Viel Spaß, chr und dolomitenfan, gute Anfahrt und tolle Pisten!
Das schöne Wetter scheint Ihr mir ja aufzubrauchen - so wie es im Moment aussieht, bekommen wir Osterurlauber dann ja den Schneefall und die Kälte zurück.
Wäre toll, wenn Ihr zwischendurch mal berichtet, wie die Schneeverhältnisse sind und wie vor allem Langenstein, Kanzel und die Abfahrt zur Mittelstation noch durchhalten...
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Habe heute den ersten Schitag meines einwöchigen Sulden-Urlaubes absolviert.
Wann der versprochene ausführliche Bildbericht kommt, ist mir noch völlig unklar. Ich habe noch nie so ein lahmes Hotel-WLan erlebt, wie hier.
Doch nun zur Schneesituation:
Die Infos bezüglich Pistenstatus auf der Homepage "Seilbahnen Sulden" oder auf Bergfex stimmen nicht. Während beide Seiten melden, dass alle Pisten offen sind, zeigt bereits die Infotafel an der Talstation der Seilbahn, dass die Pisten 1c (Kanonenrohr zwischen Mittel- und Talstation der Seilbahn), 11 (route) und 13 (Zayabfahrt) geschlossen sind. Tatsächlich dürfte das auch für die Pisten 5 und 6 gelten. Auch die 7 ist alles andere als massentauglich.
Weiters ist auch auf den geöffneten Pisten die Schneesituation sehr bescheiden. Vor allem die Piste 16 (Rosimabfahrt) ist im unteren Teil nur ein sehr schmales steiniges Schneeband. Ob die bis zu meinem Urlaubsende offen bleibt bezweifle ich. Auf der 1b zur Mittelstation der Seilbahn muss man im letzten Abschnitt auch schon sehr auf Steine achten.
Im Tal ist absolut kein Schnee. Seit heute verkehrt zwischen den Talstationen der beiden DSBs Kanzel und Langenstein von 8:45 bis 13:00 Uhr ein Bus-Shuttle.
Allgemein ist noch zu sagen, dass sogar im Madritsch-Gebiet auf 3000m Höhe Frühjahres-Verhältnisse herrschen, wie ich sie um diese Jahreszeit nur 1500m tiefer kenne. Die Pisten sind am Morgen pickelhart bis eisig und werden am Nachmittag weich sulzig. Pulvrige Hänge bleiben ein Wunschtraum.
Im Hotel haben wir einige Stammgäste kennen gelernt, die schon seit Jahren im April ihren Urlaub in Sulden verbringen. Alle sagen, dass sie noch nie so wenig Schnee hatten wie heuer.
Martin_D hat geschrieben:Muss man mit einer baldigen Schließung am Langenstein und Kanzel rechnen oder werden die am Osterwochenende noch auf haben ?
Langenstein schaut von der Schneesituation noch recht gut aus. Kanzel ist sicher kritischer. Sulden ist aber gut gebucht. Ich vermute man will ein größt mögliches Pistenangebot und sei es noch so grenzwertig zu Verfügung stellen, um die Gäste besser zu verteilen. Und ich denke, dass das auch noch am Osterwochenende gilt.
Ui, das freut mich (dass L. noch halten könnte) und würde mich sehr (positiv) überraschen, denn bisher hat immer Langenstein vor Kanzel zugemacht. L. meist nur bis Karfreitag offen.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Ein sehr ambitioniertes Vorhaben.
Falls dann doch früher geschlossen wird, dann also sicher weil man nicht mehr offen halten kann, und nicht weil man nicht mehr offen haben will.
Die alten Kanzelpisten (12, 12a) bis zur Madritsch-Verbindungspiste und die Verbindungspiste (12b) selbst sind noch relativ gut zu fahren. Wiederholungsfahrten auf der Rosimbahn sind also kein Problem. Traurig ist die Situation auf der 12 ganz unten im Bereich des Sonnenliftes. Wiederholungsfahrten auf der Kanzel-DSB sind daher nicht mehr ratsam. Bilder dazu gibt es in meinem aktuellen Schneebericht.
Auf der oben erwähnten kritischen Stelle der Piste 12 war vergangene Nacht eine Schneilanze aktiv.
Eine andere kritische Stelle taucht hingegen auf dem Schiweg 12b auf.