gestern in Zell aZ ist etwas passiert was ich so noch nie erlebt - gesehen - oder mitbekommen habe. Auf einer seichten Abfahrt (blau oder rot) ohne irgendwelche großen Kräfte (keine Buckel, kein Dreck, keine Steine - einfach nur weicher Schnee) ist bei einem Kollegen von mir einfach beim Fahren der Ski vorne abgebrochen!!!
Als er dann versucht hat mit dem kaputten Ski noch die letzten Meter zur Talstation zu fahren ist nach 2 Schwüngen auch noch der andere Ski an fast exakt gleicher Stelle analog gebrochen. Als ob jemand dran gesägt hätte...
Schaut euch bitte mal die Bilder an und beratet uns mal welche Handhabe wir da haben. Das darf schlichtweg nicht passieren, ist saugefährlich. Und der Bruch des Ski war Ursache für den Sturz, und nicht anders herum!
Im Prinzip haben wir
- 2 kaputte Ski
- 1 eingerissene Hose
- 1 eingerissenes Oberteil
- 1 Muskelfaserriss
- 1 geprelltes Steißbein
- einen Tag krank geschrieben
- 1 kaputter Skitag
Welche Möglichkeiten gibt es hier rechtlich, welche Ansprüche hat man wenn so krasse Materialfehler auftreten? Oder gibts die Möglichkeit eines Bedienungsfehlers?
Der Ski ist 2 Jahre alt, hat ca. 70 Skitage drauf (also so 30-40 jeden Winter). Passiert ist das ca. 13:45 Uhr, nachdem der Ski aber schon seit 12 Uhr im Einsatz war im Skigebiet... also höchst seltsam.
DANKE EUCH!!!
Erste Bestandsaufnahme nach dem Sturz - man sieht das Gelände ist lächerlich flach
Dann nach kurzem Weiterfahren (50m) auch der 2. Ski:
Blick zurück auf die Piste wo das passiert ist - also das kann auch gefährlicher laufen
Bin echt gespannt auf eure Rückmeldung! Und wer sich erinnert - ich hatte Anfang März erst einen Fischer Ski zurück geschickt nachdem einfach die Bindung beim fahren aufging...