INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1998
- Registriert: 23.09.2002 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Reit a Winke
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ist dieses Topic eigentlich zum Jammer und Schwarzmalertopic mutiert? Scheinbar schon. Seit 4. Januar haben wir hier bei uns im Skigebiet sowie im gesamten Kitzbühler Alpen Raum beste Skiverhältnisse. Hier auf der Winklmoos auf 1100 meter liegen immer noch 70-90 cm bester Naturschnee, die Talabfahrt ist offen in reit im Winkl Tal liegen noch bis zu 50 cm genau so wie in der ganzen Umgebung . Und zwar Naturschnee.
Im ganzen Skigebiet sieht nicht ein Stein oder Erde raus. Südseitig ist alles weiß.
Man kann tadellos auf das Südseitig ausgerichtete Dürrnachhorn, Sonntagshorn oder sonst wo hin gehen mit den Tourenski.
Ausserdem versteh ich die ganze Schwarzmalerei und die selbsternannten Wetterpropheten hier auch nicht recht....
Nach denen hätte es vor 14 Tagen schon überall grün sein sollen nur wegen ein bisserl Fön.
Im Frühling wird es auch nicht von einem auf den anderen tag grün in den bergen nur weil Frühlingshafte Temperaturen herrschen. Und da haben wir oft bis zu 18 Grad plus.
Weiters haben wir seit 4 Januar jede nacht Frost und Tagsüber wird es auch nicht so warm wie hier immer behauptet wird.
Das betrifft jetzt nicht die letzten Poster sondern nur die ganzen Heulsusen und Schwarzmaler hier.
Das musste jetzt mal gesagt werden.
Im ganzen Skigebiet sieht nicht ein Stein oder Erde raus. Südseitig ist alles weiß.
Man kann tadellos auf das Südseitig ausgerichtete Dürrnachhorn, Sonntagshorn oder sonst wo hin gehen mit den Tourenski.
Ausserdem versteh ich die ganze Schwarzmalerei und die selbsternannten Wetterpropheten hier auch nicht recht....
Nach denen hätte es vor 14 Tagen schon überall grün sein sollen nur wegen ein bisserl Fön.
Im Frühling wird es auch nicht von einem auf den anderen tag grün in den bergen nur weil Frühlingshafte Temperaturen herrschen. Und da haben wir oft bis zu 18 Grad plus.
Weiters haben wir seit 4 Januar jede nacht Frost und Tagsüber wird es auch nicht so warm wie hier immer behauptet wird.
Das betrifft jetzt nicht die letzten Poster sondern nur die ganzen Heulsusen und Schwarzmaler hier.
Das musste jetzt mal gesagt werden.
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Silberstreif am Horizont: unisono basteln alle Modelle heute Morgen an einem zunächst kleinen und dann kräftigen Trog und Westdurchbruch , der ab dem 20./21. teils ausgiebige Stauniederschläge (> 80mm) für die nordalpinen Bereiche im Gepäck hat. Warten wir mal ab, was daraus wird. Märzwinter ante portas?
K.
K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
An Fasnacht hatte es bisher immer Schnee. Also dürfte noch etwas kommen in den nächsten 2 Wochen.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- eschi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 319
- Registriert: 15.12.2006 - 15:52
- Skitage 19/20: 45
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Seebruck, Chiemsee
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
So schauts aus. Bedingungen sind auf Wimo und Steinplatte als auch in der Umgebung nahezu perfekt. Winter ist kein Wunschkonzert. Powder bis zum Abwinken gibt es nicht alle Jubeljahre. Mir taugts gescheid.markus hat geschrieben:Ist dieses Topic eigentlich zum Jammer und Schwarzmalertopic mutiert? Scheinbar schon. Seit 4. Januar haben wir hier bei uns im Skigebiet sowie im gesamten Kitzbühler Alpen Raum beste Skiverhältnisse. Hier auf der Winklmoos auf 1100 meter liegen immer noch 70-90 cm bester Naturschnee, die Talabfahrt ist offen in reit im Winkl Tal liegen noch bis zu 50 cm genau so wie in der ganzen Umgebung . Und zwar Naturschnee.
Im ganzen Skigebiet sieht nicht ein Stein oder Erde raus. Südseitig ist alles weiß.
Man kann tadellos auf das Südseitig ausgerichtete Dürrnachhorn, Sonntagshorn oder sonst wo hin gehen mit den Tourenski.
Ausserdem versteh ich die ganze Schwarzmalerei und die selbsternannten Wetterpropheten hier auch nicht recht....
Nach denen hätte es vor 14 Tagen schon überall grün sein sollen nur wegen ein bisserl Fön.
Im Frühling wird es auch nicht von einem auf den anderen tag grün in den bergen nur weil Frühlingshafte Temperaturen herrschen. Und da haben wir oft bis zu 18 Grad plus.
Weiters haben wir seit 4 Januar jede nacht Frost und Tagsüber wird es auch nicht so warm wie hier immer behauptet wird.
Das betrifft jetzt nicht die letzten Poster sondern nur die ganzen Heulsusen und Schwarzmaler hier.
Das musste jetzt mal gesagt werden.
Saison 2021/22
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Mal wieder ein paar Bilder von gestern, Verhältnisse durchwachsen, positive Nachrichten fürs Frühjahr, viele Grindlawinen sind bereits unten
und dass selbst nordseitig bis 2000m.
Unterwegs war ich wieder mal von Laternser Bädle aus.
Morgens am Parkplatz,erster und letzter Abends, war ne lange Tour, Höhenmeter ca.1900, das ging eigentlich, aber durch die vielen Flachpassagen im Aufstieg zog es sich einfach.

Blick auf die löffelspitze, die fantastische rinne liegt leider auch voller Lawinenschnee, da muss es nochmal viel schneien schneien damit die wieder gut ist

Föhniges Wetter aber nicht ins Tal durchgreifend

Der Schusterstuhl

Fantastische Sicht (noch jedenfals)

Über diese rinne gings ins obere mellental


Von dort unten wirken die harmlosen Berge wie die Matona deutlich eindrucksvoller, die leichten Wolken zeigen die beginnende Wetterverschlechterung

Im weiteren Aufstieg ungefähr auf der Sünsalpe. Jetzt geht es sehr schnell.

Die Abfahrt vom Portlahorn war schon nicht mehr so ganz ein Highlight, aber da ich das Gelände von unten und ner anderen Tour kannte, wusste ich auch im Nebel, dass die Abfahrt geht. Beim Aufstieg Richtung Gävisalpe ging dann kaum noch was, vorallem im oberen Teil war das GPS ganz hilfreich

Unterwegs war ich wieder mal von Laternser Bädle aus.
Morgens am Parkplatz,erster und letzter Abends, war ne lange Tour, Höhenmeter ca.1900, das ging eigentlich, aber durch die vielen Flachpassagen im Aufstieg zog es sich einfach.
Blick auf die löffelspitze, die fantastische rinne liegt leider auch voller Lawinenschnee, da muss es nochmal viel schneien schneien damit die wieder gut ist
Föhniges Wetter aber nicht ins Tal durchgreifend
Der Schusterstuhl
Fantastische Sicht (noch jedenfals)
Über diese rinne gings ins obere mellental
Von dort unten wirken die harmlosen Berge wie die Matona deutlich eindrucksvoller, die leichten Wolken zeigen die beginnende Wetterverschlechterung
Im weiteren Aufstieg ungefähr auf der Sünsalpe. Jetzt geht es sehr schnell.
Die Abfahrt vom Portlahorn war schon nicht mehr so ganz ein Highlight, aber da ich das Gelände von unten und ner anderen Tour kannte, wusste ich auch im Nebel, dass die Abfahrt geht. Beim Aufstieg Richtung Gävisalpe ging dann kaum noch was, vorallem im oberen Teil war das GPS ganz hilfreich
Touren >> Piste
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Oh da wäre ich nicht so optimistisch - hör dich mal hier um bei den Schulter Patienten (lanschi, oscar, ich, uvm). Wenn du eine Arthroskopie kriegst hast du postoperativ mind. 4-6 Wochen Ruhigstellung, dann gehts bei 0 los mit der Muskulatur und Beweglichkeit des Gelenks.... also wenn du sehr gut bist, extrem motiviert, nen guten Operateur UND Physio (!!) hast kannst du vielleicht nach 3-3.5 Monaten Skifahren. Aber selbst dafür brauchst ne Portion Mut nach den Erfahrungen in der Reha wieder Ski zu fahren - aber gut, haben viele hier auch so gemacht - Sucht ist großextremecarver hat geschrieben:(für mich ist die Saison eh in 2.5 Wochen vorbei wegen Schulter OP, Hill Sachs/Bankart/Labrum - kann dann frühestens Ende April wieder fahren (können - dürfen eh nicht mehr diese Saison - dann brauch ich mich wenigstens nicht so ärgern))

Wenn du Beratung brauchst --> frag einfach!
Was das Wetter angeht - willkommen im Frühling

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wollte ich auch schon schreiben, leg auf keinen Fall zu früh los! Beim Labrum hat man nur einmal die Chance zum operieren, geht es wieder kaputt hast für immer ein "labriges" Labrum.
Ich wurde letztes Jahr Anfang Jänner operiert und bin das erste mal am 1.mai am Board gestanden, mein Physio hätte mich umgebracht hätte er das gewusst.
Dazu kommt noch 2-3mal die Woche Physio, die hatte ich bis ENDE JULI! Dazu ging ich noch 3mal die Woche ins Fitnessstudio zum die Übungen machen. Anfangs musste ich meine Gewichte selber mitnehmen, 1-2kg!!
Aufs Downhillbike durfte ich erst Ende August und ohne Angst fahren ging dann so Anfang Dezember.
Mittlerweile habe ich fast den kompletten Bewegungsradius wieder und merke keine Einschränkungen, da war sogar der Arzt überrascht. Das geht aber nur wenn man wirklich selber viel macht, nur mit den Übungen beim Physio schafft man das nicht.
Auf jeden Fall alles Gute für die Op und überstürz nichts!
Ich wurde letztes Jahr Anfang Jänner operiert und bin das erste mal am 1.mai am Board gestanden, mein Physio hätte mich umgebracht hätte er das gewusst.
Dazu kommt noch 2-3mal die Woche Physio, die hatte ich bis ENDE JULI! Dazu ging ich noch 3mal die Woche ins Fitnessstudio zum die Übungen machen. Anfangs musste ich meine Gewichte selber mitnehmen, 1-2kg!!
Aufs Downhillbike durfte ich erst Ende August und ohne Angst fahren ging dann so Anfang Dezember.
Mittlerweile habe ich fast den kompletten Bewegungsradius wieder und merke keine Einschränkungen, da war sogar der Arzt überrascht. Das geht aber nur wenn man wirklich selber viel macht, nur mit den Übungen beim Physio schafft man das nicht.
Auf jeden Fall alles Gute für die Op und überstürz nichts!
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
extremecarver doch nicht. Er fährt auch einbeinig nach Kreuzbandriss Ski. Da ist doch so ein Schulterchen gelacht...

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Nach den warmen Tagen bis Freitag wird es zum Wochenende dann wieder wechselhaft - aber wohl bei Temperaturen die eher März zuzurechnen wären - sprich SFG zwischen 1000 und 1500m.
(und bezüglich O.T. - Dr Hoser meinte dass ich 3 Monate Post OP die ersten Enduro Rennen planen kann - also baue ich da einfach mal drauf, ziemlich viel Training bis dahin ist selbstverständlich). Und ja - ich tendiere dazu recht früh meine Aktivitäten hochzufahren - bisher bin ich damit meist gut gefahren... (und chrigels Kommentar bezüglich VKB Riss und einbeinig skifahren - ist kein Sarkasmus, sind uns in Ischgl begegnet - aber an seinem Tempo kann ich einbeinig nicht dranbleiben - 6000-7000HM Tag - mehr ging einbeinig nicht (und nicht 15-20K von chrigel). Und halt sehr gemäßigtes Tempo - weil Stürzen wollte ich definitiv nicht)
(und bezüglich O.T. - Dr Hoser meinte dass ich 3 Monate Post OP die ersten Enduro Rennen planen kann - also baue ich da einfach mal drauf, ziemlich viel Training bis dahin ist selbstverständlich). Und ja - ich tendiere dazu recht früh meine Aktivitäten hochzufahren - bisher bin ich damit meist gut gefahren... (und chrigels Kommentar bezüglich VKB Riss und einbeinig skifahren - ist kein Sarkasmus, sind uns in Ischgl begegnet - aber an seinem Tempo kann ich einbeinig nicht dranbleiben - 6000-7000HM Tag - mehr ging einbeinig nicht (und nicht 15-20K von chrigel). Und halt sehr gemäßigtes Tempo - weil Stürzen wollte ich definitiv nicht)
Zuletzt geändert von extremecarver am 13.02.2017 - 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hast du Mal bei deiner OP über ein Narkose von mindestens. 3 Jahren Länge nachgedacht..... Dann hätte man hier wieder seine Ruhe und würde sich nicht so vorkommen als wenn es hier im Forum nur einen guten Skifahrer geben würde....... Unglaublich dieses Ego
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Viel schlimmer, als der Schneemangel auf den Pisten, kommt mir langsam die Trockenheit vor... Im Inn kommen Kiesinseln zum Vorschein, die ich in 13 Jahren bisher hier noch nie gesehen habe...
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 14.01.2010 - 19:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Der Rhein sieht bei uns auch nicht anders aus , leider.Af hat geschrieben:Viel schlimmer, als der Schneemangel auf den Pisten, kommt mir langsam die Trockenheit vor... Im Inn kommen Kiesinseln zum Vorschein, die ich in 13 Jahren bisher hier noch nie gesehen habe...
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Möglicherweise gibt es da nen gewissen Zusammenhang mit dem Schneemangel [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND COLD SWEAT]
Viel Schmelzwasser wirds es jedenfalls nicht geben im Frühling...
Viel Schmelzwasser wirds es jedenfalls nicht geben im Frühling...
Touren >> Piste
- vorlost
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 229
- Registriert: 01.09.2012 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Niederschlag 2016 Innsbruck:
In der Jahressumme passt es halt dummerweise
. Aber seit August 2016 gabs halt extreme Trockenheit, die bis heute anhält. Aber egal dafür kroegen wir bestimmt nen verregnetes Frühjahr und absaufenden Sommer.
In der Jahressumme passt es halt dummerweise


- Tiob
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1081
- Registriert: 27.11.2013 - 15:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
ski-chrigel hat geschrieben:extremecarver doch nicht. Er fährt auch einbeinig nach Kreuzbandriss Ski. Da ist doch so ein Schulterchen gelacht...


Wie sind die momentanen Bedingungen? Findet man trotz der hohen Temperaturen noch Pulverschnee?
Ich meine die Sonneneinstrahlung ist ja noch nicht so stark wie im März bzw. April...
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Laax sind noch 90% der Pisten pulvrig, auch südseitig.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Kalifornien hats dafür Rekordhöhen...
Irgendwo muss ja der Schnee liegen
Irgendwo muss ja der Schnee liegen
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
und dort haben sie auch grad noch eine anderes Problem...
Tatar statt Avatar...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 27.12.2013 - 08:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Dieser Winter ist große Scheisse! Und ja, es geht immer noch schlechter, aber Mitte Februar möchte ich tiefverschneite Winterlandschaften sehen und nicht über gute Kunstschneebedingugen diskutieren. Dann im Skiurlaub lieber ein paar Tage White Out als 7 Tage bei Sonne auf weißen Baendern rumfahren. Kann man trotzdem Spaß haben - klar! Aber in der Gesamtwertung ist dieser Winter bisher für die Tonne
Aber Meinungen sind bekanntlich wie Arschloecher - jeder hat eins

Aber Meinungen sind bekanntlich wie Arschloecher - jeder hat eins



- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Selber Schuld, wenn Du Dir die Stimmung selbst vermiest, während ich gestern und heute zwei tolle Skitage mit genügend Naturschnee auf zahlreichen nicht beschneibaren Pisten bei herrlich angenehmen Temperaturen genoss. Natürlich ist der Winter unterdurchschnittlich und schneearm, aber Scheisse ist definitiv anders.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Weiß gar nicht was Ihr habt..... Klar haben andere auch andere Zeiten gahabt, aber wir waren diesen Winter bislang eigentlich gut verteil unterwegs und es war wahrlich nicht schlecht.
Anfang Oktober Hintertuxer war gut,
Ende November Ischgl Saisonopening war top
Ende Dezember Saalbach-Hinterglemm und Maria Alm bis 10.01. zu Beginn meist auf Kunstschnee, dann mit reichlich Natürschnee, aber beides wirklich gut.
Ende Januar Hinterreith war top
Anfang Februar Todtnauberg..................... OK..... das waren 2 grenzwertige Tage..................
letztes Wochenende Sauerlang war aus meiner Sicht sehr gut.
Anfang Oktober Hintertuxer war gut,
Ende November Ischgl Saisonopening war top
Ende Dezember Saalbach-Hinterglemm und Maria Alm bis 10.01. zu Beginn meist auf Kunstschnee, dann mit reichlich Natürschnee, aber beides wirklich gut.
Ende Januar Hinterreith war top
Anfang Februar Todtnauberg..................... OK..... das waren 2 grenzwertige Tage..................
letztes Wochenende Sauerlang war aus meiner Sicht sehr gut.
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Genau, darum hab ich auch gerade mein Überstundenkonto geplündert und werde morgen den Kunstschnee Tirols bei wolkenlosem Himmel genießen.

Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 153
- Registriert: 03.08.2010 - 20:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also ich finde diesen Winter bislang perfekt
32 von 35 Skitagen bei traumhaftem Wetter. Sonne, blauer Himmel und mega Pisten. Im Dezember über 2 Wochen auf so gut wie leeren Pisten unterwegs gewesen ...

32 von 35 Skitagen bei traumhaftem Wetter. Sonne, blauer Himmel und mega Pisten. Im Dezember über 2 Wochen auf so gut wie leeren Pisten unterwegs gewesen ...
Skitage 16/17: 49
AT: 17x Ischgl, 10x Serfaus, 10x Saalbach, 6x Kitzbühel, 1x Sölden, 1x Obergurgl, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Nauders
CH: 2x St. Moritz
AT: 17x Ischgl, 10x Serfaus, 10x Saalbach, 6x Kitzbühel, 1x Sölden, 1x Obergurgl, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Nauders
CH: 2x St. Moritz
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hier im im Schwarzwald hat es letztes Jahr 500l/qm weniger Niederschlag gegeben als im Langjährigenmittel. Normalerweise gleicht der Schnee die Bilanz wieder etwas aus. Bisher kann er aber hier auch nicht so viel ausgleichen. Das schlimmste kann er momentan etwas rauszögern. Aber Skifahren kann man hier seit 3 König ohne Kunstschnee.Af hat geschrieben:Viel schlimmer, als der Schneemangel auf den Pisten, kommt mir langsam die Trockenheit vor... Im Inn kommen Kiesinseln zum Vorschein, die ich in 13 Jahren bisher hier noch nie gesehen habe..
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓