Werbefrei im Januar 2024!

Historisches aus dem Tannheimertal

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Historisches aus dem Tannheimertal

Beitrag von snowflat »

becks7 hat geschrieben:Hat jemand nicht noch Bilder von der Trasse der Rohnenlifte?
Ich hab schonmal welche:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Weiter Bilder im Bericht: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 9&p=401279

Bau- bzw. Abbaubilder von damals: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 0#p4626670
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag:
becks7
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
becks7
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 28.12.2012 - 14:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wels
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Historisches aus dem Tannheimertal

Beitrag von becks7 »

Vielen Dank!
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Historisches aus dem Tannheimertal

Beitrag von Arlbergfan »

Und noch was aus dem Tannheimer Tal - auch hier - keine Ahnung, welcher Lift:

Bild
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Historisches aus dem Tannheimertal

Beitrag von Zottel »

Das ist die Wopfner-DSB Neunerköpfle, die im Winter noch in Betrieb ist. Neben ihrer Talstation sieht man die Bergstation der ersten Sektion: ESL, ebenfalls von Wopfner. Wurde 2001 beim Bau der EUB ersetzt.
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Historisches aus dem Tannheimertal

Beitrag von tobi27 »

In der Vorarlberger Landesbibliothek sind viele interessante Bilder von historischen Anlagen aus dem Tannheimertal aufgetaucht, ich verlinke sie mal hier her:

Rohnenlift:

https://pid.volare.vorarlberg.at/o:13592
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:13597
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:13595
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:13594
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:13596

Link zur kompletten Fotodokumentation des Rohnenlifts auf remontees mechaniques:
https://www.remontees-mecaniques.net/bd ... -2634.html

ESL Tannheim und Ressebichllift 1. Generation:

https://pid.volare.vorarlberg.at/o:14680
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:14681
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:14683
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:14682
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:14678
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:22555
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:16203

Jungbrunnlift Tannheim:
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:13298
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:14686
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:14685
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:14689

Unbekannter Dorflift Grän:
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:13641
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:13642

Kombilift Krinnenalpe und Tennenberglift:
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:16462
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:16463
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:16469
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:16468
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:16464
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:16465
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:16467
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:23553
https://pid.volare.vorarlberg.at/o:17066

Link zu Zottels LSAP Besichtigung des Kombilifts Krinnenalpe:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... m#p4996409

Viele Grüße,
Tobi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tobi27 für den Beitrag:
Petz
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Historisches aus dem Tannheimertal

Beitrag von tobi27 »

Aufnahme der beiden ehem. Schlepplifte Jochalp und Seben im Höhenskigebiet Füssener Jöchle aus einem Werbeprospekt der frühen 2000er. Das Bild an sich dürfte aber aus den 90ern stammen, da die EUB zu diesem Zeitpunkt noch nicht gebaut war (keine Bergstation zu erkennen):
https://s19.directupload.net/images/use ... lo3kw6.jpg

Alte Ansichtskarte mit Trasse des Sebenlifts::
https://s19.directupload.net/images/use ... mt8te8.jpg

Viele Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tobi27 für den Beitrag (Insgesamt 3):
ZottelPetzPeter69
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Historisches aus dem Tannheimertal

Beitrag von Dieseltom »

So ganz reinrassig Wopfner ist die DSB Neunerköpfle nicht. Was sehen wir da nämlich für Robas und Fahrbetriebsmittel???? STEURER sinds .wenn man mit der Lupenbrille aus dem OP schaut.....sieht mans ganz exakt.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Historisches aus dem Tannheimertal

Beitrag von Petz »

Nicht mehr aktuell denn anlässlich des Großrebuilts 2013 erkundeten die Steurerteile den Hochofen von innen; sprich jetzt ist´s statt WoSte ein WoDo...:lach:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
becks7
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 28.12.2012 - 14:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wels
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Historisches aus dem Tannheimertal

Beitrag von becks7 »

Die Talstation des Rohnenlifts war Weihnachten 2005 Schauplatz eines Mordes an einem deutschen Saisonarbeiter. Aufgrund der anfangs skurrilen Arbeit der zuständigen Ermittlungsbehörden wurde der Fall ein Justizkrimi und führte zu harscher Kritik an den Behörden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mordfall_Raven_Vollrath
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“