Meine heutige Frage war, ob die gestern gefallenen 9.5cm Schnee reichen, um meine heutige Mittagspause für eine Abfahrt von der Stockhütte nach Emmetten zu nutzen. Ich wollte es wissen, nachdem ich mich telefonisch bei der Bahn erkundigt hatte, ob sie überhaupt Skifahrer transportieren würden, weil oben kein Skibetrieb möglich ist. Also ging es von meinem Wohnort, direkt an der Piste oberhalb Emmetten los: Diesen Grashang hatte ich schon öfters bei minimaler Schneeauflage gemacht, das war noch keine Referenz:
Nett, dass die Strassenräumer den Streifen zur Bahn stehen liessen:
Emmetten aus der Gondelbahn, sieht nun endlich winterlich aus:
Oben angekommen ging es sehr vorsichtig Richtung Herti-SL:
Ich war erstaunt, wie gut das ging, geradeaus problemlos, bei Kurven musste ich ganz vorsichtig drehen:
Oha, Piste gesperrt. Schon wieder die FIS-Regeln ignoriert

Trotzdem weiter: Bei einigen Mulden war Vorsicht angesagt, um nicht stecken zu bleiben: Standardbild:
Zu viel Kanteneinsatz kratzt etwas:
Optisch sieht es gut aus: Schön vorsichtige Kurven: Da die Schlittelbahn tatsächlich offiziell geöffnet war, war das Strassenstück natürlich einfach:
Im zweitletzten Hang hatte es zahlreiche Schlittlerspuren:
Und das letzte Stück war der sowieso problemlose Grashang:
Fazit: 9.5cm reichen! Zumindest wenn man ein paar uralt-Skis im Keller hat, bei denen es egal ist, wenn sie ein paar derbe Kratzer mehr haben:

http://www.klewenalp.ch
Edit 27.11.20: Bilder, die auf externen Servern nicht mehr verfügbar sind, ersetzt.
Edit 12.4.21: Titel verallgemeinert