Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von schwabenzorro »

Zunächst mal Danke für die Info, dann wissen wir ja zumindest mal Bescheid wie das aussehen wird. :idea:

Verstehen tu ich es aber immer noch nicht, ist in meinen Augen so was von einem Schildbürgerstreich. :evil:

Die Fahrt zur Bergstation wird alles in allem vermutlich fast doppelt so lange dauern wie bisher mit der KSB, damit haben sich Wiederholungsfahrten auf der Falk-Abfahrt zumindest für uns erledigt.

Und an der Mittelstation wird wohl kein Mensch aussteigen, wozu auch. Dafür bräuchten sie jetzt idealerweise noch eine zusätzliche Abfahrt von der Bergstation zu Comici und Gran Paradiso, denn die Traverse ist ja wohl kaum der Weisheit letzter Schluss. Würde aber andererseits zu dieser ganzen Bauaktion passen!
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von schwabenzorro »

@ Downhill:

Nur um den Knick zu realisieren hätte man aber doch keine so überdimensionierte Mittelstation gebraucht, das wäre technisch sicher mit einfacheren Mitteln und vor allem mit bedeutend weniger Landschaftsverbau möglich gewesen.

Und selbst wenn die Anlage längerfristig als Ersatz für den SL Plan de Gralba gedacht ist erklärt es für mich weder die Mittelstation noch die in meinen Augen wenig sinnvolle Lage der Bergstation. Diese hätte nämlich viel weiter oben die Gran Paradiso-Abfahrt mit erschließen können und hätte gerade für schwächere Skifahrer einen echten Mehrwert bedeutet.
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schneeloewe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 427
Registriert: 10.03.2010 - 15:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Schneeloewe »

@Schwabenzorro:
Das große Gebäude hinter der Mittelstation scheint die Garage für die Gondeln zu sein. Dafür brauch man ein wenig mehr Platz.

Und nun übertreiben wir bitte nicht bzgl. neuen Fahrzeit. Der Umweg beträgt nur etwa 500 Meter. Im Gegenzug dürften sich die bisherigen Wartezeiten unten an der Talstation durch die Kapazitätssteigerung der Bahn merklich verkürzen.

@Downhill
Downhill hat geschrieben:
Werna76 hat geschrieben:Kann die neue Linienführung nicht einfach daran liegen, dass an der bisherigen Stelle zu wenig Platz ist für ne EUB-Bergstation?
Die Bergstation wird ja schon nach oben verlegt. Das erklärt aber noch nicht die Notwendigkeit einer Mittelstation. Die Piz Seteur Hütte wär jedenfalls einer direkten Trassenführung nicht im Weg gestanden.
Ich kann mir eigentlich nur zwei Gründe vorstellen (Achtung, Spekulation):
a) Der Knick wurde nötig, weil die ansonsten notwendige Liftkreuzung mit dem Sole nicht genehmigt wurde (zu hohe Stützen?). Oder evtl. ein Grundbesitzer gegen eine östlichere Trasse war.
b) Die Bergbahnen haben für die Mittelstation noch weitergehende Pläne, z.B. eine "CLD Paprika" (welche vielleicht schon die Skifahrer vom Familien-Tragödienhang aufnimmt?).
Oder ein Wegfall des SL Plan de Gralba (dann wäre die EUB "Piz Seteur I" sozusagen der verlängerte Ersatz dafür).
Punkt a. der "Spekulation" von Downhill finde ich gar nicht schlecht. Es gibt ja genügend Lifte mit "technischen" Mittelstationen, die nicht dem Aus- oder Einsteigen dienen sondern aus rechtlichen, geologischen oder sonstigen Gründen entstanden sind.

Und hier ist die erste Karte samt neuem eingezeichnetem Lift:
http://www.valgardena.it/stchristina/pd ... roeden.pdf
Roderich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 20.02.2006 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97222 Rimpar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Roderich »

Interessantes Detail im neuen Plan:

Die bisherige Skiroute vom Monte Pana zur Sasslong ist als rote Piste eingezeichnet. Beabsichtigt oder nicht ?
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Downhill »

Schneeloewe hat geschrieben:Und nun übertreiben wir bitte nicht bzgl. neuen Fahrzeit. Der Umweg beträgt nur etwa 500 Meter. Im Gegenzug dürften sich die bisherigen Wartezeiten unten an der Talstation durch die Kapazitätssteigerung der Bahn merklich verkürzen.
Ja, zumal die 4KSB ja "nur" eine 4 m/s Bahn war, während die neue EUB sehr wahrscheinlich ja mit 6 m/s laufen wird.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von ski-chrigel »

Schneeloewe hat geschrieben: Und hier ist die erste Karte samt neuem eingezeichnetem Lift:
http://www.valgardena.it/stchristina/pd ... roeden.pdf
Die neue Linienführung haben sie ja schon mal hinbekommen, das richtige Symbol aber noch nicht. Step by step :lol:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Werna76 »

Downhill hat geschrieben:Die Piz Seteur Hütte wär jedenfalls einer direkten Trassenführung nicht im Weg gestanden.
Kann ich mir auf der alten Trasse nicht vorstellen, da gibts doch Mindestabstände einzuhalten?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Downhill »

Werna76 hat geschrieben:Kann ich mir auf der alten Trasse nicht vorstellen, da gibts doch Mindestabstände einzuhalten?
Ja, aber die neue Bergstation steht ja nicht in direkter Verlängerung der alten Trasse, sondern weiter Richtung Süd-Ost. D.h. die Trasse wäre so oder so verschwenkt gewesen.
Laut Google Earth wäre eine direkte Linie zwischen Talstation und neuer Bergstation locker 60-70 m weg von der Hütte. Da steht die Bergstation der 4KSB Sole mit ca. 20m viel näher dran.

(Übrigens hat Google grad ziemlich lustige Luftbilder von Gröden, fertig beschneite und präparierte Pisten neben völlig braunen - vermute mal Anfang Dezember :mrgreen: )
Benutzeravatar
KuT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.09.2006 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von KuT »

Downhill hat geschrieben:(Übrigens hat Google grad ziemlich lustige Luftbilder von Gröden, fertig beschneite und präparierte Pisten neben völlig braunen - vermute mal Anfang Dezember :mrgreen: )
Könnte Januar 17 sein. Sah ungefähr so aus, als ich dort war.
In Google ist das natürlich viel hilfreicher als im richtigen Leben.
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von basti.ethal »

Und hier ist die erste Karte samt neuem eingezeichnetem Lift:
Lustig, dass auf der Marmolada noch immer ein Schlepplift eingezeichnet ist :D
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
old17
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 11.01.2017 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von old17 »

Schneeloewe hat geschrieben:
Und hier ist die erste Karte samt neuem eingezeichnetem Lift:
http://www.valgardena.it/stchristina/pd ... roeden.pdf
Gott sei Dank...ich dachte schon in werde bekloppt. Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass es um einen Ersatz für die #44 Piz Sella geht (soll die nicht auch getauscht werden?) und jeder weitere Beitrag hat mich mehr verwirrt. Plötzlich wird alles klar (also die Diskussion, nicht die Sinnhaftigkeit der Streckenführung) :lol:

Danke
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Christopher »

So wie es aussieht, bekommt die Bahn eine ganz neue Sigmakabine. Ich hatte mit der Vorstellung eigentlich schon auf der Interalpin gerechnet, da gabs aber nur die überarbeitete Diamond.
Ein Bauplakat hängt an der Baustelle, auf welcher die Kabine zu sehen ist.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Werna76 »

Downhill hat geschrieben:Ja, aber die neue Bergstation steht ja nicht in direkter Verlängerung der alten Trasse, sondern weiter Richtung Süd-Ost.
Ok, jetzt hab ichs begriffen.
Ja dann, ääähhhh, keine Ahnung warum Mittelstation :lach:
Anfängerausstieg? Der Hang an der alten Trasse neigt zum rutschen?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

chris76
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 18.11.2013 - 08:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von chris76 »

http://www.funivie.org/web/la-nuova-cab ... a-gardena/
Mittelstation dient ein neuen Bike Park...
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Christopher »

chris76 hat geschrieben:http://www.funivie.org/web/la-nuova-cab ... a-gardena/
Mittelstation dient ein neuen Bike Park...
Und auch dem allgemeinen Sommerbetrieb in Verbindung mit Paradiso. Laut dem Link kommt ja auch die neue Station zum Einsatz, gefällt mir gut. :ja:

Edit: Das Sellajoch wird ab diesem Jahr im Juli und August an bestimmten Tagen gesperrt. Die Liftverbindung soll eine Möglichkeit darstellen, um auf das Sellajoch zu kommen.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
sennah82
Massada (5m)
Beiträge: 50
Registriert: 27.06.2015 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von sennah82 »

Ich denke dann wird nächstes Jahr auch die Erhöhung der Förderleistung beim Gran Paradiso kommen, aktuell ist der Sommerbetrieb nicht möglich. Wird dann wahrscheinlich beides zusammen nach der nächsten Wintersaison gemacht werden
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Christopher »

sennah82 hat geschrieben: aktuell ist der Sommerbetrieb nicht möglich.
Einfach dem Interesse halber: Warum ist Sommerbetrieb aktuell nicht möglich?
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
sennah82
Massada (5m)
Beiträge: 50
Registriert: 27.06.2015 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von sennah82 »

Der Gran Paradiso wurde bis jetzt nur für Winterbetrieb und ohne Talförderung kollaudiert, ist aber vom Projekt her vorgesehen. Ebenso wie die Förderleistung von ich glaub 2400 P/h, aktuell sind nur 2200 P/h.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Werna76 »

Christopher hat geschrieben:Edit: Das Sellajoch wird ab diesem Jahr im Juli und August an bestimmten Tagen gesperrt.
Richtig, gesperrt jeden Mittwoch für die Radfahrer. :top: :top: :top: :top: :top:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von schwabenzorro »

Downhill hat geschrieben:
Schneeloewe hat geschrieben:Und nun übertreiben wir bitte nicht bzgl. neuen Fahrzeit. Der Umweg beträgt nur etwa 500 Meter. Im Gegenzug dürften sich die bisherigen Wartezeiten unten an der Talstation durch die Kapazitätssteigerung der Bahn merklich verkürzen.
Ja, zumal die 4KSB ja "nur" eine 4 m/s Bahn war, während die neue EUB sehr wahrscheinlich ja mit 6 m/s laufen wird.
Schau mer mal! Ich denke, dass die höhere Geschwindigkeit bereits durch die Durchfahrtsdauer in der Mittelstation egalisiert wird, aber wir werden ja sehen.
Dass die bisherige KSB ein Nadelöhr war ist ja unbestritten, ich hätte halt eine schnelle 8-er KSB bevorzugt, aber für den Sommerbetrieb mit Fahrradtransport taugt das natürlich nicht. Ich bin auf jeden Fall gespannt und freu mich bereits auf den Dezember.

Ach übrigens: Was bedeutet denn "90 secondi di dwell time"?
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Downhill »

schwabenzorro hat geschrieben:Ach übrigens: Was bedeutet denn "90 secondi di dwell time"?
Bedeutet einfach nur Verweilzeit, und im Kontext ist die Zeit gemeint in der sich die Kabinen in der Talstation im Einstiegsbereich aufhalten:
Per la prima volta, per aumentare la superficie di imbarco a parità di lunghezza, la stazione di valle avrà una inedita forma asimmetrica che consentirà l’imbarco contemporaneo su ben 6 cabine con dwell time di ben 90 secondi
... um die Einstiegsfläche zu erhöhen, wird (anscheinend zum ersten Mal bei Leitner?) eine assymetrische Talstation verwendet, wo gleichzeitig 6 Kabinen sich im Einstiegsbereich befinden (sieht man ja auch auf dem Bild "Easy Boarding"), und jede Kabine hält sich eben insgesamt 90s im Einstiegsbereich auf...

Bin mal sehr gespannt, die Idee klingt schon mal sehr gut. Gerade bei den 10EUBs war das mit dem Einsteigen bzw. Vollkriegen der Kabinen ja immer so eine Sache (Dantercepies direkt nach der Fertigstellung = Drama, wurde dann ja ein wenig nachgebessert aber find ich immer noch net optimal).
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

Wird somit die modernste Bahn Italiens und eine tolle Bahn.
Der Grund der Mittelstation ist somit durch Sommerbetrieb mit Verbindung zum Sellajoch und Bikepark auch geklärt. In vielen Orten wird halt immer mehr auf Sommersaison geplant.
Auch mir neuer Stationsverkleidung ist sie die erste Bahn in Italien.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

Auch eine Kapazitäterhöhung von Gran Paradiso wird nicht nötig sein so lange die 4KSB Citta' dei Sassi besteht, denn von der neuen Piz Steur Bergstation können sich die Ströme in Richtung Gran Paradiso und Citta dei Sassi verteilen.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von basti.ethal »

Bleibt die Frage: Wäre eine Bedienung des Bikeparks und des Gran Paradiso im Sommer nicht auch auf alter Trasse ohne Mittelstation möglich gewesen :?: :gruebel:
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von schwabenzorro »

basti.ethal hat geschrieben:Bleibt die Frage: Wäre eine Bedienung des Bikeparks und des Gran Paradiso im Sommer nicht auch auf alter Trasse ohne Mittelstation möglich gewesen :?: :gruebel:
Meine favorisierte Lösung wäre gewesen: Auf der alten Trasse bzw. in deren Nähe, weiter hochziehen und die Bergstation zwischen Bergstation Gran Paradiso und Bergstation Citta die Sassi bauen. Bikepark wäre bestimmt auch von dort oben aus erreichbar gewesen (vorausgesetzt der Naturschutz hätte nichts dagegen gehabt), man hätte keinen Sommerbetrieb Gran Paradiso gebraucht und im Winterbetrieb muss man die Vorteile wohl nicht erklären.
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“