Auf mich wirkt der Beitrag von extremecarver wie ein objektiver Tatsachenbericht.Einheimischer hat geschrieben:Ich verstehe es nicht, anstatt froh zu sein, dass du viel auf die Pisten kannst, bist du in jedem zweiten Post am Jammern.
INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 16.11.2014 - 22:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Mich hats auch lange genervt, aber wenn man diesen unterschwelligen Pessimismus ausblendet, kann man eigentlich dankbar sein, dass er so differenziert die Situation beschreibt! Ich mein, lieber so, als dass jeder schreibt alles wäre phänomenal egal ob es in Wahrheit nun gut, sehr gut, oder wirklich phänomenal ist...
Wenn man dann mal einen Tagesausflug o.ä. macht, dann will man sich doch die Kirsche rauspicken können oder?
Und jetzt back to Topic! Das übrigens wie ich finde nicht aufgeteilt werden soll!


Und jetzt back to Topic! Das übrigens wie ich finde nicht aufgeteilt werden soll!

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 847
- Registriert: 26.01.2004 - 15:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
extremecarver war/ist halt solche verhältnisse gewohntEinheimischer hat geschrieben:@ Extremecarver
Kann es sein, dass du nur zufrieden bist, wenn 1 Meter Powder, keine Leute und Sonnenschein herrschen.
Ich verstehe es nicht, anstatt froh zu sein, dass du viel auf die Pisten kannst, bist du in jedem zweiten Post am Jammern.
Wir im Süden hatten heuer noch überhaupt keinen Powder und trotzdem können wir den Winter genießen wie er ist.
Powder wird schon noch kommen und wenn nicht wird die "Skiwelt" auch nicht untergehen.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=15073
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Find auch!NeusserGletscher hat geschrieben:......Auf mich wirkt der Beitrag von extremecarver wie ein objektiver Tatsachenbericht.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Aus Sicht eines Touristen waren die Tage nicht so schlecht - Sicht war ja bis auf Dienstag nach 12:00 Uhr (ohne Scheibenwischer auf Brille ging nix) mindestens okay (dank nicht zu hoher Lage). Montag (und auch Sonntag vorher) waren ziemlich gute Verhältnisse (so gut wie es halt geht nach der Föhnperiode vorher), Mittwoch war halt Buckelpiste und grundlos weiche Pisten - dafür aber einiges an Sonne. Donnerstag war in der früh sehr gut (sehr kompakt), dann bis 12.00 auf den Nordhängen noch ziemlich gut - aber in Saalbach, Hinterglemm ist bis auf die Schattberg Piste halt fast jede etwas in der Sonne - sprich die wurden alle sehr weich und Aprilbedingungen. Meine Verwandten waren über die 5 Tage von Sonntag bis Donnerstag sehr zufriden - vom skifahrerischen Anspruch meinerseits wars etwas unterdurchschnittlich. Ist halt blöd wenns so warm schneit - dass Offpiste einfach kein Spaß ist (bzw zu unsicher), und die Pisten einfach etwa am Donnerstag bis auf flache Stücke nach 13:00 Uhr nicht mehr carvebar waren. Einzig die schwarze am Schattber Ost war noch sehr gut (und kaum befahren). Ich wäre ja wohl eh nur auf 4-5 Pisten den ganzen Vormittag, dann nur noch Schattberg Ost am Nachmittag gefahren - aber meine Begleitung wollte halt noch etwas anderes sehen und denen gehts halt auch nicht nur ums reine skifahren.
Die Woche vorher war definitiv 1-2 Klassen besser von den skifahrrischen (Wetter-)Bedingungen (außer man ist wie starli, dem hätte es diese Woche sicher getaugt mit Buckeln die man aus 4km Entfernung vom Gegenhang schon sehen kann), und generell ist das Wetter derzeit für ambitionierte Skifahrer - die halt bei Schnesturm im Wald freeriden gehen, bei Eis dank guter Kanten auch noch gerne carven, und bei harten Buckeln auch Spaß haben einfach unterdurchschnittliche (wobei etwas besser wie zu erwarten war vorher von der Wettervorhersage). Als jemand dem es nur ums skifahren geht waren die Bedingungen einfach nicht gut - immerhin zogen die Pisten ja noch über Nacht an - was für alle gut ist - weil sonst schmilzt der Schnee ja noch schneller. Auf weichen zusammengeschobenen Buckeln mit weichem Schnee dazwischen - kann man einfach nicht viel Skispaß haben.
Andere Berichte hier von Mittwoch oder Donnerstag (waren glaub ich nur 2) - bestätigen ja meine Meinung dazu (Skijuwel und Skiwelt) - Auf Fotos schauts super aus, aber ist halt vom skifahrerischen nicht sehr toll, außer man fährt dieselbe Piste 20x (wäre für mich ja eh kein Problem - eine tolle Piste mit kaum jemdand drauf, steil genug, keine Flachstücke, breit genug und guter Zustand - dass reicht mir vollkommen - ging halt nicht. 95% der Pisten waren halt okay bis schlecht ab 11:00 Uhr - und das auch nur weil deutlich weniger los war wie noch am Montag - Lifte fuhren nur auf 1/3 bis 2/3 Kapazität - wenn überhaupt, ein Paar Lifte wie Bernkogelbahn oder Sunliner/Hasenauer natürlich mal ausgenommen - da ist immer voll in Saalbach) - und die Sonnenterassen der Skihütten waren von 11:30 weg bis Ende auch richtig voll. Für ein Bier in der Sonne im Schnee wars Wetter perfekt Gestern und wohl der beste Tag diese Saison bisher (aber das ist nicht mein Anspruch).
10° wie Gestern knapp überhalb des Talbodens (wo auch dank dem Nebel der da lang festhielt die Temperatur tief blieb) im Schatten sind einfach zu viel für gute Pisten - erst recht nach dem Neuschnee - und einer Nacht wo es wohl erst spät anzog. Die Sonne hat inzwischen ja auch gut Kraft wenns wolkenfrei ist.
BTW - die Vorhersagen für die kommenden Tage sind nun etwas nach unten korrigiert - mal schauen vielleicht wirds eh winterlicher wie zu befürchten war. Heute ja auch kein Föhn (allerdings trotzdem sehr warm) sondern Wolken aus Süden. Föhn erst in Bayern?
Die Woche vorher war definitiv 1-2 Klassen besser von den skifahrrischen (Wetter-)Bedingungen (außer man ist wie starli, dem hätte es diese Woche sicher getaugt mit Buckeln die man aus 4km Entfernung vom Gegenhang schon sehen kann), und generell ist das Wetter derzeit für ambitionierte Skifahrer - die halt bei Schnesturm im Wald freeriden gehen, bei Eis dank guter Kanten auch noch gerne carven, und bei harten Buckeln auch Spaß haben einfach unterdurchschnittliche (wobei etwas besser wie zu erwarten war vorher von der Wettervorhersage). Als jemand dem es nur ums skifahren geht waren die Bedingungen einfach nicht gut - immerhin zogen die Pisten ja noch über Nacht an - was für alle gut ist - weil sonst schmilzt der Schnee ja noch schneller. Auf weichen zusammengeschobenen Buckeln mit weichem Schnee dazwischen - kann man einfach nicht viel Skispaß haben.
Andere Berichte hier von Mittwoch oder Donnerstag (waren glaub ich nur 2) - bestätigen ja meine Meinung dazu (Skijuwel und Skiwelt) - Auf Fotos schauts super aus, aber ist halt vom skifahrerischen nicht sehr toll, außer man fährt dieselbe Piste 20x (wäre für mich ja eh kein Problem - eine tolle Piste mit kaum jemdand drauf, steil genug, keine Flachstücke, breit genug und guter Zustand - dass reicht mir vollkommen - ging halt nicht. 95% der Pisten waren halt okay bis schlecht ab 11:00 Uhr - und das auch nur weil deutlich weniger los war wie noch am Montag - Lifte fuhren nur auf 1/3 bis 2/3 Kapazität - wenn überhaupt, ein Paar Lifte wie Bernkogelbahn oder Sunliner/Hasenauer natürlich mal ausgenommen - da ist immer voll in Saalbach) - und die Sonnenterassen der Skihütten waren von 11:30 weg bis Ende auch richtig voll. Für ein Bier in der Sonne im Schnee wars Wetter perfekt Gestern und wohl der beste Tag diese Saison bisher (aber das ist nicht mein Anspruch).
10° wie Gestern knapp überhalb des Talbodens (wo auch dank dem Nebel der da lang festhielt die Temperatur tief blieb) im Schatten sind einfach zu viel für gute Pisten - erst recht nach dem Neuschnee - und einer Nacht wo es wohl erst spät anzog. Die Sonne hat inzwischen ja auch gut Kraft wenns wolkenfrei ist.
BTW - die Vorhersagen für die kommenden Tage sind nun etwas nach unten korrigiert - mal schauen vielleicht wirds eh winterlicher wie zu befürchten war. Heute ja auch kein Föhn (allerdings trotzdem sehr warm) sondern Wolken aus Süden. Föhn erst in Bayern?
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Genau das ist der springende Punkt, ich bin zwar lange nicht so oft unterwegs wie extremcarver, aber wenn man nah dran wohnt und eben öfters auch mal richtig gute Bedingungen hat, dann weiß man mehr auszusetzen, heißt aber nicht, dass es dann keinen Spaß macht. Geht ihm wahrscheinlich genauso, ich find die Zustandsberichte top und für mich ist das auch keine Schlechtmalerei, sondern Objektivität.extremecarver hat geschrieben:Aus Sicht eines Touristen waren die Tage nicht so schlecht
Touren >> Piste
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
puhh, zum Glück hat bergfex jetzt den halben Meter für Montag am Arlberg rausgenommen...
Da wär ich durchgedreht im Krankenstand zuhause...
Was sehen die Wetterprofis so in nächster Zeit? Soll ja wieder kälter werden oder?
Da wär ich durchgedreht im Krankenstand zuhause...
Was sehen die Wetterprofis so in nächster Zeit? Soll ja wieder kälter werden oder?
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wenn ich schreibe Unterdurchschnittllich ist das doch nicht schwer zu verstehen - die Merheit der Tage um den Zeitpunkt sollte besser sein. Und für Touristen sind halt sagen wir 5-6 von 7 Tagen gut bis sehr gut. Für mich sind gute Tage Tage die mindestens durchschnittlich gut sind - sprich besser als etwa die schlechteren 3 von 7 Tagen. Schlechte Tage eben besser als die sehr schlechten etwa 1 von 7 Tagen aber nicht so gut wie gute Tage (Tag 2/3). Diese Woche gabs halt mindestens zwei schlechte Tage (Dienstag/Mittwoch), wobei Dienstag fast schon sehr schlecht war - einen guten Tag (Montag) und einen leicht unterdurchschnittlich guten Tag (Donnerstag). Sulz Anfang Februar ist halt nichts was ich mir erwarte auf 2000m - ebenso Regen auf über 1500m bzw pappschwerer Schneefall bis 2000m rauf.molotov hat geschrieben:Genau das ist der springende Punkt, ich bin zwar lange nicht so oft unterwegs wie extremcarver, aber wenn man nah dran wohnt und eben öfters auch mal richtig gute Bedingungen hat, dann weiß man mehr auszusetzen, heißt aber nicht, dass es dann keinen Spaß macht. Geht ihm wahrscheinlich genauso, ich find die Zustandsberichte top und für mich ist das auch keine Schlechtmalerei, sondern Objektivität.extremecarver hat geschrieben:Aus Sicht eines Touristen waren die Tage nicht so schlecht
Zum Wetter - wir laufen auf eine Grenzwetterlage zu - also ist extrem viel möglich nächste Woche - von Südwest viel zu warm, bis zu Sibirienkälteeinfall. Aus quasi jeder Himmelsrichtung strömt eine Hoch bzw Tief auf uns zu (zwei Tiefs, zwei Hochs). Warum GFS sich da im Verlauf so sicher ist und kaum Varianz bei den Läufen zeigt wundert mich etwas. Wechselhaft und leicht zu warm oder leicht zu kalt, scheint am wahrscheinlichsten. Richtig kalt oder viel zu warm relativ unwarscheinlich für die Zentralalpen. Klar ist - Osten eher kälter, und Westen wärmer hat erstmal Bestand. Wichtig wäre auch dass noch halbwegs eine Schneedecke dableibt in den Tälern - damit wir uns selber Kaltluft erzeugen können. Inntal um Innsbruck ist nun leider fast komplett grün - und die Berge hier sind nun auch bis 1500m rauf am beginnen des ausaperns. (unter 1000m ist nun großteils grün wo etwas Sonne hinkommt).
Das Wochende bleibt in den Nordalpen klar zu warm. Zumindest ab Salzburger Land westwärts.
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
für Montag/Dienstag schätze ich ca 5-10 cm Neuschnee im Bergland (Österreich), derzeit sieht es recht trocken aus, dafür wirds Schritt zu Schritt kälter, aber die von christopher91 vorhergesagten Schneebomben fehlen


-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sieht leider nicht so wirklich nach Neuschnee aus. Nur die Westalpen bis zentralschweiz könnten einigermaßen was bekommen die nächsten Tage.
Touren >> Piste
- Tom76
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 453
- Registriert: 24.08.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Jamolotov hat geschrieben:..........Nur die Westalpen bis zentralschweiz könnten einigermaßen was bekommen die nächsten Tage.

In der Tarentaise z.B. hat es schon in den letzten Tagen oberhalb 1500-1800m einen guten Schwung Neuschnee gegeben. Heute und für die nächsten Tage sind weiterhin bei recht hoher SFG (>1300) bis zu einem halben Meter angekündigt.
ValTho hat im Ort gestern offiziell gemessen 100cm. Das ist nicht ungewöhnlich viel, aber mit dem, was noch kommt, eine sehr vernünftige Basis für die jetzt beginnende Hauptsaison.
ski-chrigel wird sich freuen

Wir sind dann in vier Wochen nach dem großen Run da

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Innsbruck grad leichte Schneeregen - etwas Schnee wird echt Zeit ohne Föhn direkt drauf - so hats Gestern im Wipptal ausgeschaut - Talboden 1000-1100m - unter 1500m kaum Schnee - Standhöhe vom Foto ist 1600m, sorry dass ist doch einfach kein Winter heuer - erst oberhalb der Baumgrenze hats nennenswert Schnee:

(und ja ich weiß - Wipptal ist eine Föhnschneiße - aber so übel sollte es an einem 5. Februar einfach nicht ausschauen abseits der Kuntschneepisten (die waren astrein - wenn auch sehr kompakt).
(und ja ich weiß - Wipptal ist eine Föhnschneiße - aber so übel sollte es an einem 5. Februar einfach nicht ausschauen abseits der Kuntschneepisten (die waren astrein - wenn auch sehr kompakt).
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also ich bin mal alte Fotos durchgegangen und musste feststellen, dass die anderen Winter nicht unbedingt besser waren. Es hängt wohl auch davon ab, ob man gerade das Glück hat, bei einer Schneeschauerphase vor Ort zu sein.
Anfang März ist noch mal was anderes als Anfang Februar, ist klar, aber ich muss sagen, diesen Winter finde ich bisher so schlecht nicht. Das Dilemma ist m.E. weniger die zu warme Temperatur letzte Woche als der fehlende Niederschlag im Dezember und in den ersten beiden Januarwochen. Auch letztes Jahr war der Dezember schlicht zu trocken. Da fehlt nun für richtigen Powder die Grundlage und das wird dauern, das aufzuholen. Für richtige Powderfahrten braucht es ja auch eine eisige Unterlage, man kann ja nicht auf den Grashalmen durch den Pulverschnee ziehen. Ein bisschen Tauwetter zwischendurch ist gar nicht so verkehrt, nur muss Frau Holle jetzt dann auch was drauf packen.
Heute sind ja in den Tauern ja ca. 20 cm dazu gekommen. Eher kosmetisch aber immerhin.
Anfang März ist noch mal was anderes als Anfang Februar, ist klar, aber ich muss sagen, diesen Winter finde ich bisher so schlecht nicht. Das Dilemma ist m.E. weniger die zu warme Temperatur letzte Woche als der fehlende Niederschlag im Dezember und in den ersten beiden Januarwochen. Auch letztes Jahr war der Dezember schlicht zu trocken. Da fehlt nun für richtigen Powder die Grundlage und das wird dauern, das aufzuholen. Für richtige Powderfahrten braucht es ja auch eine eisige Unterlage, man kann ja nicht auf den Grashalmen durch den Pulverschnee ziehen. Ein bisschen Tauwetter zwischendurch ist gar nicht so verkehrt, nur muss Frau Holle jetzt dann auch was drauf packen.
Heute sind ja in den Tauern ja ca. 20 cm dazu gekommen. Eher kosmetisch aber immerhin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das Dilemna ist einfach dass auf fast jeden Schneefall gleich mal 1-2 Tage Föhn folgt, und bei Schneefällen heuer der Temperaturgradient sehr oft fehlte. Sprich auch oben kein trockener Powder. Und ja klar der Jänner war Durschnitt, bzw von den Werten an sich sogar deutlich besser - aber das reicht halt nicht wenn Oktober-Dezember Totalausfall waren - und irgendwie rund um die Schneefälle immer ein Warmlufteinbruch stattfindet.
Und klar es gab in den letzten 10 jahren so einige Nichtwinter - aber letztes Jahr und heuer - stellt man sich mal vor wir hätten soviel Schneekanonen wie Anfang der 90er - sprich kaum welche - da könnte man noch immer nicht gescheit Skifahren - und das in Nord wie Südalpen. Dass es auf einer Alpenseite schlecht ist - ist ja nicht so ungewöhnlich - aber in den kompletten Alpen mehr oder weniger überall deutlich zu wenig Schnee - dass ist halt schon selten.
Und ja für Anfang März würde ich so ein Foto auch eher erwarten wie Anfang Februar. Auf den Pisten ist seit 15.01 ja eigentlich überall genug Schnee - aber Offpiste ist es finde ich einfach noch schwer enttäuschend. Außer östlich von Salzburg. Bzw halt Pyrenneäen, Mittelitalien, Georgien, usw....
Und klar es gab in den letzten 10 jahren so einige Nichtwinter - aber letztes Jahr und heuer - stellt man sich mal vor wir hätten soviel Schneekanonen wie Anfang der 90er - sprich kaum welche - da könnte man noch immer nicht gescheit Skifahren - und das in Nord wie Südalpen. Dass es auf einer Alpenseite schlecht ist - ist ja nicht so ungewöhnlich - aber in den kompletten Alpen mehr oder weniger überall deutlich zu wenig Schnee - dass ist halt schon selten.
Und ja für Anfang März würde ich so ein Foto auch eher erwarten wie Anfang Februar. Auf den Pisten ist seit 15.01 ja eigentlich überall genug Schnee - aber Offpiste ist es finde ich einfach noch schwer enttäuschend. Außer östlich von Salzburg. Bzw halt Pyrenneäen, Mittelitalien, Georgien, usw....
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also als Pistenfahrer ists ned so schlecht dieses Jahr... Zumindest in Gebieten mit Beschneiung. Schlecht ist der Winter halt für die gepushten Rocker-Off-Piste Skier... Die Käsescheiben funktionieren auf den harten Pisten halt nur bedingt.
Schnee mäßig haben aber halt auch die Kleingebiete im Osten Österreichs und in der Mitte Deutschlands offen.
Gesendet von meinem YOGA Tablet 2-830F mit Tapatalk
Schnee mäßig haben aber halt auch die Kleingebiete im Osten Österreichs und in der Mitte Deutschlands offen.
Gesendet von meinem YOGA Tablet 2-830F mit Tapatalk
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- vorlost
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 229
- Registriert: 01.09.2012 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Vom Wetterbericht sieht es ja auch nicht nach grossen Neuschneemengen bis mitte Februar aus. Von daher gehts jetzt mehr und mehr Richtung Frühjahr. Ich denke das war es mehr oder weniger mit dem Winter für die Saison. Da kommt mit Glück in der zweiten Februarhälfte nochmal was aber ab März steht die Sonne dann auch wieder recht hoch. Da wird es dann maximal noch vereinzelte Powderdays geben in den Vormittagsstunden.
Ist halt der 4 schlechte Winter in Folge.
Mit dem kleinen Unterschied dass im Groben diesmal wenigstens die Temperaturen stimmten. Wenn auch die Niederschlagsmengen extrem gering waren.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Ist halt der 4 schlechte Winter in Folge.
Mit dem kleinen Unterschied dass im Groben diesmal wenigstens die Temperaturen stimmten. Wenn auch die Niederschlagsmengen extrem gering waren.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sehe ich ganz genauso, ev gibt's dann im April wieder eine ordentliche Packung (Ostern) und fertig.vorlost hat geschrieben:Vom Wetterbericht sieht es ja auch nicht nach grossen Neuschneemengen bis mitte Februar aus. Von daher gehts jetzt mehr und mehr Richtung Frühjahr. Ich denke das war es mehr oder weniger mit dem Winter für die Saison. Da kommt mit Glück in der zweiten Februarhälfte nochmal was aber ab März steht die Sonne dann auch wieder recht hoch. Da wird es dann maximal noch vereinzelte Powderdays geben in den Vormittagsstunden.
Ist halt der 4 schlechte Winter in Folge.
Mit dem kleinen Unterschied dass im Groben diesmal wenigstens die Temperaturen stimmten. Wenn auch die Niederschlagsmengen extrem gering waren.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Das einzig positive für mich ist das dann die bikeparks früher aufmachen und ich so den Winterfrust gleich mal abschütteln kann.
Und weil offpiste wirklich alles mit Vorsicht zu fahren ist/war hab ich mir nach 20 Jahren snowboarden wieder Ski zugelegt und hab paar Pistenschwünge hingelegt

- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Nein, das kann man so nicht sagen. Die Märzwinter der vergangenen Jahre waren gut und abschreiben würde ich die Saison noch nicht. Jedem Betonhoch geht es, auch in Zeiten notorischer Erhaltungsneigung, irgendwann an den Kragen. 2/3 Tage Nordwestrutsche und die Welt sieht gleich ganz anders aus.vorlost hat geschrieben:Ich denke das war es mehr oder weniger mit dem Winter für die Saison.
K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Teilen kann die Saison jetzt abgeschrieben werden, unter 1500m wirds nix mehr. Da hilft auch kein Märzwinter...
Dafür gestern ne ganz nette Tour im ansonsten so vollen Laternsertal gemacht, schnee nicht ideal, aber auch nicht schlecht, vielleicht 4 Leute im ganzen Gebiet unterwegs. Gegen den Winterfrust ein paar Fotos


Blick auf Aufstieg und Abfahrt


Furkajochstraße

Wolkenspiele


Dank spätem Start hatten wir Sonne in der Abfahrt und eine geile Abendstimmung beim zweiten Aufstieg Richtung Gerenfalben

Säntismassiv, immer für ein gutes Foto gut
Dafür gestern ne ganz nette Tour im ansonsten so vollen Laternsertal gemacht, schnee nicht ideal, aber auch nicht schlecht, vielleicht 4 Leute im ganzen Gebiet unterwegs. Gegen den Winterfrust ein paar Fotos
Blick auf Aufstieg und Abfahrt
Furkajochstraße
Wolkenspiele
Dank spätem Start hatten wir Sonne in der Abfahrt und eine geile Abendstimmung beim zweiten Aufstieg Richtung Gerenfalben
Säntismassiv, immer für ein gutes Foto gut
Touren >> Piste
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 175
- Registriert: 23.04.2006 - 14:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 351 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Tolle Bilder, so muss Winter ausschauen. Vielen Dank dafür!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich weiß gar nicht was Ihr alle zu jammern habt ( ausser die die ohne Tiefschnee nicht leben können )... Alle Pistenfahrer konnten doch bislang vernünftig fahren, also ich habe bislang "fast" nur gute Tage erlebt und was soll das heißen der Märzwinter ist vorbei?? Kann es Ende Februar oder Anfang März nicht auch noch 50 bis 100 cm schneine??? Ist der Schnee dann blöd weil vorher keiner gefallen ist oder ist der Schnee schlechter??
Also sich sehe das mitlerweile so dass hier ein paar chronische Meckerer dabei sind die mit nichts zufrieden sind, bzw stänkern wollen weil die von Ihnen gewünschten Verhältnisse bislang nur bedingt da waren.
Also sich sehe das mitlerweile so dass hier ein paar chronische Meckerer dabei sind die mit nichts zufrieden sind, bzw stänkern wollen weil die von Ihnen gewünschten Verhältnisse bislang nur bedingt da waren.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Doch kann es, aber südseitig ohne Grundlage ist der Schnee dann schneller weg als man schauen kann. Nach drei Tagen Sonne bleiben davon vielleicht noch 15cm übrig. Und warum sollten die Tourengeher und Freerider sich nicht auch über die Verhältnisse austauschen und die sind halt nicht grad der Reißer... Zwischen Weihnachten und den Schneefällen von Mitte Januar waren die Pisten übrigens auch eher schlecht.Olli_1973 hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was Ihr alle zu jammern habt ( ausser die die ohne Tiefschnee nicht leben können )... Alle Pistenfahrer konnten doch bislang vernünftig fahren, also ich habe bislang "fast" nur gute Tage erlebt und was soll das heißen der Märzwinter ist vorbei?? Kann es Ende Februar oder Anfang März nicht auch noch 50 bis 100 cm schneine???
Siehe oben.Olli_1973 hat geschrieben:Ist der Schnee dann blöd weil vorher keiner gefallen ist oder ist der Schnee schlechter??
Touren >> Piste
- vorlost
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 229
- Registriert: 01.09.2012 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In meinen Augen hat das wenig mit meckern zu tun. Das sind halt fakten. Die Naturschneedecke ist deutlich unterdurchschnittlich. Liegt vermutlich irgendwo bei 30-50% des Normalen im Veegleich zu den 80er,90er,00er.
Und ja in meinen Augen ist der Schnee im März schlechter wenn er fällt, denn die Sonne steht dort einfach wieder auf Anfang Oktober Niveau. Sprich mittags ist der Neuschnee meist pappig. Und wie extremecarver schon sagte ohne Kunstschnee ginge gar nichts. Und Eiskunstschnee ist perse deutlich bescheidener als pulver Naturschnee. Deswegen sind auch die Pisten nicht wirklich im TOP Zustand.
Dennoch hoffe ich natürlich auch dass im März noc etwas fällt. Natürlich kann man da auch super Tage haben. Aber das Fenster zum Fahren an guten Tagen wird dann halt echt gering.
Und es ist halt auch schön im März zu fahren wenn Dorf und Berg von 1-2 Metern Schnee bedeckt sind und es nicht bereits aussieht wie sonst im April.
Was im Gesamten halt nervt ist, dass es eben der 4 Winter ist der deutlich unterdurchschnittliche Schneemengen zusammenbringt.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Und ja in meinen Augen ist der Schnee im März schlechter wenn er fällt, denn die Sonne steht dort einfach wieder auf Anfang Oktober Niveau. Sprich mittags ist der Neuschnee meist pappig. Und wie extremecarver schon sagte ohne Kunstschnee ginge gar nichts. Und Eiskunstschnee ist perse deutlich bescheidener als pulver Naturschnee. Deswegen sind auch die Pisten nicht wirklich im TOP Zustand.
Dennoch hoffe ich natürlich auch dass im März noc etwas fällt. Natürlich kann man da auch super Tage haben. Aber das Fenster zum Fahren an guten Tagen wird dann halt echt gering.
Und es ist halt auch schön im März zu fahren wenn Dorf und Berg von 1-2 Metern Schnee bedeckt sind und es nicht bereits aussieht wie sonst im April.
Was im Gesamten halt nervt ist, dass es eben der 4 Winter ist der deutlich unterdurchschnittliche Schneemengen zusammenbringt.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
- Tom76
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 453
- Registriert: 24.08.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Nö - stimmt nicht. Zumindest für die Schweiz. Da sieht man mal wieder die subjektive Wahrnehmung. Wenn was negativ ist, wird es noch negativer gesehen.vorlost hat geschrieben:I.........Die Naturschneedecke ist deutlich unterdurchschnittlich. Liegt vermutlich irgendwo bei 30-50% des Normalen im Veegleich zu den 80er,90er,00er.....
Daten von Gestern, also nach den starken Schneefällen der letzten Tage, siehe SLF-Messungen http://www.slf.ch/schneeinfo/schneekarten/hsm/index_DE
Wallis und Berner Oberland sowie Graubünden: 65% bis an die 100%. Zentralschweiz, Oberwallis und Tessin zwischen 35 und 60%.
Auch haben die französischen Alpen einen richtigen Schwung abbekommen, da geht inzwischen sogar einiges offpiste.
Da es hier im Forum - zumindest beim Wetter - sehr AT-lastig ist, kommen die schlechten Schneehöhen aus den Ostalpen überproportional weg. In anderen Gebieten der Alpen sieht's halt besser aus. Tipp: wer jammert, macht es doch starli-mäßig, setzt euch in's Auto und fahrt zum Schnee..........
