Werbefrei im Januar 2024!

Kaunertaler Gletscher am 29.4.2017

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
tjm
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 07.09.2015 - 09:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kaunertaler Gletscher am 29.4.2017

Beitrag von tjm »

Heute, am 29.4., war ich am Kaunertaler Gletscher. Wetter war wunderbar, strahlender Sonnenschein. In Kombination mit Neuschnee und verlängertem Wochenende hats leider dazu geführt, dass es ziemlich voll war.Bild
Vormittags am Weißseefernerliften. Leider hat sich das ober Teilstück brutal schnell verbuckelt durch den Neuschnee der letzten Tage. So wars dann etwas mühselig zu fahren, auch wenn alles gut griffig war. Das Trainingsareal war leider eingeschneit und nicht präpariert. Dafür war die Wartezeit am Lift maximal einige Bügel.
Bild
Das ewig lange ewig flache Weissseefernerflachstück
Bild
So flach die Falgin-Abfahrt auch ist, heute hatte sie zwei entscheidende Vorteile:
1. Ich musste nie warten am Lift.
2. Der Neuschnee lag locker verteilt und nicht in Haufen auf der Piste, sodass ich gut carven konnte
Bild
Vormittags bin ich ein paar mal auch an den Ochsenalmabfahrten gefahren. Ein paar Sessel warten unten an der Talstation fand ich noch erträglich. Jedenfalls keine 5-10 Minuten wie an Karlesjochbahn vormittags und Nörderjoch den ganzen Tag. Die eigentlich auch schöne Piste am Nörderjoch bin ich deswegen heute dann gar nicht gefahren, weil ich keine Lust auf Warten am Schlepplift hatte.
Bild
Ausblick aus der Ochsenalmbahn 2 auf die Weißseespitze.
Bild
Nach meinem frühen Mittagessen hatte sich gegen 12 die Wartezeit an der Karlesjochbahn dann auf 2-3 Gondeln reduziert. Also nichts wie hoch. Hier sieht man das Langtauferer Tal noch in weiß. Insbesondere die roten und blauen Varianten an der Karlesjochbahn waren größtenteils schön zum Carven. Das erste Steilstück war sehr hart, die Steilstücke danach mit dem Neuschnee zu verbuckelt, als das sie mit Riesenslalom-Ski so richtig viel Spaß gemacht hätten.
Bild
Der erste Steilhang der Wiesejaggl nach dem Tunnel. Hab ich erwähnt, dass die Sonne heute geschienen hat? 8)
Bild
In der Wiesejaggl. Der Steilhang nach der Brücke links runter war den ganzen Tag wunderbar pulvrig griffig. Und wie man sieht wurde alles interessante Gelände schnell verspurt nach dem Neuschnee.
Bild
Aussicht ins Langtauferer Tal am Nachmittag. Der Frühling hat sich zurückgekämpft! (im Gegensatz zum Mittagsbild ist das Tal wieder grün)
Bild
Morgens war der Parkplatz noch verschneit. Nachmittags sah er dann leider so aus. Bäh!

Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Kaunertaler Gletscher am 29.4.2017

Beitrag von Martin_D »

Kann es sein, dass der Kaunertaler Gletscher heute deshalb so voll war, weil in Ischgl der Konzerttag war und daher viele zum Kaunertaler Gletscher ausgewichen sind ?
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Summit
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 11.12.2014 - 20:48
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Kaunertaler Gletscher am 29.4.2017

Beitrag von Summit »

Das Konzert ist erst Morgen.
2021/22: 2x Hintertux, 5x Samnaun/Ischgl, 1x Skiwelt, 5x St. Christina
2020/21: 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diavolezza, 3x St. Moritz
2019/20: 1x Pitztaler Gletscher, 1x Hochgurgl, 2x Sölden, 2x Skiwelt, 1x Hochzillertal, 1x Axamer Lizum/Seefeld Rosshütte, 1x Hochzeiger, 7x Serfaus, 2x Alpachtal, 2x Mayrhofen/Ahorn, 6x Niseko
2018/19: 2x Sölden, 3x Hochzeiger, 7x Skiwelt, 3x Lermoos, 2x Monte Kienader, 1x Kitzbühel, 6x Serfaus, 1x Mayerhofen, 1x Kaltenbach, 1x Hochfügen, 1x Spieljoch, 1x Christlum, 8x Ischgl
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaunertaler Gletscher am 29.4.2017

Beitrag von noisi »

Danke für die tollen Bilder. Sieht nach Hochwinter aus und macht schoin wieder Lust :D
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: Kaunertaler Gletscher am 29.4.2017

Beitrag von beatle »

Schöne Bilder aus einem langweiligen Gebiet!
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Kaunertaler Gletscher am 29.4.2017

Beitrag von biofleisch »

War heute am 30.4.17 das erste mal am Kaunertaler Gletscher - in Ischgl wolltens "rabattierte" 50Euro Aufpreis zur SnowCard. Da dachte ich mire, statt verbotener Wiederholungsfahrten und Konzertgetümmel schau' ich mir mal den Kaunertaler Gletscher an.
Ich hab' zwa kein Vergleich, aber ich hatte es mir weniger voll vorgestellt. Trotzdem war es toll.

Frage: Auf dem Pistenplan und auch bei OpenSnowMap gibt es einen Nörderjoch II Lift. Ist der abgebaut oder noch gar nicht aufgebaut?
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Kaunertaler Gletscher am 29.4.2017

Beitrag von B-S-G »

Der wurde durch eine Lawine beschädigt und anschließend abgebaut. Ein erneuter Aufbau ist wohl ungewiss, zumindest nach meinem Kenntnisstand.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“