Werbefrei im Januar 2024!

Lech Zürs 16/17


Forumsregeln
Gesperrt
dscarminia
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 06.01.2017 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von dscarminia »

Gibt es einen Grund, warum trotz starker Schneefälle in den letzten Tagen laut Bergefex nur 197 der 305 km Pisten auf sind?
Überlegen Anfang Februar nach Lech zu fahren, aber wenn nur 2/3 der Abfahrten auf sind bin ich mir nicht sicher, ob sich das lohnt.
War vorher leider noch nie am Arlberg, bin daher über jede Erfahrung dankbar!

menno2707
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2016 - 15:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von menno2707 »

ebbertg hat geschrieben:Hallo Zusammen.

Wir wollen am Wochenende für eine Woche zum Arlberg.
Allerdings scheinen ja fast alle Skirouten und einige Pisten geschlossen.
Liegt das nur am Schneemangel oder gibt es auch Lawinensperrungen?
Wie groß ist denn die Aussicht, dass bis WE viel mehr aufgeht?

Hoffe, ich bin jetzt in der richtigen Rubrik.
Sie brauchen Zeit um die Pisten aus zu stecken und zu präparieren. Aber jeden Tag gehen mehr Pisten auf.
http://www.skiarlberg.at/de/interaktive ... 1611031510

Edit: es wird auch noch ein wenig Schnee geben bis zum WE
Laut Bergfex 50 cm
Zuletzt geändert von menno2707 am 09.01.2017 - 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Winter 2015/16: 8x Ski Arlberg, 3x Ischgl/Samnaun
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
Choisir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 09.09.2013 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von Choisir »

Anfang Februar ist in über 3 Wochen. Bis dahin könnten theoretisch 2 m Schnee liegen..
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von L&S »

dscarminia hat geschrieben:Gibt es einen Grund, warum trotz starker Schneefälle in den letzten Tagen laut Bergefex nur 197 der 305 km Pisten auf sind?
Laut meiner Erfahrung würde ich der Interaktiven Karte gar nicht trauen, was die Pisten angeht!
Der ganze Plan, speziell die Pisten und die Längen der offenen Pisten werden nicht richtig angegeben bzw. addiert zB:
War tageland der Steinmähder- und der Rotschrofen-Lift offen, ohne dass man laut Plan per Ski wieder weggekommen wäre!! :lach:
Wurden in Warth Pisten freigegeben ohne das die Pistenkilometer mehr geworden wären..
Die Ortsnamen nur von Lech und direkter Umgebung angegeben sind...

Abgesehen davon, dass auch keiner so genau weis, ob bei den 305 km alle Skirouten dabei sind oder nicht. Am Arlberg sind diverse Skirouten ala Madloch sehr wichtig...

Aber auch beim nur 2/3 der Pistenkilometer ist es für ein Wochenende groß genug!
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von Arlbergfan »

Ich würde dazu empfehlen, die Schneeberichte vom Arlberg zu lesen, dann bekommst du einen recht guten Überblick was alles möglich ist und wieso es manchmal so ist, wie es ist. :wink:
Ansonsten zählen Skirouten zu den Skiabfahrtskilometern.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von L&S »

Da tut sich was am Pistenplan, es gibt jetzt auch andere Orte nicht nur Lech und der Sonnenkopf ist auch wieder vorhanden...
Anscheinend wird daran gearbeitet!
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
gunnar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2007 - 16:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von gunnar »

Hallo, ich war jetzt ein paar Tage in St.Anton. Es lässt sich nur sagen das die Pisten in hervorragenden Zustand waren. Vereinzelt mal eine Eisplatte in Talnähe ... gut das lässt sich nicht ganz vermeiden. An noch geschlossenen Pisten wie z:B. 30 Platti Standar wurde kräftig beschneit und wird sicher in Kürze offen sein.
Was bei all der Kritik zur Beschneiung am Arlberg und speziell auch St.Anton nicht bedacht wird. Das Gebiet ist auf vielen Flächen sehr felsig. Da braucht es einfach eine höhere (Kunst-)Schneeauflage als auf den großteils Almwiesenflächen wie z.B. in Ischgl. Steile Abfahrten wie der Fang ... auch da ist eine wesntlich stärkere Schneeauflage notwendig so das der Schnee nicht weggerutscht wird.
Vielleicht sollte sich der eine oder andere mal das Gelände im Sommer anschauen >>> Kapall, Mattun, Schindlerkar etc.
Über die Unvernuft mancher Skifahren kann man eh nur den Kopf schütteln. Ab ins Gelände ...egal ob Stein oder Latschen. Und dann wundern die sich das Sie in den Latschen hängen.
Dadurch das nicht genügend Schnee runterkam sind z.B. die Latschen noch nicht auf den Boden gedrückt, sowieso keine ausreichende Schneeschicht dann darüber und so hat es entsprechend viele Hohlräume. Bemerkt spätestens :surprised: wenn man in den Löchern liegt wie mehrfach gesehen :biggrin:
Bis auf wenige Ausnahmen wie z.B. die vorgenannte Piste sind alle markierten Pisten präpariert und geöffnet - nicht die Routen z.Teil auch wegen der hohen Lawinengefahr.
Am Wochenende ist eine der Schindlerrinnen, obwohl bereits stark befahren, komplett abgerutscht. Verschüttet wurde niemand.

gunnar

nomad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 18.09.2007 - 10:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unnau/Westerwald
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von nomad »

Mal kurz was zukünftiges...

@Arlbergfan:
Du bist ja schon länger in Lech. Wie sieht es bei euch und in Stanton über Fasching aus? Also nicht Wetter oder Schnee, sondern vom Betrieb her. Gehts noch, oder lieber sein lassen?
Zur Einordnung: Weihnachtem im Sella-Gebiet geht für mich gerade noch, aber grenzwertig. Der Vorteil ist da ja, man fährt dort, wo niemand ist, also quasi außerhalb der Runde und alles ist "gut".
Wäre das vergleichbar mit euch, oder ist bei euch mehr los?
Danke schonmal
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von ski-chrigel »

gunnar hat geschrieben:Da braucht es einfach eine höhere (Kunst-)Schneeauflage als auf den großteils Almwiesenflächen wie z.B. in Ischgl.
Naja, das finde ich jetzt grad eine etwas komische Aussage. Schau mal hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 4#p5085054
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von L&S »

ski-chrigel hat geschrieben:
gunnar hat geschrieben:Da braucht es einfach eine höhere (Kunst-)Schneeauflage als auf den großteils Almwiesenflächen wie z.B. in Ischgl.
Naja, das finde ich jetzt grad eine etwas komische Aussage. Schau mal hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 4#p5085054
Ich hab da kein Vergleichsbild vom Arlberg gefunden.

Aus meiner Sicht ist doch glasklar: Ischgl liegt in den Zentralalpen und ist wesentlich weniger felsig und steinig wie der Arlberg, welcher in den nördlichen Kalkalpen liegt (abgesehen vom Rendl).
Das ist wie, wenn du die Seegrube mit dem Patscherkofel vergleichst, allein schon geologisch ganz was anderes!
Und dabei hab ich die Pistenplanierung noch gar nicht erwähnt..
Ich will nicht bestreiten, dass es in Ischgl auch Steinwüsten gibt, aber da ist der Arlberg um einiges wilder.
Ich habe sowohl Ischgl/Samnaun( 2016) als auch Teile des Arlbergs( öfters) im Zuge von Hüttentouren "bewandert"; die Samnaungruppe ist die rundeste und "sanfteste" Berggruppe im weiten Umkreis! Gut für Ischgl/ Samnaun, See und SFL!
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von ski-chrigel »

"grossteils Almwiesenflächen" wollte ich nur bestreiten, nichts anderes. Ischgl verfügt sehr wohl über einiges an steinigen Untergrund. Planierung, ok, aber das könnte man am Arlberg ja auch, wenn man denn wollte. Die mangelhafte Beschneiungsmöglichkeiten am Arlberg lassen sich damit nicht wegdiskutieren. Weiter oben habe ich ja auch die aus meiner Sicht verständlichen Gründe dafür genannt: Der Druck, da zu investieren, war bis vor wenige Jahre dank viel Naturschnee einfach nicht so gross.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von HBB »

Da muss ich ski-chrigel unbedingt zustimmen. "Grossteils Almwiesenflächen" mag für viele Gebiete gelten, aber sicher nicht für Ischgl. Da ist der Untergrund in weiten Teilen sehr grob, felsig und äußerst unwirtlich - möglicherweise auch ein Grund dafür, dass es im Sommer dort fast niemanden hinzieht.
Im Gegensatz zum Arlberg hat man in Ischgl einfach wesentlich früher die Zeichen der Zeit erkannt und auf eine umfassende Beschneiung gesetzt - schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt, als dies noch nicht für jeden erforderlich schien. Ich hab einen Skiatlas von Mitte der 90er-Jahre; da wird Ischgl als ganz besonders (natur-)schneesicheres Gebiet bezeichnet, so wie z.B. auch das Arlberggebiet. Wie schnell sich das alles geändert hat, wissen wir mittlerweile.
Um diesen Vorsprung einzuholen, wird man am Arlberg noch länger brauchen; übrigens genau so, wie bei der Liftinfrastruktur. Es hat sich zwar mittlerweile einiges getan, trotzdem sind noch viele Baustellen offen.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von extremecarver »

Ischgl oberhalb Idalpe bzw der Thaya nein - da ist großteils Fels. Aber Samnaun ist schon recht grün (und auch deutlich schöner im Sommer). Und unterhalb ist Ischgl auch kaum felsig. Grad Arlberg Ost hat auch viel Felsgelände.

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von molotov »

Können wir uns vielleicht auf großflächig planiert und industrialisiert in Ischgl und naturnaher Pisten am Arlberg einigen?
Im Ist-Zustand braucht man auf den meisten Pisten in Ischgl weniger Schnee als am Arlberg.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
DerNiederbayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 331
Registriert: 11.01.2012 - 19:45
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Passauer Land
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von DerNiederbayer »

nomad hat geschrieben:Mal kurz was zukünftiges...

@Arlbergfan:
Du bist ja schon länger in Lech. Wie sieht es bei euch und in Stanton über Fasching aus? Also nicht Wetter oder Schnee, sondern vom Betrieb her. Gehts noch, oder lieber sein lassen?
Zur Einordnung: Weihnachtem im Sella-Gebiet geht für mich gerade noch, aber grenzwertig. Der Vorteil ist da ja, man fährt dort, wo niemand ist, also quasi außerhalb der Runde und alles ist "gut".
Wäre das vergleichbar mit euch, oder ist bei euch mehr los?
Danke schonmal
Ich bin zwar nicht Arlbergfan, aber ich war seit 2008 bisher sieben Mal in den Faschingsferien in Lech und kann deshalb auch was zu Deiner Frage sagen.

Diese Woche gehört definitiv zur Hochsaison am Arlberg, speziell dann, wenn die holländischen Tulpenferien mit Fasching zusammenfallen.

Wenn Du zwischen 9:30 und 10:30 Uhr von Lech aus losfahren willst, stehst Du am Rüfikopf genau so wie an den Schlegelkopfliften. Rüfikopf dauert dann schon mal 20 - 30 Minuten, bis Du in der Gondel bist. Fährst Du dann auch noch den Weißen Ring mit dem Pulk, stehst Du in Summe ein bis eineinhalb Stunden an den Liften an. Am Schlegelkopf starten im genannten Zeitraum die ganzen Skischulgruppen.

Wenn Du allerdings vor oder nach dieser Zeit startest, halten sich die Wartezeiten in Grenzen. Auf den Pisten steht man sich dann auch nicht so auf den Ski :mrgreen:

In St. Anton gilt das auch: Wenn Du zwischen 9 und 10 Uhr an der Alpe Rauz startest und dann von der Valfagehrbahn aus über das Steißbachtal nach Stanton fährst, ist das nicht grade vergnügungssteuerpflichtig. Inwiefern sich das mit der neuen Flexenbahn ändert oder gar noch verschärft, schaue ich mir heuer im Fasching an.

Samstag ist wegen An-/Abreise immer top, da ist am wenigsten los.
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen

Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von Tannberg »

Tulpenferien ist erst Ende April! :D
Sie meinen Crocusferien.
Aber die Crocusferien sind bei uns schon seit Jahre auch verteilt.
Süd-Niederlande (Brabant, Limburg, Gelderland) haben Fasching-Ferien, weil die Katholisch sind.
Nord-Niederlande, inclusive Nord- und Süd-Holland kommen eine Woche davor oder danach.
Ubrigens gibt es in Lech auch nicht so viele Niederländer wie in zB. Kitzbühler Alpen.

Ultimative tip: nicht Schlegelkopf4 aber Schlegelkopf2 fahren! :D
Petersboden statt Kriegerhorn
Nicht gleich Morgens zum Steinmähder
Madloch nicht zwischen 12 und 13.30
Hasensprung/Rotschrofen/Weibermahd: nie richtig voll
Schlosskopf nur morgens voll.
Benutzeravatar
DerNiederbayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 331
Registriert: 11.01.2012 - 19:45
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Passauer Land
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von DerNiederbayer »

Tannberg hat geschrieben:Tulpenferien ist erst Ende April! :D
Sie meinen Crocusferien.
Danke für den Hinweis, und sorry, dass ich die Blumen verwechselt habe :cry: .

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen

Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von Arlbergfan »

nomad hat geschrieben:Mal kurz was zukünftiges...

@Arlbergfan:
Du bist ja schon länger in Lech. Wie sieht es bei euch und in Stanton über Fasching aus? Also nicht Wetter oder Schnee, sondern vom Betrieb her. Gehts noch, oder lieber sein lassen?
Zur Einordnung: Weihnachtem im Sella-Gebiet geht für mich gerade noch, aber grenzwertig. Der Vorteil ist da ja, man fährt dort, wo niemand ist, also quasi außerhalb der Runde und alles ist "gut".
Wäre das vergleichbar mit euch, oder ist bei euch mehr los?
Danke schonmal
Ich bin dir hier noch eine Antwort schuldig.
Ich war Fasching schon in beiden Gebietsteilen stationiert. Ganz klar - es ist Hauptsaison. Meiner Einschätzung nach, ist St. Anton schon noch ein bisschen "voller" ´- das liegt zum einen daran, dass sie mehr Gästebetten haben, zum anderen verteilt es sich auf den Pisten auch nicht so sehr. In Lech ist mit der Auenfeldjetverbindung und den Pisten in Zürs doch viel Pistenfläche vorhanden - abseits des Weißen Rings und der Hauptabfahrten lässt es sich dann hier auf jeden Fall gut aushalten. Ganz klar meiden sollte man Rüfikopfbahn/Schegelkopfbahn um 10:00 Uhr - und Madloch zwischen 11:00 und 14:00 Uhr (Wie tannberg auf seine Uhrzeit beim Madloch kommt, weiß ich nicht - da ist auf jeden Fall noch gut was los).
Ansonsten hast du zu Fasching zwischen Februar und März einfach den meisten Schnee und alle Pisten inkl. Skirouten sind geöffnet. Highlights wie Langer Zug mit extrem guter Schneequalität - oder auch mal Zuger Tobel oder eben die Pisten in Zürs mit dem Seekopf und seinen 7 Abfahrten sind zu der Zeit wirklich am besten.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Chris Luz
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 15.07.2011 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von Chris Luz »

Ist jemand aktuell vor Ort und kann eine Angabe machen wie viel Neuschnee seit vorgestern zusammengekommen ist? :)

Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von Tannberg »

Entschuldigung, Arlbergfan hat Recht bz. Madloch....
Wir sind da nie vor 12.00, weil wir dann noch in Zürs fahren, bevor wir nach Lech wechselen zum Mittagessen (weil das in Zürs erstaunlicherweise so wenig attraktiv ist)
cake
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 31.03.2015 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Vorarlberg
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von cake »

Chris Luz hat geschrieben:Ist jemand aktuell vor Ort und kann eine Angabe machen wie viel Neuschnee seit vorgestern zusammengekommen ist? :)
Im Tal würde ich sagen so ca. 40 cm. Am Berg entsprechend mehr.

Da finde ich die Messstelle am Kriegerhorn recht zuverlässig:
http://www.vorarlberg.at/lawinenmessste ... riegerhorn

Ich war heute unterwegs: in den nicht so steilen Bereichen war es fast schon zu viel Schnee, um abseits zu fahren. Es ist ein extrem lockerer Pulver - im Prinzip bester Schnee. Wenn er sich die nächsten Tage etwas setzen kann, dann werden das tolle Abseits-Bedingungen.

Es schneit übrigens noch kräfig weiter....
FloPV
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 26.10.2012 - 08:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von FloPV »

in Lech gabs über Nacht 40cm
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von beatle »

Es sind hervorragende Abseitsbedingungen, die Schneelage ist nun Top. Messstation Lech vor 48h 45cm. Jetzt 96cm. Quelle wetter.orf.at
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von astra12 »

sagst du so. Andere sind nur am jammern , weil zuwenig Schnee ;)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von extremecarver »

Aber nirgends zwischen Salzburg und Arlberg hat es ähnlich viel (neu)Schnee. Vorarlberg profitiert jetzt einfach von über 2 Wochen lang Nordwestlage, obwohl nie richtig viel dabei war. 1m im Tal ist oft genug einfach nur ein dicker Schneefall. 1-1.5m am Arlberg ist für Mitte Jänner trotzdem wenig - oft genug hatte es da schon 3m Schnee.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2016/2017“