Werbefrei im Januar 2024!

Alpiner Skiweltcup 2016/2017

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Downhill »

Werna76 hat geschrieben:Bin ich der Einzige der diesen Parallel"Riesentorlauf" übelst langweilig findet?
Als City Event fand ich es OK, wenn halt nun mal nur ein kurzer Hang zur Verfügung steht dann muß man sich was überlegen. Wenn das Ziel sein soll, den Skiweltcup in die Großstädte rein zu bringen.
Die Stimmung in MUC damals war schon geil. Leider wollen die ja nicht mehr...

In Alta Badia weiß ich auch nicht was das soll, da gibt es genug richtige Hänge :wink: Da hat das ganze was von Kinderveranstaltung...

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Downhill »

Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Chlosterdörfler »

Kurz News: Laut espn.com dürfte die Wartezeit am 12. Januar vorbei sein. An diesem Tag findet in Altenmarkt-Zauchensee das erste Training zur Weltcup-Abfahrt statt. Und dort – so wird kolportiert – soll das Weltcup-Comeback von Julia Mancuso erfolgen.

Jetzt ist draus wer die Stöckli Ski für Ilka Stuhec schnell macht es ist ihre Mutter und die beste Freundin arbeitet gleich als Physiotherapeutin.
Wer Träume hat der lebt noch.
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Roymarcoi »

Chlosterdörfler hat geschrieben:Jetzt ist draus wer die Stöckli Ski für Ilka Stuhec schnell macht es ist ihre Mutter und die beste Freundin arbeitet gleich als Physiotherapeutin.

Die Mum war es, die auch schon zuvor die alten Ski prepariert hat.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

Das Unfassbare passiert... erstmals seit ich auf diesem Planeten bin, wird ein Weltcup-Skirennen im ORF nicht live übertragen. Schröcksi wird als Strafe vermutlich den gesamten ORF schließen lassen :D
Wo sind die Zeiten als selbst die Trainingsläufe zu den Abfahrten live übertragen wurden und der Skiwechsel Atomic zu Head von Hermann Maier in den Nachrichtensendungen wichtiger war als alles andere was sonst noch in der Welt passiert war.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Martin_D »

Das liegt unter anderem daran, dass der Hirscher zwar sportlich über jeden Zweifel erhaben ist, aber im Vergleich zu den Skistars der Vergangenheit (Maier, Eberharter, Klammer, ...) kein Charisma hat.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

Zum Glück gibts SRF :D
Geiles Rennen, so schön griffig sollten die Slalompisten präpariert sein, diese Eislaufplätze ala Kitzbühel letztes Jahr braucht doch kein Mensch.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Mit den Plätzen 3 und 7 ist Semmering unerwartet gut verlaufen für Vicky :D Nach schwachem Saisonstart im RS (bedingt wohl durch ihre Verletzungspause) und zuletzt Darmgrippe, ist sie endlich im Kommen. Noch nicht bei 100%, was sich im Steilen bemerkbar machte, aber ihre alte Dynamik ist wieder zu erkennen.
Spechti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 22.12.2004 - 17:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Spechti »

Shiffrin heute unfassbar, 9 Hundertstel Vorsprung am Start, nach Fehlern jeweils an der 1. und 2. Zwischenzeit 3 Zehntel zurück und fährt dann mit Knallgas und 6(!) Zehnteln Vorsprung über den Zielstrich...

Glückwunsch zum 12. Sieg in Folge und 3 Siegen am gleichen Hang in 3 Tagen!
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Skihase »

Und es gab einen kleinen Lichtblick aus deutscher Sicht: Elisabeth Willibald fuhr im 2. Durchgang zweitbeste Laufzeit. :D
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Skihase hat geschrieben:Und es gab einen kleinen Lichtblick aus deutscher Sicht: Elisabeth Willibald fuhr im 2. Durchgang zweitbeste Laufzeit. :D
Ja, endlich ein Lebenszeichen von ihr :top: Für eine amtierende Juniorenweltmeisterin war ihre Saison bisher katastrophal und man hat gerätselt, was los ist. Hat sie es im Sommer schleifen lassen? Hat sie Übergewicht? Vielleicht wird's jetzt besser, aber abwarten.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Überraschende Entwicklung, Bormio kommt im nächsten Jahr zurück:

http://skiweltcup.tv/index.php/bormio-s ... ender-auf/

Schade, für den DSV war Santa Caterina ein gutes Pflaster. 2014 Ferstl auf 7, 2015 Sander auf 10 und diesmal im SG Ferstl auf einem großartigen 5. Platz, dazu ein gutes Mannschaftsergebnis mit Sander auf 16 und Dreßen mit hoher Startnr. wieder in den Punkten, auf 21.

Auch generell ist es schade um Santa Caterina. Als der Zuschlag als Ersatz für Bormio an sie ging, hatte man Befürchtungen, die Stelvio ist ja eine der großen klassischen Strecken und die ersetzen? Aber große Überraschung, Santa Caterina präsentierte eine Strecke ganz eigener Art, mehr technisch, weniger tempo-orientiert. Waren attraktive Rennen. Außerdem zeigte sich Santa Caterina sehr interessiert daran, mehr Rennen zu bekommen und trat schon zweimal für ausgefallene Termine ein. Eigentl. ist es ein Witz, den Ort wieder rauszunehmen, war ein belebendes Elelement für den WC. Die FIS hätte Bormio die kalte Schulter zeigen sollen.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Klassiker ist Klassiker, du zeigst auch nicht Kitzbühel oder Wengen die kalte Schulter.

Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Klassiker ist Klassiker, du zeigst auch nicht Kitzbühel oder Wengen die kalte Schulter.
Bormio ist nicht Kitzbühel oder Wengen und nur ein Rennen, kein Renn-WE. Außerdem, warum sollte sich nicht Santa Caterina zu einem Klassiker entwickeln können?
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Martin_D »

Man könnte ja Bormio und St. Caterina alternierend im Zweijahresrythmus statt finden lassen. So wie bei den Damen Semmering und Lienz.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

So jetzt hat sich heute auch noch Conny Hütter in Saalbach das Kreuzband gerissen.
Und Taina Barioz am Semmering ebenfalls wenn wir schon dabei sind.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
horst_w
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 08.02.2013 - 18:03
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 86xx Steiermark
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von horst_w »

Werna76 hat geschrieben:So jetzt hat sich heute auch noch Conny Hütter in Saalbach das Kreuzband gerissen.
Das trifft das österreichische WM-Team hart
http://www.kleinezeitung.at/sport/winte ... ny-Huetter

Horst
Fischer Progressor F19
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

Brauchen nen eigenen Verletzungsthread wenn das so weitergeht:
Nina Ortlieb, 3 Rippen gebrochen, Schulterblatt gebrochen und eine Knöchelverletzung zum drüberstreun. :evil:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

Ivica Kostelic gerade mit Startnummer 62 auf Platz 50 gefahren.
Warum der Kerl sich das immer noch antut und zB auch bei nem FIS-Slalom am Pass Thurn mitfährt versteh ich nicht ganz.
Kann doch eigentlich nur an noch vorhandenen Sponsorenverträgen liegen oder?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von br403 »

Sauber Felix, 2. Platz!
tom96
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 232
Registriert: 15.11.2010 - 19:56
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von tom96 »

Auch wenn die ganze Geschichte für die Österreicher ned so gut ausgegangen ist, so ist es trotzdem ein sehr erfreuliches Resultat! Die zwei wohl am sympathischsten Typen vom Weltcup sind nach längerer Zeit wieder mal am Podest! :D Gratulation an den Mani und den Felix!

Am meisten freut mich derzeit aber fast der Michael Matt - unglaublich mit welcher Konstanz der derzeit fährt! Jetzt ist er womöglich demnächst bald in der Top 7-Startgruppe, nachdem er erst seid dem Ende der letzten Saison unter den Top 30 ist! Ein Versprechen für die Zukunft!
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

Was für ein verrückter SL :flehan: Schon im 1. Lauf gab's faustdicke Überraschungen. Feller vor Lizeraux und dann, Hammer, der Ami Engel, mit 45 auf 3! Dazu ein Koreaner auf 17 und, sehr erfreulich aus deutscher Sicht, Holzmann zum ersten Mal qualifiziert und das mit der höchsten Startnr. :top: Aber wer hätte gedacht, dass in der Entscheidung die bisher so souveränen Kristoffersen und Hirscher schwächeln und Mölgg mit klarer Laufbestzeit alle nass macht, irre :o Dass Feller eine solche Superfahrt nicht nochmals hinbekommt, war weniger überraschend, ist halt ein Harakiri-Pilot, aber dieser Kurzauftritt war schon extrem :mrgreen:

Man sieht, dass auf weicherer Piste, wenn es nicht das pure Eis ist, die Karten neu gemischt werden. Hirscher kommt dann mit seinem Kraftstil nicht so durch. Auch die Kurssetzung seines Trainers half da nicht, selbst mit einer lt. ORF speziell trainierten Tricky-Kombination nicht.

Egal, Felix auf 2, bestes Resutat bisher :D Respekt für seine beherzte Fahrt, immer nach vorne, nach den letzten Pleiten so nicht zu erwarten. Wenn nur einer unserer Anderen diesen Biss hätte, wobei Holzmann auszunehmen ist, war prima von ihm, aber Strasser und Stehle :nein: Strasser schafft es einfach nicht, sich frei zu fahren, jedesmal vergurkt er den 2. Lauf, wird während des Laufes immer langsamer. Nerven? Angst doch noch auszuscheiden? Den Speed hat er drauf und schon längst hätte er die WCSL Top 30 packen können, jetzt steckt er immer noch im Startnrn.keller :flop:
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

Pinturault vs Hirscher, ganz großer Sport, ein Vergnügen den Wahnsinnigen zuzusehen. :respekt:
Hirschers zweiter Durchgang war für mich das Beste was ich jemals in Adelboden gesehen habe. Überhaupt jemals übertroffen vermutlich nur von einigen Fahrten von Ligety in Alta Badia zB.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von Werna76 »

In Kitzbühel wurde lt. ORF-Bericht gestern an den schwierigen Stellen Flutlicht gebaut damit so eine Sturzorgie wie letztes Jahr nicht mehr passiert.
Weiters soll die Kurssetzung nach der Hausbergkante wieder einmal leicht verändert und entschärft werden.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2016/2017

Beitrag von alpinfan77 »

In Zagreb hat's bei Strasser noch nicht geklappt, aber gestern sind ihm in Adelboden endlich zwei astreine Läufe aufgegangen, der Lohn ein hervorragender 10. Platz und die WCSL Top 30 :D in Wengen wird er spätestens mit 29 starten, statt wie bisher mit 43 - 45. Er hat sicher den Speed für die Top 15 (im 2. Lauf nur 1/10 langsamer als Felix) und hoffentlich geht's weiter aufwärts, war ja schon mal 18. WCSL. Stehle richtig zügig unterwegs im 1. Lauf, aber dann kurz vor dem Ziel ausgeschieden. Ihm fehlt leider die Souveränitat so was zuverlässig runterzubringen. Jetzt wird's eng mit den WCSL Top 30 und er muss unbedingt punkten. Mit Wengen, Kitz und Schladming kommen Hänge, die ihm liegen.

Felix etwas unglücklich, 1. Lauf zwar sehr sauber, aber zu wenig Attacke, 2. Lauf besser, aber 5/100 hinter Hirscher und damit Podest verfehlt.

Ansonsten Kristoffersen überragend, wobei der Riesenvorsprung, den er im 2. Lauf heraus fuhr, etwas täuscht, war ja schon vom 1. Lauf her 1,6 vor Hirscher und Mölgg fuhr unten taktisch auf Platz 2. Außerdem war der Kurs vom norwegischen Trainer gesetzt und was das ausmachen kann, sah man an Nordbotten. Er und Kristoffersen fast zeitgleich, mit klar bester Laufzeit. Den Zielhang ist Kristoffersen natürlich fantastisch gefahren. Da schoss er durch das 60% steile Gelände, als wäre es ein Kinderhang. Hirscher ist im SL etwas von der Rolle, so unrund wie er fährt. Der Überraschungsmann der Saison ist Mölgg. Wie in seinen besten Zeiten zieht er schnell und bombensicher seine Läufe runter, ein heißer Medaillenkandidat für St. Moritz.

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“