Werbefrei im Januar 2024!

Alpiner Skiweltcup 2016/2017

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Marvin »

alpinfan77 hat geschrieben:Luitz potenziell schnell, aber kriegt kaum einen Lauf ohne Patzer hin. In dieser Häufung nur mit Nervenschwäche erklärbar. Da muss man ansetzen.
Luitz ist aber auch deshalb schnell, weil er jedes Tor am Limit fährt. Das führt dann in der Konsequenz dazu, dass er es über zwei Läufe irgendwo übertreibt und einen dicken Fehler macht oder ganz rausfliegt. Meiner Einschätzung nach ist das Problem da weniger mental, sondern vor allem sein Fahrstil.

Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Marvin hat geschrieben:Luitz ist aber auch deshalb schnell, weil er jedes Tor am Limit fährt. Das führt dann in der Konsequenz dazu, dass er es über zwei Läufe irgendwo übertreibt und einen dicken Fehler macht oder ganz rausfliegt. Meiner Einschätzung nach ist das Problem da weniger mental, sondern vor allem sein Fahrstil.
Ob es das ist :?: Jedenfalls hat er immer noch seine bekannten Probleme mit der Rumpfstabilität, immer wieder verdreht's ihm den Oberköper. Er ist halt eine lange Bohnenstange. Aber dem kann man mit Stärkung der Rumpfmuskulatur abhelfen. Da muss man ansetzen und das tut man anscheinend nicht genügend. Überhaupt zeigen sich im DSV schon länger Defizite in der athletischen Ausbildung. Vorbildlich ist da besonders der ÖSV. Dort ist gute Athletik eine Grundvoraussetzung.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Martin_D »

alpinfan77 hat geschrieben:
Strasser endlich fehlerfrei durchgekommen, hat eh speedmäßig die Top 20 drauf. Von den WCSL Top 30 noch 33 Punkte entfernt, vielleicht klappt's ja noch.

Schwaiger für ihn gut, Stehle auf dem Weg nach unten, kein Top-30-Niveau mehr.
Da Dopfer verletzt ist und der 31. der Weltrangliste 25 Punkte weniger hat als der 30., sind es sogar nur 8 Punkte, die ihm fehlen. Das wäre in Madonna die Campiglio oder spätestens in Zagreb machbar. Dann hätte Strasser bei den Klassikern im Januar vernünftige Startnummern.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Nach mäßigen Rennen zuletzt, heute ein Hammerergebnis für den DSV beim SG in Gröden:

Sander 5, Ferstl 13, Dreßen 17, alle mit Karrierebestleistung :flehan:

Für so ein Mannschaftsresultat im Herren-Speed muss man wohl bis zu den Zeiten von Wasi, Tauscher, Zehentner zurück. Sander nur 5/10 hinter den fehlerfrei fahrenden Norwegern, scheint wieder einen Schritt nach vorne getan zu haben. Dreßen geradezu sensationell mit Startnr. 59, 1. ZZ Platz 3, 2. ZZ Platz 5, 3. ZZ Platz 6, dann leider Fehler bei der Ciaslat-Ausfahrt.
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Marvin »

Was ist aktuell eigentlich mit Stuhec und Goggia los? In den letzten Jahren irgendwo im Nirgendwo unterwegs und nun holen die plötzlich reihenweise Siege (Stuhec) bzw. Podestplätze (Goggia). Gerade Stuhec ist mit 26 auch kein junges Talent mehr, bei dem man mit einem Leistungssprung rechnen würde.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

Die Ski von Stuhec wurden immer von ihrer Mutter präpariert.
Nach dem Rücktritt von Maze konnte Stuhec auf Stöckli wechseln, es sind jetzt meines Wissens auch die Leute für die Ski von Stuhec zuständig wie früher bei Maze und die Typen scheinen Ahnung zu haben :wink:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Marvin hat geschrieben:Was ist aktuell eigentlich mit Stuhec und Goggia los? In den letzten Jahren irgendwo im Nirgendwo unterwegs und nun holen die plötzlich reihenweise Siege (Stuhec) bzw. Podestplätze (Goggia). Gerade Stuhec ist mit 26 auch kein junges Talent mehr, bei dem man mit einem Leistungssprung rechnen würde.
Stuhec galt als großes Talent, war auch mal, wenn ich mich nicht irre, EC-Siegerin oder Juniorenweltmeisterin oder so. Bei Goggia wusste man, dass da eine Granate ankommt. Die Entwicklung beider wurde durch Verletzungen gebremst. Das ist leider fast normal bei den Alpinen, kaum eine(r) bleibt davon verschont. So dauert es unterschiedl. lange, bis jemand sein Potenzial entfalten kann. Nach ein/zwei Jahren ohne große gesundheitl. Probleme, kann es so weit sein. Aber dass Stuhec plötzlich diese Klasse zeigt und Goggi auch im RS Spitze ist, ist schon überraschend.

Beim DSV gibt es auch so einen Fall, Jessica Hilzinger. Man kann sie durchaus als das größte Nachwuchstalent im Allroundbereich bezeichnen. Sie war aber das ganze letzte Jahr nicht gesund. Erst im September konnte sie wieder auf Skiern und tastet sich gerade wieder in den Rennbetrieb hinein.

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Downhill »

Hmm, morgen Saslong angucken oder nicht? :gruebel:
Wollte eigentlich auf die Marmolada, aber wenn die Deutschen grad so nen Lauf haben... am Ende fährt da noch einer aufs Stockerl :wink:
Gröden war eigentlich immer eine gute Strecke für uns.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

Ich glaub das wars jetzt dann mit dem Bode Miller:
Die Klage von US-Skistar Bode Miller gegen die Skifirma Head mit Sitz in Kennelbach ist abgewiesen worden. Ein Richter in Santa Ana stellte fest, dass Miller nicht berechtigt sei, die Vorarlberger Firma in Kalifornien zu klagen.
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2815208/
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Downhill hat geschrieben:Hmm, morgen Saslong angucken oder nicht? :gruebel:
Wollte eigentlich auf die Marmolada, aber wenn die Deutschen grad so nen Lauf haben... am Ende fährt da noch einer aufs Stockerl :wink:
Gröden war eigentlich immer eine gute Strecke für uns.
Das Rennen war super, aber aus DSV-Sicht mager. Einzig Dreßen überzeugte, Sander und Ferstl nicht mal in den Punkten. Beide sind keine Gleiter und Tempobolzer, brauchen technische Abfahrten (Santa Caterina ist eine). Ferstl war zwar 10. im letzten Jahr, aber schon 1,4 zurück. Da reicht das für so weit nach vorne.

Dreßen ist mehr der Abfahrer, dabei auch technisch stark, heute einziger 93er Jahrgang unter den ersten 30, bei seiner ersten vollen Gröden-Abfahrt unter Rennbedingungen (letztes Jahr DNF und dabei verletzt ). Leider ist er in der Startnr. weit abgerutscht und hat kaum Gelegenheit da rauszukommen, weil EC-Abfahrten so spärlich sind. Hafjell wurde komplett gestrichen und man fragt sich warum. Dreßen braucht nur ein gutes Ergebnis, um seine FIS-Punkte deutlich zu drücken. Nächste EC-Abfahrt ist erst am 16.01. in Kitz.
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Marvin »

alpinfan77 hat geschrieben:
Marvin hat geschrieben:Was ist aktuell eigentlich mit Stuhec und Goggia los? In den letzten Jahren irgendwo im Nirgendwo unterwegs und nun holen die plötzlich reihenweise Siege (Stuhec) bzw. Podestplätze (Goggia). Gerade Stuhec ist mit 26 auch kein junges Talent mehr, bei dem man mit einem Leistungssprung rechnen würde.
Stuhec galt als großes Talent, war auch mal, wenn ich mich nicht irre, EC-Siegerin oder Juniorenweltmeisterin oder so. Bei Goggia wusste man, dass da eine Granate ankommt. Die Entwicklung beider wurde durch Verletzungen gebremst. Das ist leider fast normal bei den Alpinen, kaum eine(r) bleibt davon verschont. So dauert es unterschiedl. lange, bis jemand sein Potenzial entfalten kann. Nach ein/zwei Jahren ohne große gesundheitl. Probleme, kann es so weit sein. Aber dass Stuhec plötzlich diese Klasse zeigt und Goggi auch im RS Spitze ist, ist schon überraschend.
Schon klar, dass Verletzungen dazu führen können, dass der Durchbruch erst später kommt. Mich wundert aber dennoch, dass beide plötzlich einen derart großen Sprung machen.

Ich finde es allerdings recht logisch, dass Goggia in der aktuellen Verfassung auch im RS vorne dabei ist. Von den Anlagen her könnte ihr das ohnehin besser liegen als die Abfahrt, denn sie ist dynamisch und technisch gut, allerdings eher ein Leichtgewicht. Im Damen-Bereich gibt es aber ohnehin viele, die Abfahrt, Super-G und Riesenslalom fahren, während dort der Slalom viel stärker spezialisiert ist. Bei den Herren verläuft die Trennung dagegen klar zwischen Speed und Technik.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Downhill »

Ein Österreicher gewinnt Gröden! Glaub die Hölle friert zu :wink:
Und die Deutschen mal wieder unter ferner liefen... da hab ich ja echt nix verpasst heut.
Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Ski-Larry »

Werna76 hat geschrieben:Ich glaub das wars jetzt dann mit dem Bode Miller:
Die Klage von US-Skistar Bode Miller gegen die Skifirma Head mit Sitz in Kennelbach ist abgewiesen worden. Ein Richter in Santa Ana stellte fest, dass Miller nicht berechtigt sei, die Vorarlberger Firma in Kalifornien zu klagen.
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2815208/

Und das finde ich auch richtig so: Verträge sind einzuhalten

Außerdem mag ich ihn auch nicht sonderlich......
Mir persönlich kommt ein Svindal, Hirscher oder Neureuther viel sympatischer und weniger arrogant rüber

Aber am sympatischten war eh nur einer: Ingemar Stemark
(Man bin ich alt 8O )
Zuletzt geändert von Ski-Larry am 18.12.2016 - 01:45, insgesamt 1-mal geändert.

Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Ski-Larry »

Marvin hat geschrieben:Was ist aktuell eigentlich mit Stuhec und Goggia los? In den letzten Jahren irgendwo im Nirgendwo unterwegs und nun holen die plötzlich reihenweise Siege (Stuhec) bzw. Podestplätze (Goggia). Gerade Stuhec ist mit 26 auch kein junges Talent mehr, bei dem man mit einem Leistungssprung rechnen würde.
Stuhec profitierte natürlich dieses Wochenende mit ihren (bisherigen) 2 Siegen massiv, dass Lara Gut (leider) nicht ins Ziel kam und Mikaela Shiffrin nicht angetreten ist

Ob Lara Gut einfach mit dem Druck nicht zu Recht kam?..... in den Medien geisterte ja immer die Zahl von 300 Punkten (=3 Siege), die sie Shifrin abnehmen könnte
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Marvin »

Ski-Larry hat geschrieben:
Marvin hat geschrieben:Was ist aktuell eigentlich mit Stuhec und Goggia los? In den letzten Jahren irgendwo im Nirgendwo unterwegs und nun holen die plötzlich reihenweise Siege (Stuhec) bzw. Podestplätze (Goggia). Gerade Stuhec ist mit 26 auch kein junges Talent mehr, bei dem man mit einem Leistungssprung rechnen würde.
Stuhec profitierte natürlich dieses Wochenende mit ihren (bisherigen) 2 Siegen massiv, dass Lara Gut (leider) nicht ins Ziel kam und Mikaela Shiffrin nicht angetreten ist

Ob Lara Gut einfach mit dem Druck nicht zu Recht kam?..... in den Medien geisterte ja immer die Zahl von 300 Punkten (=3 Siege), die sie Shifrin abnehmen könnte
Profitieren ist relativ - Stuhec fährt nahezu immer kontrolliert und ist trotzdem schnell. Gut dagegen ist diese Saison (mal wieder) zwischen Genie und Wahnsinn unterwegs. Teilweise kommt sie damit durch und ist dann entsprechend schnell (beide SGs, Sölden), teilweise übertreibt sie es und scheidet aus. Ob der Druck dabei eine Rolle spielt kann ich nicht einschätzen, aber ihre große Risikobereitschaft ist bekannt.

So gut wie Shiffrin in den technischen Disziplinen ist, in der Abfahrt und im SG ist sie für Stuhec und Gut keine - oder zumindest noch keine - Konkurrenz. Das Wochenende lief trotzdem in ihrem Sinne, denn 100 Punkte auf Gut zu verlieren ist weniger als erwartet.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

Bin ich der Einzige der diesen Parallel"Riesentorlauf" übelst langweilig findet?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Martin_D »

Werna76 hat geschrieben:Bin ich der Einzige der diesen Parallel"Riesentorlauf" übelst langweilig findet?
Nein !

Ich hoffe, dass die Pläne, noch mehr solcher Rennen statt finden zu lassen und gar eine eigene Kugel dafür zu vergeben, nicht umgesetzt werden. Es ist einfach mehr Kirmes als Sport und außerdem ziemlich gefährlich. Es war ein Riesenglück, dass sich gestern keiner schwerer verletzt hat. Bei Odermatts Sturz oder Fellers Einfädler hätte leicht eine schwere Verletzung passieren können. Und wenn einer unkontrolliert in die Spur hineinrutscht, kann alles mögliche passieren.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Roymarcoi »

Von einer eigenen Kugel und mehreren Veranstaltungen halte ich auch nichts.

Einmal im Jahr (beispielsweise wie bisher (oder auch nicht) in München) zu Neujahr als "Event" finde ich hingegen nicht schlecht. Hier müssen die Athleten selbst abwägen ob sie einen zusätzlichen Wettkampf für ein gewisses Preisgeld auf sich nehmen wollen.
Einfädler und Stürze passieren auch bei normalen Rennen oder im Training...

Ich muss Werna aber zustimmen, langweilig ist es meist schon nach wenigen Fahrern/Fahrerinnen.
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von gerrit »

Eigene Kugel für Parallelbewerbe wäre aber insofern besser, weil dann so ein Rennen wie gestern nicht für den Riesenslalom-WC mitgezählt würde, weil abgesehen von der Tatsache, dass dort auch RS-Tore rumstehen hat der Bewerb mit einem Riesenslalom nichts zu tun!
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Roymarcoi »

gerrit hat geschrieben:Eigene Kugel für Parallelbewerbe wäre aber insofern besser, weil dann so ein Rennen wie gestern nicht für den Riesenslalom-WC mitgezählt würde, weil abgesehen von der Tatsache, dass dort auch RS-Tore rumstehen hat der Bewerb mit einem Riesenslalom nichts zu tun!

Hier hast du natürlich Recht.
Weltcup-Punkte sollte es für solche Rennen nicht geben.
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Roymarcoi »

Passt hier jetzt nicht 100% hin, dennoch :

Skicrosserin Anna Holmlund (Schweden) liegt nach Trainingssturz im Koma.

http://www.bild.de/sport/wintersport/sk ... .bild.html
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Roymarcoi hat geschrieben:Skicrosserin Anna Holmlund (Schweden) liegt nach Trainingssturz im Koma.

http://www.bild.de/sport/wintersport/sk ... .bild.html
Schlimme Sache :sniff: Aber beim Skicross wundert's mich nicht, gab ja schon böse Unfälle. Ein Skisport, wo man gegen die anderen rangelt, ist für mich pervers. Wenn man sich beim Skifahren schneller bewegt, sind nun mal Kontake aller Art möglichst zu vermeiden. Außerdem, was für ein Vorbild gibt dieses "Ski-Catchen" für die Jugend?
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Beim ersten EC-Speedrennen, einem SG auf der Reiteralm, wurde Dreßen Dritter. Er bestätigt damit seinen Aufwärtstrend. Zusammen mit dem starken Resultat in Gröden, drückt er seine FIS-Punkte erheblich auf ca. 10,5. Nimmt man Gröden zum Vergleich, wäre er dort mit 45 gestartet. Morgen ist noch ein SG, nächste Gelegenheit sich weiter vor zu arbeiten.

http://data.fis-ski.com/dynamic/results ... ceid=87034

Immer mehr zeigt sich, dass die Hoffnungen, die man in ihn setzt, schon berechtigt sind. Er hat alle Anlagen für einen Spitzenmann in Abfahrt, SG und Kombi. Er ist groß, kräftig, hat das nötige Gewicht, ist technisch erstklassig, kann auch gut SL fahren und hat Mut zum Risiko (vielleicht manchmal etwas zu viel). Hoffentlich bleibt er gesund, nicht dass wir wieder ein solches Talent verlieren, wie mit Eckert.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Whistlercarver »

alpinfan77 hat geschrieben:
Roymarcoi hat geschrieben:Skicrosserin Anna Holmlund (Schweden) liegt nach Trainingssturz im Koma.

http://www.bild.de/sport/wintersport/sk ... .bild.html
Schlimme Sache :sniff: Aber beim Skicross wundert's mich nicht, gab ja schon böse Unfälle. Ein Skisport, wo man gegen die anderen rangelt, ist für mich pervers. Wenn man sich beim Skifahren schneller bewegt, sind nun mal Kontake aller Art möglichst zu vermeiden. Außerdem, was für ein Vorbild gibt dieses "Ski-Catchen" für die Jugend?
Keine Ahnung wie du zu deiner Aussage kommst.
Beim Weltcup am Samstag gab es keine absichtlichen Kontakte bei den Läufen. Die Läufer wollen alle das jeder Kontrahent nicht stürzt.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Martin_D »

alpinfan77 hat geschrieben:
Roymarcoi hat geschrieben:Skicrosserin Anna Holmlund (Schweden) liegt nach Trainingssturz im Koma.

http://www.bild.de/sport/wintersport/sk ... .bild.html
Schlimme Sache :sniff: Aber beim Skicross wundert's mich nicht, gab ja schon böse Unfälle. Ein Skisport, wo man gegen die anderen rangelt, ist für mich pervers. Wenn man sich beim Skifahren schneller bewegt, sind nun mal Kontake aller Art möglichst zu vermeiden. Außerdem, was für ein Vorbild gibt dieses "Ski-Catchen" für die Jugend?
Aber Holmlunds Unfall war beim Training, wo die Rennläufer alleine den Kurs befahren.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“