Heute war wieder Wind vorausgesasgt und so sollte es auch erstmal kommen. Mit Start an der Saslong wurde man bereits am Sochers-Ciampinoi enttàuscht, denn der Stand ohne Sessel still. Auch auf der Seceda Seite wurden die beiden oberen Sessellifte teilweise abgeschalten.
Hingegen am Sellajoch waren mehere Lifte bereits von der Frùh weg als geschlossen gemeldet, wurden dann aber bald geòffnet.
Viele waren schon veràrgert dass sie nicht weiterkamen und vielleicht dadurch waren heute die Pisten wieder nicht so gefùllt und auch kaum Wartezeiten. Am meisten los war wie fast immer am Belvedere.
Die Pisten in hòheren und ausgesetzten Lagen sind, wie schon gestern angesprochen, pickelhart und glatt. Der Rest passt gut.
Da Sochers-Ciampinoi noch geschlossen ist einige Fahrten am Sochers:
und auf der Saslong:
Dann wollte ich die Seceda Seite versuchen. Aber auch dort wurde der Fermeda Sessellift abgestellt. Somit gabs einige Fahrten am Col Raiser:
und am Cisles:
Vom Schnee her die beste Piste heute war die schwarze am Cisles. Die Nacht wurde beschneit und somit gabs tollen Pullverschnee:
Da Fermeda und auch Sochers-Ciampinoi weiterhin geschlossen waren versuchte ich es ùber Monte Pana zum Piz Sella zu gelangen. Hier am Monte Pana:
Tramans:
Piste am Piz Sella anfangs sehr leer:
Piz Sella mit Blick in Richtung Sellajoch:
Paprika total leer:
Am Comici 1 ist eigens eine Verbindung zum Gran Paradiso ùber dem Snowpark errichtet worden:
und am Gran Paradiso entsteht links ein weiterer Snowpark:
Sasso Levante:
Belvedere:
Lezuo:
Fodoma in Arabba noch nicht sehr breit:
Da in Arabba der Wind noch stàrker war entschied ich mich den Rùckweg anzutreten. Die Piste an der Fodom KSB ist jetzt breiter geworden:
Am Sellajoch:
Piza Pranseies heute noch gut:
Ciaslatwiesen auf der Saslong: