Ausbau des Skizentrum Pfronten-Steinach
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 114
- Registriert: 27.01.2003 - 21:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ausbau des Skizentrum Pfronten-Steinach
Habt Ihr davon schon mal was gehört? Bin gerade zufällig darübergestolpert.
http://www.skizentrum-pfronten.de/se_da ... hnitt2.pdf
http://www.skizentrum-pfronten.de/se_da ... hnitt2.pdf
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Danke, das hör ich zum ersten Mal. Wird aber auch Zeit, daß in Pfronten etwas geschieht. Nur die Zahlen kapier ich nicht ganz. Für 750.000 Euro kann man doch nicht mal eine richtige Schneeanlage bauen, geschweige denn einen Sessellift. Oder ist das nur ein Beispiel, um den "3 für 1"-Faktor zu illustrieren?
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 114
- Registriert: 27.01.2003 - 21:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@Downhill:
Das soll wohl so etwas wie ein Rechenbeispiel sein
@Dani:
Ne Verbindung gibts da wohl keine. Allerdings gabs als ich da mal war (ca vor 7-8Jahren) nach dem Standard-Schlepper noch nen kurzen Kurven-Gipfellift der zum Startpunkt der Weltcup-Abfahrt führte. Scheints wohl nicht mehr zu geben da er jetzt nicht mehr eingezeichnet ist - war aber nagelneu das Teil! Seltsam auf jeden Fall.
Das soll wohl so etwas wie ein Rechenbeispiel sein
@Dani:
Ne Verbindung gibts da wohl keine. Allerdings gabs als ich da mal war (ca vor 7-8Jahren) nach dem Standard-Schlepper noch nen kurzen Kurven-Gipfellift der zum Startpunkt der Weltcup-Abfahrt führte. Scheints wohl nicht mehr zu geben da er jetzt nicht mehr eingezeichnet ist - war aber nagelneu das Teil! Seltsam auf jeden Fall.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Allgäuer Zeitung 05.09.2007
Gruß Thomas
Ich drücke die Daumen!Tage der Entscheidung
Skizentrum Pfronten Ende der Woche soll feststehen, wie es weiter geht
Pfronten | mar | In dieser Woche entscheidet sich die Zukunft des Skizentrums Pfronten-Steinach. Bis spätestens Sonntag sollen alle betroffenen Grundstückseigentümer Pachtverträge unterzeichnet oder zumindest Absichtserklärungen abgegeben haben, ihre Flächen für den Skibetrieb zur Verfügung zu stellen. Sonst, so beschloss der Gemeinderat am Montag hinter verschlossenen Türen, fehlt der Gemeinde die nötige Grundlage für Investitionen. Rund eine Million Euro sind laut Bürgermeister Beppo Zeislmeier nötig, um in der bevorstehenden Wintersaison den Skibetrieb in gewohntem Umfang aufrecht zu erhalten. Unter anderem sollen neue Schneemaschinen und eine Pistenwalze angeschafft werden und müssen neue Leitungen gelegt werden.
Wie berichtet, übernimmt die gemeindeeigene Skizentrum Pfronten Verwaltungs-GmbH den Geschäftsbetrieb von den bisherigen Betreibern. Geschäftsführer ist nun der erste Bürgermeister. Mit der Geschäftsbesorgung soll die Breitenbergbahn beauftragt werden, wovon sich die Gemeinde Synergieeffekte etwa beim Austausch von Mitarbeitern und Geräten verspricht.
An den Pachtbedingungen soll sich nichts ändern
Zunächst muss jedoch mit neuen Pachtverträgen ein solides Fundament geschaffen werden. Bei einer Versammlung am Freitagabend habe sich eine Mehrzahl der Grundstückseigentümer bereit erklärt, ihre Flächen zu den bisherigen Bedingungen, sprich einer Vergütung in Form von Skipässen für das Skizentrum, zur Verfügung zu stellen, so Zeislmeier. Zugesichert wurde ihnen eine jährliche Zusammenkunft, in der sie vom Skizentrum über alles Wichtige informiert werden. Mangelnde Information war eine der Ursachen von Missstimmungen zwischen Skizentrum und Grundstückseigentümern.
"Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das hinbekommen", so Bürgermeister Zeislmeier zur Frist für die Einigung mit den Grundstücksbesitzern. Schließlich sei sich die weit überwiegende Mehrheit bewusst, wie wichtig das Skizentrum für den Tourismus in Pfronten sei, wo ein Drittel der Gäste im Winter komme. Die Zeit dränge, weil die Vorbereitung der Skisaison mit Revisions- und Reparaturarbeiten nun dringend beginnen müsse. Das Hauptaugenmerk der Gemeinde gelte dabei dem Betrieb des Familienlifts. Der Standardlift, der in höhere und steilere Regionen führt, werde nur bei entsprechender Schneelage betrieben, so Zeislmeier. Über größere Investitionen werde frühestens im kommenden Jahr beraten.
Gruß Thomas
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 114
- Registriert: 27.01.2003 - 21:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Naja, was anderes ist doch auch nicht zu erwarten. Die Gemeinde übernimmt den Betrieb um den sicherzustellen. Große Neuinvestitionen werden wohl noch ein bisschen warten müssen, die werden erst mal sehen wollen wie das ganze läuft. Dass sie mit der Breitenbergbahn zusammenarbeiten wollen ist eigentlich nur logisch und sinnvoll.
An sich ist Pfronten ja ein schönes Skigebiet, mit der gemeinsamen Skikarte hat es auch eine respektable Größe. Dazu kommt noch, dass es auch am Wochenende eigentlich nie überlaufen ist. Das einzige blöde ist halt die Verbindung Breitenberg - Steinach über die Skiwege (es gibt eine Verbindung
). Aber eine ordentliche Breitenberg-Talabfahrt mit Anschluss nach Steinach bleibt halt leider ein Traum.
An sich ist Pfronten ja ein schönes Skigebiet, mit der gemeinsamen Skikarte hat es auch eine respektable Größe. Dazu kommt noch, dass es auch am Wochenende eigentlich nie überlaufen ist. Das einzige blöde ist halt die Verbindung Breitenberg - Steinach über die Skiwege (es gibt eine Verbindung


-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Hab ich gelesen!! War insgesamt ein ziemliches hin und her!!Seilbahnfreund hat geschrieben:Allgäuer Zeitung 08.09. 2007:
Hat jemand an diesem Tag die AZ gelesen?Skizentrum wackelt
Die Zukunft des Skizentrums in Pfronten-Steinach wackelt. Mehrere Grundbesitzer wollen Vertrag nicht unterschreiben. »Seite 36
Gruß Thomas
Heute in der AZ:
^^click
Eine Wende??
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Ausbau des Skizentrum Pfronten-Steinach
Hat sich in Pfronten mal wieder etwas getan? Eigentlich schade, dass man die ehemalige Weltcupstrecke nicht groß nutzt, ein Weltcup an dieser Strecke wäre wesentlich attraktiver als in Ofterschwang!
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Ausbau des Skizentrum Pfronten-Steinach
na ja aber so schlecht ist die strecke in ofterschwang jetzt auch nicht! und solange dort der geldgeber (fässler-sonnenalp) sitzt wird es wohl nichts mit pfronten..... das ist das oberjoch mit dem ATZ ein wesentlich härterer konkurrent! ausserdem würde man dort die gesamte strecke von oben bis unten einsehen können.... ich persönlich finde den iselerhang zwar technisch anspruchsvoll, da die strecke aber "gerade" den hang runtergeht auch wesentlich langweiliger!Schwoab hat geschrieben:Hat sich in Pfronten mal wieder etwas getan? Eigentlich schade, dass man die ehemalige Weltcupstrecke nicht groß nutzt, ein Weltcup an dieser Strecke wäre wesentlich attraktiver als in Ofterschwang!

die in pfronten sollen lieber erstmal in ihr skigebiet investieren und mit den grundeigentümern klar kommen, bevor sie dort von irgendwelchen weltcuprennen träumen......

- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Ausbau des Skizentrum Pfronten-Steinach
Hast natürlich vollkommen recht, dass es da sehr harte Konkurrentz gibt, wobei ich mir am iseler kein Weltcuprennen vorstellen kann, zumal der untere Bereich ja flach ist....da müsste man das Ziel sehr weit hochziehen!Xtream hat geschrieben:na ja aber so schlecht ist die strecke in ofterschwang jetzt auch nicht! und solange dort der geldgeber (fässler-sonnenalp) sitzt wird es wohl nichts mit pfronten..... das ist das oberjoch mit dem ATZ ein wesentlich härterer konkurrent! ausserdem würde man dort die gesamte strecke von oben bis unten einsehen können.... ich persönlich finde den iselerhang zwar technisch anspruchsvoll, da die strecke aber "gerade" den hang runtergeht auch wesentlich langweiliger!Schwoab hat geschrieben:Hat sich in Pfronten mal wieder etwas getan? Eigentlich schade, dass man die ehemalige Weltcupstrecke nicht groß nutzt, ein Weltcup an dieser Strecke wäre wesentlich attraktiver als in Ofterschwang!![]()
die in pfronten sollen lieber erstmal in ihr skigebiet investieren und mit den grundeigentümern klar kommen, bevor sie dort von irgendwelchen weltcuprennen träumen......
Ich finds halt nur schade, dass man in Pfronten die Tradition Weltcup so den Bach runter gehen ließ! Ein fixer Vierersessellift und eine ordentliche Beschneiung müsste dort doch schon genügen, aber wie du schon sagtest Probleme mit den Grundbesitzern sollten ausgeräumt sein....und dann ist da ja noch sa liebe Geld, dass leider von der Kommune kommen soll!