Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Laax/​Flims/​Falera

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
tafaas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 561
Registriert: 20.03.2012 - 08:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von tafaas »

Dort steht aber schon eine Bahn, von welcher aus man in praktisch jedes Schlafzimmer gucken kann. :D
Da dürfte eine PB hoch über den Dächern die Anwohner weit weniger stören.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Ohne dass ich dem Zeitungsartikel allzu viel Glauben schenke, aber dort steht, dass die Talstation
im engen Stenna-Tobel
zu stehen komme. Das würde ich so interpretieren, dass dies hinter dem neuen Stenna-Center wäre. Die Schreinerei wird dann einfach fachmännisch überdacht. Viel Sonnenlicht nimmt man denen so ohnehin nicht weg :wink:

BTW: Die alte Cassonsbahn muss ja bis 31.10.17 abgerissen werden. Das Restaurant ist davon aber nicht betroffen. Interessant.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

fabile hat geschrieben:Ok bleibt der stark bebaute Hang....
Ich hab's mir kurz in der Landeskarte eingezeichnet. Eine Bahn welche Stenna-Tobel startet und an die Felswand bei der Segneshütte führt, geht tatsächlich an dem Bebauten Hang westlich (von unten Links) vorbei.
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Ok, das wäre dann meine Schüttelbechervariante. Nur das entspricht nicht den gezeigten Varianten, die auf der Foppa-trasse verläuft.

Die Talstation kann eigentlich nur zwischen dem Arenaexpress und der Foppatalstation zu liegen kommen, sonst überquert man den Arenaexpress?!
tafaas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 561
Registriert: 20.03.2012 - 08:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von tafaas »

fabile hat geschrieben:...sonst überquert man den Arenaexpress?!
Na und?
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Fabile war noch nie auf der Idalpe in Ischgl :wink:
tafaas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 561
Registriert: 20.03.2012 - 08:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von tafaas »

Selbst in Laax gibt es ja eine Seilbahnkreuzung (PB Masegn, KSB Alp Dado). :wink:

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Naturbahnrodler hat geschrieben:Fabile war noch nie auf der Idalpe in Ischgl :wink:
:lol:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Ja verspottet mich nur :sleep:

In Ischgl war ich wirklich noch nie, ich hänge ja nur in Laax rum :ja:

Trotzdem soll mir ein Experte erklären, wie man aus dem Stennatobel (wo ja das Stennacenter hinkommt) genügend Höhe gewinnt, damit man über den Arena-Express kommt. Oder baut man die Talstation auf das Stennacenter? Fände ich echt genial, direkt vom Parking in die Bahn. Eingezeichnet ist sie ja bei der Foppa-Talstation. Oder vielleicht dort, wo das Iglu war? Fragen über Fragen.

Dann spricht man von einer Anbindung zur beschneiten (!) Piste nach Grauberg. Von der alten Nagiens-Bergstation kommt man aber nicht zum Grauberg. Vielleicht ein weiterer Design-Handschuhfresser? Oder reaktiviert man die Platte?
Zuletzt geändert von fabile am 31.01.2017 - 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gesundbrunnen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 23.10.2013 - 08:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von gesundbrunnen »

fabile hat geschrieben:erklären, wie man aus dem Stennatobel (wo ja das Stennacenter hinkommt) genügend Höhe gewinnt, damit man über den Arena-Express kommt.
Vielleicht wird die Gondel erstmal mit einem Kran "auf Höhe gehoben". So wie bei der Galzig-Bahn in St. Anton.
Oder man legt sie tiefer und führt sie unter dem Arena-Express durch.
2017: 7x Arlberg, 6x Les Trois Vallées
2015/2016: 3x Pitztaler Gletscher, 6x Zermatt, 6x Laax.
2014/2015: 6x Obertauern, 6x Les Trois Vallées, 6x Laax.
2014: 2x Zillertal-Arena, 2x Kaltenbach, 2x Mayrhofen, 1x Hintertux, 6x Laax.
2013: 5x Obergurgl, 1x Sölden, 6x Laax.
2012: 1x Winterberg, 6x Laax.
2011: 6x Laax.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

fabile hat geschrieben:Trotzdem soll mir ein Schlaum....äh Experte erklären, wie man aus dem Stennatobel (wo ja das Stennacenter hinkommt) genügend Höhe gewinnt, damit man über den Arena-Express kommt. Oder baut man die Talstation auf das Stennacenter? Fände ich echt genial, direkt vom Parking in die Bahn. Eingezeichnet ist sie ja bei der Foppa-Talstation. Oder vielleicht dort, wo das Iglu war? Fragen über Fragen.
Mit der 130m hohen Stütze wird man wohl locker aus dem Tobel raus kommen und den Arenaexpress überqueren können.
Meiner Meinung nach hat man in Laax schon eine Prestige-Bahn. Man sieht ja jetzt gerade wie oft sie in Betrieb ist. Mit dem Geld kann man im gesamten Gebiet viel besseres machen als nur diese 2 Bahnen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Nö, wir kombinieren Vals und Flims: Ein Hochhaus hinten im Stenna-Tobel oder unten beim EW und vom Dach (mit Restaurant) geht die Neue Bahn und man entschwebt über alle Wolken Richtung Nagiens.

Aber bitte mit Busterminal, wo man die Touris direkt zur Bahn karren kann.

Bitte neue Ideen für die schönste Vision :mrgreen:
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

fabile hat geschrieben: Trotzdem soll mir ein Experte erklären, wie man aus dem Stennatobel (wo ja das Stennacenter hinkommt) genügend Höhe gewinnt, damit man über den Arena-Express kommt.
Falls es wirklich die Variante mit den seitlich anliegenden Trag und Zugseilen wird, sollten sehr grosse Steigungen zumindest über kürzere Strecken kein Problem sein.
Dann spricht man von einer Anbindung zur beschneiten (!) Piste nach Grauberg. Von der alten Nagiens-Bergstation kommt man aber nicht zum Grauberg. Vielleicht ein weiterer Design-Handschuhfresser? Oder reaktiviert man die Platte?
Ich habe das Gefühl, von der Mittelstation welche in der Felswand liegt, soll es einen unteren und einen oberen Ausgang geben. Vom unteren Ausgang ist die Segneshütte dann per Ziehweg erreichbar. Blöd nur, dass man jedes mal bis nach Flims hinunter fahren muss.

Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von bastian-m »

Wenn ich heute auf manch seltsam erscheinende, hässliche und ehemals ambitionierte Bauprojekte der 60er Jahre schaue und mich wie alle anderen auch frage, wie man vor ein paar Jahrzehnten auf diese krude Idee kam, dann fing es wohl so an wie das hier. Nur hat man es damals wirklich gebaut, was uns hier hoffentlich erspart bleibt. Das große Klötze aus Beton hübsch sein können, war ja auch damals ein Irrtum.
↓ Mehr anzeigen... ↓
oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von oberländer »

Naturbahnrodler hat geschrieben: So zum Abschluss will ich meine Kritik dann mit 2 Gegenvorschlägen abschliessen. Denn reines Jammern ohne Alternative ist ja einfach.
Alternative 1 (Variante Arena-Express):
Auf eine neue 1, Sektion wird verzichtet, die 2. Sektion startet an der Bergstation Nadgens. Der Arena Express läuft im Sommer durch und dient als 1. Sektion. Zusätzliche KSB von Punt Desch oder Stargels in den Bereich Mutta Rodunda als "Rückbringer"
+ Investitionskosten sind massiv geringer
+ KSB dient sowohl für Wiederholungen am Cassons, als auch für Wiederholungen auf der 10
+ KSB kann als 2. Ettape gebaut werden, bis dann wird Grauberg weiter betrieben
- Lange Fahrzeit mit Arena Express
- Arena Express führt über Laaxer Gemeindegebiet :evil: :evil: :evil:
- Hohe kosten im Betrieb Arena Express. Es sollte hier die Möglichkeit eines Gruppenumlaufbetriebs geprüft werden.

Alternative 2 (Variante 3S):
Mein Favorit. Die 1, Sektion wird als 3S ausgeführt. In Startgels wird eine einseitige oder komplette Mittelstation gebaut.
+ Linienführung führt sowieso über Startgels, eine einseitige Mittelstation ohne Winkel ist möglich
+ Auch bei vollständiger Mittelstation ist sind die Kosten bei gerader Ausführung geringer.
+ 2. Tel der 3S kann mit oder ohne Cassons PB für Wiederholungen genutzt werden
+ Schnellere Anbindung. Berechnet man die Wartezeit mit ein, ist diese Lösung schneller als die PB.
+ Mehr Komford da 3S Sitzplätze bietet
- Hohe Kosten der 3S
Die Alternative 2 werde ich zu gegebener Zeit mal etwas ausführen.
Deine beiden Vorschläge machen jeder für sich schonmal mehr Sinn als die Laaxer Lösung. Mir gefällt aber vor allem deine Alternative 1 sehr gut. Warum:
-Die bestehenden Anlagen werden optimal ausgenutzt, der Arena-Express eignet sich optimal als Zubringer.
-Mir erschliesst sich schlicht nicht, warum Flims neben dem Arena-Express und dem 3er Sessel nun noch eine dritte Liftanlage ab dem Dorf braucht. Der Mehrbedarf lässt sich auch mit dem Arena-Express abdecken, im Sommer fährt dieser ohnehin fast leer.
-Die Fahrgäste wollen Komfort haben. Dieser bieten die geräumigen und mit Polstersesseln versehenen Arena-Express-Kabinen mehr als eine XXL-Grossraumgondel. Luftseilbahnen sind gut um grosse Mengen an Leuten aufs Mal zu transportieren, aber schlecht für "Bahnerlebnisse".
-Ein gefordertes "revolutionäres" Bahnerlebnis lässt sich auch damit kreiern, der Architekt kann ja dann die Gondeln für die Luftseilbahn kreiern (aber dann hoffentlich besser als der Kinderzeichnungs-Verschnitt).

Alternative 2 hat den Nachteil, dass sie den Arena-Express direkt konkurrenziert, da mit der im Prinzip dann zwei Gondelbahn nebeneinander fahren. Und ich glaube im Moment nicht daran, dass die Nachfrage im Sommer wie Winter gross genug ist, um gleich zwei Gondelbahnen auszulasten.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Bei Variante 2 würde der Arena-Express auf jeden Fall nur während der Wintersaison laufen. Ausserdem eine Alternative zum Arena-Express wäre an Wochenenden oder bei Störungen gar nicht so dumm.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Ich habe auf map.admin.ch die Linienführung, so wie ich sie aus den bisherigen Informationen entnehme eingezeichnet: Karte

Das sind alles nur ungefähre Standpunkte. 1. Sektion aus dem Stennatobel bis an die Felswand bei Segnes. 2. Sektion nach Ils Cugns.

Ich habe das Gebiet des UNESCO Naturerbe eingeblendet. Man sieht gut, wieso eine Linienführung von Grauberg nach Ils Cugns nicht möglich ist, dies würde über den unteren Segnesboden führen, welcher Teil des Naturerbegebiets ist. Was ich jedoch nicht verstehe, ist, wieso man nicht bis auf das Gipfelplateau des Cassons bauen kann, dieses ist explizit vom Naturerbe ausgenommen. Es macht schon den Anschein, dass dies absichtlich so gemacht wurde, um eine Skitechnische erschliessung des Cassons zu ermöglichen. Mir scheint, das Herr Gurtner gar nicht bis auf den Gipfel will, da im ein Aussichtspunkt bzw. Wanderwegs an welchem man das Martinsloch sieht, wichtiger ist als die Erschliessung des Flimsersteins.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Bauen könnte man schon auf den Grat, aber laut offizieller Redeart wird dies von den Umweltverbänden bekämpft. Natürlich trotzdem möglich, dass Gurtner es aus den genannten und durchaus nachvollziehbaren Gründen gar nicht will.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
philipp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 04.01.2007 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von philipp »

Die Umweltverbände werden hoffentlich auch die 150m Betonmasten des Phantasten Olgiati bekämpfen, dafür bin ich ihnen dann auch sehr dankbar.

Der Sohnemann Olgiati scheint sowieso abgehoben zu sein, der möchte in GR ja auch noch ein Grossstadt bauen, und dafür die Dörfer leeren. Schade, sein Vater hat wirklich architektonisch grossartige Häuser gebaut bzw. umgebaut, etwa das Quartier im unteren Teil von Flims Waldhaus.

Wieso man von der Y-Variante wieder abgekommen ist, kann ich mir nicht wirklich erklären. Das war grundsätzlich eine sinnvolle Idee, die auch für den Wintersport Nutzen gehabt hätte. Und dass man die Bahn nicht mehr bis ganz auf den Grat baut, finde ich persönlich nicht schlimm. Ein wenig Bewegung für den letzten Aufstieg tut den Besuchern ganz gut. Und eine grosse neue Station auf der Kante à la Crap wäre hässlich gewesen.

Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Ich frage mich gerade, ob man die letzen 200 Höhenmeter nicht durch eine wesentlich schlankere Bahn realisieren könnte, z.B. einen Tellerlift, Bügellift, eine fixe SB oder sowas:
Bild

Das ganze im Retrodesing als Erinnerung an die alten Sesselbahnen in Flims.

Auf dem Grad wären seitliche Sessel ein echtes Highlight für den Sommer (im Winter auch, aber nicht so wichtig). So kann man in die eine Richtung wunderschön während der Fahrt das Rheintal und den Flimserstein betrachten,in die andere Richtung den oberen Segnesboden, Tschingelhörner und Martinsloch. Und bevor fabile mit Lawinenhang kommt, nein, dort oben auf dem Kamm sind Lawinen kein Problem, die gehen an den Flanken ab. Ein Poblem ist höchstens der Wind, da wäre der Skilift natürlich stabiler.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

Wenn dann kommt da eine Bahn wie Lavadinas hin. Wenn man schon 2 Millionen für die Entwicklung bezahlt hat.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Theo »

Jetzt mal die wahrscheinlichste Variante: Gurtner will gar keine Bahn bauen obwohl es alle fast alle verlangen und kommt absichtlich mit einem Projekt wo alle dagegen sind. Somit hat sich dann für ihn das Problem von selbst gelöst.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Theo, Du sprichst aus, was ich von Beginn weg denke... drum auch meine Wette um ne gute Flasche Wein. Der Cassons wird auf viele Jahre hin unerschlossen bleiben.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Basalt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 16.08.2016 - 13:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Arosa
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Basalt »

philipp hat geschrieben:Die Umweltverbände werden hoffentlich auch die 150m Betonmasten des Phantasten Olgiati bekämpfen, dafür bin ich ihnen dann auch sehr dankbar.
Der WWF Graubünden, Pro Natura Graubünden und die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz stehen dem Projekt offenbar nicht grundsätzlich ablehnend gegenüber. Vorbehalte gibt es jedoch gegenüber der Dimension des Projektes mit den kugelförmigen Gondeln und der Lenkung der Besucherströme auf dem Berg:
http://www.suedostschweiz.ch/panorama/2 ... hn-positiv

In der heutigen Printausgabe der Südostschweiz ist ausserdem zu lesen:
Zitat Raimund Rodewald, Geschäftsführer der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL): Klar gäbe es bei (...) der Höhe der Masten, die bis zu 150 Meter erreiche, noch Diskussionsbedarf. "Ich bin überzeugt, dass die Mastenhöhe noch reduziert werden kann." Dies etwa, indem man die neue Bahn mit vier kleineren statt mit zwei grossen Gondeln für je 250 Personen ausstatte.
Montani Semper Liberi
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Bergbahnen: Unser Konzept ist eine Bahn mit riesigen runden Gondeln und 150 Meter hohen Stützen
Umweltverbände: Wir lehnen euer Konzept grundsätzlich nicht ab ausser die riesigen Runden Gondeln und die 150 Meter hohen Stützen

:stupid:
Dies etwa, indem man die neue Bahn mit vier kleineren statt mit zwei grossen Gondeln für je 250 Personen ausstatte.
Pendelbahnen mit vier Kabinen? :gruebel: Cool, das nennt man Innovation. :top:

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“