Teil der Viehhofen-Abfahrt ab und geht zur Talstation des (alten) Poltenliftes. Und von dort aus kommt man natürlich auch zur neuen Talstation. Sieht jetzt halt auf dem Pistenplan perspektivisch etwas anders / auffälliger aus als früher. Ist aber trotzdem nur ein Stück Ziehweg. Ist glaube ich auf Gockel Erde auch ganz gut zu sehen.
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Werna76 »

Ok interessant, ist mir noch nie aufgefallen. Allerdings sticht die weiße Piste auf der grünen Wiese jetzt halt deutlich hervor.
Der Riesenspeicherteich beim Poltenlift ist übrigens leer, konnte nicht erkennen dass da aufgefüllt wird, der Speicher an der Westpipfelpiste ist so ca 80% voll und wurde weiter aufgefüllt.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Olli_1973 »

Werna76 hat geschrieben:Ok interessant, ist mir noch nie aufgefallen. Allerdings sticht die weiße Piste auf der grünen Wiese jetzt halt deutlich hervor.
Der Riesenspeicherteich beim Poltenlift ist übrigens leer, konnte nicht erkennen dass da aufgefüllt wird, der Speicher an der Westpipfelpiste ist so ca 80% voll und wurde weiter aufgefüllt.
War letztes Jahr auch so dass der oben an wildenkarkogel und Pilzen sehr leer war und AuslG der anderen Seite noch voll war. Ski Chrigel hatte das auch dokumentiert in seinen Bericht.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von lanschi »

Kerker hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben:
Werna76 hat geschrieben:Was mir aufgefallen ist... rechts vom Poltenlift, ist das dort ne neue Piste/Ziehweg oder war das eh schon immer?
Hatte letztes Jahr glaube ich Lanschi auch gefragt..... Kerker und Ich waren und sicher das es den schon gab.....
Genau so ist es - den Ziager gibt es schon jahrelang. Der zweigt im oberen (Ziager-)Teil der Viehhofen-Abfahrt ab und geht zur Talstation des (alten) Poltenliftes. Und von dort aus kommt man natürlich auch zur neuen Talstation. Sieht jetzt halt auf dem Pistenplan perspektivisch etwas anders / auffälliger aus als früher. Ist aber trotzdem nur ein Stück Ziehweg. Ist glaube ich auf Gockel Erde auch ganz gut zu sehen.
Den Weg gibt's tatsächlich schon länger (Foto aus dem Jahr 2015):
http://berghotel.at/alpinforum/Poltenteich_20150824.JPG

ABER: Seit heuer (?) ist dieser Weg erheblich breiter (sicher 2-3x so breit) und modelliert. Ich habe dazu leider kein Foto, aber der Unterschied war deutlich zu erkennen.
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Talabfahrer »

Vom Skiweg, der die Viehhofen-Abfahrt mit der Poltenbahn verbindet, hab ich ein Video vom 18. Februar 2016:
Direktlink

Wurde der nicht schon zusammen mit dem Neubau des Speicherteichs verbreitert?
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Werna76 »

Hab das heute mal festgehalten, glaub Lanschi hat Recht irgendwas ist da anders gegenüber letztem Jahr.
Bild
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von David93 »

Nachdem die Bedingungen beim letzten Besuch so gut waren habe ich heute nochmal die Chance genutzt vor dem Weihnachtsansturm in Saalbach vorbeizuschauen. Aufgrund der positiven Rückmeldungen über den Pistenzustand auch im Fieberbrunner Bereich bin ich diesmal dort eingestiegen. Hat sich auch so bestätigt: Das was offen ist ist genauso gut wie im Restgebiet, nur es ist halt an sich weniger offen, was aber ok war, wusste ich ja vorher.
Und ich habe richtig Strecke gemacht, diesmal war ich in wirklich jedem Teilbereich. Von Fieberbrunn aus rüber, dann über die Südseite vor bis Leogang ins Tal, dann zurück und auf die Nordseite gewechselt: Schattberg, Zwölfer, dann zur Hochalm, und zurück nach Fieberbrunn.
Andrang etwas weniger als am 09.12., also sehr angenehm ruhig. Pisten unverändert top, durch die hohen Temperaturen wurds zwar nachmittags stellenweise etwas weich, aber bei dem wenigen Andrang war das vom Pistenzustand her egal. Steine hab ich nur ganz ganz vereinzelt auf der Zwölfer-Nord gesehen.
Wetter super, sonnig, kaum Wolken, viel besser als gemeldet.

Ich bin froh die Chance nochmal genutzt zu haben. Wie es an Weihnachten ist wird sich zeigen, aber wenn der Andrang ein vielfaches vom aktuellen ist wird das mit den Pistenzustand nicht mehr so gut sein wie aktuell, da fehlt dann einfach die Breite.
Die Jausern sieht von gegenüber sehr sehr schmal aus. Bin sie zwar nicht gefahren, aber nachdem die in der Hochsaison bei voller Breite ab Mittag schon aussieht wie ein Acker kann man sich vorstellen wie das die nächsten Tage wird.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Werna76 »

Jausern wird den Gipsern ab Sonntag viel Arbeit machen.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Olli_1973 »

Werna76 hat geschrieben:Jausern wird den Gipsern ab Sonntag viel Arbeit machen.
Fährt man bis mittags oder lässt es einfach wenn zu voll.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von christopher91 »

Selbst Vormittags sicher kein Spaß
Juanito
Massada (5m)
Beiträge: 108
Registriert: 05.06.2006 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Juanito »

Sind jetzt doch 71 geöffnete Abfahrten geworden, wenn auch nicht alles in voller Breite.
Neben der bekannten 12er Nord, sind diese u.a. Woche noch die Panoramaabfahrt am Kohlmais, die Streuböden Seite in Fieberbrunn (wichtig wg. Talfahrt und Hütten) und in Leogang praktisch alle Varianten aufgegangen. Auf die Weltcup Abfahrt am 12er (oberhalb Mittelstation) glaube ich noch fest in diesem Jahr.

Jetzt noch ein bisschen auf die Schneefallgrenze hoffen, dass sie vielleicht doch ein paar 100hm tiefer geht (für Deko und so) und dann hat SHLF -von den fehlenden abseits Möglichkeiten mal abgesehen)- trotz des sehr extremen Wetters, ein mehr als respektables Angebot zusammen.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017

Beitrag von Olli_1973 »

Juanito hat geschrieben:Sind jetzt doch 71 geöffnete Abfahrten geworden, wenn auch nicht alles in voller Breite.
Neben der bekannten 12er Nord, sind diese u.a. Woche noch die Panoramaabfahrt am Kohlmais, die Streuböden Seite in Fieberbrunn (wichtig wg. Talfahrt und Hütten) und in Leogang praktisch alle Varianten aufgegangen. Auf die Weltcup Abfahrt am 12er (oberhalb Mittelstation) glaube ich noch fest in diesem Jahr.

Jetzt noch ein bisschen auf die Schneefallgrenze hoffen, dass sie vielleicht doch ein paar 100hm tiefer geht (für Deko und so) und dann hat SHLF -von den fehlenden abseits Möglichkeiten mal abgesehen)- trotz des sehr extremen Wetters, ein mehr als respektables Angebot zusammen.

Also sollte :juggle: Bergfex :juggle: recht haben und lt. Wettermandel und Christopher91 könnte dies ja sogar sein wird am Alpennordrand und dazu zähle ich Saalbach noch ja tatsächlich noch 20 cm Schnee kommen mit einer erstaunlich tiefen Schneefallgranze..... zumindest wenn ich es mit West Tirol bzw Arlberg oder Vorarlberg vergleiche. Wenn die 20 cm tatsächlich kommen wird die und andere Pisten noch aufgehen ( natürlich mit der Beschneiung dabei ) . Also ich sehe meinen Urlaub positiv.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2016/2017“