Werbefrei im Januar 2024!

Gaissau Hintersee | 21.01.2017 | das letzte Mal?

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
tschurl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 203
Registriert: 25.11.2016 - 16:43
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal
Kontaktdaten:

Gaissau Hintersee | 21.01.2017 | das letzte Mal?

Beitrag von tschurl »

Gaissau Hintersee

Heute war es endlich soweit mein erster Schitag für diese Saison in den Alpen, und das bei Kaiserwetter. Eigentlich hätte das Ziel ein oberösterreichisches Schigebiet werden sollen doch genau dieses Wochenende waren die Familienkarten-Schitage, also kurz gesagt viele kleine Kinder, volle Pisten und lange Wartezeiten. Das wollte ich mir nicht antun. :nein:
Also suchte ich nach einer Alternative und da am Donnerstag die Gaissauer Bergbahnen auf Facebook über Vollbetrieb berichteten war diese schnell gefunden da das Gebiet sowieso auf der heurigen To-Do-Liste stand.

Im Endeffekt war zwar der Spielbergalmlift doch nicht geöffnet dies war aber nicht weiter schlimm. Die Pisten waren perfekt präpariert, hart aber sehr griffig und kein bisschen eisig - Naturschnee halt. Generell fand ich die Pisten sehr schön trassiert und nicht zu tode modelliert a la 4-Berge. Überrascht hat mich der doch sehr hohe Andrang. An der Latschenalmbahn war die Wartezeit oft 10 Minuten. Ich wünsche es den Bergbahnen, dass dies auch an anderen Tagen so ist.

Anfahrt: Freistadt - Hintersee in ca. 1:40h
Wetter: Kaiserwetter; -15° bis knapp unter Null
Schnee: (fast) nur Naturschnee zu beginn schön pulvrig am Nachmittag leicht aufgefirnt; 75-140cm
Wartezeit: 0-10min
GPS-Track

Positiv:
Schön, dass man sich entschieden hat die restlichen Lifte, zumindest am Wochenende, auch noch zu öffnen.
Negativ:
Die Zukunft des Gebiets ist nach wie vor ungewiss. Bin gespannt wie es nach dieser Saison weitergeht.

Bild
Kurz vor 9 an der 3SL-Hintersee bei knackigen -15°.

Bild
Eigentlich hätte die Bahn letzten Sommer durch eine 10er Gondel ersetzt werden sollen.

Bild
Nach der langen, schattigen Fahrt endlich Sonne am Anzenberglift.

Bild
Oben angekommen erblickt man die perfekt präparierten Pisten.

Bild
Erstmal gings hier runter.

Bild
Unten angekommen. Die Pisten gingen perfekt zum hinunterheizen. :D

Bild
In der Latschenalmbahn, der neuesten Anlage im Gebiet - leider Fixgeklemmt. An ihr waren auch die längsten Wartezeiten, ist halt die Hauptanlage.

Bild
Weiter am Wieserhörndllift. Sehr schöne Piste mit einigen Kuppen. Das macht Spaß. :lol:

Bild
Unten angekommen. Die Stützen wären bereits für eine Parallelanlage vorbereitet, zu der es wohl nie kommen wird.

Bild
Vom Wieserhörndl gehts erstmal hinunter zur Gaissauer Talstation. Links die 2SB Spielbergalm.

Bild
Letzter Hang. Der Parkplatz war gut gefüllt.

Bild
In der Spielbergalmbahn. Dieser dieselbetriebene Doppelsessellift hatte heuten den ersten Betriebstag dieser Saison.

Bild
Die Bahn für wirklich sehr langsam. Ich finde diese gehört noch vor dem 3SL Hintersee ersetzt, da hier auch die Piste um einiges massentauglicher und kinderfreundlciher ist als die hinunter nach Hintersee.

Bild
Oben am Grat verläuft der Spielbergalmlift. Leider war dieser außer Betrieb, mir vollkommen unverständlich denn Schnee hätte es genug.

Bild
Blick Richtung Wieserhörndl. Im Gelände war alles schon ziemlich zerfahren.

Bild
Zurück Richtung Latschenalm bevor es zum Highlight des Gebiets geht...

Bild
...dem langen Kurvenschlepplift. An dessen Piste waren zwei T40 fast den ganzen Tag in Betrieb.

Bild
Im Lift. Durch die Gitterportaltützen und der langen Waldtrasse ähnelt er sehr dem Reischlberglift am Hochficht.

Bild
Die namensgebende Kurve.

Bild
Vorbei am Zwischeneinstieg.

Bild
Fast oben.

Bild
Ausstiegsstütze. Generell war am Kurvenlift am wenigsten los und dadurch waren dort auch die Pisten am leersten.

Bild
Ab ca halb 11 war das Gebiet gut gefüllt und die Wartezeiten stiegen.

Bild
Zurück beim Anzenberglift. Dieser erschließt zwei traumhafte Carvinpisten.

Bild
Schöner gehts nicht. :D

Bild
Schattige Talabfahrt nach Hintersee. Für eine 10er Gondel müsste diese vor allem im unteren Bereich deutlich verbreitert werden.

Bild
Fast unten. Auch hierher hat sich eine T40 verirrrt.

Fazit: Traumpisten bei Traumwetter, was will man mehr? War ein wirklich schöner Schitag. Hoffentlich war es nicht das letzte Mal und es wird endlich investiert, gerade an den Sesselliften nach Gaissau und nach Hintersee wäre dies dringend notwendig um nicht noch weiter den Anschluss zu verlieren.
Zuletzt geändert von tschurl am 23.01.2017 - 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Gaissau Hintersee | 21.01.2017 | das letzte Mal?

Beitrag von NIC »

Herrliche Bilder, einfach ein wunderschöner Bericht, genau so wollen wir Gaißau - Hintersee sehen :) Es freut mich auch, dass anscheinend ziemlich viel los war, auch wenn das für dich sicher nicht so angenehm war :?

Mich stören die alten Liftanlagen dort überhaupt nicht, ganz im Gegenteil. Aber ich bin mit dir einer Meinung, am sinnvollsten für das Skigebiet wäre es die DSB aus Gaißau zuerst zu ersetzen. Am besten wäre wohl eine EUB mit Mittelstation auf der Spielbergalm und mit Bergstation am Wieserhörndl. Das hat mehrere Gründe: Gaißau ist von Salzburg aus näher als Hintersee, also steigen die meisten Tagesgäste wohl dort ein. Zweitens ist die Talabfahrt nach Hintersee nicht wirklich massentauglich und wird eher wenig frequentiert. Viele fahren am morgen mit der 3 SB Hintersee hoch und fahren die Talabfahrt nur einmal, und zwar um 4 Uhr nach Liftschluss. Da wird die Talabfahrt nach Gaißau doch häufiger befahren. Wie gesagt, mich stören die alten Lifte ja nicht, aber ich befinde mich (leider) in der Minderheit :wink:
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Gaissau Hintersee | 21.01.2017 | das letzte Mal?

Beitrag von Widdi »

Ich denke mal die Grenkontrollen nach D schrecken auch viele Gäste ab. Kann mir gut vorstellen, das Tagesgäste aus dem Grenzgebiet (also Berchtesgadener Land) das Gebiet wohl nicht wg. der alten Anlagen (die stören mich auch ned, ausser in Großgebieten) sondern wg.d em Stau an der Grenze meiden. Und das soll ja nach Februar auch noch bis X weitergehen. Andernteils sind die Großen Amade-Gebiete ned weit weg, und wenn jemand z.B: die SSC hat, fährt er lieber dort hin. Werd wohl doch irgendwann mal diese Saison den Fremdgang machen müssen (seit ich die TSC hab, komm ich auch nur noch selten ins Salzburgische!) Naja und wenn steig ich auch immer an der alten DSB ein, ist aus der Münchner Gegend näher, da gilt das gleiche wie für Salzburg

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tschurl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 203
Registriert: 25.11.2016 - 16:43
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gaissau Hintersee | 21.01.2017 | das letzte Mal?

Beitrag von tschurl »

NIC hat geschrieben:Es freut mich auch, dass anscheinend ziemlich viel los war, auch wenn das für dich sicher nicht so angenehm war
Klar ich glaub jeder Schifahrer fährt lieber leere als volle Pisten und steht ungern an, aber in diesem Fall freue ich mich für die Bergbahnen denn der Rückhalt und das Interesse der Bevölkerung ist durchaus vorhanden!
NIC hat geschrieben:Mich stören die alten Liftanlagen dort überhaupt nicht, ganz im Gegenteil.
Mich auch nicht, außerdem wusste ich worauf ich mich einlasse :)
In allen deinen beschriebenen Punkten stimme ich dir absolut zu, genauso habe ich es auch erlebt.
Denn für den Normalo-Schifahrer ist eine Gondel- oder eine schnelle Sesselbahn oft schon ein Entscheidungsgrund für einen Besuch. Ohne eine größere Investition in den nächsten Jahren sehe ich schwarz für das Gaissau-Hintersee da es immer mehr den Anschluss verliert, schneearme Winter geben dem Gebiet dann noch den Rest - Ich hoffe das Beste!
Widdi hat geschrieben:Ich denke mal die Grenkontrollen nach D schrecken auch viele Gäste ab.
Das kann ich zu wenig beurteilen könnte aber durchaus ein weiterer Grund sein.
Widdi hat geschrieben:Andernteils sind die Großen Amade-Gebiete ned weit weg
Eben und bei denen heißt es entweder mit Investitionen mitziehen oder zusperren.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Gaissau Hintersee | 21.01.2017 | das letzte Mal?

Beitrag von snowflat »

In der Spielbergalmbahn. Dieser dieselbetriebene Doppelsessellift hatte heuten den ersten Betriebstag dieser Saison.
Und heute wieder zu ... bei den Bildern???
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
clf
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 30.12.2013 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passauer Land
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gaissau Hintersee | 21.01.2017 | das letzte Mal?

Beitrag von clf »

snowflat hat geschrieben:
In der Spielbergalmbahn. Dieser dieselbetriebene Doppelsessellift hatte heuten den ersten Betriebstag dieser Saison.
Und heute wieder zu ... bei den Bildern???
In Gaißau-Hintersee geht es im Augenblick rein ums Geld. (Fast) Vollbetrieb ist am Wochenende und in den Ferien. Das hat der Insolvenzverwalter so entschieden. Und das wurde am Freitag auch so angekündigt. Von der Talstation der DSB zum Kurvenlift gibt es einen Pendelbus, d.h. die Talabfahrt kann man trotzdem fahren.

MfG
Stefan
Antworten

Zurück zu „Österreich“